• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Kürbisrisotto

    Okt 31, 2022 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    10 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Kürbisrisotto mit geröstetem Kürbis aus dem Ofen – ein cremiges, einfaches, veganes, und leckeres Gericht zur Kürbiszeit!

    kürbisrisotto auf einem teller
    Jump to:
    • Bester Kürbis
    • Tipps zum Risotto Kochen
    • Zutaten
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Aufbewahren
    • Weitere Kürbisrezepte
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Kürbisrisotto ist ein klassisches, beliebtes, und weit verbreitetes Gericht während der Kürbiszeit. Dabei ist es super einfach zum Kochen und eignet sich hervorragend als Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie oder für ein romantisches Essen zu Zweit.

    Hier findest du alle Kürbis Rezepte von Aline Made!

    Für das Risotto wird der Kürbis mit etwas Olivenöl und Gewürzen im Backofen geröstet. Dies sorgt für sehr aromatische Röstnoten und gibt dem Kürbis etwas mehr Geschmack, als wenn er nur gedünstet oder gesiedet wird. Danach wird der Kürbis zu einem Kürbispüree püriert, was anschliessend unter den fast fertiggekochten Risottoreis gerührt wird.

    kürbisrisotto auf einem teller

    Wer sein Kürbisrisotto etwas stückiger mag, püriert nicht den ganzen Kürbis, sondern legt ein paar Kürbiswürfel beiseite und gibt sie am Schluss ganz zum Risotto.

    Wenn du magst, kannst du den Kürbisrisotto mit etwas Käse aufpeppen. Eine pflanzliche Käsealternative eignet sich hervorragend und macht den Risotto noch cremiger. Nicht-Veganer können auch gerne zu geriebenem Parmesan Käse greifen.

    Zur Dekoration eignen sich gehobelte Mandeln (in der Pfanne ohne Öl kurz anrösten), frische Kräuter, oder gehackte Nüsse!

    Bester Kürbis

    Ich bereite dieses cremige Kürbisrisotto Rezept sehr gerne mit Butternut Kürbis zu. Dieser hat eine besonders nussige Note, welche ich persönlich sehr mag.

    Gerne kannst du aber auch einen Hokkaido Kürbis oder Muskat Kürbis verwenden. Schlussendlich schmeckt es dir mit deiner Lieblings-Kürbis-Sorte am besten!

    risotto mit butternut kürbis auf einem teller

    Tipps zum Risotto Kochen

    Was bei der Zubereitung von Risotto wichtig ist:

    • Immer nur so viel Gemüsebrühe (~1 Tasse) zugeben, bis der Reis bedeckt ist! Warte immer, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat, bevor du mehr Gemüsebrühe dazugibst.
    • Sobald das Kürbispüree und Margarine im Risotto ist, den Topf vom Herd nehmen, Deckel drauf, und vor dem Servieren 2-5 Minuten ruhen lassen. Risotto sollte nie sofort serviert werden.

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Kürbispüree

    Kürbispüree Zutaten
    • Butternut Kürbis → Oder ein Kürbis deiner Wahl. Am besten in Bio-Qualität verwenden.
    • Thymian → Frisch oder getrocknet! Harmoniert herrlich mit dem Kürbis. Gelingt auch mit Salbei.
    • Muskatnuss → Eine Prise Muskatnuss hebt das Aroma noch besser hervor.
    • Olivenöl, Salz, Pfeffer → Zum Rösten & Würzen.

    Kürbisrisotto

    Kürbisrisotto Zutaten
    • Risottoreis → Arborio oder Carnaroli.
    • Zwiebel & Knoblauch → Ein Muss für mehr Aroma. Anstatt Zwiebel, eine oder zwei Schalotten verwenden. Wer Knoblauch nicht mag, lässt ihn weg.
    • Weisswein → Zum Ablöschen. Kann auch durch Martini ersetzt werden, dies macht das Risotto etwas süsslicher. Wenn dein Kürbisrisotto vegan sein sollte, unbedingt ein veganes Weinlabel verwenden.
    • Gemüsebrühe → Darin wird der Risottoreis gekocht! Je qualitativ hochwertiger die Gemüsebrühe ist, desto besser schmeckt das Gericht. 😉
    • Margarine → Für mehr Geschmack. Vegetarier können auch Butter verwenden.

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    • Kürbispüree: Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Kürbis waschen, schälen, Kerne mit einem Löffel auskratzen, und in grobe Würfel schneiden. Zusammen mit dem Öl, Thymian, Muskatnuss, Salz, und Pfeffer auf ein mit Backpapier belegtes Blech (oder eine grosse Auflaufform) geben und gut mischen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten rösten, dabei alle 10 Minuten wenden.
    • Kürbis mit einem Food Prozessor oder Pürierstab cremig mixen. Beiseite stellen. → Wer mag, kann vor dem Pürieren ein paar wenige Kürbiswürfel beiseitelegen und sie am Schluss mit dem Kürbispüree unter das Risotto rühren.
    Kürbisrisotto Schritt 1-4
    • Kürbisrisotto: Einen Topf mit einem Esslöffel Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten. Reis dazugeben und für eine weitere Minute unter ständigem Rühren andünsten.
    • Mit Weisswein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen.
    Kürbisrisotto Rezept Schritt 1-4
    • Soviel heisse Gemüsebrühe beigeben, bis der Reis knapp damit bedeckt ist (~ 250ml). Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis alle Flüssigkeit eingekocht ist. Erst dann wieder mit mehr Gemüsebrühe bedecken. Vorgang wiederholen, bis die Gemüsebrühe vollständig aufgebraucht ist (dauert circa 20-25 Minuten).
    Kürbisrisotto Rezept Schritt 5-8
    • Kürbispüree in das Risotto einrühren.
    • Margarine beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto von der Hitze nehmen und vor dem Servieren 2-5 Minuten zugedeckt stehen lassen.
    • Wer mag, kann noch etwas veganer Käse oder Parmesan (vegetarisch) unter das Risotto rühren.
    Kürbisrisotto Rezept Schritt-5

    Aufbewahren

    Rest in einer Tupperware Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. In der Mikrowelle oder in einer Bratpfanne mit etwas Wasser erwärmen!

    Weitere Kürbisrezepte

    • Kürbis Ravioli
    • Kürbis Curry
    • Kürbis Mac & Cheese
    • Hokkaido Kürbissuppe

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    kürbisrisotto auf einem teller

    Kürbisrisotto

    Aline Cueni
    Kürbisrisotto mit geröstetem Kürbis aus dem Ofen – ein cremiges, einfaches, veganes, und leckeres Gericht zur Kürbiszeit!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 40 Min.
    Gesamtzeit 50 Min.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Vegan
    Portionen 4
    Energie 353 kcal

    Zutaten
     

    Kürbispüree

    • 500 g Kürbis in Würfel
    • 1 EL Öl
    • 1 TL Thymian getrocknet
    • ¼ TL Muskatnuss gemahlen
    • ¼ TL Salz
    • ¼ TL Pfeffer
    • 60 ml Wasser

    Risotto

    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel oder 2 Schalotten, gehackt
    • 1 Knoblauchzehe gehackt
    • 300 g Risottoreis Arborio
    • 240 ml Weisswein oder Martini
    • 750 ml Gemüsebrühe heiss
    • 2 EL pflanzliche Margarine oder Olivenöl, Butter (vegetarisch)

    Zubereitung
     

    Kürbispüree

    • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Kürbis waschen, schälen, Kerne mit einem Löffel auskratzen, und in grobe Würfel schneiden. Zusammen mit dem Öl, Thymian, Muskatnuss, Salz, und Pfeffer auf ein mit Backpapier belegtes Blech (oder eine grosse Auflaufform) geben und gut mischen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten rösten, dabei alle 10 Minuten wenden.
    • Kürbis plus 60ml Wasser mit einem Food Prozessor oder Pürierstab cremig mixen. Beiseite stellen. → Wer mag, kann vor dem Pürieren ein paar wenige Kürbiswürfel beiseitelegen und sie am Schluss mit dem Kürbispüree unter das Risotto rühren.

    Risotto

    • Einen Topf mit einem Esslöffel Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch für 3 Minuten darin andünsten. Reis dazugeben und für eine weitere Minute unter ständigem Rühren andünsten.
    • Mit Weisswein ablöschen und vollständig einkochen lassen. Mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen.
    • Soviel heisse Gemüsebrühe beigeben, bis der Reis knapp damit bedeckt ist (~ 250ml). Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis alle Flüssigkeit eingekocht ist. Erst dann wieder mit mehr Gemüsebrühe bedecken. Vorgang wiederholen, bis die Gemüsebrühe vollständig aufgebraucht ist (dauert circa 20-25 Minuten).
    • Kürbispüree in das Risotto einrühren.
    • Margarine beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Risotto von der Hitze nehmen und vor dem Servieren 2-5 Minuten zugedeckt stehen lassen.
    • Wer mag, kann noch etwas veganer Käse oder Parmesan (vegetarisch) unter das Risotto rühren.

    Notizen

    Timing: Wenn der Kürbis im Ofen ist, circa 10 Minuten warten, dann mit dem Risotto starten. Das Kürbispüree kann aber auch gut im Voraus zubereitet werden. 
    Reste können für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Nährwerte

    Nährwerte
    Kürbisrisotto
    Nährwerte pro Portion
    Energie 353 Energie von Fett 18
    % Tagesbedarf*
    Fett 2g3%
    davon gesättigte Fettsäuren 0.4g3%
    Trans Fat 0.1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 0.4g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1g
    Natrium 786mg34%
    Kalium 384mg11%
    Kohlenhydrate 75g25%
    davon Ballaststoffe 6g25%
    davon Zucker 7g8%
    Protein 7g14%
    Vitamin A 19863IU397%
    Vitamin C 8mg10%
    Kalzium 48mg5%
    Eisen 5mg28%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
      Tan Tan Ramen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    10 shares