Dieses Kürbis Kichererbsen Curry wird im Ofen gegart und sorgt für herbstlichen Comfort Food ohne viel Aufwand! Vegetarisch, proteinreich und einfach lecker!

kürbis kichererbsen curry in einer auflaufform

Herbstliches Comfort Food

aline cueni

Wenn ich in der kalten Jahreszeit Lust auf vegetarischen Comfort Food habe, kommt mir dieses Kürbis Kichererbsen Curry im Ofen genau richtig! Es ist total cremig, würzig und einfach lecker.

Das Highlight an diesem Kürbis Curry ist für mich aber die Zubereitung im Backofen: Currysauce mixen, mit den Zutaten vermengen - und dann macht der Ofen die ganze Arbeit. Währenddessen kannst du dich entspannt zurücklehnen und 40 Minuten später relaxed ein wärmendes Curry geniessen.

Warum du dieses Curry lieben wirst:

  • Ofen statt Herd: Kein langes Rühren im Topf - alles gart gemütlich im Backofen.
  • Sättigend & Gesund: Kichererbsen liefern pflanzliche Proteine, und Butternut Kürbis steckt voller Ballaststoffe. Diese Kombi hält dich lange satt.
  • Würzig & Cremig: Kokosmilch und Currypaste (mein Geheimtipp für Kürbiscurry) sorgen für die perfekte Mischung aus Wärme, Würze und Cremigkeit.
by aline | logo aline made

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

zutaten
  • Kichererbsen: Machen das Gericht proteinreich und sättigend.
  • Butternut Kürbis: Für mich der beste Kürbis für Currys, weil ich sein leicht nussiges Aroma liebe. Du kannst aber genauso gut Hokkaido verwenden. Wichtig ist, dass du den Kürbis in kleine Würfel schneidest, damit sie während dem Backen gleichmässig garen.
  • Cherrytomaten: Geben dem Curry einen süss-säuerlichen Geschmack.
  • Kokosnussmilch: Sorgt für eine cremige Konsistenz. Ich rate dir, Light Kokosmilch zu verwenden. Sie schmeckt genauso gut und cremig, spart dir dabei aber rund 190 Kalorien.
  • Gelbe Thai Currypaste: Mein Geheimtipp für Kürbiscurry! Sie sorgt für viel Aroma und eine angenehme Schärfe. Das Rezept gelingt auch mit roter Currypaste - diese ist jedoch etwas schärfer, daher würde ich weniger davon verwenden.
  • Erdnussbutter: Macht die Sauce extra cremig und nussig. Du kannst sie aber auch weglassen, falls du allergisch darauf bist.
  • Limettensaft: Sorgt für Frische und eine angenehme Säure. Gelingt auch mit Zitronensaft.
  • Ingwer, Knoblauch, Sojasauce & Tomatenmark: Diese Zutaten bilden die würzige Basis der Currysauce.
  • Jasminreis & frischer Koriander: Zum Servieren - der Reis saugt die Sauce wunderbar auf, und Koriander sorgt für ein frisches Aroma.


Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Sauce Mixen

Alle Zutaten für die Currysauce in einem Mixer cremig pürieren.

02
Rezept Schritt 2
Alles Mischen

Den Kürbis zusammen mit den Kichererbsen, Cherrytomaten, und Currysauce in eine Auflaufform geben und gut mischen.

03
Rezept Schritt 3
Backen

Für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Gegen Ende der Backzeit 1-2 Mal kurz durchmischen, damit die Cherrytomaten nicht schwarz werden.

04
Rezept Schritt 4
Garnieren & Servieren

Kürbiscurry zusammen mit dem Reis servieren und bei Bedarf mit Koriander garnieren. → Damit es hübsch aussieht, kann man auch etwas Joghurt mit Wasser vermischen und über das Curry träufeln.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

FAQs

Du kannst Reste in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahren.

Entweder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze. Das Curry kann nach dem Kühlen etwas eingedickt sein, verflüssigt sich während dem Aufwärmen in der Regel aber wieder. Bei Bedarf kannst du einen Schuss Wasser dazugeben.

Verwende für ein etwas milderes Curry nur einen Esslöffel Currypaste. Wenn du es scharf magst, kannst du sogar 3 EL verwenden. → Achtung, die Schärfe kommt auch sehr auf die Currypaste an, in der Regel ist die gelbe Currypaste aber eher mild.

Wenn du magt, kannst du gerne noch fein geschnittene Karotte oder Spitzpaprika beigeben. Sollte Kürbis mal nicht verfügbar sein, gelingt das Curry auch mit Süsskartoffeln.

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

No ratings yet

Kürbis Kichererbsen Curry im Ofen

Dieses Kürbis Kichererbsen Curry wird im Ofen gegart und sorgt für herbstlichen Comfort Food ohne viel Aufwand! Vegetarisch, proteinreich und einfach lecker!
Portionen: 3
kalorien :526kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :40 Minuten
Total :50 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Currysauce

  • 250 ml Kokosnussmilch light
  • 150 ml Wasser
  • 1 cm Ingwer
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL gelbe Thai Curry Paste
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft, oder Zitronensaft

Curry

  • 1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht 250g
  • 300 g Butternut Kürbis, in kleinen Würfeln
  • 200 g Cherrytomaten, ganz

Zum Servieren

  • 180 g Jasminreis, oder Basmati Reis
  • etwas Koriander, gehackt

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten für die Currysauce in einem Mixer cremig pürieren.
  • Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, damit er während der Backzeit gleichmässig gart. Zusammen mit den Kichererbsen, Cherrytomaten, und Currysauce in eine Auflaufform geben und gut mischen.
  • Für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Gegen Ende der Backzeit 1-2 Mal kurz durchmischen, damit die Cherrytomaten nicht schwarz werden.
  • In der Zwischenzeit den Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Ich benutze für die besten Ergebnisse immer meinen Reiskocher mit 225 ml Wasser.
  • Kürbiscurry zusammen mit dem Reis servieren und bei Bedarf mit Koriander garnieren. → Damit es hübsch aussieht, kann man auch etwas Joghurt mit Wasser vermischen und über das Curry träufeln.

Rezept Video

Notizen

  • Das Rezept ergibt 3 gute Portionen. Für Familien mit 2 Kindern kann man auch einfach etwas mehr Reis dazu servieren.
  • Reste können in einer Tupperware im Kühlschrank für 3 Tage aufbewahrt werden. In der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze aufwärmen.
  • Kürbis: Schmeckt am besten mit Butternut Kürbis. Das Rezept klappt aber auch mit anderen essbaren Kürbissorten. 

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :526kcal
kohlenhydrate :88g
Protein :14g
fett :13g
ballaststoffe :9g
zucker :8g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.