Read in:
English
Mit dieser Methode kannst du ganz einfach Paprika häuten. Du musst sie nur im Backofen rösten und danach kannst du die Haut ganz leicht abziehen.

Lass mich dir zeigen, wie du ganz einfach Paprika häuten kannst. Dafür wird sie zuerst im Backofen geröstete, bis die Haut schwarz ist, und danach kannst du sie ganz einfach häuten.
Süsses Röstaroma
Durch den Röstprozess entfaltet die Paprika zudem ein besonders süsses Röstaroma und wir sehr weich, was sie als leckere Grundzutat für viele Rezepte beliebt macht.
Für dieses Rezept und die Step-by-Step Bilder habe ich rote Spitzpaprika verwendet. Du kannst diese Methode aber für alle Sorten von Paprika (in der Schweiz als Peperoni bekannt) verwenden.
Paprika Häuten im Backofen – So geht’s
- Heize den Ofen auf 230°C Umluft vor.
- Wasche die Paprika, halbiere sie, schneide den Stiel ab und kratze die Samen raus.

- Lege sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Röste sie für 15 Minuten in der Mitte des Ofens, bis die Haut schwarz ist. Die Paprikas sehen verbrannt aus? Dan sind sie genau richtig. Dies ist nötig, damit die Haut gut abgezogen werden kann.
- Nimm die Paprikas aus dem Ofen und gib sie sofort (noch heiss) in einen Plastiksack. Lass sie im verschlossenen Plastiksack für 15 Minuten abkühlen.

- Jetzt kannst du die Haut ganz leicht mit deinen Händen abziehen.

Du kannst die Paprikas sofort geniessen oder sie für ein paar Tage gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Sehr lecker und länger haltbar werden sie, wenn du sie mit Olivenöl (optional: Knoblauch, Kräuter, Essig) marinierst. Marinierte schmecken sie sehr lecker zu frischem Brot.
Rezeptideen mit gegrillter Paprika
- Hummus mit gerösteter Paprika
- Gemüse Sandwich
- Grüner Salat mit gerösteter Paprika
- Paprikasuppe
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

Paprika Häuten
Zutaten
- 4 rote Paprika
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 230°C Umluft vor.
- Wasche die Paprika, halbiere sie, schneide den Stiel ab und kratze die Samen raus. Lege sie mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
- Röste sie für 15 Minuten, bis die Haut schwarz ist.
- Nimm sie aus dem Ofen und gib sie sofort in einen Plastiksack. Lass sie für 15 Minuten im verschlossenen Plastiksack abkühlen.
- Jetzt kannst du die Haut ganz einfach von Hand abziehen.
Notizen
- Die gehäuteten Paprikas kannst du für einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Haltbarkeit verlängert sich, wenn du sie in Olivenöl (optional: Knoblauch, Essig, Kräuter) einlegst.
- Am liebsten verwende ich Spitzpaprika, da diese durch das Rösten ein herrlich süsses Aroma erhalten, welches in vielen Rezepten sehr lecker schmeckt.
Michael Rohrhuber says
Das Rezept ist super und vor allem die Röstaromen kommen gut.
Kleine Anregung: Welche Plastiktüte ist lebensmittelecht und hält die Temperatur aus ohne zu schmelzen? Ich habs mit Alufolie abgedeckt.
Ist auch nicht ideal schmilzt aber nicht 🙂
Aline Cueni says
Hallo Michael, das freut mich sehr zu hören! Es gibt hitzebeständige Gefrierbeutel, die kannst du ohne Probleme verwenden. Ansonsten geht es auch in einer Schüssel mit einem Teller als Deckel! 😉
Fide Reiter says
So einfach 😊 – mariniert ein Genuss zu frisch gebackenem Brot😋
Ich hab die gehäutete Paprika auf meine Pizza Bianca (ohne Tomaten) gelegt!11
Aline Cueni says
Das freut mich sehr zu hören! Danke für den lieben Kommentar!
Iris Gollor says
Super Tip. Vielen Dank!
Aline Cueni says
Sehr gerne liebe Iris!