Kürbispüree selber machen ist kinderleicht! Mit meinen zwei Rezept-Varianten kannst du im Nu dein eigenes Kürbispüree herstellen - perfekt zum Backen, Kochen oder für einen cremigen Pumpkin Spice Latte.

Ein Herbst ohne Kürbis? Unvorstellbar! Darum habe ich immer einen Vorrat an selbstgemachtem Kürbispüree im Kühlschrank oder Gefrierfach. So habe ich die gesunde Basis für viele Kürbisrezepte jederzeit griffbereit.
Alles, was du brauchst: einen Kürbis deiner Wahl, einen Backofen und einen Mixer. Kürbis halbieren, Kerne auskratzen, backen, pürieren - und fertig ist dein selbstgemachtes Kürbispüree!
Was ist Kürbispüree?
Ganz einfach: pürierter Kürbis. In den USA ist Kürbispüree ein echter Klassiker und die Basis für unzählige Rezepte wie Kürbiskuchen, Suppen oder Pasta.
Während es in Amerika fertig im Supermarktregal steht, ist es hierzulande schwer zu finden - und wenn doch, schmeckt es selten so gut wie frisch. Deshalb lohnt es sich, Kürbispüree selber zu machen. Es ist schnell, günstig und 100% natürlich.
Wichtig: Kürbispüree wird nicht wie Kartoffelpüree mit Milch oder Butter zubereitet, sondern besteht nur aus gebackenem und püriertem Kürbis. Dadurch ist es vegan, gesund und super vielseitig.
Die besten Kürbissorten für Püree
- Hokkaido → Kein Schälen nötig, die Schale ist essbar.
- Butternut → Leicht nussiges Aroma, wird beim Backen herrlich cremig.
- Muskatkürbis → Besonders saftig, sorgt für ein cremiges Püree.
Rezept Speichern! 💌

Schritt-für-Schritt-Anleitung
01
Variante 1 mit Muskat oder Butternut Kürbis
01

Kürbis Vorbereiten
Kürbis halbieren und Kerne entfernen.
02

Kürbis Backen
Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 40 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
03

Kürbisfleisch Auskratzen
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, und das Kürbisfleisch mithilfe eines Löffels auskratzen. Schale entsorgen!
04

Pürieren
In einen Food Prozessor geben und fein pürieren. → Gib nach und nach etwas Wasser dazu, bis das Kürbispüree schön cremig und nicht zu dickflüssig ist.
02
Variante 2 mit Hokkaido Kürbis
- Kürbis halbieren, Kerne entfernen, in Stücke schneiden.
- 20 Minuten backen, bis die Würfel weich sind.
- Kurz abkühlen lassen, pürieren und nach Bedarf Wasser zufügen.

Aufbewahren & Einfrieren
- Im Kühlschrank: In einem verschlossenen Glas oder Behälter hält Kürbispüree 3-4 Tage.
- Einfrieren: Portionsweise in Gefrierbeuteln oder Eiswürfelformen einfrieren. → Praktisch für Pumpkin Spice Latte oder kleine Mengen zum Kochen.
- Auftauen: Grössere Portionen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Kleinere Portionen kannst du kurz bei Raumtemperatur stehen lassen oder in einer Pfanne bzw. im Wasserbad erwärmen.
Verwendung

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Kürbispüree Selber Machen – 2 Varianten
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 1 (~2kg) Kürbis nach Wahl, z.B. Hokkaido, Butternut, Muskat
- ~240 ml Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Variante 1
- Kürbis halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen, und mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Für 40 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, und das Kürbisfleisch mithilfe eines Löffels auskratzen. Schale entsorgen!
- In einen Food Prozessor geben und fein pürieren. → Gib nach und nach etwas Wasser dazu, bis das Kürbispüree schön cremig und nicht zu dickflüssig ist.
Variante 2
- Kürbis schälen, halbieren, Kerne mit einem Löffel auskratzen, in grobe Würfel schneiden, und auf einem mit Backpapier belegtem Blech verteilen. → Hokkaido Kürbis musst du nicht schälen!
- Für 20 Minuten backen, bis die Kürbiswürfel weich sind.
- Kurz abkühlen lassen, in einen Food Prozessor geben und fein pürieren. → Gib nach und nach etwas Wasser dazu, bis das Kürbispüree schön cremig und nicht zu dickflüssig ist.
Rezept Video
Notizen
- Kürbispüree kannst du mit Hokkaido, Butternut, Muskat Kürbis, oder einem essbaren Kürbis nach Wahl zubereiten. → Wenn du Variante 2 wählst, geht es am schnellsten mit dem Hokkaido Kürbis, da du diesen nicht schälen musst (Schale ist essbar).
- Wie lange bleibt es frisch? In einer Tupperware oder in einem gut verschlossenen Marmeladenglas kannst du es für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Einfrieren: Kürbispüree kannst du für einige Monate einfrieren. Friere es am besten portionsweise in Gefrierbeuteln ein ODER streiche es in eine Eiswürfelform, lass es für ein paar Stunden gefrieren, und fülle es dann in einen Gefriersack um. → So hast du immer kleine Portionen zur Hand. Besonders praktisch für Pumpkin Spice Latte!





Liebe Aline,
ich werde das Püree mit Hokkaido ausprobiern, ich danke dir. Interessiert hätte mich allerdings noch, bei wieviel Grad du den Kürbis im Ofen bäckst?
liebe Grüße
Aditi
Hallo Aditi
Oh toll, viel Spass beim Ausprobieren. Wie im Rezept beschrieben wird der Kürbis bei 200°C Umluft gebacken. 😉
Liebe Grüsse
Aline