Dieser Geflügelsalat mit Hüttenkäse ist eine leichte, gesunde Alternative zum klassischen Geflügelsalat – ganz ohne Mayo! Perfekt für Sandwiches, Wraps oder Meal Prep. Cremig, proteinreich und in nur wenigen Minuten zubereitet.

Geflügelsalat mit Hüttenkäse zwischen zwei scheiben brot

Du liebst Geflügelsalat, suchst aber nach einer leichteren und etwas ausgefalleneren Variante? Dann wirst du meinen frischen Geflügelsalat mit Hüttenkäse lieben! Statt Mayo kommt bei mir proteinreicher Hüttenkäse ins Dressing – cremig, leicht und richtig sättigend. Dazu gibt’s knackige Äpfel, süsse Trauben, einen Spritzer frischen Zitronensaft und ein paar geröstete Mandeln für den extra Crunch.

Ob im Sandwich, Wrap oder direkt aus der Schüssel – dieser Salat ist voller Geschmack, liefert jede Menge Protein und ist ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Proteinpower: Geflügelsalat mit Hüttenkäse liefert dir ganze 29 g Eiweiss pro Portion – dank Hähnchen und Hüttenäse bleibst du lange satt und voller Energie.
  • Cremig – ganz ohne Mayo: Der Hüttenkäse sorgt für die perfekte Konsistenz, aber ohne die Schwere (und Kalorien) von klassischer Mayonnaise.
  • Schnell gemacht: Wenn du schon gegartes Hähnchen im Kühlschrank hast, ist dieser Salat in 10 Minuten fertig – ideal für stressige Tage!

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten in kleinen schälchen abgefüllt
  • Gegartes Hähnchen: Ich nehme gerne mein Pulled Chicken aus dem Airfryer als Basis, weil es besonders saftig und fettarm ist. Aber auch Grillreste, Hähnchenbrust vom Vortag oder gekaufte Hähnchenstreifen gehen wunderbar – egal ob gezupft oder gewürfelt.
  • Hüttenkäse, Wasser, Zitronensaft & Senf: Das wird zu einem cremigen, eiweißreichen Dressing gemixt – ganz ohne Mayo!
  • Sellerie: Für den frischen Crunch!
  • Frühlingszwiebeln: Bringen eine feine, milde Zwiebelnote. Du kannst auch rote Zwiebeln verwenden, wenn du es etwas würziger magst.
  • Frische Kräuter: Ich nehme gerne Petersilie, aber auch Dill, Schnittlauch oder Koriander passen super!
  • Apfel, Trauben & Mandeln: Für die perfekte Kombi aus Süße und Crunch – kannst du aber auch weglassen, wenn du es klassischer magst. Die Mandeln lassen sich gut durch Walnüsse oder Pekannüsse ersetzen.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
eine schüssel mit Pulled Chicken aus dem Airfryer
Schritt 1

Hähnchenbrust am besten nach meinem Rezept für Pulled Chicken aus dem Airfryer zubereiten. Wer kein Airfryer hat, kann es trotzdem nach genanntem Rezept marinieren und in einer Bratpfanne bei mittlere Hitze von beiden Seiten jeweils 5-7 Minuten anbraten. Nach dem Braten 5 Minuten ruhen lassen, dann mit zwei Gabeln zerrupfen oder mit einem Messer in Würfel schneiden.

02
eine schüssel mit geschnittenen zutaten für den salat
Schritt 2

Mandeln in einer Bratpfanne ohne Öl 5 Minuten anrösten. Hüttenkäse, Wasser, Zitronensaft, und Senf in einem Mixer cremig pürieren. Zusammen mit den restlichen Zutaten für den Salat in eine grosse Schüssel geben.

03
der gemischte geflügelsalat in einer holzschüssel von oben fotografiert
Schritt 3

Den Salat gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschlag

  • Klassisch im Sandwich: Zwischen zwei Scheiben Vollkornbrot oder einem Protein Bagel mit etwas Salat – einfach lecker!
  • Als Wrap: In eine Tortilla mit Salatblättern eingerollt – perfekt zum Mitnehmen. Für unterwegs packe ich sie immer dicht in Alufolie ein.
  • Low Carb: In grossen Salatblättern angerichtet als frische, leichte Wrap-Alternative.
  • Als Salat-Bowl: Auf gemischtem Blattgrün oder Spinat serviert – proteinreich & leicht!
  • Pur: Du kannst den Geflügelsalat auch einfach so geniessen!

Tipps

  • Mach’s dir passend: Dieses Rezept ist super flexibel – sei kreativ und variiere Kräuter, Obst oder Nüsse ganz nach deinem Geschmack.
  • Mandeln rösten: In einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten – das bringt noch mehr Aroma!
  • Kein Mixer zur Hand? Du kannst den Hüttenkäse durch griechischen Joghurt ersetzen – ergibt auch eine tolle Konsistenz!
  • Haltbarkeit: In einem luftdichten Behälter hält sich der Salat im Kühlschrank 3–4 Tage – perfekt zum Vorbereiten!
Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Geflügelsalat mit Hüttenkäse

Dieser Geflügelsalat mit Hüttenkäse ist eine leichte, gesunde, und proteinreiche Alternative zum klassischen Geflügelsalat – ganz ohne Mayo!
Portionen: 4
kalorien :238kcal
zubereitung :10 Minuten
Total :10 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Hüttenkäse-Dressing

  • 115 g Hüttenkäse
  • 1 EL Wasser, oder Hühnerbrühe
  • 1 Zitrone, abgeriebene Zeste & Saft
  • ½ EL Senf

Salat

  • 450 g Hähnchenbrust, siehe Notizen
  • 1 Stiel Stangensellerie, gewürfelt
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
  • 75 g Trauben, in feine Scheiben geschnitten
  • ½ grüner Apfel, gewürfelt
  • 2 EL gehobelte Mandeln, or more
  • Salz & Pfeffer zum Würzen

Zubereitung
 

  • Hähnchenbrust am besten nach meinem Rezept für Pulled Chicken aus dem Airfryer zubereiten. Wer kein Airfryer hat, kann es trotzdem nach genanntem Rezept marinieren und in einer Bratpfanne bei mittlere Hitze von beiden Seiten jeweils 5-7 Minuten anbraten. Nach dem Braten 5 Minuten ruhen lassen, dann mit zwei Gabeln zerrupfen oder mit einem Messer in Würfel schneiden.
  • Mandeln in einer Bratpfanne ohne Öl 5 Minuten anrösten.
  • Hüttenkäse, Wasser, Zitronensaft, und Senf in einem Mixer cremig pürieren.
  • Alle Zutaten für den Salat in eine grosse Schüssel geben, das Hüttenkäse-Dressing darüber giessen, und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

  • Am besten wird das Hähnchen, wenn du es im Airfryer nach diesem Rezept für Pulled Chicken zubereitest. Alternativ funktioniert der Salat auch super mit bereits gekochter Hähnchenbrust vom Vortag oder mit gekauften Hähnchenstreifen. Dann brauchst du allerdings nur etwa 300–350 g, da Hähnchen beim Garen Wasser verliert und dadurch leichter wird.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :238kcal
kohlenhydrate :13g
Protein :29g
fett :8g
ballaststoffe :3g
zucker :7g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..