• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Gesundes & Schnelles Brot ohne Hefe

    Jul 15, 2020 · This post may contain affiliate links · 48 Comments

    1.2K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Gesundes & Schnelles Brot ohne Hefe

    Dieses gesunde und schnelle Brot ohne Hefe steht in einer Stunde fertig gebacken auf dem Tisch! Ein Rezept für jene, die gesundes Brot lieben und wenig Zeit zum Backen haben.

    frisch gebackenes gesundes brot

    Gesundes Brot, schnell und einfach! Zudem kommt dieses Brot ganz ohne Hefe aus!

    Was soll ich sagen, dieses Brot ist einfach der Wahnsinn! Du musst es weder kneten noch aufgehen lassen. Es ist das perfekte Rezept für den schnellen Brotgenuss. Zudem wird es mit Vollkornmehl, Körnern, und Nüssen gemacht und gilt somit als gesundes Brot.

    scheiben frisch gebackenes gesundes brot

    Schnelles Brot Backen

    Aber was ist das Geheimnis an diesem schnellen Brotrezept? Anstatt Hefe verwendest du Backpulver, was dieses Brot im Ofen schön aufgehen lässt und dir die lange Aufgehzeit erspart. Zudem brauchst du dafür keine Küchenmaschine. Eine grosse Schüssel, Küchenwaage, Löffel, und eine 25cm Kastenform ist alles, was du dafür brauchst.

    Anrühren, Backen, Fertig! So einfach geht Brot Backen ohne Hefe!

    Die Zutaten hast du in 5 Minuten zusammengerührt, dann musst du es nur noch in die Form füllen, mit etwas Haferflocken bestreuen, und ab in den Ofen.

    50 Minuten später wirst du mit einem leckeren Brot mit einer knuspriger Kruste und einem aromatischen Innenleben belohnt.

    Vollkornmehl und Kerne

    Durch die Verwendung von Vollkornmehl, Körnern, und Nüssen ist dieses Brot nicht nur sehr gesund, sondern auch sehr aromatisch. Es schmeckt sehr lecker als Sandwiches, als Brotzeit, oder mit dieser Himbeer Chia Marmelade zum Frühstück. Das Brot ist sehr feucht und aussen knusprig.

    gesundes brot mit chia marmelade

    Es liefert dir viele gute Vitamine und Mineralstoffe und kann sehr gut in eine gesunde Ernährung integriert werden.

    Ein weiterer Vorteil an diesem schnellen Rezept ist, dass es sehr variabel ist. Du kannst zwischen Dinkel-, Roggen- und Weizenvollkornmehl entscheiden. Oder sogar eine Mischung aus allen Dreien. Es spielt absolut keine Rolle, zu welchem Mehl du greifst. Am besten verwendest du dies, welches du sowieso schon zu Hause im Küchenschrank hast.

    Des Weiteren kannst du dir die Kerne-Mischung ganz nach deinem Geschmack selber mischen.

    Es schmeckt lecker mit:

    • Sesam
    • Mohn
    • Sonnenblumenkerne
    • Kürbiskerne
    • Haselnüsse
    • Mandeln
    • Walnüsse

    Meine Lieblingsmischung ist:

    • 35g Sesam (ungeschält)
    • 35g Kürbiskerne
    • 2 EL Mohn
    • 35g Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
    schnelles brot auf einem holzbrett

    Brot Backen ohne Hefe – So geht’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, Körner, und Nüsse in eine Schüssel geben und mischen.
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 1
    • Apfelessig und Sprudelwasser dazugiessen.
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 2
    • Mit einem Löffel zu einem nassen Teig verrühren (dieses Brot musst du nicht kneten).
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 3
    • Der Teig sollte feucht und klebrig sein, genau wie auf dem Bild unten!
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 4
    • Eine 25cm Kastenform mit Öl einstreichen und den Teig in die Form füllen.
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 5
    • Mit Haferflocken bestreuen (optional).
    gesundes brot ohne hefe rezept schritt 6
    • Brot für 50 Minuten backen. Für 5 Minuten auf einem Gitter auskühlen, aus der Form nehmen, und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen. → Wenn du keine Zeit hast, kannst du das Brot auch noch warm anschneiden! 😉
    brot ohne hefe auf einem holzbrett

    Rezept FAQ

    Wie lange bleibt das Brot frisch? In einem Küchentuch eingepackt bleibt das Brot für 2 Tage frisch. Ich rate dir ab, es in einem Plastikbeutel aufzubewahren, da es dadurch sehr weich wird.

    Kann ich das Brot einfrieren? Natürlich! Am besten frierst du es sofort nach dem Abkühlen in einem Gefriersack für bis zu 3 Monate ein. → Wenn du es vor dem Einfrieren in Scheiben schneidest, kannst du einzelne Scheiben im Toaster auftauen.

    Kann ich das Brot auch mit Leitungswasser machen? Absolut! Das Sprudelwasser hilft zwar, das Backpulver zu aktivieren und das Brot luftiger zu machen. Du kannst aber ohne Bedenken auch Leitungswasser nehmen.

    Möchtest du das Brot ausschliesslich mit Dinkelmehl machen? Verwende 130g Dinkelmehl und 220g Dinkelvollkornmehl.

    Weitere Brot Rezepte, die du lieben wirst:

    • Fladenbrot
    • Focaccia
    • Brot Ohne Kneten
    • Pita Brot

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    scheiben frisch gebackenes gesundes brot

    Gesundes & Schnelles Brot ohne Hefe

    Aline Cueni
    Dieses gesunde und schnelle Brot ohne Hefe steht in einer Stunde fertig gebacken auf dem Tisch! Ein Rezept für jene, die gesundes Brot lieben und wenig Zeit zum Backen haben.
    4.74 from 53 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 50 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Bread
    Land & Region Vegan
    Portionen 8 (1 Brot)
    Energie 267 kcal

    Zutaten
     

    • 220 g Dinkelvollkornmehl oder Roggenvollkornmehl, Weizenvollkornmehl, Mischung aus allen 3
    • 130 g Weissmehl
    • 1 EL Backpulver
    • 1 TL Salz
    • 115 g gemischte Körner und Nüsse siehe Notizen für exakte Mischung
    • 1 EL Apfelessig
    • 360 ml Sprudelwasser oder Leitungswasser
    • 1 EL Haferflocken
    • 1 TL Öl

    Zubereitung
     

    • Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, Körner, und Nüsse in einer grossen Schüssel mischen.
    • Apfelessig und Sprudelwasser dazugiessen und mit einem Löffel zu einem nassen Teig verrühren (dieses Brot musst du nicht kneten).
    • Eine 25cm Kastenform mit Öl einstreichen und den Teig in die Form füllen. Mit Haferflocken bestreuen (optional).
    • Brot für 50 Minuten backen. Für 5 Minuten auf einem Gitter auskühlen, aus der Form nehmen, und vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    • Körner & Nüsse: Du kannst eine eigene Mischung ganz nach deinem Geschmack machen. Ich liebe diese Kombination:
      • 35g Sesam (ungeschält)
      • 35g Kürbiskerne
      • 2 EL Mohn
      • 35g Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
    • Sprudelwasser: Hilft, das Backpulver zu aktivieren und das Brot luftiger zu machen. Du kannst aber ohne Bedenken auch Leitungswasser verwenden.
    • Vollkornmehl: Dieses Brot ist sehr flexibel. Für den Anteil Vollkornmehl (220g) kannst du entweder Dinkel-, Roggen- oder Weizenvollkornmehl, oder eine Mischung aus allen 3, verwenden.
    • In einem Küchentuch eingepackt bleibt das Brot für 2 Tage frisch.
    • Brotreste (oder die Hälfte des Brotes – je nach Grösse deines Haushaltes) frierst du am besten direkt nach dem Backen ein. → Wenn du es vor dem Einfrieren in Scheiben schneidest, kannst du einzelne Scheiben im Toaster auftauen.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Kastenform 25 cm
    Backpinsel
    Auskühlgitter

    Nährwerte

    Nährwerte
    Gesundes & Schnelles Brot ohne Hefe
    Nährwerte pro Portion
    Energie 267 Energie von Fett 81
    % Tagesbedarf*
    Fett 9g14%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 304mg13%
    Kalium 257mg7%
    Kohlenhydrate 38g13%
    davon Ballaststoffe 6g25%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 8g16%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 153mg15%
    Eisen 4mg22%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • türkische eier auf einer platte serviert
      Türkische Eier (Cilbir)
    • granola mit nüssen auf einem backblech
      Granola
    • schnelles brot ohne hefe in scheiben geschnitten
      Schnelles Brot Backen ohne Hefe
    • overnight oats in gläsern mit frischen beeren
      Overnight Oats

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Majo says

      März 04, 2023 at 3:29 pm

      Das Brot habe ich heute zum ersten Mal gebacken und es ist so so so lecker. Selbst meinen Kindern (6 und 8) und meinem Mann hat’s sehr gut geschmeckt. Sie mögen ansonsten kein Vollkornbrot. Ich freu mich so sehr über dieses großartige Rezept.
      DANKE!!!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        März 05, 2023 at 11:18 am

        Liebe Majo, das freut mich riesig zu hören! Vielen herzlichen Dank für dein liebes Feedback! 🥰
        Liebe Grüsse,
        Aline

        Antworten
    2. Werner says

      Januar 30, 2023 at 8:55 pm

      Hallo Aline
      Eine tolle Sache! Weil es so einfach geht, läßt sich die Zubereitung problemlos in den Alltag integrieren. Kurz Teig anrühren (ich nehme einen Mixer, ich kann mir nicht vorstellen, daß sich per Rührlöffel alles gut mischt) und eine Stunde in den Ofen. Es ist immer dieselbe Routine, man braucht nicht aufpassen und kontrollieren. Ich backe die erste viertel Stunde auf 250 Grad. Dann geht der Teig richtig hoch und wird lockerer. Danach schalte ich runter auf 200. Mit dem Backpulver mache ich es so: Ich schneide mit der Schere ein Päckchen in der Mitte durch. Eine Hälfte bewahre ich dann für später auf.
      Durch die Nüsse und die knusprige Kruste kaut man intensiver, und ein Apfel dazu schmeckt super. Rundum gesund! Danke, Werner.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Februar 05, 2023 at 10:17 am

        Lieber Werner, danke für dein liebes Feedback! 💕 Es freut mich riesig, dass dir das Brot so gut schmeckt und du das Rezept leicht in den Alltag integrieren kannst – so sollte es doch sein! 🥰

        Antworten
    3. Claudia says

      Januar 13, 2023 at 6:39 pm

      Ich habe das Brot das erste Mal gebacken. Ich fand das Rezept etwas ungenau (1 EL Backpulver, 1 TL Salz). Grammangaben sind besser. Ich habe 1 Päck. Backpulver genommen (15g) und einen leicht gehäuften TL Salz. Es war somit etwas zu wenig Salz. Auch war das Brot relativ fest und kompakt. Wie bekomme ich es fluffiger hin? Ich hatte nur geschroteten Leinsamen und Sonnenblumenkerne da, da habe ich jeweils 60g genommen. Vielen Dank und liebe Grüsse

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 23, 2023 at 1:41 pm

        Liebe Claudia, danke für dein konstruktives Feedback. In meinen Rezepten werden alle TL und EL Mengenangaben mit Messlöffeln abgemessen, so sind die Mengenangaben doch sehr präzise. Dies gilt eigentlich auch für praktisch alle Rezepte, welche du im Internet oder in Kochbüchern findest. Ich rate dir, für die Zukunft ein Messlöffel-Set zu verwenden (diese sind sehr günstig erhältlich), so kannst du auch zu Hause die Rezepte sehr genau nachkochen.
        Zum Brot selber: Da es sich um ein schnelles Brotrezept mit Backpulver handelt, kann es gar nicht so fluffig werden, wie mit Hefe (welches für eine lange Zeit aufgehen kann). Da Leinsamen sehr viel Wasser binden, kann es bei deiner Abwandlung aber sein, dass das Brot etwas zu trocken geworden ist. Probiere es das nächste Mal doch mit der Mischung wie von mir angegeben. Wenn du dir ein fluffigeres Brot wünschst, rate ich dir, das nächste Mal wieder ein Hefebrot zu backen. Hoffentlich helfen dir diese Infos!
        Liebe Grüsse
        Aline

        Antworten
    4. Harald Riedl says

      Januar 02, 2023 at 5:24 pm

      Hallo,
      tolles Rezept, danke dafür. Ich würde gerne noch Flohsamenschalen dazu geben. Hast du da Erfahrungen, da diese ja viel Feuchtigkeit ziehen?
      Vielen Dank im Voraus!
      Harry

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 03, 2023 at 7:44 pm

        Lieber Harry, leider habe ich keine Erfahrung mit Flohsamenschalen im Brot und kann dir daher keinen Tipp geben! Ich denke, etwas mehr Flüssigkeit würde es jedoch brauchen. Falls du es ausprobiert hast, lass es uns doch gerne wissen. Andere Leser freuen sich bestimmt auch über den Tipp. 💕
        Liebe Grüsse
        Aline

        Antworten
    5. Gaby says

      November 02, 2022 at 7:34 pm

      Mein Sohn nimmt jeden Tag 10 Scheiben Brot mit zur Arbeit, das wird auf die Dauer ganz schön teuer. Habe heute das Rezept ausprobiert( mit ganzen Kürbiskernen)und wir sind soooo begeistert. Außen knackig und innen saftig….einfach lecker!!!!!

      Würde jetzt gerne ein größeres Brot backen. Wie kann ich die Zutaten am besten anteilig berechnen?

      Liebe Grüße aus der Nordheide!
      Gaby

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 04, 2022 at 9:07 am

        Liebe Gaby, vielen lieben Dank für dein Feedback – das freut mich natürlich riesig! 💕
        Der Einfachheit halber würde ich die Zutaten verdoppeln und sicher eine 35cm lange Kastenform verwenden (das Brot würde so aber auch etwas höher werden, was ja eigentlich nicht schlimm ist).
        Oder einfach halt in zwei Backformen, falls vorhanden, backen. Bei der Rezeptkarte unter Portionen kannst du den Schieber verwenden, um die Zutaten automatisch anteilsmässig zu berechnen!
        Viel Spass beim Backen!
        Aline 👱🏻‍♀️😉

        Antworten
    6. Viola Hauser says

      Oktober 29, 2022 at 12:48 pm

      Ein tolles Rezept. Ich hab es gestern in einem Backkurs ausprobiert. Wir sind alle begeistert.

      Vielen Dank dafür,
      Viola von Küstencookie

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Oktober 31, 2022 at 1:15 pm

        Das freut mich riesig, liebe Viola! Danke für dein liebes Feedback! 💕

        Antworten
    7. Christian says

      Oktober 22, 2022 at 10:46 am

      Gleich beim ersten Mal ein tolles gesundes Brot. Danke fürs Rezept. Und schön, dass es viele vegane Rezepte auf dieser Seite zu finden gibt.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Oktober 24, 2022 at 9:33 am

        Das freut mich sehr, Christian! 💕 Viel Spass beim Ausprobieren weiterer Rezepte!

        Antworten
    8. Jade says

      September 04, 2022 at 10:38 am

      Ich habe mit deinem tollen Rezept zum 1. Mal in meinem Leben Brot gebacken. Ich bin begeistert!!! Super schnell und seeehr gut!!!!
      Danke für die Inspiration.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        September 06, 2022 at 2:03 pm

        Das freut mich sehr! Danke für dein liebes Feedback, Jade! 💕

        Antworten
    9. Annalena says

      Juli 31, 2022 at 6:02 pm

      Durch den Urlaub auf dem Bauernhof bin ich wieder zum Brotbacken zurück gekommen. Für unseren Blog habe ich dann 4 verschiedene Rezepte getestet. Drei (darunter auch dieses) sind super gelungen. Aber so schnell gemacht wie dieses ist kein anderes! 👍

      Gerade eben erst habe ich darauf zurück gegriffen – Sonntag 1 Stunde vor dem Abendessen/Brotzeit ohne Brot im Haus.
      Danke dafür!

      Viele Grüße
      Annalena von InnenAussenOben.de

      (Artikel: https://innenaussenoben.de/brot-backen/)

      Antworten
      • Aline Cueni says

        August 05, 2022 at 10:41 am

        Liebe Annalena, vielen herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback! 💕

        Antworten
    10. Martina says

      Juli 19, 2022 at 8:13 am

      Schneller und besser geht’s nicht. Da ich keinen Apfelessig hatte, nahm ich Balsamico, Top, dazu eine einfache Körnermischung… jammy…das wird unser Hausbrot ;0)

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juli 21, 2022 at 12:11 pm

        Danke für dein liebes Feedback, Martina! 💕 Gut zu wissen für andere Leser, dass es auch mit Balsamico schmeckt! 😉

        Antworten
    11. Joelle says

      Juni 08, 2022 at 11:33 am

      Mache das Brot jetzt schon zum zweiten Mal, bin total begeistert 🙂

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Juni 08, 2022 at 2:51 pm

        Das freut mich sehr, Joelle! 💕

        Antworten
    12. Dennis says

      Mai 16, 2022 at 1:19 pm

      Großartiges und schnell gemachtes Brot, vielen Dank!

      Für ganz Eilige: Heißluftfritteuse bei 200°C; 25-27 Minuten. Gerade getestet 🙂

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 17, 2022 at 8:09 am

        Oh wie kreativ der Tipp mit der Heissluftfritteuse! 🙌😍 Freut mich, dass dir das Rezept so gefällt, lieber Dennis!

        Antworten
    13. Sandra says

      Mai 13, 2022 at 7:11 pm

      Muss man unbedingt Weissmehl dazu nehmen oder kann dir gesamte Mehlmenge aus Dinkelmehl oder Roggenmehl bestehen?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 16, 2022 at 9:43 am

        Liebe Sandra, wenn dann würde ich das Weissmehl mit einem hellen Dinkelmehl ersetzen. Roggen- oder Vollkornmehl bindet viel mehr Wasser, sodass das Brot etwas zu trocken werden könnte. Du kannst es aber auch sehr gerne auf eigenes Verantworten ausprobieren, oder einfach einen Schluck mehr Wasser dazugeben. 😉

        Antworten
    14. Sybille says

      Februar 14, 2022 at 2:43 pm

      Das Rezept ist einfach super, das Brot mega-lecker.
      Habe es schon mehrfach gebacken und variiere ein wenig mit den Zutaten bzgl der Körner und Saaten. Auch im Familien-und Freundeskreis hat es schon Fans gefunden.
      Herzlichen Dank für das Rezept

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Februar 15, 2022 at 10:33 am

        Liebe Sybille, danke dir von 💕 für deine lieben Worte! Das freut mich natürlich sehr! 💕
        Viel Spass beim weiteren variieren & backen!
        Liebe Grüsse
        Aline 👱🏻‍♀️❤️

        Antworten
    15. Yvonne says

      Dezember 26, 2021 at 4:39 pm

      Einfach, fein und gesund – und schnell gemacht! Super

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Dezember 28, 2021 at 11:22 am

        Danke für deinen lieben Kommentar, Yvonne! 💕

        Antworten
    16. Gabi says

      November 07, 2021 at 3:53 pm

      Hallo, dass Brot ist super, uns schmeckt es sehr gut. Backe ich gerne wieder. Vielen Dank dafür.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 15, 2021 at 8:33 am

        Das freut mich zu hören liebe Gabi! 😉

        Antworten
    17. fiona says

      August 23, 2021 at 2:07 pm

      so great will always have it again

      Antworten
      • Aline Cueni says

        August 24, 2021 at 11:37 am

        So glad to hear, Fiona! 💕

        Antworten
      • Nina says

        November 01, 2021 at 11:06 am

        Wirklich schnell und einfach, das ging sogar am Montagmorgen vorm Kaffee und war rechtzeitig fertig um den Kids ihre Pausenbrote mitzugeben! Meine ganze Familie fand es total lecker, wird nun õfters gebacken! Vielen Dank!!

        Antworten
        • Aline Cueni says

          November 01, 2021 at 11:59 am

          Vor dem ersten Kaffee heisst ja mal was liebe Nina! 😋😉 Ist auch mein schnelles „Notfallbrot-Rezept“.
          Vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar, dies freut mich von Herzen! 💕

          Antworten
    18. Max says

      Mai 24, 2021 at 9:53 am

      Das Brot schmeckt sehr gut, ist aber leider kaum haltbar. Oder ist das bei euch anders? Bereits am Morgen des zweiten Tages wurde es pickig und hat komisch gerochen. Gibt es Tipps, damit das Brot länger haltbar bleibt?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 26, 2021 at 8:32 am

        Hallo Max, bei mir hält sich das Brot in einem Küchentuch eingewickelt für 2 Tage. Alternativ kannst du es direkt nach dem Backen (sobald es kalt ist) in Scheiben schneiden und einfrieren. Ist im Nu im Toaster knusprig aufgetaut. Ich hoffe, diese Info hilft dir weiter. 😉

        Antworten
    19. Lisa says

      Mai 16, 2021 at 9:15 am

      Tolles Rezept. 🙂
      Kann ich auch nur Roggenvollkornmehl nehmen oder soll ich auch Weißmehl dazu geben wie beim Dinkelmehl?

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Mai 17, 2021 at 8:46 am

        Danke Lisa. Das Brot gelingt bestimmt auch nur mit Roggenvollkornmehl. Da Vollkornmehl aber mehr Wasser absorbiert als Weissmehl, würde ich etwas mehr Sprudelwasser zum Teig dazugeben. Wenn du auf alle Fälle sicher gehen willst, verwende wie im Rezept beschrieben 220g Roggenvollkornmehl und 130g Weissmehl. Viel Spass beim Backen. 💕

        Antworten
    20. Chrissie says

      April 20, 2021 at 9:29 pm

      Echt tolles Rezept und ist super gelungen! Ich habe Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne und Leinsamen gemischt hineingegeben. Außerdem hatte ich keinen Apfelessig zur Hand und musste stattdessen Branntwein nehmen, ist aber trotzdem super geworden!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 21, 2021 at 8:52 am

        Das freut mich sehr zu hören, liebe Chrissie! Danke für deinen lieben Kommentar. 💕

        Antworten
    21. Anni López says

      März 30, 2021 at 12:14 am

      Mega!!! Ich back jetzt nur noch selbst.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        März 30, 2021 at 1:50 pm

        Super! Das freut mich sehr zu hören liebe Anni! 💕

        Antworten
    22. D. V. says

      Januar 30, 2021 at 11:13 am

      Ein mega leckeres Brot;
      schnell gebacken….köstlich ……kann ich uneingeschränkt empfehlen.

      Dankeschön. Ich hoffe, es findet weitere Genießer.
      Ich werde es immer wieder backen, so gut ist es.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Februar 01, 2021 at 1:22 pm

        Vielen lieben Dank für deine lieben Worte! Es freut mich, dass dir das Brot so gut schmeckt! 🙏💕

        Antworten
    23. Jasmine Aregger says

      Januar 28, 2021 at 9:29 am

      Das Brot ist wirklich der Hammer!
      Schnell zubereitet und schneckt toll!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        Januar 28, 2021 at 11:42 am

        Das freut mich sehr zu hören! Danke für deinen lieben Kommentar, Jasmine! 🙏💕

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    1.2K shares