Dieses Haferflocken Quark Brot ist eine gesunde, glutenfreie und proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Brot. Es steckt voller Ballaststoffe und Eiweiss und lässt sich ganz unkompliziert und schnell zubereiten – komplett ohne Gehzeit!
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20 oder 25 cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel, Magerquark und Eier cremig verrühren.
Haferflocken in einem Standmixer zu einem feinen Mehl mixen. In einer zweiten Schüssel mit dem Backpulver und Salz vermischen. → Da der Teig sehr kompakt ist, die trockenen Zutaten unbedingt zuerst in einer separaten Schüssel vermengen, damit das Backpulver und Salz gleichmässig verteilt werden.
Zusammen mit den Kernen unter die Quark-Mischung heben und gut verrühren.
Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. 1 EL Haferflocken darauf verteilen und von Hand leicht andrücken. → Du kannst das Brot auch mit Kernen dekorieren.
Im vorgeheizten Backofen für 45-50 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen, samt Backpapier aus der Form heben, und vor dem Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Backform: Dieses Brot gelingt perfekt in einer Kastenform mit einer Länge von 20–25 cm. Ich habe eine verstellbare Kastenform verwendet und sie auf etwa 22 cm eingestellt.
Kerne: Ich mische gerne ein paar Kerne unter mein Brot, du kannst sie aber auch weglassen.
Aufbewahren: Das Brot luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Da bleibt es für 4-5 Tage frisch. Wegen des Quarks und den Eiern besser nicht bei Raumtemperatur aufbewahren!
Einfrieren: Direkt nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und diese in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate einfrieren. Einzelne Scheiben direkt im Toaster auftauen.