Mische das Mehl, Zucker, Salz, und Trockenhefe in einer grossen Schüssel. Bilde in der Mitte eine Mulde und giesse das Wasser sowie einen EL Olivenöl rein. Vermische alles gut mit einem Kochlöffel - nicht kneten.
Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch oder Plastikfolie ab und lass es für eine Stunde bei Raumtemperatur aufgehen.
Kippe den Teig auf eine bemehlte Fläche und forme ihn mithilfe deiner Hände in ein Rechteck (sollte circa 1cm dick sein). Leg es auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und decke es mit einer umgekehrten Auflaufform oder Plastikfolie ab. ➝ Für diesen Schritt würde ich kein feuchtes Küchentuch verwenden, da dieses leicht auf dem Teig kleben bleibt.
Lass den Teig nochmals für 45 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen. Heize den Ofen in den letzten 20 Minuten auf 230°C Ober-/Unterhitze vor.
Drücke deine Fingerspitzen leicht in den Teig, um diagonale Linien in den Teig zu zeichnen (im Video weiter oben siehst du ganz genau, wie's geht).
Bestreiche den Fladen mit Olivenöl, bestreue ihn mit Sesam, und backe ihn für 12 Minuten, bis er goldbraun ist.
Lass das Fladenbrot auf einem Gitter auskühlen, bevor du es anschneidest.