Dieses Haferflocken Quark Brot ist eine gesunde, glutenfreie und proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Brot. Es steckt voller Ballaststoffe und Eiweiss und lässt sich ganz unkompliziert und schnell zubereiten – komplett ohne Gehzeit!

Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, schnellen und leckeren Brotrezept bist, dann wirst du dieses Haferflocken Quark Brot lieben! Es kommt ohne Hefe aus, ist super einfach zuzubereiten und dabei auch noch richtig nahrhaft.
Dank der Kombination aus Haferflocken und Quark punktet dieses Brot nicht nur mit einer soften Textur, sondern auch mit einer Extraportion Eiweiss und Ballaststoffen – perfekt, wenn du dich gesund ernähren und/oder abnehmen möchtest, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Du möchtest das Haferflockenbrot mit Quark nach deinen Vorlieben anpassen? Kein Problem! Es lässt sich wunderbar mit verschiedenen Kernen, Nüssen oder Gewürzen variieren. Zudem ist es von Natur aus glutenfrei, wenn du darauf achtest, glutenfreie Haferflocken zu verwenden.
Wer lieber Brötchen bäckt, kann mein Rezept für Haferflocken Quark Brötchen verwenden!

Rezept Speichern! 💌
Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Magerquark: Verleiht dem Brot eine saftige und lockere Textur, während er zusätzlich für eine proteinreiche Basis sorgt.
- Haferflocken: Sie liefern wertvolle Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack. Da sie vorab gemixt werden, ist es egal, ob du zarte oder kernige Haferflocken verwendest.
- Eier: Binden die Zutaten und geben dem Brot eine stabile Struktur. Zudem liefern sie neben dem Quark noch extra Proteine.
- Backpulver: Damit das Brot schön aufgeht.
- Salz: Verleiht dem Brot den richtigen Geschmack.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer Schüssel, Magerquark und Eier cremig verrühren.
- Haferflocken in einem Standmixer zu einem feinen Mehl mixen.
- In einer zweiten Schüssel Haferflockenmehl mit dem Backpulver und Salz vermischen. → Da der Teig sehr kompakt ist, die trockenen Zutaten unbedingt zuerst in einer separaten Schüssel vermengen, damit das Backpulver und Salz gleichmässig verteilt werden.
- Zusammen mit den Kernen unter die Quark-Mischung heben und gut verrühren.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 20-25 cm Kastenform füllen und glattstreichen. 1 EL Haferflocken darauf verteilen und von Hand leicht andrücken. → Du kannst das Brot auch mit Kernen dekorieren.
- Im vorgeheizten Backofen für 45-50 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen, samt Backpapier aus der Form heben, und vor dem Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Tipps
- Haferflocken Mahlen: Für diese Rezept musst du die Haferflocken im Mixer zu feinem Mehl mahlen. Ich benutze dafür meinen Standmixer. Alternativ kannst du auch zu Hafermehl greifen.
- Glutenfrei: Nicht alle Haferflocken sind glutenfrei, weil sie während des Anbaus, der Verarbeitung oder Verpackung mit glutenhaltigen Getreiden in Kontakt kommen können. Darum unbedingt Haferflocken verwenden, die als glutenfrei zertifiziert sind.
- Kerne: Für extra Biss mische ich gerne ein paar Kerne wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne unter den Teig. Du kannst sie gerne auch durch Nüsse ersetzen oder weglassen.
- Aufbewahren: Das Haferflocken Quark Brot luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Da bleibt es für 4-5 Tage frisch. Wegen des Quarks und den Eiern besser nicht bei Raumtemperatur aufbewahren!
- Einfrieren: Schneide das vollständig abgekühlte Brot in Scheiben und friere diese in einem Gefrierbeutel ein. So kannst du sie bis zu 3 Monate aufbewahren. Für den schnellen Genuss kannst du einzelne Scheiben direkt im Toaster auftauen.

Weitere Gesunde Brotrezepte

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Haferflocken Quark Brot
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 500 g Magerquark
- 2 Eier
- 300 g Haferflocken
- 1 Pkg Backpulver
- 1 TL Salz
- 30 g Sonnenblumenkerne, optional
- 30 g Kürbiskerne, optional
- 1 EL Haferflocken, zur Deko
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 20 oder 25 cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel, Magerquark und Eier cremig verrühren.
- Haferflocken in einem Standmixer zu einem feinen Mehl mixen. In einer zweiten Schüssel mit dem Backpulver und Salz vermischen. → Da der Teig sehr kompakt ist, die trockenen Zutaten unbedingt zuerst in einer separaten Schüssel vermengen, damit das Backpulver und Salz gleichmässig verteilt werden.
- Zusammen mit den Kernen unter die Quark-Mischung heben und gut verrühren.
- Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen. 1 EL Haferflocken darauf verteilen und von Hand leicht andrücken. → Du kannst das Brot auch mit Kernen dekorieren.
- Im vorgeheizten Backofen für 45-50 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen, samt Backpapier aus der Form heben, und vor dem Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Notizen
- Backform: Dieses Brot gelingt perfekt in einer Kastenform mit einer Länge von 20–25 cm. Ich habe eine verstellbare Kastenform verwendet und sie auf etwa 22 cm eingestellt.
- Kerne: Ich mische gerne ein paar Kerne unter mein Brot, du kannst sie aber auch weglassen.
- Aufbewahren: Das Brot luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Da bleibt es für 4-5 Tage frisch. Wegen des Quarks und den Eiern besser nicht bei Raumtemperatur aufbewahren!
- Einfrieren: Direkt nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und diese in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate einfrieren. Einzelne Scheiben direkt im Toaster auftauen.
Super Rezept und einfach in der Herstellung.
Auch nicht so viel “Mehl” wie in anderen Rezept Vorschlägen.
Ganz lieben Dank für das Rezept.
Bin begeistert von meinem ersten Brot!
Liebe Claudia, es freut mich sehr, dass dir das Rezept und die Zubereitung gefällt! ✨🥰 Herzlichen Dank für dein liebes Feedback!
Liebe Grüsse, Aline 👱♀️💕
Super Rezept … unser ‘täglich Brot’ jetzt!
Aktuelle Variante: Chiasamen im Teig, Hanfsamen als Topping.
Ich benütze eine Silikon-Backform, die ich mit etwas Rapsöl einstreiche. Das Topping streue ich da rein und drehe nach dem Backen das Brot einfach um.
Herzlichen Dank, Aline!
Liebe Barbara, herzlichen Dank für dein liebes Feedback! 🙌✨❤️ Das freut mich sehr zu hören! 🥰 Tolle Idee mit den Hanfsamen als Topping, das werde ich auch mal ausprobieren.
Ich sende dir liebe Grüsse,
Aline 🥰