*This post may contain affiliate links.
Udon Nudeln, traditionelle japanische Nudeln, kann man ganz einfach selber zu Hause machen. Ich zeige dir, wie es geht.

Was sind Udon Nudeln?
Udon Nudel sind traditionelle japanische Nudeln, die vor allem für Ramen verwendet werden. Du kannst sie aber auch sehr gut für Stir Fry (angebratenes Pfannengericht) oder asiatische Suppengerichte verwenden. Udon Nudeln werden aus Mehl, Wasser, und Salz hergestellt und sind eigentlich ganz einfach zu machen.
Kann man Udon Nudeln kaufen? Ja klar, es gibt sie in jedem asiatischen Supermarkt. Oftmals sind diese schon vorgekocht und müssen nur noch kurz erwärmt werden. Aus Erfahrung her kann ich dir aber sagen, die selbstgemachten schmecken viel besser.

Udon Nudeln Rezept – So geht’s
Udon Nudeln werden vom Prinzip her gleich hergestellt wie italienische Nudeln, einfach ohne Ei oder Hartweizengriess. Zudem sind sie etwas lockerer. Achte darauf, dass du die Nudeln während der Herstellung immer gut mit Maisstärke bemehlst, ansonsten fangen sie sehr schnell an zu kleben. Die Maisstärke wird nach dem Kochen wieder abgewaschen.
- Knete Mehl, Wasser, und Salz zu einem geschmeidigen soften Teig. Dies geht mit der Küchenmaschine 15 Minuten.
- Lass den Teig in Plastikfolie eingepackt für eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen.

- Rolle den Teig ein paar mal durch einen Pastaroller, bis er ~3mm dick ist.
- Leg den Teig wie ein Akkordeon aufeinander und schneide ihn mit einem scharfen Messer in dünne Nudeln. Achtung: Die Nudeln werden später beim Kochen noch dicker.
- Koche die Nudeln in kochendem Salzwasser für 10 Minuten.
- Giesse sie ab und wasche sie anschliessend mit kaltem Wasser (um die restliche Maisstärke abzuwaschen).
- Verwende nun die selbstgemachten Udon Nudeln für dein japanisches Lieblingsrezept.

Hast du keine Pastaroller? Kein Problem. Schritt 3 kannst du auch mit einem Wallholz machen. Rolle den Teig dafür in ein langes Rechteck aus. Das braucht aber ein bisschen Geduld und viel Muskelkraft 🙂
Rezepte mit Udon Nudeln
- Ramen
- Stir-Fry
- Asiatische Suppen
Magst du asiatisches Essen? Dann lass dich doch von diesen asiatischen Rezepten inspirieren und überrasche deine Liebsten damit.

📖 Recipe

Udon Nudeln – So geht’s
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
- 200 g Weissmehl
- 110 g Wasser lauwarm
- 10 g Salz
- ~2 El Maisstärke
Zubereitung
- Löse das Salz im lauwarmen Wasser auf. Gib es mit dem Mehl in die Küchenmaschine und knete auf niedrigster Stufe für 5 Minuten. Knete den Teig für weitere 10 Minuten auf mittlerer Stufe, bis du einen geschmeidigen soften Teig hast.
- Lass ihn in einer Plastikfolie eingewickelt für 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen.
- Zubereitung mit Pastaroller: Halbiere den Teig und rolle ihn zweimal durch die Stufe 0 (~ 4.8mm). Streue grosszügig Maisstärke über den Teig und rolle ihn danach zweimal durch die Stufe 2 (~3.3mm). Leg ihn wie ein Akkordeon aufeinander.
- Zubereitung mit Wallholz: Halbiere den Teig und rolle ihn in ein langes Rechteck aus. Bemehle ihn zwischendurch immer gut mit Maisstärke, damit er nicht klebt. Mit dem Wallholz ist die Zubereitung etwas mühsam und erfordert viel Muskelkraft 🙂
- Leg den ausgerollten Teig wie ein Akkordeon aufeinander. Schneide ihn mit einem scharfen Messer in ∼3mm dicke Nudeln.
- Wiederhole diese Schritte mit der anderen Teighälfte.
- Koche die Nudeln in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser für 10 Minuten. Giess das Wasser ab und wasche die Nudeln unter kaltem Wasser, um die restliche Maisstärke zu entfernen.
Notizen
- Bemehle den Teig beim Ausrollen genügend mit Maisstärke damit er nicht klebt.
- Die gekochten Nudeln kannst du für viele asiatische Gerichte verwenden. Im Kühlschrank sind sie für 1-2 Tag und im Tiefkühler für mind. 1 Monat haltbar.
- Du kannst die Nudeln auch direkt vor dem Kochen einfrieren. Zum Auftauen koche sie direkt gefroren für 12 Minuten in kochendem Salzwasser.
Wenn ich die Nudeln nach dem Kochen einfriere, wie mache ich es dann wenn ich sie verwenden will? Nur in heissem Wasser einlegen?
Liebe Sonja, zum Einfrieren der Nudeln würde ich mich an das Rezept halten. D.h. ungekocht einfrieren und direkt in kochendem Wasser für circa 12 Minuten auftauen/kochen – so werden sie am besten. 😉
Hat wirklich toll geklappt, super Rezept .
Das freut mich, Lea! 💕