Thai Papaya Salat – Som Tam genannt – ist ein thailändischer Salat mit knackiger grüner Papaya, Erdnüsse, und einem würzigen süss-säuerlichen Dressing!
Table of Contents
Papaya Salat (Som Tam) ist einer der beliebtesten und bekanntesten thailändischen Salate überhaupt. Und dies ganz klar verdient! Grüner Papaya Salat ist nämlich ein sehr frischer, knackiger, würziger, gesunder, und leicht säuerlicher Salat, der immer als Vorspeise oder Beilage genossen werden kann!
Der Name bekommt er von seiner Hauptzutat, der grünen Papaya. Unreif, also grün, eignet sich Papaya hervorragend als Salatzutat. Grüne Papaya ist eher geschmacksneutral und leicht knackig. Ähnlich zu unserer Gurke, nur etwas weniger wässrig.
In der Zubereitung ist Papaya Salat sehr einfach und schnell. Was hilft, sind ein Mörser und ein Julienne-Schäler. So wird er fast schon wie in Thailand! 😉
Das Originalrezept wird mit Garnelenpaste oder getrockneten Garnelen und Fischsauce zubereitet. Ich zeige dir hier aber die vegetarische/vegane Rezeptvariante, welche genauso lecker, würzig, und intensiv wie das Original schmeckt.
Papaya Salat ohne Papaya
Grüne unreife Papaya gibt es hierzulande nur im Asia Shop zu kaufen und ist relativ teuer. Falls du keinen Asia Shop in der Nähe hast, kannst du die grüne Papaya auch durch 1-2 geschälte Salatgurken ersetzen.
Das Resultat ist nicht identisch, aber eine tolle Alternative, damit du trotzdem nicht auf diesen tollen thailändischen Salat verzichten musst.
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
- Grüne Papaya → Aus dem Asia Shop! Wird mit einem Julienne-Schneider zubereitet. Papaya gut waschen und schälen. Die Kerne sind nicht geniessbar.
- Schlangenbohnen → Gibt’s im Asia Shop oder in Thai-Gemüsemischungen im Supermarkt. Falls du keine findest, kannst du sie weglassen.
- Karotte, Tomate
- Erdnüsse → Sorgen für einen tollen Crunch und nussigen Geschmack!
- Knoblauch, Thai Chili, Limettensaft, Sojasauce, Zucker → Diese Zutaten ergeben das leicht säuerliche und scharfe Dressing. Wenn du es nicht ganz so scharf magst, die Chilis entkernen, reduziere, oder weglassen. Der Knoblauch gibt auch etwas Schärfe ab.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Papaya Salat Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.
Rezept Speichern! 💌
- Knoblauch und Chili in einem Mörser gut zerstossen. Zucker und Schlangenbohnen dazugeben, und vorsichtig zerstossen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Tomaten beigeben und leicht zerstossen. → Falls dein Mörser zu klein ist, Menge aufteilen.
- Grüne Papaya und Karotte schälen, dann mit einem Julienne-Schneider in Julienne Streifen schneiden. In eine grosse Schüssel geben.
- Die gemörserten Zutaten, Limettensaft, Sojasauce, und die Hälfte der Erdnüsse zur Papaya geben. Gut mischen! → In Thailand habe ich es so gelernt: In einer Hand den Stössel vom Mörser halten, in der anderen Hand einen grossen Löffel. Dann alles eine Minute mischen und die Zutaten gleichzeitig mit dem Stössel vorsichtig zerstossen.
- Mit den restlichen Erdnüssen dekorieren und servieren!
Aufbewahren
Den Salat in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für maximal einen Tag frisch.
Weitere asiatische Rezepte, die du lieben wirst:
- Asiatischer Reisnudelsalat
- Thai Gurkensalat
- Asiatischer Gurkensalat mit Sesam
- Betrunkene Thai Nudeln – Pad Kee Mao
- Vegetarisches Pad Thai
Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe
Thai Papaya Salat
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Thai Chilies, für weniger Schärfe Kerne entfernen
- 1 EL brauner Zucker
- 75 g Schlangenbohnen, in 5cm Stücke geschnitten (Notiz 1)
- 5 Cherrytomaten, halbiert
- 450 g grüne Papaya, (Notiz 2)
- 1 Karrote
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sojasauce
- 35 g ungesalzene Erdnüsse, im Mörser zerstossen
Zubereitung
- Knoblauch und Chili in einem Mörser gut zerstossen. Zucker und Schlangenbohnen dazugeben, und vorsichtig zerstossen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Tomaten beigeben und leicht zerstossen. → Falls dein Mörser zu klein ist, Menge aufteilen.
- Grüne Papaya und Karotte schälen, dann mit einem Julienne-Schneider in Julienne Streifen schneiden. In eine grosse Schüssel geben.
- Die gemörserten Zutaten, Limettensaft, Sojasauce, und die Hälfte der Erdnüsse zur Papaya geben. Gut mischen! → In Thailand habe ich es so gelernt: In einer Hand den Stössel vom Mörser halten, in der anderen Hand einen grossen Löffel. Dann alles eine Minute mischen und die Zutaten gleichzeitig mit dem Stössel vorsichtig zerstossen.
- Mit den restlichen Erdnüssen dekorieren und servieren!
Notizen
- Schlangenbohnen gibt’s im Asia Shop oder im Supermarkt in Thai Gemüsemischungen. Falls du keine findest, kannst du sie weglassen.
- Grüne Papaya gibt’s im Asia Shop. Falls du kein Asia Shop in deiner Nähe hast, kannst du die grüne Papaya alternativ durch 1-2 Salatgurken ersetzen. Der Geschmack ist ähnlich jedoch nicht gleich, aber so musst du nicht auf diesen tollen Thai Salat verzichten. 😉
- Aufbewahren: Reste können für maximal einen Tag in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tolles Rezept und so schön erklärt.
Bin begeistert 🫶🏻
Danke liebe Marion! Das freut mich sehr zu hören! 🙌✨🥳❤️
War total lecker!
Das Original mit grüner Papaya schmeckt natürlich am besten. Bei uns ist grüne Papaya jedoch nicht zu bekommen oder zu teuer. Die Variante mit Gurke ist mir zu datschig (weich), aber mit Kohlrabi schmeckt mir der Salat klasse. Durch die Würze schmeckt man den Kohlgeschmack nicht so raus, und es kommt dem Original sehr nah.
Danke für dein Feedback! 🙏❤️ Kohlrabi ist bestimmt auch eine tolle Alternative zu Papaya!