Das weltbeste und einzige vegetarische Pad Thai Rezept, dass du kennen musst! Ein Klassiker aus der thailändischen Küche!
Dieses vegetarische Pad Thai Rezept kommt dem authentischen Pad Thai sehr ähnlich, wird jedoch mit vegetarischen Zutaten zubereitet!
Authentisches Pad Thai wird mit Fischsauce, getrockneten Garnelen, und Hühnchen zubereitet. Aber keine Sorge, es geht auch ohne diese Produkte.
Ich teste dieses Rezept nun seit über einem Jahr, um dir wirklich das weltbeste vegetarische Pad Thai, welches Geschmacklich an das authentische herankommt, vorzustellen. Und hier ist es!
Was ist Pad Thai?
Eins der meist geliebten thailändischen Nudelgerichte. Dafür werden Reisnudeln mit Tofu, Sojasprossen, und Eiern Rührgebraten.
Das Beste daran ist die Pad Thai Sauce, welche mit Tamarindenpaste, Sojasauce, und braunem Zucker gemacht wird. Sie ist zugleich salzig, sauer, und süss, was für einen wunderbaren Umami Geschmack sorgt.
Vor dem Servieren wird es mit gehackten Erdnüssen, Sojasprossen, und Limetten-Weges dekoriert!
Lass mich dir zeigen, wie auch du diese beliebten Thai Nudeln zu Hause zubereiten kannst! Es ist eins meiner absoluten Lieblingsrezepte und im Grunde ganz einfach zu kochen. Wichtig ist eine gute Vorbereitung.
Pad Thai Zutaten
Damit das Rezept richtig lecker wird, brauchst du die richtigen Zutaten.
Tamarindenpaste
Das Herz und die Seele von Pad Thai!
Tamarindenpaste wird aus Tamarinden gemacht und schmeckt sehr säuerlich und etwas süss. Diese Zutat ist der wichtigste Geschmack von authentischen Pad Thai Nudeln und kann weder ersetzt noch weggelassen werden!
Tamarindenpaste findest du in jedem Asiamarkt. Ich verwende immer das “Concentrate Cooking Tamarind” von Cock Brand. → Gibt’s nur im Asiamarkt oder online. Im Supermarkt habe ich auch schon Tamarindenpaste gesehen, jedoch würde ich hier wirklich für ein original thailändisches Produkt gehen.
Reisnudeln
Am besten sind die 3mm dicken Reisnudeln vom Supermarkt. Reisnudeln muss man zuerst immer in kochendem Wasser einweichen.
Ich bereite sie folgendermassen zu: Reisnudeln in einen grossen Suppenteller oder Schüssel legen, mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergiessen, 8-10 Minuten ziehen lassen, abgiessen, mit kaltem Wasser abspülen, und über einem Sieb restliches Wasser abtropfen lassen. Die Zubereitung und Einweichzeit ist je nach Produkt/Marke unterschiedlich. Darum unbedingt die Packungsanleitung beachten.
Tofu
Gewöhnlicher Tofu Natur aus dem Kühlregal. → Bitte nicht geräucherten Tofu verwenden.
Tofu solltest du immer in etwas Küchenpapier einwickeln und die Flüssigkeit rausdrücken, so nimmt der die Aromen von Saucen und Gewürzen besser auch. Dies geht auch mit einer Tofupresse.
Frische Sojasprossen
Gibt’s im Supermarkt oder Asiamarkt. Bitte nicht mit den Bambussprossen in der Dose/Glas verwechseln.
Die restlichen Zutaten solltest du kennen, daher gehe ich nicht mehr speziell auf sie ein! 😉
Pad Thai Rezept – So geht’s
Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt.
Rezept Speichern! 💌
Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.
Vorbereitung
- Wichtig ist, dass du alle Zutaten fertig zubereitest, bevor du anfängst zu kochen. Mis en Place wird dies unter Profis genannt!
Kochen
- Einen Wok oder grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Tofu, Zwiebel, Knoblauch, und Chiliflocken beigeben und für 5 Minuten anbraten.
- Reisnudeln und Sauce dazugeben.
- Unter ständigem Rühren anbraten, bis die meiste Flüssigkeit aufgezogen ist. In eine Schüssel geben.
- Im gleichen Wok/Pfanne einen Esslöffel Öl und die Eier zugeben. Die Eier in der Pfanne leicht verquirlen und solange braten, bis sie fast durch sind.
- Nudeln zurück in die Pfanne, direkt auf das fast fertiggekochte Ei, geben! → Das Ei erst vollständig verrühren, sobald die Nudeln drauf sind!
- Sojasprossen und Frühlingszwiebeln in den Wok geben.
- Für ein paar weitere Minuten rührbraten, bis die Sojaprossen die gewünschte Bissfestigkeit haben. → Genau so sollte ein perfektes Pad Thai aussehen!
- In Teller verteilen und mit Erdnüssen, Limette, Chiliflocken, und Sojasprossen dekorieren.
Häufige Fragen & Tipps
Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Du kannst sie in einem Weck-Glas oder Tupperware im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.
Magst du lieber ein veganes Pad Thai? Dann lass die Eier weg! Alle restlichen Zutaten sind vegan.
Gluten-Frei? Verwende glutenfreie Sojasauce, auch bekannt als Tamari. Die restlichen Zutaten sind glutenfrei.
Weitere Rezepte, die du lieben wirst:
- Gebratene Udon Nudeln
- Grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse
- Thai Eistee
- Sommerrollen mit Erdnusssauce
- Veganes Sushi
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.
Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!
📖 Recipe
Pad Thai (vegetarisch)
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 2 EL Öl
- 100 g Reisnudeln
- 100 g Tofu, in Würfel
- 1 Zwiebel, in Scheiben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- ½ TL Chiliflocken
- 2 Eier
- 100 g Sojasprossen
- 1 Frühlingszwiebel, nur grüner Teil, in 5cm lange Streifen geschnitten
- 30 g ungesalzene Erdnüsse, gehackt oder im Mörser zerstossen
- Limetten-Wedges & Chiliflocken, zum Servieren
- Sojasprossen zum Servieren, optional
Sauce
- 3 EL Tamarindenpaste
- 3 EL Sojasauce, oder glutenfreie Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Wasser
Zubereitung
Vorbereitung
- Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen. → Ich bereite sie folgendermassen zu: Reisnudeln in einen grossen Suppenteller oder Schüssel legen, mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergiessen, 8-10 Minuten ziehen lassen, abgiessen, mit kaltem Wasser abspülen, und über einem Sieb restliches Wasser abtropfen lassen. Die Zubereitung und Einweichzeit ist je nach Produkt/Marke unterschiedlich.
- Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen.
Kochen
- Einen Wok oder grosse Bratpfanne mit 1 EL Öl erhitzen. Tofu, Zwiebel, Knoblauch, und Chiliflocken beigeben und für 5 Minuten anbraten.
- Reisnudeln und Sauce dazugeben und unter ständigem Rühren anbraten, bis die meiste Flüssigkeit aufgezogen ist. In eine Schüssel geben.
- Im gleichen Wok/Pfanne einen EL Öl und die Eier zugeben. Die Eier in der Pfanne leicht verquirlen und solange braten, bis sie fast durch sind. Nudeln, Sojasprossen, und Frühlingszwiebeln in den Wok geben und für ein paar weitere Minuten rührbraten, bis die Sojaprossen die gewünschte Bissfestigkeit haben.
- In Teller verteilen und mit Erdnüssen, Limette, Chiliflocken, und Sojasprossen dekorieren.
Danke für dieses tolle Rezept!
Finds super 🙂 schmeckt mir genauso gut wie vom Thai-Restaurant
Hab auch ein bisschen Weißkohl reingeschmuggelt weil der weg musste und ein paar extra Ballaststoffe bringt 😀
Danke für dein liebes Feedback, Chrissi! 🙏💕 Tolle Idee mit dem Weisskohl, der hat bestimmt für einen tollen Biss gesorgt! 😉
Mir war das heute zu sauer, vielleicht hatte die Paste zu viel Säure. Außerdem war es mir zu viel Knoblauch, der hat das feine Tamarindenaroma total übertüncht. Schade
Hallo Joris, es kann natürlich sein, dass jede Paste etwas unterschiedlich ist. Das nächste Mal einfach etwas weniger davon verwenden und den Knoblauch kannst du ja auch reduzieren, wenn dir dies nicht so schmeckt! 😉
Liebe Grüsse
Aline
Ich bin vor kurzem zufälligerweise über ein Pad Thai Rezept gestolpert (ich war noch nie in Thailand und daher war mir Pad Thai auch kein Begriff).
Auf der Suche nach einem vegetarischen Rezept bin ich bei Aline gelandet. Wie gesagt habe ich keine Ahnung wie ein Pad Thai üblicherweise beim Thai schmeckt, aber das Rezept hier ist der Hammer. Das wird künftig öfters mal aufgetischt. Die weiteren Rezepte von Aline werde ich mir aufgrund dieser sehr positiven Erfahrung sicher auch noch anschauen und ggf nachkochen.
Danke jedenfalls nochmals für das tolle Rezept.
Hallo Thomas, das freut mich sehr zu hören! Pad Thai ist wahrlich ein super Gericht, gibt es bei mir auch oft! 😁 Vielen lieben Dank für deinen super lieben Kommentar & viel Spass beim Ausprobieren, Kochen & Backen! 🙏💕
Hallo Aline,
ich liebe Pad Thai und wollte es schon so lang mal nachmachen …. ich werde es hoffentlich bald tun und dein Rezept zu Rate ziehen!
Gruss,
Sarah
Liebe Sarah, probiere es unbedingt aus! Es ist so lecker! Viel Spass und hoffentlich schmeckt es dir! 🙏💕