Dieses wärmende Kürbis Linsen Curry ist perfekt für kalte Herbsttage! Vollgepackt mit gesunden Zutaten, proteinreich, und total lecker!

eine schüssel Kürbis Linsen Curry mit kokosmilch

Wenn du auf der Suche nach einem sättigendem Kürbisgericht bist, ist dieses Kürbis-Linsen-Curry perfekt! Es ist proteinreich, voller Ballaststoffe, wärmend, und total lecker! Die aromatischen Gewürze in Kombination mit dem nussigen und leicht süsslichen Butternut-Kürbis, Spinat, und den proteinreichen roten Linsen ist einfach unschlagbar. Dazu kommt noch etwas Kokosmilch, welche das Curry schön cremig macht.

zwei hände halten eine schüssel mit Kürbis Linsen Curry

Ich liebe dieses Linsen Kürbis Curry als wärmendes Abendessen, wenn es draussen so richtig kalt und ungemütlich ist. Denn es wärmt schön, versorgt dich mich guten Nährstoffen, und sorgt für einen tollen Wohlfühleffekt! Dazu serviere ich am liebsten Jasmin- oder Basmatireis, was es zu einem sättigenden Hauptgericht macht.

Wieso du dieses Kürbiscurry lieben wirst


  • Voller Geschmack & Textur: Dieses Curry ist perfekt gewürzt, unglaublich cremig, und hat eine tolle Textur.
  • Nährstoffreich: Mit Linsen als Proteinquelle und Kürbis voller Vitamine und Ballaststoffe ist dieses Curry nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  • Wärmend & Aromatisch: Dank der Mischung aus Currygewürzen und Kokosmilch sorgt dieses Gericht für ein wohlig-warmes Gefühl – perfekt für kühle Tage.

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Kürbis Linsen Curry Zutaten
  • Kürbis: Am liebsten verwende ich Butternut-Kürbis, da dieser besonders nussig ist. Es gelingt aber auch mit Hokkaido Kürbis.
  • Rote Linsen: Sorgen für Proteine und sättigen langfristig. Es würde auch mit gelben Linsen gehen.
  • Spinat: Tiefgefrorener Blattspinat macht sich in Curries besonders gut und versorgt dich mit Eisen.
  • Tomate: Ich verwende am liebsten eine frische, reife Tomate.
  • Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Olivenöl
  • Zitrone: Abgeriebene Schale und frischer Zitronensaft geben dem Curry eine herrliche Frische und tolle Zitrusnote.
  • Kurkuma, Kreuzkümmel, Currypulver, Koriander, rote Currypaste, Tomatenmark: Diese Gewürze geben deinem Curry sein unvergessliches Aroma. Die rote Currypaste sorgt zudem für eine milde Schärfe. Wer es etwas schärfer mag, verwendet gerne etwas mehr davon.
  • Kokosnussmilch & Gemüsebrühe: Darin wird das Curry gekocht. Sorgt zudem für eine tolle Cremigkeit.
  • Erdnussbutter, Sojasauce, Zucker: Zum Abschmecken.
  • Reis & Koriander: Basmati oder Jasminreis zum Servieren, frischer Koriander zum Garnieren.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

  1. Eine grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, und Ingwer beigeben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten dünsten.
  2. Tomatenmark, Currypaste, und Gewürze beigeben, für 2 Minuten unter ständigem Rühren dünsten.
  3. Kürbis schälen, Kerne auskratzen, und in Würfel schneiden. Zusammen mit der Tomate und Linsen beigeben und für weitere 5 Minuten dünsten.
  4. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und mit geschlossenem Deckel für 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Spinat unterrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.Mit Zitronenzeste und -saft, Erdnussbutter, Sojasauce, und Zucker abschmecken.
  6. Kürbis-Linsen-Curry zusammen mit dem Reis servieren. Bei Bedarf mit gehacktem Koriander garnieren!
Kürbis Linsen Curry Rezept Schritt 1-6

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Variationen

  • Tomate: Anstatt einer frischen Tomate kannst du eine Dose (400g) gehackte Tomaten verwenden.
  • Currypaste: Es schmeckt mit roter oder gelber Currypaste. Wer keine zu Hause hat, kann die Currypaste auch weglassen und bei Bedarf mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.
  • Spinat durch Federkohl/Grünkohl ersetzen. Anstatt gefrorenem Blattspinat kannst du auch 100g Babyspinat verwenden.
  • Serviere das Curry mit Naan Brot oder Pita Brot anstatt Reis.
nahaufnahme von kürbiscurry mit linsen

Aufbewahren

Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3-4 Tage frisch. In der Mikrowelle oder in einem Topf erwärmen und bei Bedarf noch einen Schuss Wasser beigeben.

Das Kürbis Linsen Curry kannst du auch sehr gut in einer gefrierfesten Frischhaltedose bis zu 3 Monaten einfrieren. Direkt gefroren im Topf bei mittlerer Hitze auftauen.

Weitere wärmende Curry Rezepte

illustration von einem label

Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und Bewertung von dir!

Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Kürbis Linsen Curry

Dieses wärmende Kürbis Linsen Curry ist perfekt für kalte Herbsttage! Vollgepackt mit gesunden Zutaten, proteinreich, und total lecker!
Servings: 3
kalorien :554kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :35 Minuten
Total :45 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 150 g Jasmin Reis, oder Basmati Reis
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 cm Stück Ingwer, fein gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL rote Currypaste
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Koriander gemahlen
  • 400 g Butternut Kürbis, in Würfel, oder Hokkaido Kürbis
  • 1 grosse Tomate, in feinen Würfel (ca 300-400g)
  • 100 g rote Linsen
  • 240 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosnussmilch, siehe Notizen
  • 100 g Blattspinat, tiefgefroren
  • ½ Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
  • 1 EL Erdnussbutter
  • ½ EL Sojasauce
  • 1 TL Zucker
  • ½ Bund Koriander, optional zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Am besten gelingt’s mit dem Reiskocher.
  • Eine grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, und Ingwer beigeben und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten dünsten.
  • Tomatenmark, Currypaste, und Gewürze beigeben, für 2 Minuten unter ständigem Rühren dünsten.
  • Kürbis schälen, Kerne auskratzen, und in Würfel schneiden. Zusammen mit der Tomate und Linsen beigeben und für weitere 5 Minuten dünsten.
  • Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und mit geschlossenem Deckel für 20 Minuten köcheln lassen.
  • Spinat unterrühren und für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Mit Zitronenzeste und -saft, Erdnussbutter, Sojasauce, und Zucker abschmecken.
  • Kürbis-Linsen-Curry zusammen mit dem Reis servieren. Bei Bedarf mit gehacktem Koriander garnieren!

Notizen

  • Currypaste: Es schmeckt mit roter oder gelber Currypaste. Wer keine zu Hause hat, kann die Currypaste auch weglassen und bei Bedarf mit einer Prise Cayennepfeffer würzen.
  • Kokosmilch: Wen du eine 250ml Dose Kokosmilch hast, kannst du die ganze Menge ins Curry geben. Ich verwende meistens eine 200ml Dose.
  • Tomate: Anstatt einer frischen Tomate kannst du eine Dose (400g) gehackte Tomaten verwenden.
  • Spinat: Anstatt gefrorenem Blattspinat kannst du auch 100g Babyspinat verwenden.
  • Reste können für 3-4 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Aufwärmen: In einer Pfanne mit einem Schuss Wasser.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :554kcal
kohlenhydrate :124g
Protein :16g
fett :2g
ballaststoffe :16g
zucker :36g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..