*This post may contain affiliate links.
Diese super leckeren Schoko Himbeer Muffins mit Schokostückchen sind saftig, vegan, und eine gesündere Alternative zu klassischen Schokomuffins!
*Der heutige Beitrag ist gesponsert von Migros.

Liebst du Muffins, achtest aber auf eine gesunde Ernährung und könntest daher auf die vielen ungesunden Zutaten darin verzichten? Dann habe ich dir die Lösung dafür. Dieses Rezept vereint das beste von Schokoladen Muffins und Himbeer Muffins in einem leckeren gesunden Muffins Rezept!
Die Zugabe von Himbeeren macht super saftige Muffins und gibt ihnen eine leicht süssliche Note. Dazu kommt noch etwas gehackte dunkle Schokolade und perfekt sind sie!
Bei mir werden die ersten Schoko Himbeer Muffins noch warm aus dem Backofen gegessen, so gut schmecken sie.
Gesunde Muffins
Klassische Muffins werden oft mit sehr viel Zucker, Weissmehl, und Butter hergestellt, was diese kleinen Küchlein sehr ungesund macht. Es geht aber auch anders, denn es ist ganz einfach, eine gesündere Version davon zu backen.
Wieso sind diese Muffins gesünder?
- Sie werden mit Dinkelvollkornmehl anstatt Weissmehl gemacht. Da sie vom Kakaopulver sowieso eine dunkle Farbe erhalten, bemerkt dies niemand! Pssst! → Anstatt Dinkelvollkornmehl kannst du auch Weizenvollkornmehl verwenden.
- Weniger Zucker! Anstatt mit viel weissem Haushaltszucker werden diese Muffins mit einer kleinen Menge Kokosblütenzucker gebacken. Es muss nicht immer alles übertrieben süss sein. Für 12 Muffins reicht 60g Kokosblütenzucker reichlich aus, somit enthält ein Muffin nur gerade mal 5g Zucker. Viele Muffin Rezepte enthalten die dreifache Menge an Zucker. → Zugegeben, sie schmecken auch weniger süss.
- Wenig Kokosöl anstatt viel Butter!
Muffins mit Öl
Darf ich vorstellen, mein Produkt-Tipp für veganes Backen: Neutrales Kokosöl!
Neutrales Kokosöl ist ein geschmacksneutrales Öl, welches in vielen Backrezepten als Ersatz für Butter oder Margarine verwendet werden kann.
Bei Kuchen, Muffins, oder Keksen kannst du es 1:1 mit der Buttermenge im Rezept ersetzen.
Das neutrale Kokosöl von Alnatura kann man in der Migros kaufen, welche viele tolle Produkte der Marke Alnatura sowie eigenen Bio-Produkte führt. Dieses Bio Kokosöl ist desodoriert, d.h. der typische und leicht penetrante Kokos-Geschmack wurde durch Wasserdampfdestillation entzogen.
Im Englischen wird dieses spezielle Kokosöl auch “Virgin Coconut Oil” genannt. Natives Kokosöl hingegen hat einen sehr starken Kokos-Geschmack und verleiht dem Essen immer eine leichte Kokos-Note!
Klar, dies kann auch lecker sein, aber ich mag es nicht, wenn immer alles nach Kokosnuss schmeckt. Genau dafür ist das neutrale Kokosöl super und perfekt für dieses vegane Schokomuffins Rezept. Wenn du viel vegan Bäckst, lohnt sich die Anschaffung.
Wenn du es bei Raumtemperatur lagerst, ist es “streichzart” und muss zum Backen nicht noch extra geschmolzen werden. 😉
Übrigens habe ich fast alle Zutaten für diese Himbeer Schoko Muffins aus dem Migros Bio Sortiment. Quasi gesunde Bio Muffins! 😉
Himbeer Schokomuffins Rezept – So geht’s
Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.
Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
- Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und 12er-Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, und Salz in einer grossen Schüssel mischen.
- Kokosöl dazugeben!
- Hafermilch und Vanille Extrakt dazugeben.
- Kurz mit einem Spachtel mischen. Den Teig must du nicht mixen!
- Frische oder gefrorene Himbeeren und gehackte Schokolade unterheben.
- Vorsichtig mischen, damit du die Himbeeren nicht zu fest verdrückst!
- In die Muffinformen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen für 15 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Muffinform auskühlen lassen. Mithilfe eines Löffels aus der Form lösen und Muffins auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen oder noch leicht warm geniessen!
Rezept FAQ
Wie lange bleiben sie frisch? Die Muffins sind frisch gebacken am besten. Reste können für maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, direkt nach dem Backen in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Die Papierförmchen vor dem Einfrieren am besten entfernen. Entweder im Kühlschrank oder direkt im Backofen auftauen lassen.
Aline’s Tipp: Es gibt unterschiedlich grosse Muffinformen. Bei meiner Form ist der Bodendurchmesser der einzelnen Muffins 5cm. Falls du eine etwas grössere Form verwendest (Bodendurchmesser circa 6.5-7.5), ergibt das Rezept circa 8 grosse Muffins. Falls du dir unsicher bist, messe die Form vor dem Backen kurz mit einem Lineal aus.→ Fülle die Backförmchen nicht zu fest, die Muffins gehen beim Backen noch ein gutes Stück auf!
Weitere gesunde Rezepte, die du lieben wirst:
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!
📖 Recipe
Schoko Himbeer Muffins
Sterne anklicken zum Bewerten!
Zutaten
- 200 g Dinkelvollkornmehl oder Weizenvollkornmehl
- 60 g Kokosblütenzucker oder Vollrohrzucker
- 25 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- ¼ TL Salz
- 240 ml Hafermilch oder pflanzliche Milch nach Wahl
- 50 g neutrales Kokosöl
- 1 TL Vanille Extrakt optional
- 150 g Himbeeren frisch oder gefroren
- 50 g dunkle Schokolade grob gehackt
Zubereitung
- Backofen auf 190°C Umluft vorheizen und 12er-Muffinform mit Papier-Backförmchen auslegen.
- Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, und Salz in einer grossen Schüssel mischen.
- Hafermilch, Kokosöl, und Vanille Extrakt dazugeben und kurz mischen.
- Himbeeren und gehackte Schokolade unterheben und in die Muffinformen verteilen.
- 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten in der Muffinform auskühlen lassen. Mithilfe eines Löffels aus der Form lösen und Muffins auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen oder noch leicht warm geniessen!
Notizen
- Wie lange bleiben sie frisch? Die Muffins sind frisch gebacken am besten. Reste können für maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, direkt nach dem Backen in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Die Papierförmchen vor dem Einfrieren am besten entfernen. Entweder im Kühlschrank oder direkt im Backofen auftauen lassen.
- Muffinform: Es gibt unterschiedlich grosse Muffinformen. Bei meiner Form ist der Bodendurchmesser der einzelnen Muffins 5cm. Falls du eine etwas grössere Form verwendest (Bodendurchmesser circa 6.5-7.5), ergibt das Rezept circa 8 grosse Muffins. Falls du dir unsicher bist, messe die Form vor dem Backen kurz mit einem Lineal aus.
Hi,
Kann man statt Kakao auch etwas mehr Mehl nehmen und mehr Schokoladenstückchen?
Hi Pesika, das kannst du gerne so ausprobieren! 😉 Sie werden dann halt einfach hell und nicht braun sein – aber schmecken sollten sie trotzdem lecker.
Hi,
Leider sind die Muffins innen nicht so fluffig, wie es gewöhnlich für Muffins mit normaler Milch sind, geworden, was ich glaube, an der Hafermilch lag, weil es sonst immer fluffig ist.
Irgendwie schade, aber geschmeckt haben sie trotzdem, nur die Konsistenz war komisch.
Liebe Pesika, das tut mir leid zu hören. Es liegt eher daran, dass die Muffins ohne Eier sind (da vegan). Einen Unterschied zwischen regulärer und Hafermilch merkt man in Rührteigen nicht. Probiere sonst gerne mal mein gewöhnliches Himbeer Muffin Rezept mit Ei aus. 😉
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. ^^
Super lecker!
Hallo Aline
Kann ich die Schokolade weglassen?
Viele Grüsse
Dorota
Hallo Dorota, du kannst die dunkle Schokolade weglassen, aber meiner Meinung nach ist es definitiv leckerer mit! 😉
Wir haben alles gegeben, ist aber leider nicht so richtig lecker geworden.. :/ keine Katastrophe aber halt auch nicht sonderlich gut.
Ich hab vergessen Sterne zu vergeben – sind nur 2… Sorry
Hi Basti, schade, haben dir die Muffins nicht geschmeckt. Aber Geschmäcker sind halt verschieden! 😉 Danke trotzdem für deinen lieben Kommentar! 💕
Unfassbar lecker 🥰🥰🥰🥰🥰
Danke Leonie! Freut mich, dass dir die Muffins so gut schmecken! ❤️