Dieses würziges Pad Krapao mit Hackfleisch, Thai-Basilikum und Spiegelei steht bei uns mindestens einmal die Woche auf dem Speiseplan! Lecker, proteinreich, und in nur 30 Minuten auf dem Tisch!

pad krapao mit hackfleisch und thai basilikum in einer schüssel

Pad Krapao ist unser Go-To Lunch Gericht

aline cueni

“Schatz, was soll ich heute zum Mittagessen kochen? Pad Krapao!”; so tönt es bei uns zu Hause häufig. Ehrlich, dieses Gericht koche ich praktisch jede Woche einmal zum Mittag- oder Abendessen. Denn es ist wirklich schnell gekocht, braucht wenige Zutaten ,ist ausgewogen, proteinreich und einfach so lecker!

Pad Krapao ist nämlich eines dieser Gerichte, das dich direkt in die Küchen Thailands katapultiert – intensiv gewürzt und voller Aromen! Ich habe das Originalrezept leicht abgeändert, bei uns gibt’s das Thai Hackfleisch zusammen mit einer Paprika. Gemüse sorgt für Ballaststoffe und Vitamine, zudem schmeckt es uns so einfach besser!

Probiere gerne auch meine vegetarische Version aus: Pad Krapao mit Tofu!

In Liebe, Aline

Was ist Pad Krapao?

Pad Krapao (auch Phat Kaphrao oder Pad Kra Pao) ist ein Klassiker aus der thailändischen Küche. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Gebratenes mit heiligem Basilikum“. In Thailand wird es meistens mit Hackfleisch, Knoblauch, Chili und eben Holy Basil zubereitet. Dazu gibt’s gebratenen Jasminreis und ein Spiegelei – das Khai Dao – mit schön knusprigem Rand.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst

  • Perfekt für stressige Wochentage: In kurzer Zeit steht ein leckeres, hausgemachtes Thai-Gericht auf dem Tisch. Bei mir kommt es einmal pro Woche auf den Lunchplan!
  • Ausgewogen: Meine Version mit Paprika, Hackfleisch, Ei, und Jasminreis ist ausgewogen und sättigt langfristig.
  • Voller Geschmack: Die Aromen der Thai-Küche sind einfach unschlagbar – würzig, frisch und leicht scharf.
  • Zutaten aus dem Supermarkt: Keine komplizierten Zutaten – alles, was du brauchst, findest du in einem gut sortierten Supermarkt.

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Hackfleisch: Ich verwende am liebsten Rindshackfleisch in Bio Qualität. Es gelingt auch mit Schweins-Hackfleisch oder Poulet-Hackfleisch (mit Poulet heisst es dan Pad Krapao Gai).
  • Thai-Basilikum: Der Star der Show! Sein einzigartiges, leicht pfeffriges und süsses Aroma macht dieses Gericht besonders. Wenn du kein Thai-Basilikum findest, kannst du auch normales Basilikum verwenden, der Geschmack wird jedoch etwas anders sein. In der Schweiz bekommt man Thai-Basilikum in jedem grösseren Migros oder Coop.
  • Paprika: Wir mögen’s mit roter Paprika!
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer: Die Basis für das Aroma eines jeden guten Wok-Gerichts.
  • Sauce: Sojasauce, Firschsauce, Austernsauce, Sambal Oelek, Limettensaft und brauner Zucker ergeben eine perfekt ausbalancierte Sauce.
  • Reis: Jasmin- oder Basmatireis zum Servieren.
  • Optional: Ich gebe gerne etwas Chili-Knusperöl auf das Eigelb – das macht’s extra lecker!


Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Sauce Mischen

Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen. Ein gutes Mis en Place ist bei diesem Rezept wichtig.

02
Rezept Schritt 2
Hackfleisch Anbraten

½ EL Öl in einem Wok erhitzen, Hackfleisch beigeben und für 3 Minuten scharf anbraten. Knoblauch und Ingwer beigeben, für eine weitere Minuten anbraten.

03
Rezept Schritt 3
Gemüse Anbraten & Alles mischen

Paprika und Zwiebel beigeben und für 5 Minuten unter ständigem Wenden anbraten. Sauce und Thai-Basilikum in den Wok geben, für eine Minuten rührbraten, bis der Basilikum zusammenfällt. Mit einer Prise schwarzer Pfeffer würzen.

04
Rezept Schritt 4
Spiegelei Anbraten

In der Zwischenzeit 2 Eier in einer Bratpfanne mit etwas Öl zu Spiegeleiern braten.

05
Rezept Schritt 5
Servieren

Reis und Pad Krapao auf zwei Tellern anrichten und jeweils mit einem Spiegelei servieren. Ich geb gerne noch etwas Chili-Knusperöl auf das Eigelb.

Thai Holy Basil vs. Thai Sweet Basil:

Heiliges Thai Basilikum (Krapao) hat einen kräftigen, pfeffrigen Geschmack und wird typisch in Pad Krapao verwendet. Thai Sweet Basil (Horapa) ist dagegen milder, mit einer leichten Anisnote, und wird häufig in Currys verwendet.

Bei uns im Supermarkt ist eigentlich nur Thai Sweet Basil zu finden und wird der Einfachheit halber immer als “Thai Basilikum” angeschreiben. Da ich nicht immer die Zeit habe für in den Asia Shop zu gehen, verwende ich für das Rezept meistens das süssere Basilikum.

Weitere Thai Rezepte

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Pad Krapao (Thai Hackfleisch)

Dieses würziges Pad Krapao mit Hackfleisch, Thai-Basilikum und Spiegelei steht bei uns mindestens einmal die Woche auf dem Speiseplan! Lecker, proteinreich, und in nur 30 Minuten auf dem Tisch!
Portionen: 2
kalorien :593kcal
zubereitung :5 Minuten
kochen :15 Minuten
Total :20 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 120 g Jasminreis

Pad Krapao

  • ½ EL Öl
  • 300 g Rindshackfleisch, gerne Bio
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 cm Stück Ingwer, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, halbiert & in feinen Scheiben
  • 1 rote Paprika, in dünnen Scheiben
  • 1 Packung Thai Basilikum, nur die Blätter verwenden
  • etwas schwarzer Pfeffer

Sauce

  • 1 EL Sambal Oelek
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Fischsauce
  • 1 EL Austernsauce
  • 2 EL Limettensaft
  • ½ EL brauner Zucker
  • 1 EL Wasser
  • 2 Eier

Zubereitung
 

  • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Ich benutze für die besten Ergebnisse immer meinen Reiskocher mit 150 ml Wasser.
  • Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen.
  • ½ EL Öl in einem Wok erhitzen, Hackfleisch beigeben und für 3 Minuten scharf anbraten. Knoblauch und Ingwer beigeben, für eine weitere Minuten anbraten.
  • Paprika und Zwiebel beigeben und für 5 Minuten unter ständigem Wenden anbraten.
  • In der Zwischenzeit 2 Eier in einer Bratpfanne mit etwas Öl zu Spiegeleiern braten.
  • Sauce und Thai-Basilikum in den Wok geben, für eine Minuten rührbraten, bis der Basilikum zusammenfällt. Mit einer Prise schwarzer Pfeffer würzen.
  • Reis und Pad Krapao auf zwei Tellern anrichten und jeweils mit einem Spiegelei servieren. Ich geb gerne noch etwas Chili-Knusperöl auf das Eigelb.

Rezept Video

Notizen

  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :593kcal
kohlenhydrate :59g
Protein :41g
fett :20g
ballaststoffe :3g
zucker :5g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.