• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Kung Pao Tofu

    Nov 6, 2022 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    4 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Kung Pao Tofu mit knusprigen Tofu, gerösteten Erdnüssen, knackiger Paprika, an einer würzig, leicht scharfen Stir-Fry Sauce serviert mit Reis!

    kung pao tofu mit reis serviert in einer kleinen schüssel
    Jump to:
    • Zutaten
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Aufbewahren
    • Weitere Asiatische Tofu Rezepte
    • 📖 Recipe

    Kung Pao Chicken (Kung Pao Huhn), auch bekannt als Gong Bao oder Kung Po, ist ein chinesisches Stir-Fry Gericht mit Chicken, Erdnüssen, Gemüse, und Chili. Serviert wird es typischerweise mit Reis.

    Dieses Kung Pao Tofu Rezept ist die vegetarisch/vegane Version davon! Zudem ist das Rezept leicht abgeändert. Denn authentischer Weise wird Kung Pao mit Szechuanpfeffer zubereitet, welcher einen sehr intensiven Eigengeschmack aufweist und bei uns aber eher schwer zu finden ist.

    veganes kung pao chicken in einer schüssel mit reis

    Falls du Szechuan Pfeffer zu Hause hast, kannst du gerne etwas dem Rezept beigeben. Ansonsten tut es Gochujang, eine scharfe Würzsauce, oder Samabal Oelek/Sriracha auch.

    Tofu Kung Pao ist unglaublich lecker, würzig, leicht nussig, und knackig! Perfekt für ein wirklich gelungenes chinesisches Gericht – und das noch vegan & schnell zubereitet! Der Tofu sorgt für eine gute Portion Proteine, das knackige Gemüse für Vitamine, die Erdnüsse für gesunde Fette, und die Stir-Fry Sauce für Geschmack.

    Anstatt Tofu kannst du zur Abwechslung gerne auch eine vegane Chicken-Alternative verwenden. Zum Beispiel von LikeMeat (Deutschland) oder planted (Schweiz).

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Kung Pao Tofu Zutaten
    • Erdnüsse → Sehr typisch für Kung Pao! Ich röste sie gerne etwas an, damit sie ihr Aroma noch besser entfalten. Sorgen für einen tollen Crunch in diesem Gericht.
    • Tofu → Fester Natur Tofu verwenden. Die Flüssigkeit vom Tofu sollte immer etwas ausgepresst werden, so wird er knuspriger und nimmt die Sauce besser auf.
    • Reis → Basmati- oder Jasminreis als Beilage. Gelingt auch mit Nudeln.
    • Rote Paprika → Knackig angebratene Paprika sorgt für mehr Vitamine.
    • Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebel → Sorgen für mehr Aroma! Am besten nur den grünen Teil der Frühlingszwiebel verwenden. Den weissen Teil kannst du z.B. für einen Salat verwenden oder als Zwiebelersatz in einem anderen Rezept.
    • Gochujang → Ist eine scharfe, fermentiert koreanische Gewürzpaste. Sie besteht hauptsächlich aus Klebreis, fermentierten Sojabohnen, und Chili. Gibt’s im Asia Shop. Das Rezept gelingt auch ohne Gochujang (falls du es nicht findest/nicht extra kaufen möchtest) und kann sehr gut durch Sriracha, Sambal Oelek, gehackte Chilis, oder Chiliöl ersetzt werden.
    • Sojasauce, Reisessig, Zucker, Maisstärke → Reisessig optional mit Limettensaft ersetzten. Anstatt Zucker Ahornsirup verwenden.
    • Maisstärke → Die Maisstärke dickt die Sauce etwas ein. Zudem wird der Tofu vor dem Anbraten darin gewendet, was ihn etwas knuspriger macht.

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Asiatischer Reis koche ich NUR im Reiskocher – er wird so einfach am besten!
    • Erdnüsse in einem Wok ohne Öl für 5 Minuten goldbraun anrösten. Beiseite stellen.
    Kung Pao Tofu Rezept Schritt-1
    • Tofu in ein paar Lagen Küchenpapier (oder in ein sauberes Geschirrtuch) einrollen und leicht pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. → Dies geht noch einfacher mit einer Tofu Presse!
    • Tofu in Würfel schneiden, mit 1 EL Maisstärke in eine Tupperware geben, und gut schütteln. Eine Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen und Tofu darin für 5 Minuten bei starker Hitze knusprig anbraten. Beiseite stellen.
    Kung Pao Tofu Rezept Schritt 2-3
    • 1 EL Öl, Knoblauch, und Ingwer in den Wok geben, für eine Minute dünsten.
    • Paprika und Frühlingszwiebel beigeben, für weitere 2 Minuten rührbraten.
    • Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und dazugeben. Für eine Minute kochen, bis die Sauce etwas eindickt.
    • Tofu und Erdnüsse dazugeben, gut mischen.
    Kung Pao Tofu Rezept Schritt 4-7
    • Mit dem Reis servieren!
    tofu kung pao mit reis und stäbchen in einer schüssel

    Aufbewahren

    Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch.

    In der Mikrowelle oder Wok erwärmen!

    Weitere Asiatische Tofu Rezepte

    • Cashew Tofu
    • Teriyaki Tofu
    • Tofu Süss Sauer
    • Orangen Tofu

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    kung pao tofu mit reis serviert in einer kleinen schüssel

    Kung Pao Tofu

    Aline Cueni
    Kung Pao Tofu mit knusprigen Tofu, gerösteten Erdnüssen, knackiger Paprika, an einer würzig, leicht scharfen Stir-Fry Sauce serviert mit Reis!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Kochzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Asian
    Portionen 2
    Energie 804 kcal

    Zutaten
     

    • 130 g Basmati Reis
    • 50 g Erdnüsse geröstet
    • 2 EL Öl
    • 230 g Tofu 200-250g sind i.O für dieses Rezept (je nach Packungsgrösse des Tofu)
    • 1 EL Maisstärke
    • 1 Knoblauchzehe gehackt
    • 2 cm Ingwer gehackt
    • 1 rote Paprika in Würfel
    • 2 Frühlingszwiebeln in 2cm Stücke

    Sauce

    • 2 EL Sojasauce
    • 3 EL Reisessig
    • 1 EL Zucker
    • 1 TL Gochujang
    • 1 TL Maisstärke
    • 1 EL Wasser

    Zubereitung
     

    • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Asiatischer Reis koche ich NUR im Reiskocher – er wird so einfach am besten!
    • Erdnüsse in einem Wok ohne Öl für 5 Minuten goldbraun anrösten. Beiseite stellen.
    • Tofu in ein paar Lagen Küchenpapier (oder in ein sauberes Geschirrtuch) einrollen und leicht pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. → Dies geht noch einfacher mit einer Tofu Presse!
    • Tofu in Würfel schneiden, mit 1 EL Maisstärke in eine Tupperware geben, und gut schütteln. Eine Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen und Tofu darin für 5 Minuten bei starker Hitze knusprig anbraten. Beiseite stellen.
    • 1 EL Öl, Knoblauch, und Ingwer in den Wok geben, für eine Minute dünsten.
    • Paprika und Frühlingszwiebel beigeben, für weitere 2 Minuten rührbraten.
    • Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und dazugeben. Für eine Minute kochen, bis die Sauce etwas eindickt.
    • Tofu und Erdnüsse dazugeben, gut mischen, und mit dem Reis servieren!

    Notizen

    Gochujang: Ist eine scharfe, fermentiert koreanische Gewürzpaste. Sie besteht hauptsächlich aus Klebreis, fermentierten Sojabohnen, und Chili. Gibt’s im Asia Shop. Das Rezept gelingt auch ohne Gochujang (falls du es nicht findest) und kann durch Sriracha, Sambal Oelek, oder Chiliöl ersetzt werden.
    Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Produktempfehlungen

    Wokpfanne

    Nährwerte

    Nährwerte
    Kung Pao Tofu
    Nährwerte pro Portion
    Energie 804 Energie von Fett 126
    % Tagesbedarf*
    Fett 14g22%
    davon gesättigte Fettsäuren 2g13%
    Trans Fat 0.01g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 5g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 6g
    Natrium 69mg3%
    Kalium 432mg12%
    Kohlenhydrate 137g46%
    davon Ballaststoffe 12g50%
    davon Zucker 13g14%
    Protein 36g72%
    Vitamin A 1983IU40%
    Vitamin C 99mg120%
    Kalzium 268mg27%
    Eisen 8mg44%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
      Tan Tan Ramen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    4 shares