• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Kürbis Curry mit Kokosmilch

    Sep 19, 2020 · This post may contain affiliate links · 6 Comments

    12.1K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    kürbis curry pinterest pin

    Das wohl beste Kürbis Curry mit Kokosmilch, das du dir erträumen kannst! Ein gesunder, veganer, und peppiger Herbstklassiker mit ganz viel Geschmack!

    kürbis curry mit kokosmilch und gemüse in einem teller

    Liebst du Kürbisse, weist aber nie so recht, was du anstatt Kürbissuppe damit kochen sollst? Hier kommt die Antwort: Kürbis Curry mit Kokosmilch! Es ist wahrhaftig eine der besten Kürbis-Hauptspeisen, die ich je gegessen habe.

    Gemacht wird es mit Butternut Kürbis, Karotten, Paprika, gelber Currypaste und Kokosnussmilch. Noch besser wird es, wenn du zum Abschmecken etwas Erdnussbutter beigibst. Diese macht das Butternut Curry mild und cremig!

    Es ist einfach zu kochen und begeistert die ganze Familie! Falls du auch sonst auf asiatische Speisen stehst, wird dich dieses herbstliche Curry Rezept umhauen.

    kürbis curry mit gemüse in einem teller

    Das Kürbis Curry ist vegan, mild, gesund, wärmend, und einfach lecker. Am liebsten serviere ich es mit Basmati Reis und dekoriere es zum Schluss mit frischem Koriander und gerösteten gehobelten Mandeln. Ein gesundes Abendessen voller Geschmack!

    Die gelbe Currypaste, welche sehr mild ist, gibt dem Curry genau den richtigen Pep, ohne es unendlich scharf zu machen.

    Bester Kürbis für Curry

    Butternut Kürbis – Keine Frage! Dieser Kürbis hat ein wunderbares Aroma und eine leichte nussige Note. In der Kokosmilch gekocht wird er zart wie Butter!

    Butternut Kürbis ist länglich und hat eine helle beige Schale. Die Schale kannst du bei diesem Kürbis übrigens nicht mitessen. Am einfachsten schälst du ihn mit einem Sparschäler.

    Hast du einen anderen Kürbis-Favorit? Selbstverständlich kannst du das Curry Rezept mit jeglichem essbaren Kürbis zubereiten.

    Was du bei diesem Gemüse Curry beachten musst, ist, dass du den Kürbis lange genug kochst, damit er wirklich sehr zart ist. Die geht etwas länger als bei üblichen Thai-Curries.

    butternut curry in einem teller mit basmati reis

    Kürbis Curry Rezept – So geht’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt.

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Asiatischer Reis koche ich NUR in einem Reiskocher – er wird so einfach am besten!
    • Butternut Kürbis schälen, halbieren, und Kerne entfernen (mit einem Löffel auskratzen). In kleine Würfel schneiden! → Je kleiner, desto schneller ist der Kürbis gar.
    • Einen Wok oder grossen Topf mit Öl erhitzen. Frühlingszwiebeln, Ingwer, und Knoblauch dazugeben und für eine Minute glasig dünsten. Kürbis und Karotte dazugeben, für 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
    • Currypaste und Kurkuma dazugeben und für eine Minute unter ständigem Rühren anbraten.
    kürbis curry rezept schritt 1
    • Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen.
    rezept schritt 2
    • Paprika, Erdnussbutter, Sojasauce, und Zitronensaft dazugeben.
    rezept schritt 3
    • Für weitere 5 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. → Bei Bedarf mit mehr Sojasauce abschmecken.
    rezept schritt 4
    • Kürbiscurry mit dem Reis servieren und mit Mandeln und Koriander dekorieren.

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Du kannst sie in einem Weck-Glas oder Tupperware im Kühlschrank für mindestens 3 Tage aufbewahren.

    Wie erwärme ich Reste? Entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze. Das Curry kann nach dem Kühlen etwas eingedickt sein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf kannst du etwas Wasser dazugeben.

    Mildes Curry: Verwende für ein etwas milderes Curry nur einen Esslöffel Currypaste. Wenn du es scharf magst, kannst du sogar 3 EL verwenden. → Achtung, die Schärfe kommt auch sehr auf die Currypaste an, in der Regel ist das gelbe aber sehr mild.

    Anderes Gemüse? Karotte und Paprika können durch ein Gemüse nach Wahl ersetzt werden. Härteres Gemüse wie Brokkoli/Blumenkohl mit dem Kürbis beigeben, wasserhaltiges Gemüse wie Zucchini/Spinat erst mit der Erdnussbutter zugeben.

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst:

    • Vegane Kürbis Rezepte für diesen Herbst
    • Kürbis Ingwer Suppe
    • Vegane Kürbis Mac & Cheese
    • Kürbisspalten mit Tahini Sauce

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um dich von weiteren leckeren Rezepten zu inspirieren! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    kürbis curry mit kokosmilch und gemüse in einem teller

    Kürbis Curry mit Kokosmilch

    Aline Cueni
    Das wohl beste Kürbis Curry mit Kokosmilch, das du dir erträumen kannst! Ein gesunder, veganer, und peppiger Herbstklassiker mit ganz viel Geschmack!
    4.64 from 25 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 30 Min.
    Gesamtzeit 40 Min.
    Gericht Main Course
    Land & Region Asian
    Portionen 4 Portionen
    Energie 326 kcal

    Zutaten
     

    • 200 g Basmati Reis oder Jasmin Reis

    Butternut Kürbis Curry

    • 1 EL Olivenöl
    • 2 Frühlingszwiebeln oder 1 Schallote, kleine Zwiebel , gehackt
    • 1 EL Ingwer gehackt
    • 1 Knoblauchzehe gehackt
    • 300 g Butternut Kürbis in kleinen Würfeln
    • 1 Karotte in Scheiben
    • 2 EL gelbe Currypaste verwende weniger für ein milderes Curry
    • 1 Dose Kokosnussmilch circa 400ml, kann auch etwas mehr sein
    • 240 ml Wasser
    • ½ TL Kurkuma gemahlen
    • 1 rote Paprika in Streifen
    • 1 EL Erdnussbutter
    • 1 EL Sojasauce oder Tamari (glutenfrei)
    • ein Spritzer Zitronensaft oder Limettensaft

    Toppings (optional)

    • 20 g gehobelte Mandeln geröstet
    • eine handvoll Koriander gehackt

    Zubereitung
     

    • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Asiatischer Reis koche ich NUR in einem Reiskocher – er wird so einfach am besten!
    • Einen Wok oder grossen Topf mit Öl erhitzen. Frühlingszwiebeln, Ingwer, und Knoblauch dazugeben und für eine Minute glasig dünsten. Kürbis und Karotte dazugeben, für 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
    • Currypaste und Kurkuma dazugeben und für eine Minute unter ständigem Rühren anbraten. Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen und für 10 Minuten köcheln lassen.
    • Paprika, Erdnussbutter, Sojasauce, und Zitronensaft dazugeben und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, oder bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. → Bei Bedarf mit mehr Sojasauce abschmecken.
    • Kürbiscurry mit dem Reis servieren und mit Mandeln und Koriander dekorieren.

    Notizen

    • Reste können in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt werden. In der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze aufwärmen.
    • Kürbis: Schmeckt am besten mit Butternut Kürbis. Das Rezept klappt aber auch mit anderen essbaren Kürbissorten. 
    • Karotte und Paprika kann durch ein Gemüse nach Wahl ersetzt werden. Härteres Gemüse wie Brokkoli/Blumenkohl mit dem Kürbis beigeben, wasserhaltiges Gemüse wie Zucchini/Spinat erst mit der Erdnussbutter zugeben.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Messerset
    Wokpfanne
    Reiskocher

    Nährwerte

    Nährwerte
    Kürbis Curry mit Kokosmilch
    Nährwerte pro Portion
    Energie 326 Energie von Fett 90
    % Tagesbedarf*
    Fett 10g15%
    davon gesättigte Fettsäuren 2g13%
    Natrium 291mg13%
    Kalium 511mg15%
    Kohlenhydrate 53g18%
    davon Ballaststoffe 5g21%
    davon Zucker 5g6%
    Protein 8g16%
    Vitamin A 12161IU243%
    Vitamin C 56mg68%
    Kalzium 84mg8%
    Eisen 2mg11%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Penne Alla Vodka
    • Nudeln mit Frischkäse & Tomaten
    • Penne Cinque Pi
    • Pasta mit Zucchini und Tomaten

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Julia Stranz says

      November 10, 2022 at 5:05 pm

      Hallo aus Tirol. Ich bin immer sehr aufgeregt wenn ich etwas koche, was ich davor noch nie gekocht habe. Dieses Kürbis/Gemüsecurry ist ein Hammer. Ich glaube dabei kann mann garnichts falsch machen. Es schmeckt super und ist eigentlich eine Resterlverwertung, mann muss nur die richtigen Gewürze einkaufen. Vielen Dank und ein aufrichtigen Schmatz von Julia

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 26, 2022 at 9:36 am

        Liebe Julia, danke für dein herzliches Feedback! 💕 Das freut mich natürlich mega, dass dir das Curry so gut geschmeckt hat!
        Liebe Grüsse
        Aline 👱🏻‍♀️😘

        Antworten
    2. Martha Henz says

      Oktober 31, 2022 at 10:39 pm

      Liebe Aline, ich habe heute das Kürbis-Curry gekocht, es war fein und hat uns geschmeckt.
      Liebe Grüsse
      Martha und Toni von Breitenbach

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 04, 2022 at 9:02 am

        Liebe Martha und Toni, das freut mich sehr! Danke für die lieben Worte! 💕
        Liebe Grüsse aus Basel 👱🏻‍♀️😘

        Antworten
    3. Rosemarie says

      September 01, 2022 at 8:09 pm

      War angenehm überrascht .Das Curry war sehr schmackhaft.werde es wieder zubereiten.
      Danke

      Antworten
      • Aline Cueni says

        September 02, 2022 at 8:40 am

        Das freut mich sehr zu hören, liebe Rosemarie! 😍

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    12.1K shares