*This post may contain affiliate links.

Ein super leckerer, gesunder, und saftiger Kürbiskuchen mit Schokolade! Das Rezept ist einfach, schnell gemacht, vegan, und ein echter Herbst-Klassiker unter Backfans! 

geschnittene scheiben kürbiskuchen mit schokolade aufeinander gestapelt

Amerikanischer Kürbiskuchen, oder auf Englisch auch Pumpkin Bread genannt, ist ein saftiger Kuchen für die Herbstzeit. Er wird mit Kürbispüree und den klassischen Kürbisgewürzen wie Zimt, Ingwer, Muskatnuss, und Nelke zubereitet.

Das Kürbispüree macht diesen leckeren Kürbiskuchen nicht nur saftig, sondern gibt ihm auch eine aussergewöhnliche Farbe. Und gepaart mit den typischen Herbstgewürzen schmeckt er einfach wahrhaftig gut.

Meine allerliebste Variante ist veganer Kürbiskuchen mit Schokolade, denn die noch leicht geschmolzenen Schokoladenstückchen machen ihn einfach unwiderstehlich gut.

Dazu eine Tasse warmer Tee oder Kaffee, eine Kuscheldecke, und schon ist ein kalter Herbsttag gerettet.

gesunder kürbiskuchen mit schokolade auf einem kühlgitter

Falls du auf Kuchen mit Streusel stehst, solltest du dir auch unbedingt diese Kürbiskuchen mit Streusel Variante ansehen!

Gesunder Kürbiskuchen

Auch Nachspeisen müssen nicht immer super ungesund und voller schlechter Kalorien sein! Denn es ist sehr einfach, Kürbiskuchen gesund zu backen.

Wieso also mal nicht anstatt eines herkömmlichen Kuchens mit viel raffiniertem Zucker, Fett, und Weissmehl eine etwas gesündere Variante zu backen? Er schmeckt trotzdem sehr fein und du kannst ihn ohne schlechtes Gewissen geniessen.

Wenn es auch dir so geht, und dir die meistens Desserts sowieso zu süss sind, ist dieses Rezept genau richtig für dich!

Vorteile dieses Kürbiskuchens:

  • Er ist viel gesünder als herkömmlicher Kuchen mit viel Zucker!
  • Wird ohne Haushaltszucker und nur mit ganz weni Ahornsirup gemacht!
  • Wird mit Dinkelmehl zubereitet, was allgemein besser verträglich ist als Weizenmehl!
  • Eine gute Möglichkeit, um den Kindern Gemüse ins Dessert zu schmuggeln!
  • Perfekt um Kürbis-Reste aufzubrauchen!

Beachte, dass das Rezept mit viel weniger Zucker als herkömmlicher Kuchen zubereitet wird, und dadurch auch nicht sehr süss ist. Die Schokoladenstückchen süssen ihn aber noch zusätzlich.

veganer kürbiskuchen auf einem backpapier

Kürbispüree als Ei-Ersatz

Kürbiskuchen vegan zu machen ist kinderleicht, denn Kürbispüree ist ein toller Ei-Ersatz. Und keine Sorge, der Kuchen wird ohne Ei weder krümelig noch flach.

Durch das Backpulver geht er schön auf, ist wunderbar fluffig (besonders frisch gebacken), und keinem fällt auf, dass er vegan ist! Win-Win!

Ich rate dir, dein Kürbispüree selber herzustellen. Die geht mit einem Hokkaido Kürbis oder Kürbis deiner Wahl und einem Food Prozessor sehr einfach, hier gibt’s das Kürbispüree Rezept dazu! 

Kürbiskuchen Rezept – So geht’s

Damit der Kürbiskuchen beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen. Noch einfacher geht es, wenn du dir das Rezept-Video dazu ansiehst.

Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine 25cm Kastenform mit Kokosöl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Kürbispüree, Kokosöl, und Ahornsirup in einer grossen Schüssel mit dem Schneebesen mischen.
kürbiskuchen mit schokolade rezept schritt 1
  • Mehl, Backpulver, alle Gewürze sowie Salz dazugeben.
rezept schritt 2
  • Zu einem Teig verrühren.
rezept schritt 3
  • Schokolade unterheben.
rezept schritt 4
  • Teig in die vorbereitete Form giessen. 
rezept schritt 5
  • Für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. → Stäbchenprobe machen!
  • Kuchen aus dem Backofen nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitter für mindestens 30 Minuten auskühlen lassen.

Häufige Fragen & Tipps

Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Für 3 Tage in einer Tupperware/Aluminiumfolie eingepackt bei Raumtemperatur oder für bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, sobald er kalt ist, kannst du ihn in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder kurz im Backofen auftauen lassen. Noch schneller geht das Auftauen, wenn du den Kuchen bereits in Scheiben geschnitten einfrierst, so kannst du auch nur einzelne Scheiben auftauen. 

Mehl: Dieses Rezept wird mit Dinkelmehl zubereitet, was allgemein besser verträglich ist als Weizenmehl. Gerne kannst du aber auch ein Mehl deiner Wahl nehmen oder ihn sogar zum Beispiel mit glutenfreiem Mehl glutenfrei machen.

Welche Schokolade eignet sich am besten? Ich verwende am liebsten eine dunkle Backschokolade, welche ich mit einem scharfen Messer grob hacke. Mit Schokotropfen (Chocolate Chips) geht’s auch wunderbar.

Weitere Süsse Rezepte, die du lieben wirst:

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

📖 Recipe

geschnittene scheiben kürbiskuchen mit schokolade aufeinander gestapelt

Kürbiskuchen mit Schokolade

Ein super leckerer, gesunder, und saftiger Kürbiskuchen mit Schokolade! Das Rezept ist einfach, schnell gemacht, vegan, und ein echter Herbst-Klassiker unter Backfans! 
Autor : Aline Cueni
4.67 von 33 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten!

zubereitung :10 Minuten
kochen :40 Minuten
total :50 Minuten
portionen : 10 Scheiben
Kalorien : 177kcal

Zutaten
 

Zubereitung
 

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine 25cm Kastenform mit Kokosöl einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Kürbispüree, Kokosöl, und Ahornsirup in einer grossen Schüssel mit dem Schneebesen mischen. Mehl, Backpulver, alle Gewürze sowie Salz dazugeben und zu einem Teig verrühren. Schokolade unterheben
  • Teig in die vorbereitete Form giessen.
  • Für 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. → Stäbchenprobe machen!
  • Kuchen aus dem Backofen nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitter für mindestens 30 Minuten auskühlen lassen.

Notizen

Das Kürbispüree machst du am besten nach diesem Kürbispüree Rezept selber! Gekauftes schmeckt meistens leider nicht wirklich gut! 
Reste können für 3 Tage in einer Tupperware/Aluminiumfolie eingepackt bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren: Sobald der Kuchen kalt ist, in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder kurz im Backofen auftauen lassen. → Noch schneller geht das Auftauen, wenn du den Kuchen bereits in Scheiben geschnitten einfrierst, so kannst du auch nur einzelne Scheiben auftauen. 
Mehl: Dieses Rezept wird mit Dinkelmehl zubereitet, was allgemein besser verträglich ist als Weizenmehl. Gerne kannst du aber auch ein Mehl deiner Wahl nehmen.

Nährwerte

Energie: 177kcal | Kohlenhydrate: 21g | Protein: 2g | Fett: 9g | davon gesättigte Fettsäuren: 7g | Natrium: 62mg | Kalium: 157mg | davon Ballaststoffe: 3g | davon Zucker: 9g | Vitamin A: 2860IU | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 43mg | Eisen: 1mg
Hast du das Rezept ausprobiert?Lass es mich wissen, in dem du mir unten einen Kommentar hinterlässt! Gerne kannst du in der Rezeptkarte auch eine Sternebewertung abgeben. Ich freue mich über dein Feedback!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Kommentare

    1. Liebe Annika, danke für dein Feedback. Das Rezept ergibt einen kleinen Kuchen, da gebe ich dir recht. Du kannst die Zutaten super einfach verdoppeln. Damit es einfacher geht, einfach auf den „2x“-Button im Rezept klicken, damit die doppelte Zutatenmenge für dich automatisch berechnet wird. Ich sende dir liebe Grüsse, Aline 🥰