• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Türkisches Fladenbrot (ohne Kneten)

    Aug 31, 2019 · This post may contain affiliate links · 51 Comments

    15.9K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    türkisches fladenbrot auf einem weissen tisch

    Leckeres türkisches Fladenbrot selber machen und das ganz ohne Kneten. Lass mich dir zeigen, wie du dieses einfache Fladenbrot Rezept ohne viel Aufwand bäckst.

    türkisches fladenbrot auf einem weissen tisch

    Wer kenn es nicht, das leckere türkische Fladenbrot, welches man im kleinen türkischen Laden um die Ecke kaufen kann?

    Es ist:

    Sehr lecker

    Weich

    Luftig

    So vielseitig einsetzbar

    Ich mag dieses Brot sehr gerne, leider aber ist es manchmal schwierig, es zu bekommen. Denn im Supermarkt oder beim Bäcker ist es nur sehr selten bis gar nicht im Sortiment. Und nicht jeder hat so einen tollen türkischen Laden als Nachbar.

    Darum zeige ich dir, wie du dieses Fladenbrot ganz einfach zu Hause backen kannst. Und das Beste ist, du brauchst nicht mal eine Küchenmaschine dafür, denn es geht ganz einfach ohne Kneten!

    Verwendung für Fladenbrot

    Dieses luftige aromatische Brot kannst du auf so viele Arten geniessen. Ich schneide das Brot sehr gerne in dünne lange Sticks und serviere es dann mit selbstgemachten Dips. Bei Gästen oder für ein Picknick im Park ist das immer ein Hit.

    Diese Dips passen besonders gut dazu:

    • Hummus
    • Tzatziki
    • Guacamole
    fladenbrot serviert mit hummus

    Des Weiteren schmeckt es sehr fein als Sandwich Brot oder serviert mit veganem Gyros. Du kannst es zum Beispiel mit Gemüse und einer leckeren Sauce füllen.

    Mein Lieblingsgericht damit ist aber meine persönliche vegane Kebab Variante: Mit angebratenem veganem Kebab Fleisch, Tomaten, Gurken, Salat, Karotten, Tzatziki, und Chili Gewürz. Das schmeckt so lecker!

    Fladenbrot selber machen

    Nun zum Rezept, es ist wirklich einfach und du musst kein Back- oder Brotkünstler dafür sein. Das Rezept ist auch für Anfänger geeignet. Schau dir das Video dazu an und du wirst sehen, es ist gar nicht schwierig.

    Alles, was du dazu brauchst, ist Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe, Wasser, Olivenöl, Sesam, und Schwarzkümmel. Anstatt Schwarzkümmel kannst du aber auch schwarzer Sesam verwenden. Oder die schwarzen Körner ganz weglassen.

    Ich kaufe nicht sehr gerne Zutaten, die ich nur für ein Rezept verwende, und dann für immer in meinem Küchenschrank verschwinden. Darum will ich dich auch nicht dazu auffordern.

    Also, wenn du weder schwarzen Sesam noch Schwarzkümmel zu Hause hast, kannst du auch einfach die doppelte Menge an Sesam verwenden. Oder den Sesam ganz weglassen – so habe ich das Brot auch schon gemacht und es war trotzdem sehr lecker!

    Für dieses Rezept ohne Kneten ist es wichtig, den Teig zweimal ruhen zu lassen. D.h. insgesamt musst du ihn für 1 Stunde und 45 Minuten gehen lassen. Somit wird er luftig und weich.

    Der Teig ist am Anfang noch sehr feucht und sieht nicht wirklich wie ein erfolgreicher Brotteig aus. Mach dir aber keine Sorgen, das kommt schon gut!

    fladenbrot auf einem holzbrett mit serviette

    Türkisches Fladenbrot Rezept – So geht’s

    • Mische das Mehl, Zucker, Salz, und Trockenhefe in einer grossen Schüssel. Bilde in der Mitte eine Mulde und giesse das lauwarme Wasser sowie einen Esslöffel Olivenöl rein.
    türkisches fladenbrot rezept schritt 1
    • Vermische alles gut mit einem Kochlöffel – nicht kneten.
    türkisches fladenbrot rezept schritt 2
    • Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch oder Plastikfolie ab und lass es für eine Stunde bei Raumtemperatur aufgehen.
    türkisches fladenbrot rezept schritt 3
    • Kippe den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und forme ihn mithilfe deiner Hände in ein Rechteck (sollte circa 1cm dick sein).
    • türkisches fladenbrot rezept schritt 4
    • türkisches fladenbrot rezept schritt 5
    • türkisches fladenbrot rezept schritt 6
    • Bereite ein Backblech mit Backpapier vor und leg den Teig vorsichtig darauf. Decke es mit einer umgekehrten Auflaufform oder Plastikfolie ab. ➝ Für diesen Schritt würde ich kein feuchtes Küchentuch verwenden, da dieses leicht auf dem Teig kleben bleibt.
    • Lass den Teig nochmals für 45 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen. Heize den Ofen in den letzten 20 Minuten auf 230°C Ober-/Unterhitze vor.
    • Drücke deine Fingerspitzen leicht in den Teig, um diagonale Linien in den Teig zu zeichnen (im Video weiter oben siehst du ganz genau, wie’s geht).
    türkisches fladenbrot rezept schritt 7
    • Bestreiche den Fladen mit Olivenöl, bestreue ihn mit Sesam, und backe ihn für 12 Minuten, bis er goldbraun ist.
    • türkisches fladenbrot rezept schritt 8
    • türkisches fladenbrot rezept schritt 9
    • Lass das Fladenbrot auf einem Gitter auskühlen, bevor du es anschneidest.

    Rezept Variationen:

    • Anstatt Sesam kannst du Blaumohn oder Salz als Topping verwenden. Oder das Brot ganz ohne Topping backen, schmeckt auch hervorragend.
    • Meistens ist Fladenbrot rund geformt, ich mag die rechteckige Variante aber lieber, da man es so optimal für 4 Sandwichbrote zum Füllen verwenden kann. Fühl dich frei, das Brot rund anstatt eckig zu formen!

    Rezept FAQ

    Wie lange bleibt das Brot frisch? Frisch und leicht knusprig ist es nur am ersten Tag. Du kannst es aber für zwei Tage in einem Plastikbeutel oder Tupperware aufbewahren und vor dem Servieren nochmals kurz aufbacken.

    Kann ich das Fladenbrot einfrieren? Ja, am besten direkt nach dem Backen, sobald es etwas abgekühlt ist. Im Tiefkühler würde ich es innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen und vor dem Servieren direkt gefroren im Backofen aufbacken.

    Kann ich das Rezept mit frischer Hefe machen? Das geht auch. Verwende dafür 7.5g (einen halben Esslöffel) frische Hefe und rühre sie mit lauwarmem Wasser an.

    fladenbrot auf einem holzbrett

    Weitere Brotrezepte, die du lieben wirst:

    • Pita Brot
    • Brioche Brot
    • Frühstücks Zopf

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    türkisches fladenbrot auf einem weissen tisch

    Türkisches Fladenbrot (ohne Kneten)

    Aline Cueni
    Leckeres türkisches Fladenbrot selber machen und das ganz ohne Kneten. Lass mich dir zeigen, wie du dieses einfache Fladenbrot Rezept ohne viel Aufwand bäckst.
    4.74 from 56 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Kochzeit 12 Min.
    Teig Aufgehzeit 1 Std. 45 Min.
    Gericht Bread
    Land & Region Vegan
    Portionen 4
    Energie 288 kcal

    Zutaten
     

    Fladenbrot Teig

    • 250 g Mehl
    • 2 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 1 TL Trockenhefe
    • 200 ml Wasser lauwarm
    • 1 EL Olivenöl

    Fladenbrot Topping

    • ½ EL Olivenöl
    • ½ TL Sesam
    • ½ TL schwarzer Sesam oder Schwarzkümmel

    Zubereitung
     

    • Mische das Mehl, Zucker, Salz, und Trockenhefe in einer grossen Schüssel. Bilde in der Mitte eine Mulde und giesse das Wasser sowie einen EL Olivenöl rein. Vermische alles gut mit einem Kochlöffel – nicht kneten.
    • Decke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch oder Plastikfolie ab und lass es für eine Stunde bei Raumtemperatur aufgehen.
    • Kippe den Teig auf eine bemehlte Fläche und forme ihn mithilfe deiner Hände in ein Rechteck (sollte circa 1cm dick sein). Leg es auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und decke es mit einer umgekehrten Auflaufform oder Plastikfolie ab. ➝ Für diesen Schritt würde ich kein feuchtes Küchentuch verwenden, da dieses leicht auf dem Teig kleben bleibt.
    • Lass den Teig nochmals für 45 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen. Heize den Ofen in den letzten 20 Minuten auf 230°C Ober-/Unterhitze vor.
    • Drücke deine Fingerspitzen leicht in den Teig, um diagonale Linien in den Teig zu zeichnen (im Video weiter oben siehst du ganz genau, wie's geht).
    • Bestreiche den Fladen mit Olivenöl, bestreue ihn mit Sesam, und backe ihn für 12 Minuten, bis er goldbraun ist.
    • Lass das Fladenbrot auf einem Gitter auskühlen, bevor du es anschneidest.

    Notizen

    • Bewahre das Fladenbrot für bis zu zwei Tagen in einem Plastiksack oder Tupperware auf und backe es vor dem Servieren nochmals kurz auf.
    • Das Fladenbrot schmeckt hervorragend mit Hummus, Guacamole, Tzatziki, als Sandwich oder Kebab Brot. 
    • Brot wird viel besser, wenn du es bei Ober-/Unterhitze bäckst. Bei Umluft trocknet es schneller aus. Falls du lieber Umluft zum Backen verwendest, stell die Temperatur auf 210°C ein.
    • Kann ich das Fladenbrot einfrieren? Ja, am besten direkt nach dem Backen, sobald es etwas abgekühlt ist. Im Tiefkühler würde ich es innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen und vor dem Servieren direkt gefroren im Backofen aufbacken.
    • Kann ich das Rezept mit frischer Hefe machen? Das geht auch. Verwende dafür 7.5g (einen halben Esslöffel) frische Hefe und rühre sie mit lauwarmem Wasser an.

    Nährwerte

    Nährwerte
    Türkisches Fladenbrot (ohne Kneten)
    Nährwerte pro Portion
    Energie 288 Energie von Fett 54
    % Tagesbedarf*
    Fett 6g9%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 586mg25%
    Kalium 76mg2%
    Kohlenhydrate 50g17%
    davon Ballaststoffe 2g8%
    davon Zucker 2g2%
    Protein 7g14%
    Kalzium 9mg1%
    Eisen 2.9mg16%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Bananen Haferflocken Kekse
    • Schokokipferl
    • Sablé – Französische Butterkekse
    • Nussstängeli

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Chris says

      Januar 25, 2023 at 7:50 pm

      Kann ich den Teig am Vorabend zubereiten?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 27, 2023 at 11:45 am

        Hallo Chris, ich habe das Rezept noch nie mit einem Übernacht-Teig zubereitet. Gerne kannst du aber versuchen, den Teig bei Schritt 2 anstatt bei Raumtemperatur, direkt im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen. Sollte eigentlich schon gelingen (da ich es aber noch nie ausprobiert habe, möchte ich dir keine Geling-Garantie darauf geben)! 😉

        Antworten
    2. Patricia says

      Juli 24, 2022 at 7:44 pm

      Liebe Aline,
      Ich kann mich nur anschließen, tolles Rezept und super leckeres Fladenbrot. Ich war erst skeptisch, weil mir oft Rezepte mit Hefe nicht wirklich gelingen. Hierbei war es aber gar kein Problem.
      Vielen lieben Dank dafür

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juli 25, 2022 at 9:14 am

        Liebe Patricia, das freut mich sehr, dass du dieses Mal so ein positives Erlebnis mit der Hefe hattest. 😉
        Danke für dein liebes Feedback. 😍
        Liebe Grüsse, Aline 💕

        Antworten
    3. Steffi says

      Oktober 16, 2021 at 6:33 pm

      Aline!!!!
      Unfassbar…
      Tausend Dank für dieses Rezept, himmlisch luftig und super easy deinen Schritten zu folgen!
      Ich werde nie wieder Fladenbrot kaufen 😍
      Liebe Grüße aus Bremen

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Oktober 20, 2021 at 4:44 pm

        Was für liebe Worte Steffi – Danke! Das freut mich unglaublich fest zu hören! 💕
        In dem Fall, noch ganz viel Spass beim weiteren Fladenbrot-Backen! 😉
        Liebe Grüsse
        Aline

        Antworten
    4. Katica Jurek says

      August 28, 2021 at 10:57 am

      Grüße aus Zagreb, Kroatien :-).
      Ich bin dankbar für dieses Rezept, ich habe Fladenbrot nach diesem Rezept „100 und mehr“ gemacht. Sehr lecker, einfach und schnell gemacht. Es ist jedes Mal großartig, ich bin dankbar für das Rezept. Heute mache ich es wieder und bringe es meinen Freunden als Geschenk auf.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        August 30, 2021 at 9:09 am

        Das freut mich sehr zu hören, liebe Katica! 💕 Diene Freunde werden sich bestimmt sehr freuen! 😉

        Antworten
    5. Regine says

      Juli 09, 2021 at 8:15 pm

      Das ist nicht nur ein schnelles, leckeres Fladenbrot, sondern auch der einfachste Pizzateig, den ich je ausprobiert habe! Die Menge ergibt zwei relativ kleine Pizzen, ich hab für mehr Hunger die Mehlmenge auf 300g erhöht. 550er Weizenmehl aus der Drax-Mühle in Bayern. Die Teigfladen mit dem Backpapier auf dem Tisch gehen lassen , belegen und dann auf das vorgeheizte Blech schieben und ab in den Ofen bei der maximalen Hitze, die ein normaler Küchen-Backofen hergibt – unterste Schiene.
      Wer braucht da Pizzateig aus dem Kühlregal……….?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juli 10, 2021 at 10:20 am

        Wow, wie kreativ liebe Regine! Ist mir noch nie in den Sinn gekommen, den Teig für Pizza zu nehmen – Danke für den Tipp! Da werden sich andere Leser bestimmt auch darüber freuen. Und toll, dass du so Freude am Fladenbrot-Teigrezept hast. Danke für deinen lieben Kommentar! 💕

        Antworten
    6. Manuela Roser-Arnoldi says

      Februar 16, 2021 at 8:01 am

      Ein mega Rezept. Es hat superlecker geschmeckt und ist soooo fluffig geworden 🙂
      Ich habe das Muster darauf zwar nicht hinbekommen (dafür war der Teig zu weich) aber das war ja nur ein kleiner „Schönheitsfehler“ und hat den Geschmack nicht beeinträchtigt.

      Antworten
      • Manuela says

        Februar 16, 2021 at 8:02 am

        Ach, ich habe es mit Dinkelmehl gebacken 🙂

        Antworten
      • Aline Cueni says

        Februar 16, 2021 at 10:15 am

        Liebe Manuela, vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. 🙏❤️ Es freut mich sehr, dass dir das Fladenbrot so gut geschmeckt hat!

        Antworten
    7. Karina says

      Januar 29, 2021 at 5:06 pm

      Kann ich dieses Brot auch mit Dinkelmehl 630 backen ? Wird es genauso schön luftig wie mit dem Weizenmehl ? Damit ist es mir aufjedenfall super gelungen 😀 danke dafür !

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 30, 2021 at 9:26 am

        Liebe Karina, ich habe das Fladenbrot tatsächlich noch nie mit Dinkelmehl gebacken. Ansonsten backe ich aber sehr oft mit Dinkelmehl und aus meiner Erfahrung sollte es sehr gut gelingen. Andere Leser haben es auch bereits mit Dinkelmehl zubereitet und waren mit dem Ergebnis super happy! Daher würde ich es einfach „riskieren“! 😉 Ich hoffe, dies hilft dir! 🙏💕

        Antworten
    8. Stefan says

      Januar 16, 2021 at 4:21 pm

      Einfach, variabel, super lecker….Danke!!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 18, 2021 at 7:25 am

        Das freut mich zu hören, Stefan! Danke für deinen lieben Kommentar! 🙏💕

        Antworten
    9. Nadine says

      Dezember 21, 2020 at 10:14 pm

      Wahnsinn…kann mich den positiven Kommentaren nur anschliessen. Bei mir kam Zitronenöl und Salz vor dem Backen oben drauf. Ein Gedicht 🙂

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Dezember 23, 2020 at 8:43 pm

        Danke für deinen lieben Kommentar, Nadine! Das freut mich sehr zu hören! 💕

        Antworten
    10. Nicole H. says

      Dezember 20, 2020 at 4:12 pm

      Hallo Aline,

      dieses Rezept verdient alle Sternchen. Schnell und einfach zubereitet, wird es zu einem leckeren Fladenbrot.
      Vielen Dank und Frohe Festtage!

      Nicole 🙂

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Dezember 21, 2020 at 9:39 am

        Liebe Nicole, das freut mich unglaublich fest zu hören! Danke dir für die lieben Worte! 🙏🥰
        Auch dir wünsche ich frohe Festtage! 🎄
        Alles Liebe,
        Aline 💕

        Antworten
    11. Petra says

      Dezember 19, 2020 at 1:24 pm

      Ich bin richtig froh, dass ich dieses Rezept entdeckt habe. Es ist mir bis jetzt immer gelungen. Mit diesem Fladenbrot, selbstgemachtem Dukkah und gutem Olivenöl habe ich schon Gäste und Kollegen überrascht.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Dezember 19, 2020 at 5:07 pm

        Das freut mich sehr zu hören, liebe Petra! Danke für deinen lieben Kommentar💕

        Antworten
    12. Katica says

      September 15, 2020 at 9:02 am

      Vielen Dank für dieses Rezept. Einfach, schnell und sehr lecker. Ich benutze keine anderen Rezepte mehr, ich halte mich nur an dein Rezept. Ich habe es viele Male nach Ihrem Rezept gebacken.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        September 15, 2020 at 9:35 am

        Liebe Katica, das freut mich so sehr zu hören! Es scheint, dass du meine Brot-Rezepte sehr magst! ❤️ Danke dir für die lieben Worte!

        Antworten
    13. Ginie says

      August 25, 2020 at 7:45 pm

      Hallo 🙂
      Ich habe das Rezept nun 4 Mal versucht und beim ersten Mal war das Fladenbrot der absolute Wahnsinn. Mein Mann sagte “besser als bei jedem türkischen Restaurant”. Weil es ihm so gut gefallen hat, habe ich es nochmal machen wollen. Nun hats bereits 3 Mal nicht geklappt. Das Fladenbrot geht einfach nicht auf und wird null fluffig, einfach nur hart. Ich halte mich zu 100% ans Rezept und es funktioniert nicht. Kannst du mir helfen? Ich bin wirklich am verzweifeln.
      Liebe Grüße Ginie

      Antworten
      • Aline Cueni says

        August 26, 2020 at 12:36 pm

        Liebe Ginie, erstmal freut es mich, dass euch das Fladenbrot so gut geschmeckt hat. Ohje das ist nie toll, wenn es nicht so wird, wie es sein sollte! Also wen es beim erstem Mal geklappt hat, bin ich mir sicher, dass du es kannst. Ich habe das Rezept schon so oft gemacht und nie Probleme damit gehabt. Hast du beim ersten Mal eine andere Hefe (vielleicht andere Marke, Haltbarkeitsdatum) verwendet? Oder war es ein sehr warmer Tag? Wenn der Teig nicht aufgeht, hat es meistens mit der Hefe zu tun.
        Trockenhefe kann eigentlich immer direkt unter den Teig gerührt werden, probier das nächste Mal jedoch mal diesen Trick:
        Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser und dem Zucker in einer Schüssel mischen und für 5 Minuten stehen lassen. Erst dann mit dem Mehl und Salz mischen. Zudem kannst du auch mal ausprobieren, den Teig bei beiden Schritten etwas länger gehen lassen.

        Hoffentlich klappt es! Ich drücke dir die Daumen! ❤️

        Antworten
    14. Jasminka karamustafic says

      Juli 25, 2020 at 4:49 pm

      Super lecker geworden I Lovet . ❤️❤️❤️❤️ Werde ich jetzt öfters machen danke fürs Rezept fluffy knusprig einfach lecker

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juli 26, 2020 at 3:25 pm

        Super, das freut mich sehr zu hören liebe Jasminka! ❤️

        Antworten
    15. Janice says

      Juli 07, 2020 at 6:54 pm

      Einfach, fluffig, lecker!

      Antworten
    16. Maria says

      Juni 24, 2020 at 12:53 pm

      Habe gestern das Fladenbrot das erste mal gebacken,bin sehr beeindruckt,schmeckt sehr lecker,auch am zweiten Tag in Frischhaltefolie verpackt,einfache Zutaten die fast jeder daheim hat und ganz leicht herzustellen.😋
      Vielen dank für das leckere Rezept werde es oft backen.
      Liebe Grüße Maria

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juni 27, 2020 at 10:23 am

        Liebe Maria, danke für deinen lieben Kommentar! ❤️ Es freut mich sehr, dass dir das Fladenbrot schmeckt! 😉
        Liebe Grüsse,
        Aline

        Antworten
    17. Steffi says

      Juni 14, 2020 at 3:09 pm

      Mein Teig war sehr feucht nach 1h ziehen und hat sich kaum in Form bringen lassen.
      Auch nach den weiteren 45 Minuten sah mein Teig nicht so aus, wie deiner im Video.
      Habe mich genau ans Rezept gehalten.
      Was ist schief gegangen?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juni 19, 2020 at 11:49 am

        Hallo Steffi, oh das tut mir leid, dass es bei dir nicht auf anhin geklappt hat. Probiere mal, das Wasser mit einer Waage (und nicht einem Messbecher – manchmal ungenau) abzumessen. Der Teig ist schon etwas feucht und sollte daher auf genügend Mehl in Form gebracht werden. Falls es bei dir in der Küche kalt ist, kann es auch helfen, den Teig etwas länger gehen zu lassen oder in deinem Fall einfach ein bisschen weniger Wasser zu verwenden. Hoffentlich klappt es das nächste Mal, lass es mich wissen! ❤️

        Antworten
    18. Tatjana says

      Mai 21, 2020 at 9:46 pm

      Ich möchte mich für dieses supergenialleckere Rezept bedanken!
      Es schmeckt fantastisch, ist gelingsicher und die Familie war glücklich….
      Vielen Dank für Deine Mühen. Ich werde mir mit Sicherheit noch weitere Rezepte von Dir anschauen….
      Tatjana

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 25, 2020 at 9:49 am

        Sehr gerne liebe Tatjana! Danke für deinen lieben Kommentar, das freut mich natürlich sehr! Viel Spass beim Ausprobieren! ❤️

        Antworten
    19. Katica Jurek says

      Mai 15, 2020 at 10:42 am

      Vielen Dank Alina für deine freundliche Antwort, jetzt ist alles klar :-).

      Antworten
    20. Katica Jurek says

      Mai 10, 2020 at 2:27 pm

      Hallo liebe Alina, ich habe eine Frage und hoffe die Antwort :-).

      Morgen würde ich versuchen, es nach dem gleichen Rezept zu machen, aber – Fladenbrot 8 Portionen. Wie lange muss ich es backen?
      An einer Stelle steht 12 Minuten, wahrscheinlich ein Tippfehler :-), an anderen 20 Minuten (am Ende der Anleitung steht 20 Minuten, das ist logischer).

      Wie lange dauert es, eine doppelte Menge Fladenbrot zu backen, also 500 g Mehl? 20 Minuten bei 230 Grad oder länger?
      Vielen Dank für Ihre Antwort.

      Ich habe es heute fotografiert, es ist wunderschön und sehr lecker. Leider kann ich das Bild nirgendwo posten, also werde ich F.B. anprobieren, mit freundlichen Grüßen.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 10, 2020 at 4:24 pm

        Hallo liebe Katica. Es freut mich sehr, dass dir das Brot so gut geschmeckt hat! 😉
        Wie im Rezept beschrieben wird das Brot für 12 Minuten gebacken, du hast es wahrscheinlich mit den 20 Minuten Backofen-Vorheiz-Zeit verwechselt! 😉 Wenn du die doppelte Menge machst, schaue doch nach 12 Minuten mal in den Ofen, wie es aussieht. Ein paar Minuten mehr reichen wahrscheinlich vollkommen aus. Sobald es leicht goldbraun ist, ist es fertig. Da ich es noch nie mit 500g gemacht habe, kann ich dir leider keine genaue Zeit angeben. Aber ich bin mir sicher, dass du dies schon im Griff hast! Viel Spass beim Backen! ❤️
        Liebe Grüsse,
        Aline

        Antworten
    21. Katica Jurek says

      Mai 10, 2020 at 12:10 pm

      Vielen Dank für das Rezept. Ich habe es gestern zum ersten Mal gemacht, ich konnte es nicht fotografieren, weil wir es sofort gegessen haben. Es ist so lecker und einfach zuzubereiten, dass ich es heute wieder mache. Heute werde ich ein Foto von ihm machen und ein Bild posten. Viele Grüße aus Zagreb in Kroatien.

      Antworten
    22. Irmgard Prise says

      Mai 02, 2020 at 6:48 pm

      Habe das Fladenbrot probiert ist gerade ins Backofen geschoben worden

      Antworten
    23. Conradin says

      April 30, 2020 at 10:43 pm

      Perfekt ausgearbeitetes Rezept. Ich habe etwas Rosmarin in den Teig gemischt. Wurde grossartig. Kompliment👍

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 02, 2020 at 10:04 am

        Hallo Conradin, danke für deinen lieben Kommentar. Oh ich kann mir vorstellen, dass es mit Rosmarin auch super schmeckt. 😉

        Antworten
    24. Carmen Kilian says

      April 25, 2020 at 12:08 pm

      Habe ich heute das erste Mal gebacken. Mit Erfolg. Ein super einfaches Rezept ohne viel Aufwand. 👍

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 25, 2020 at 12:49 pm

        Das freut mich liebe Carmen! 😍

        Antworten
    25. Ingrid BOUKHALFA says

      April 15, 2020 at 8:04 pm

      Backe dieses Fladenbrot nun schon zum dritten mal.
      Es ist einfach, fluffig und schmeckt hervorragend, total “ knetfrei“!!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 18, 2020 at 10:30 am

        Das freut mich sehr zu hören liebe Ingrid. Danke für deinen lieben Kommentar! ❤️

        Antworten
    26. Kathi says

      April 05, 2020 at 4:15 pm

      Tolles Rezept! Ich hab es gerade gebacken und direkt eine Hälfte verputzt – mit Hummus und veganer Leberwurst, einfach toll.
      Ich hab den Tipp aus einem anderem Rezept übernommen, das Fladenbrot direkt aus dem Ofen in ein Geschirrtuch einzuwickeln, so bleibt es schön weich.
      Danke dir für das einfache Rezept, ich hab deinen Blog gerade erst entdeckt und werd bestimmt noch mehr nachkochen.
      Lieben Gruß von Kathi

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 06, 2020 at 10:48 am

        Liebe Kathi, vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar! Das freut mich sehr zu hören! Genau, noch warm aus dem Ofen mag ich Brot auch am liebsten! Super Tipp mit dem Geschirrtuch! Ich hoffe, ich kann dich noch für andere Rezepte begeistern! Viel Spass beim Kochen & Backen! 💜
        Liebe Grüsse,
        Aline

        Antworten
    27. Klaus says

      März 13, 2020 at 8:30 pm

      Schmeckt köstlich und geht wirklich sehr einfach.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        März 17, 2020 at 1:05 pm

        Das freut mich, Klaus! Danke für deinen lieben Kommentar!

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    15.9K shares