Lerne, wie du ganz einfach Apfelmus ohne Zucker einkochen kannst! Eine leckere, gesunde, und ungesüsste Alternative zu gekauftem Apfelmus!

selbstgemachtes apfelmus in einem weck glas

Apfelmus kochen ist super einfach und kann vielseitig in Rezepten, zum Backen, oder als Snack verwendet werden. Zudem ist es perfekt, um die Apfelernte länger haltbar zu machen oder schrumpelige Äpfel zu verwerten.

Gekauftes Apfelmus enthält oft überraschend viel Zucker. Aber die Wahrheit ist, dass Äpfel von Natur aus süss sind! Es braucht wirklich keinen zusätzlichen Zucker, und dein Körper wird es dir danken. Ich zeige dir, wie du es ohne zusätzlichen Zucker zubereiten kannst – nur purer Apfelgenuss!

Warum Apfelmus Selber Machen?


  • Super schnell – Du brauchst nur 20 Minuten von Anfang bis Ende.
  • Resteverwertung – Hast du einen Haufen Äpfel herumliegen? Das ist das perfekte Rezept, um sie zu verwerten, bevor sie schlecht werden.
  • Gesündere Option – Gekauftes Apfelmus ist oft vollgepackt mit unnötigem Zucker oder Konservierungsstoffen. Wenn du dein eigenes machst, kontrollierst du genau, was hineinkommt, und kannst die natürliche Süsse der Äpfel ohne zusätzlichen Zucker geniessen.
  • Konsistenz – Ob du es stückig oder fein magst, du entscheidest!
eingekochtes apfelmus in einem weck glas neben einem holzlöffel

Solltest du die Äpfel schälen?

Hier ist meine Faustregel: Wenn du Bio-Äpfel verwendest, lass die Schale dran. Die Schale enthält viele Ballaststoffe und Nährstoffe, daher ist es gut, sie zu behalten, wenn du kannst. Wenn die Äpfel nicht Bio sind, empfehle ich, sie zu schälen, um eventuelle Pestizidrückstände zu vermeiden.

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

  • Äpfel: Du kannst jede Apfelsorte für Apfelmus verwenden. Süssere Sorten wie Gala, Fuji, oder Pink Lady sorgen für ein natürlich süsseres Mus, während säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Boskoop für ein säuerlicheres Aroma sorgen. Es ist alles eine Frage deiner persönlichen Vorliebe! Für ein ausgeglichenes Apfelmus kannst du auch eine Mischung aus süssen und säuerlichen Äpfeln verwenden. Ich liebe die Sorte Braeburn für mein Apfelmus!
  • Wasser: Damit die Äpfel gleichmässig garen und zu verhindern, dass sie am Boden des Topfes kleben bleiben.
  • Zitronensaft: Die Säure im Zitronensaft verhindert, dass die Äpfel während des Kochens zu stark bräunen.
  • Zimt: Optional, aber es verleiht dem Apfelmus einen tollen Geschmack. Du kannst auch andere Gewürze wie eine Prise Muskatnuss, Kardamom oder Nelken hinzufügen.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist mein super einfacher Prozess zum Apfelmus selber machen:

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

  1. Äpfel entkernen und schneiden – Beginne damit, die Äpfel zu entkernen und in Stücke zu schneiden. Es ist nicht nötig, auf perfekte Grössen zu achten, da sie beim Kochen weich werden.
  2. Äpfel köcheln lassen – Gib die Apfelstücke in einen grossen Topf, füge einen Spritzer Wasser, etwas Zitronensaft, und gemahlenen Zimt für zusätzlichen Geschmack hinzu. Bringe alles zum Kochen, reduziere dann die Hitze, decke den Topf ab und lasse es 15–20 Minuten köcheln, bis die Äpfel weich sind und zerfallen.
  1. Zu gewünschter Konsistenz pürieren – Wenn du ein glattes Apfelmus bevorzugst, püriere die gekochten Äpfel mit einem Pürierstab oder in einem Mixer, bis es glatt ist. Für stückigeres Apfelmus pulsiere nur ein paar Mal, um noch etwas Textur zu behalten.
eingekochtes und kleingemixtes apfelmus im food processor

Verwendungsmöglichkeiten

  • Pur – Geniessen es als gesunden Snack.
  • Beim Backen – Verwende Apfelmus als Ersatz für Öl oder Butter in Muffins, und Kuchen. Es verleiht Feuchtigkeit und eine subtile Süsse, während es den Fettgehalt reduziert.
  • Veganer Ei-Ersatz – Apfelmus ist ein toller Ei-Ersatz beim veganen Backen. Es hält alles feucht und sorgt für natürliche Süsse, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Zum Frühstück – Rühre es in Joghurt, Haferbrei, Overnight Oats, Chia-Pudding oder Smoothies für einen köstlichen Start in den Tag.
  • Zu herzhaften Gerichten – Kaum zu glauben, aber Apfelmus passt auch wunderbar zu herzhaften Speisen. In der Schweiz servieren wir es gerne zu Älplermagronen!

Aufbewahren, Einfrieren & Einkochen

Aufbewahren: Fülle das abgekühlte Apfelmus in ein sauberes Einmachglas oder Tupperware und bewahre es im Kühlschrank auf. Es bleibt 7 bis 10 Tage frisch.

Einfrieren: Lasse das Apfelmus vollständig abkühlen, bevor du es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel umfüllst. Gefrorenes Apfelmus hält bis zu sechs Monate. Zum Verwenden lasse es über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur auftauen.

Einkochen: Für die langfristige Lagerung sterilisierst du zuerst Gläser, indem du sie 10 Minuten lang kochst. Sobald die Gläser trocken sind, fülle das heisse Apfelmus hinein und lasse etwa 1,5 cm Platz am oberen Rand. Wische die Ränder sauber, verschliesse die Gläser mit Deckeln und stelle sie für 20 Minuten in ein Wasserbad. Nachdem sie abgekühlt sind, überprüfe die Deckel, um sicherzustellen, dass sie richtig versiegelt sind. Wenn sie korrekt versiegelt sind, kann das eingekochte Apfelmus an einem kühlen, dunklen Ort bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

4.84 von 6 Bewertungen

Apfelmus ohne Zucker

Lerne, wie du ganz einfach Apfelmus ohne Zucker einkochen kannst! Eine leckere, gesunde, und ungesüsste Alternative zu gekauftem Apfelmus!
Portionen: 4 Gläser
kalorien :123kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :15 Minuten
Total :20 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 1 kg Bio-Äpfel
  • 100 ml Wasser
  • ½ Zitrone, nur Saft
  • 1 TL Zimt, optional

Zubereitung
 

  • Äpfel gut waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  • Äpfel mit den restlichen Zutaten in einen grossen Topf geben, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel für 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind und zerfallen.
  • Im Food Prozessor oder mit dem Stabmixer zur gewünschten Konsistenz pürieren und bei Bedarf mehr Wasser beigeben.

Notizen

  • Apfelsorte: Du kannst jede Apfelsorte für Apfelmus verwenden. Süssere Sorten wie Gala, Fuji, oder Pink Lady sorgen für ein natürlich süsseres Mus, während säuerliche Sorten wie Granny Smith oder Boskoop für ein säuerlicheres Aroma sorgen. Für ein ausgeglichenes Apfelmus kannst du auch eine Mischung aus süssen und säuerlichen Äpfeln verwenden.
  • Aufbewahren: In einem sauberes Einmachglas oder Tupperware bleibt es im Kühlschrank circa eine Woche frisch.
  • Einfrieren: Abgekühltes Apfelmus in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel für bis zu 6 Monaten einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur auftauen.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :123kcal
kohlenhydrate :33g
ballaststoffe :6g
zucker :23g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.84 from 6 votes (5 ratings without comment)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare