Read in:
English
Dieser asiatische Gurkensalat mit Erdnüssen ist die beste Alternative für thailändischen Papaya Salat ohne Papaya. Er ist sehr leicht, vegan, und hat einen herrlich thailändischen Geschmack durch das Dressing.

Gurkensalat mit Erdnüssen
Wenn du die asiatische Küche magst, musst du diesen asiatischen Gurkensalat mit Erdnüssen unbedingt ausprobieren. Er ist sehr lecker, gesund, und vegan. Das Dressing ist typisch thailändisch mit Sojasauce, Limettensaft, Zucker, Knoblauch, und ein bisschen Schärfe.
Papaya Salat Alternative
Eines meiner absoluten Lieblingssalate ist der thailändische Papaya Salat. Gelernt zu kochen habe ich ihn auf einer meinen Reisen durch Thailand, wo ich bei einer lokalen Familie einen Tag im Kochunterricht war. Falls du mal in Chiang Mai bist, kann ich dir diesen eintägigen Kurs sehr empfehlen – mir hat es Spass gemacht!
Leider ist es in der Schweiz manchmal schwierig, an frische Papaya zu kommen. Wenn, dann findest du sie in einem Asienshop. Als Alternative zu Papaya kann ich dir Gurke sehr empfehlen.
Das Originalrezept für Papaya Salat wird mir Fischsauce und getrockneter Crevettenpaste gemacht. Für diesen veganen Gurkensalat wird aber Sojasauce als Alternative verwendet.

Wie macht man dieses Gurkensalat Rezept?
- Schneide die Gurke und Karotte in Julienne Streifen. Dies geht am besten mit einem Julienne- oder Spiralschneider.
- Hacke die Erdnüsse und röste sie goldbraun an. Achte darauf, dass du ungesalzene Erdnüsse verwendest. Dies gilt übrigens für fast alle asiatischen Rezepte.
- Schneide den Koriander grob. Beim Koriander kannst du immer die Blätter und den Stängel verwenden.
- Für das Dressing musst du den Knoblauch reiben oder durch eine Knoblauchpresse drücken und mit den restlichen Zutaten vermischen. Geriebener Knoblauch hat ein viel stärkeres Aroma, was bei diesem Gurkensalat gewünscht ist, als gehackter. Ich verwende dafür immer den Zester von Microplane.
- Mische alles zusammen und geniesse den asiatischen Geschmack!
Weitere Asiatische Rezepte


Asiatischer Gurkensalat
Zutaten
Dressing
- 1 Knoblauchzehe gerieben oder gepresst
- 1 EL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Limettensaft ~ 1 Limette
- 0.5 EL Sojasauce
- 0.5 TL Sambal Oelek
Salat
- 40 g ungesalzene Erdnüsse gehackt & geröstet
- 4 EL frischer Koriander gehackt
- 1 Gurke
- 2 Karotten
Zubereitung
Dressing
- Reibe den Knoblauch mit einem Zester (ich benutze den von Microplane) oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Mische alle Zutaten zusammen und stelle das Dressing beiseite.
Gurkensalat
- Hacke die Erdnüsse und röste sie in einer Bratpfanne goldbraun an. Hacke den Koriander – Du kannst auch den Stiel vom Koriander verwenden.
- Schäle die Gurke und Karotte. Schneide beides in lange Streifen mit einem Julienne- oder Spiralschneider. Der innere Teil der Gurke mit den Kernen solltest du nicht verwenden, da dieser sehr wässerig ist und die Sosse zu fest verdünnt.
- Mische alle Zutaten zusammen und serviere den Salat sofort oder lass ihn für eine halbe Stunde ziehen. Den Salat kannst du bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
- Die Portion ist für vier Personen als Vorspeise oder für zwei Personen als leichtes Essen.
- Wenn du den Knoblauch reibst oder presst, wird der Geschmack viel intensiver, als wen du ihn mit dem Messer hackst.
- Nimm mehr Knoblauch wen du einen kräftigen Knoblauchgeschmack magst.
- Beim Koriander kannst du immer die Blätter und die Stängel verwenden.
- Dekoriere den Salat mit frischen Chiliringen für eine extra Schärfe.
Schreibe einen Kommentar