• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeise
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Früchtebrot

    Dez 4, 2020 · This post may contain affiliate links · 6 Comments

    277 shares

    Read in: English

    ↓ Springe zum Rezept
    früchtebrot pinterest pin

    Ein saftiges, einfaches, und schnelles Früchtebrot mit Dinkelmehl und ohne Zucker! Gefüllt mit leckeren Trockenfrüchten und Nüssen!

    eine scheibe früchtebrot neben einem messer

    *Der heutige Beitrag ist gesponsert von Migros.

    Was soll ich sagen, dieses Früchtebrot ist einfach der Hammer! Es ist gesund und steht in einer Stunde fertig gebacken auf dem Tisch!

    Ohne Hefe, ohne Aufgehzeit, und ohne Kneten. Was will man mehr? Ein Rezept für jene, die leckeres hausgemachtes Brot lieben, aber wenig Zeit zum Backen haben.

    brot mit getrockneten früchten und nüssen

    Gesund & ohne Zucker

    Dieses Früchtebrot kommt ganz ohne Zucker aus und liefert dir durch die getrockneten Früchte und Nüsse ordentlich viel Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine, und Mineralstoffe.

    Zudem schmeckt es unglaublich gut, ist saftig, fruchtig, nussig, und wird durch die Verwendung von Urdinkel Vollkornmehl sehr aromatisch!

    Es ist kein klassisches süsses Früchtebrot, welches oft zu Weihnachten gebacken wird. Dieses hier kann sowohl zum Tee, als süsse oder salzige Brotzeit genossen werden.

    zwei scheiben früchtebrot auf blauen tellern

    Zusammengefasst, dieses Früchtebrot ist:

    • Ohne Zucker
    • Vegan
    • Gesund
    • Mit Dinkelmehl (Urdinkel Vollkornmehl)
    • Super Einfach
    • Super Schnell
    • Ohne Hefe
    • Saftig
    • Unglaublich Lecker

    Bio Zutaten

    Der Bio Trockenfrucht-Nuss Mix von der Migros finde ich perfekt für dieses Rezept! Es ist quasi die perfekte Mischung von Trockenfrüchten und Nüssen und besteht aus: getrockneten Mangos, Physalis, Cranberries, Cashewnüssen und Mandeln.

    migros bio zutaten für früchtebrot

    Ein Beutel ist die perfekte Menge für dieses Rezept. Zudem finde ich diese süsslichen und etwas exotischen Trockenfrüchte sehr lecker im Brot.

    Zudem mag ich das Bio UrDinkel Vollkornmehl von der Migros sehr. UrDinkelbrot ist etwas typisch schweizerisches und so lecker! 😉 

    UrDinkel ist eine Schweizer Marke und garantiert unter strengen Richtlinien die ausschliessliche Verwendung von alten Schweizer Dinkelsorten. 

    Da Dinkel im Anbau sehr teuer und anfällig für Ernteausfälle ist, wird er meistens mit Weizen gekreuzt. Dies sorgt für eine kostengünstigere Produktion.

    Urdinkel hingegen ist reiner Dinkel und gerade für Menschen, die Weizenprodukte nicht vertragen, die viel bessere Option. 

    früchtebrot nahaufnahme von vorne

    Früchtebrot Rezept – So geht’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, und Trockenfrucht-Nuss Mischung in eine grosse Schüssel geben.
    Früchtebrot Rezept Schritt 2
    • Gut mischen. Apfelessig und Sprudelwasser dazugiessen.
    Früchtebrot Rezept Schritt 3-4
    • Mit einem Löffel zu einem nassen Teig verrühren (dieses Brot musst du nicht kneten). Der Teig sollte feucht und klebrig sein, genau wie auf dem Bild unten!
    Früchtebrot Rezept Schritt 5
    • Eine 25cm Kastenform mit Öl einstreichen (oder mit Backpapier auslegen). Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. → Optional: Mit Haferflocken bestreuen.
    Früchtebrot Rezept Schritt 6
    • Brot für 50 Minuten backen. Für 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen, aus der Form nehmen, und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
    rezept schritt 7

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie lange bleibt das Brot frisch? In einem Küchentuch eingepackt bleibt das Brot für 2 Tage frisch. Ich rate dir ab, es in einem Plastikbeutel aufzubewahren, da es dadurch sehr weich wird.

    Kann ich das Brot einfrieren? Natürlich! Am besten frierst du es sofort nach dem Abkühlen in einem Gefriersack für bis zu 3 Monate ein. → Wenn du es vor dem Einfrieren in Scheiben schneidest, kannst du einzelne Scheiben im Toaster auftauen.

    Kann ich das Brot auch mit Leitungswasser machen? Absolut! Das Sprudelwasser hilft zwar, das Backpulver zu aktivieren und das Brot luftiger zu machen. Du kannst aber ohne Bedenken auch Leitungswasser nehmen.

    Möchtest du das Brot mit einem anderen Mehl machen? Anstatt Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl, Roggenmehl, oder eine Mischung aus allen 3 verwenden. Achte einfach darauf, dass du die Mengenangaben einhältst. Falls du das Brot ohne Vollkornmehl machen möchtest, verwende nur 350ml Wasser, sonst wird das Brot zu feucht.

    ein stück urdinkelbrot mit trockenfrüchten und nüssen

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst:

    • Gesundes & Schnelles Brot ohne Hefe
    • Türkisches Fladenbrot
    • Focaccia
    • Gesunder Zucchinikuchen mit Schokolade
    • Gesunde Schoko Himbeer Muffins

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    eine scheibe früchtebrot neben einem messer

    Früchtebrot

    Aline Cueni
    Ein saftiges, einfaches, und schnelles Früchtebrot mit Dinkelmehl und ohne Zucker! Gefüllt mit leckeren Trockenfrüchten und Nüssen!
    4.60 from 5 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 50 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Bread
    Land & Region Vegan
    Portionen 15 Scheiben
    Energie 183 kcal

    Zutaten
     

    • 220 g Urdinkel Vollkornmehl oder Dinkel-Vollkornmehl
    • 130 g Dinkelmehl hell, Type 630
    • 1 EL Backpulver
    • 1 ½ TL Salz
    • 170 g Trockenfrucht-Nuss Mischung siehe Notizen
    • 1 EL Apfelessig
    • 360 ml Sprudelwasser oder Leitungswasser
    • 1 TL Öl
    • 1 EL Haferflocken optional

    Zubereitung
     

    • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, und Trockenfrucht-Nuss Mischung in einer grossen Schüssel mischen.
    • Apfelessig und Sprudelwasser dazugiessen und mit einem Löffel zu einem nassen Teig verrühren (dieses Brot musst du nicht kneten).
    • Eine 25cm Kastenform mit Öl einstreichen (oder mit Backpapier auslegen) und den Teig in die Form füllen. Glatt streichen und mit Haferflocken bestreuen (optional).
    • Brot für 50 Minuten backen. Für 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen, aus der Form nehmen, und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    Trockenfrucht-Nuss Mix: Die Bio Mischung von Migros ist sehr lecker und besteht aus getrockneten Mangos, Physalis, Cranberries, Cashewnüssen und Mandeln. Du kannst die Mischung aber auch nach deinem Gusto machen. Schmeckt zum Beispiel auch sehr lecker mit getrockneten Feigen und Walnuss.
    Sprudelwasser: Hilft, das Backpulver zu aktivieren und das Brot luftiger zu machen. Du kannst aber ohne Bedenken auch Leitungswasser verwenden.
    Dinkelmehl: Dieses Brot ist sehr flexibel. Anstatt Dinkelmehl kannst du auch Weizenmehl, Roggenmehl, oder eine Mischung aus allen 3 verwenden. Achte einfach darauf, dass du die Mengenangaben einhältst. Falls du das Brot ohne Vollkornmehl machen möchtest, verwende nur 350ml Wasser, sonst wird das Brot zu feucht.
    In einem Küchentuch eingepackt bleibt das Brot für 2 Tage frisch.
    Einfrieren: Brotreste (oder die Hälfte des Brotes – je nach Grösse deines Haushaltes) frierst du am besten direkt nach dem Backen ein. → Wenn du es vor dem Einfrieren in Scheiben schneidest, kannst du einzelne Scheiben im Toaster auftauen.

    Produktempfehlungen

    bio urdinkel vollkornmehl
    Bio Urdinkel Vollkornmehl
    bio trockenfrucht nuss mix
    Bio Trockenfrucht-Nuss Mix
    Küchenwaage
    Kastenform 25 cm
    Backpinsel
    Auskühlgitter

    Nährwerte

    Nährwerte
    Früchtebrot
    Nährwerte pro Portion
    Energie 183 Energie von Fett 54
    % Tagesbedarf*
    Fett 6g9%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 163mg7%
    Kalium 138mg4%
    Kohlenhydrate 27g9%
    davon Ballaststoffe 5g21%
    davon Zucker 4g4%
    Protein 5g10%
    Vitamin A 830IU17%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 47mg5%
    Eisen 2mg11%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Backen

    • Schoko Spitzbuben
    • Vegane Zimtschnecken
    • Chräbeli
    • Brownies

    Reader Interactions

    Comments

    1. Gabi says

      März 26, 2022 at 8:48 am

      Das Früchtebrot ist super lecker und schnell zubereitet. Danke für das tolle Rezept

      Antworten
      • Aline Cueni says

        März 28, 2022 at 9:31 am

        Das freut mich sehr, liebe Gabi! 💕

        Antworten
    2. Sandra says

      April 25, 2021 at 12:43 pm

      Super gutes Rezept.
      Ich habe Cranberrys und Cashewkerne und Haselnüsse genommen.
      Hat super geschmeckt 🙂
      Sehr fluffig, da ich kein Apfelessig hatte, habe ich Weinessig genommen und ging auch super.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 26, 2021 at 6:27 am

        Das freut mich sehr zu hören, liebe Sandra! Eine gute Kombination, die du dir ausgesucht hast 💕

        Antworten
    3. Jessi says

      Februar 19, 2021 at 12:21 am

      Super einfaches Rezept und unglaublich leckeres Früchtebrot!
      Wird auf jeden Fall öfter gebacken😋👍🏻

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Februar 19, 2021 at 12:10 pm

        Liebe Jessi, das freut mich sehr zu hören! Danke für deinen lieben Kommentar! 💕

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2022 Aline Made

    277 shares