100gVollkorn-Kekse oder Butterkekse, ich verwende gerne etwas gesündere Kekse mit Haferflocken und weniger Zucker (z.B. Gran Cereale Classic von Alnatura Hafer Knusper Kekse)
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen und eine 12er-Muffinform mit Papier-Backförmchen auslegen.
Kekse in einem Food Prozessor zu einer feinen, krümeligen Masse mixen. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
Zerbröselte Kekse mit der geschmolzenen Margarine in einer Schüssel mischen. Gleichmässig in den Muffinformen verteilen und mit einem Löffel (oder Glas) gut andrücken, damit du einen flachen Boden hast!
Im vorgeheizten Backofen für 8 Minuten backen!
Alle Zutaten für die Cheesecake Füllung in einer grossen Schüssel mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren! → Wer die Masse gerne etwas süsser mag, mehr Zucker beigeben!
Füllung gleichmässig auf den vorgebackenen Muffin-Böden verteilen.
Mini Cheesecakes für 17-20 Minuten backen. → Sie sind fertig gebacken, wenn die Ränder vollständig fest sind, die Mitte aber noch ein wenig wackelig ist.
Mini Cheesecakes in der Form für 30 Minuten bei Raumtemperatur auskühlen lassen, danach für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Mini Cheesecakes mit einem Topping deiner Wahl servieren!
Notizen
Aufbewahren: In einer Tupperware im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Toppings erst kurz vor dem Servieren auf den Cheesecakes verteilen.
Einfrieren: in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate im Tiefkühlen einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank, oder circa eine Stunde bei Raumtemperatur, auftauen lassen.
Glutenfrei: Verwende glutenfreie Kekse oder mixe 100g Mandeln, 1 EL Kakaopulver, 2 EL geschmolzene Margarine, 1 EL Ahornsirup, und eine Prise Salz in einem Food Prozessor und verwende dies als Boden!