Kartoffel Brokkoli Suppe ohne Sahne - vegan, gesund & schnell gemacht. Perfekt für eine leichte, wärmende Mahlzeit im Winter!

Gerade in der kälteren Jahreszeit schätze ich Suppen sehr! Denn sie sind eigentlich immer sehr einfach und schnell zubereitet und wärmen von innen. Da die meisten Suppen mit Gemüse gemacht werden, sind sie zudem noch gesund und liefern dir viele Nährstoffe und Vitamine!
Die Kombination von Brokkoli und Kartoffel sieht nicht nur farblich gelungen aus, sondern schmeckt auch richtig gut!
Meine liebste Art, diese Suppe zu machen, ist, die Kartoffeln zuerst in etwas Gemüsebrühe weich zu kochen und anschliessend zu einer cremigen veganen Kartoffelsuppe zu pürieren. Erst dann gebe ich klein geschnittenen Brokkoli dazu und lass ihn nur noch für 5 Minuten mitkochen, sodass er noch etwas Biss hat.
Rezept Speichern! 💌
Tipp: Statt Sahne, wie in vielen Suppenrezepten verwendet wird, nehme ich hier lieber Milch. Das macht die Suppe leichter, gesünder und trotzdem schön cremig, auch ohne Sahne - ein Tipp, den du bei fast allen Suppen anwenden kannst. Veganer verwenden pflanzliche Milch, es gelingt aber auch mit regulärer Milch.
Zutaten
- Kartoffeln: Am besten Bio, dann musst du sie nicht zwingend schälen - einfach gründlich waschen.
- Brokkoli
- Hefeflocken: Sie geben einen leicht käsigen Geschmack und machen die Suppe noch aromatischer. Wenn du keine hast, kannst du sie auch weglassen. Würze die Suppe allenfalls mit etwas mehr Salz oder Gewürzen, die du magst.
- Pflanzliche Milch: Egal ob Hafer-, Soja- oder Nussmilch - nimm einfach, was du zu Hause hast. Nur Kokosmilch würde ich dir nicht unbedingt empfehlen, da sie sehr dominant im Geschmack ist.
- Ausserdem: Zwiebel, Knoblauch, Gemüsebrühe, Zitronensaft
Die Mengenangaben findest du im Rezept!
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in 1-2 cm grosse Würfel.
- Wasche den Brokkoli gründlich und schneide ihn in sehr kleine Röschen. Zu grosse Brokkolistücke in der Suppe sind etwas mühsam zum Essen.
- Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin an. Gib die Kartoffeln und Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab. Giesse sie zurück in den Topf.
- Gib den fein geschnittenen Brokkoli und Milch dazu.
- Lass die Suppe für weitere 5 Minuten köcheln, bis der Brokkoli deine gewünschte Bissfestigkeit hat.
- Würze die Suppe mit Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, und Pfeffer.
FAQs
Weitere Suppenrezepte, die du lieben wirst:
Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Kartoffel Brokkoli Suppe ohne Sahne
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, geschält & gehackt
- 1 Knoblauchzehe, geschält & gehackt
- 300 g Kartoffeln, gewürfelt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 90 g Brokkoli, fein geschnitten
- 120 ml pflanzliche Milch, oder Milch
- 2 EL Hefeflocken
- ½ EL Zitronensaft
- Salz & Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
- Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in 1-2 cm grosse Würfel.
- Erhitze einen grossen Topf mit Olivenöl. Dünste die Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin an.
- Gib die Kartoffeln und Gemüsebrühe dazu und lass es mit geschlossenem Deckel für 10 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab. Giesse sie zurück in den Topf.
- Gib den fein geschnittenen Brokkoli und die pflanzliche Milch dazu und lass es für weitere 5 Minuten köcheln, bis der Brokkoli deine gewünschte Bissfestigkeit hat.
- Würze die Suppe mit Hefeflocken, Zitronensaft, Salz, und Pfeffer.
Notizen
- Cremige Suppe: Falls du die Suppe lieber ganz cremig hast, püriere sie erst nach Schritt 5 zusammen mit dem Brokkoli.
- Kartoffeln: Wenn du Bio Kartoffeln verwendest, musst du sie nicht unbedingt schälen. Wasche sie aber gründlich mit Wasser und wenn möglich mit einer Gemüsebürste.
- Brokkoli: Den Brokkoli solltest du in sehr kleine Röschen schneiden. Zu grosse Brokkolistücke in der Suppe sind etwas mühsam zum Essen.
- Hefeflocken: Sie geben der Suppe einen leicht käsigen Geschmack und dickt sie etwas ein. Falls du keine Hefeflocken hast, kannst du sie auch weglassen.
- Meal-Prep: Die Suppe kannst du vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für gut 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kurz erwärmen.
- Einfrieren: Die Suppe kannst du für gute 3 Monate einfrieren und direkt in einem Topf bei mittlerer Hitze auftauen.
Die Suppe war sehr lecker. Nächste mal nehme ich etwas mehr Brokkoli. Danke fürs Rezept.
Danke für dein Feedback, Angela! 💕
Danke für das leckere Rezept-meine beiden kleinen Töchter lieben diese Suppe und ich liebe es,dass sie vegan, gesund und schnell gemacht ist:)
Liebe Grüße Helena
Das freut mich sehr zu hören, liebe Helena! 💕
Toll, wenn die Kinder Freude an gesundem Essen haben! 😉
Hey,
danke für das Rezept. Hat sehr gut geklappt und schmeckt gut.
🙂
Das freut mich zu hören! 💕