Diese Frikadellen im Airfryer sind herrlich saftig, würzig und im Handumdrehen zubereitet - ganz ohne viel Öl! 💪✨

frikadellen aus dem airfryer auf einem teller

Wenn du Lust auf klassische Frikadellen hast, aber eine leichtere, fettärmere Variante suchst, wirst du diese Airfryer-Frikadellen lieben. Sie gelingen immer, sind innen schön zart und aussen leicht knusprig.

Die Kombination aus eingeweichtem Brötchen, saftigem Rindfleisch, Parmesan, Petersilie und einem Hauch Senf sorgt für den perfekten Geschmack.

Mehr Lust auf Hackfleischbällchen? Dann bereite sie nach diesem Rezept für Hackfleischbällchen im Airfryer zu!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnell & Unkompliziert: Der Airfryer macht die Frikadellen im Nu fertig - kein langes Braten, kein Fett spritzen!
  • Weniger Fett: Im Vergleich zur Zubereitung in der Pfanne brauchst du im Airfryer deutlich weniger Öl.
  • Saftig & Aromatisch: Das eingeweicht Brot macht sie saftig und luftig. Parmesan, Kräuter und Senf sorgen für extra Geschmack.
  • Einfach Vorzubereiten: Die fertigen Frikadellen kannst du für ein paar Tage im Kühschrank aufbewahren und entweder kurz erwärmen oder kalt geniessen. Perfekt für Meal Prep oder als Snack auf Vorrat.

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Weggli oder Weiches Brötchen: Macht die Frikadellen schön locker. Alternativ kannst du 1-2 Scheiben Brot vom Vortag nehmen (circa 60g).
  • Milch: Um das Weggli einzuweichen. Hier verwenden ich gerne Hafermilch. Es gelingt mit normaller Milch, für extra Protein z.B. Sojamilch verwenden.
  • Rindshackfleisch: Bio-Rindfleisch gibt den besten Geschmack. Wer es lieber mag, kann auch gemischtes Hack (Rind/Schwein) verwenden.
  • Zwiebel & Knoblauch: Ich reibe die Zwiebel gerne mit einer groben Reibe, so ist sie etwas feiner und vermischt sich besser
  • Ei: Bindet die Masse.
  • Parmesan: Schmilzt leicht in den Frikadellen und gibt so einen tollen Geschmack.
  • Petersilie - Frisch gehackt bringt Frische.
  • Senf, Paprika, getrocknete italienische Kräuter, frische Petersilile, Salz, Pfeffer: Zum Würzen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Weggli Einweichen

Weggli in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Milch in einer Schüssel 10 Minuten einweichen lassen. Die Masse mit einem Löffel so gut wie möglich zerquetschen.

02
Rezept Schritt 2
Zutaten Vermischen

Alle Zutaten in eine grosse Schüssel geben und gut vermischen.

03
Rezept Schritt 3
Frikadellen Formen

Von Hand zu gleichmässig grossen Frikadellen formen. Du kannst sie gerne abwiegen, ich verwende 60g Masse pro Frikadelle.

04
Rezept Schritt 5
Zubereitung im Airfryer

Airfryer auf 190 °C vorheizen, den Boden vom Airfryer leicht mit Öl einsprühen, Frikadellen für 6-7 Minuten garen.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Tipps

  • Ölsprüher: Ich verwende am liebsten diesen nachfüllbaren Ölsprüher, um den Airfryer kurz einzusprühen - so bleiben die Frikadellen nicht kleben. Mit einem feinen Ölnebel brauchst du deutlich weniger Fett, als wenn du das Öl direkt aus der Flasche giesst. Achte darauf, keinen fertigen Ölspray zu kaufen - diese enthalten oft Lecithin, das mit der Zeit die Antihaftbeschichtung deines Airfryers beschädigen kann. Ich fülle meinen Sprüher am liebsten mit Rapsöl.
  • Gleichmässige Grösse: Am besten gelingen die Frikadellen, wenn sie alle ungefähr gleich gross sind, damit sie gleichmässig garen. Ich forme sie mit 60 g Masse pro Stück. Falls du unsicher bist, kannst du sie anfangs abwiegen, um ein Gefühl für die richtige Grösse zu bekommen.

Vorbereiten & Aufbewahren

Die Frikadellen kannst du fertig zubereitet in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Du kannst sie kalt geniessen oder kurz im Airfryer/Pfanne erwärmen.

Weitere Airfryer Rezepte

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Frikadellen im Airfryer

Diese Frikadellen im Airfryer sind herrlich saftig, würzig und im Handumdrehen zubereitet - ganz ohne viel Öl! 💪✨
Portionen: 16 Frikadellen
kalorien :83kcal
zubereitung :15 Minuten
kochen :20 Minuten
Total :35 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 1 Weggli, oder weiches Brötli (Milchbrötli)
  • 100 ml Milch oder Hafermilch
  • 500 g Rindshackfleisch, gerne Bio
  • 1 grosse Zwiebel, gerieben (ich verwende die grobe Microplane Reibe dafür)
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei
  • 25 g Parmesan, gerieben
  • 20 g glatte Petersilie, gehackt
  • 2 TL Dijon Senf
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL italienische Kräuter
  • ¾ TL Salz
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer

Zum Anbraten

  • etwas Öl, am besten mit dem Ölsprüher

Zubereitung
 

  • Weggli in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Milch in einer Schüssel 10 Minuten einweichen lassen. Die Masse mit einem Löffel so gut wie möglich zerquetschen.
  • Alle Zutaten in eine grosse Schüssel geben und gut vermischen.
  • Von Hand zu gleichmässig grossen Frikadellen formen. Du kannst sie gerne abwiegen, ich verwende 60g Masse pro Frikadelle.
  • Airfryer auf 190 °C vorheizen, den Boden vom Airfryer leicht mit Öl einsprühen, Frikadellen für 6-7 Minuten garen. → Achte darauf, den Airfryer nicht zu voll zu beladen - arbeite lieber in mehreren Durchgängen, damit die Frikadellen gleichmässig garen.
  • Warm oder kalt geniessen!

Rezept Video

Notizen

  • Aufbewahren: Die Frikadellen kannst du in einer Tupperware für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch kalt, z.B. zu einem Salat oder Brotzeit, sehr lecker.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :83kcal
kohlenhydrate :4g
Protein :8g
fett :4g
ballaststoffe :0.3g
zucker :1g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.