Dieses Kürbis Kichererbsen Curry wird im Ofen gegart und sorgt für herbstlichen Comfort Food ohne viel Aufwand! Vegetarisch, proteinreich und einfach lecker!

Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Kichererbsen: Machen das Gericht proteinreich und sättigend.
- Butternut Kürbis: Für mich der beste Kürbis für Currys, weil ich sein leicht nussiges Aroma liebe. Du kannst aber genauso gut Hokkaido verwenden. Wichtig ist, dass du den Kürbis in kleine Würfel schneidest, damit sie während dem Backen gleichmässig garen.
- Cherrytomaten: Geben dem Curry einen süss-säuerlichen Geschmack.
- Kokosnussmilch: Sorgt für eine cremige Konsistenz. Ich rate dir, Light Kokosmilch zu verwenden. Sie schmeckt genauso gut und cremig, spart dir dabei aber rund 190 Kalorien.
- Gelbe Thai Currypaste: Mein Geheimtipp für Kürbiscurry! Sie sorgt für viel Aroma und eine angenehme Schärfe. Das Rezept gelingt auch mit roter Currypaste - diese ist jedoch etwas schärfer, daher würde ich weniger davon verwenden.
- Erdnussbutter: Macht die Sauce extra cremig und nussig. Du kannst sie aber auch weglassen, falls du allergisch darauf bist.
- Limettensaft: Sorgt für Frische und eine angenehme Säure. Gelingt auch mit Zitronensaft.
- Ingwer, Knoblauch, Sojasauce & Tomatenmark: Diese Zutaten bilden die würzige Basis der Currysauce.
- Jasminreis & frischer Koriander: Zum Servieren - der Reis saugt die Sauce wunderbar auf, und Koriander sorgt für ein frisches Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
01

Sauce Mixen
Alle Zutaten für die Currysauce in einem Mixer cremig pürieren.
02

Alles Mischen
Den Kürbis zusammen mit den Kichererbsen, Cherrytomaten, und Currysauce in eine Auflaufform geben und gut mischen.
03

Backen
Für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Gegen Ende der Backzeit 1-2 Mal kurz durchmischen, damit die Cherrytomaten nicht schwarz werden.
04

Garnieren & Servieren
Kürbiscurry zusammen mit dem Reis servieren und bei Bedarf mit Koriander garnieren. → Damit es hübsch aussieht, kann man auch etwas Joghurt mit Wasser vermischen und über das Curry träufeln.
Rezept Speichern! 💌
FAQs
Weitere Curry Rezepte

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Kürbis Kichererbsen Curry im Ofen
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
Currysauce
- 250 ml Kokosnussmilch light
- 150 ml Wasser
- 1 cm Ingwer
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 2 EL gelbe Thai Curry Paste
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Erdnussbutter
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft, oder Zitronensaft
Curry
- 1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht 250g
- 300 g Butternut Kürbis, in kleinen Würfeln
- 200 g Cherrytomaten, ganz
Zum Servieren
- 180 g Jasminreis, oder Basmati Reis
- etwas Koriander, gehackt
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten für die Currysauce in einem Mixer cremig pürieren.
- Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, damit er während der Backzeit gleichmässig gart. Zusammen mit den Kichererbsen, Cherrytomaten, und Currysauce in eine Auflaufform geben und gut mischen.
- Für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Gegen Ende der Backzeit 1-2 Mal kurz durchmischen, damit die Cherrytomaten nicht schwarz werden.
- In der Zwischenzeit den Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Ich benutze für die besten Ergebnisse immer meinen Reiskocher mit 225 ml Wasser.
- Kürbiscurry zusammen mit dem Reis servieren und bei Bedarf mit Koriander garnieren. → Damit es hübsch aussieht, kann man auch etwas Joghurt mit Wasser vermischen und über das Curry träufeln.
Rezept Video
Notizen
- Das Rezept ergibt 3 gute Portionen. Für Familien mit 2 Kindern kann man auch einfach etwas mehr Reis dazu servieren.
- Reste können in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt werden. In der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze aufwärmen.
- Kürbis: Schmeckt am besten mit Butternut Kürbis. Das Rezept klappt aber auch mit anderen essbaren Kürbissorten.
Comments
No Comments