• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse

    Jan 29, 2020 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    67 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    vegetarisches grünes curry in einer schale

    Authentisches grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse. Das beste vegane grüne Thai Curry Rezept überhaupt! Lass mich dir zeigen, wie es geht!

    grünes curry mit tofu in einer kleinen schale

    Thai Curry Grün

    Eins der meist geliebten Thailändischen Curries ist das grüne Thai Curry. Es gehört zu den schärfsten Thai Currys und ist durch die Verwendung von vielen grünen Zutaten sehr einzigartig und aromatisch im Geschmack.

    Ein weiteres sehr beliebtes Curry ist das Rote Thai Curry, welches etwas milder ist. Das gelbe sowie Masaman Curry sind im Vergleich zum grünen sehr mild im Geschmack.

    Grüne Curry Paste gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Du kannst sie auch selber zubereiten, jedoch brauchst du dafür sehr viele verschiedene Zutaten. Viele Currypasten enthalten Crevetten Paste, achte darauf, dass du eine ohne kaufst (falls du dich vegetarisch/vegan ernährst).

    Mein Lieblingscurry

    Unter alle Currys ist das grüne Thai Curry mein absolutes Lieblingscurry! Ich koche es sehr oft und es ist aus meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken.

    Die Cremigkeit durch die Kokosnussmilch und die angenehme Schärfe durch die Currypaste ist für mich Gaumenschmaus pur! Zudem befinde ich es als ein eher leichtes Essen, da ich es immer mit viel Gemüse zubereite.

    vegetarisches grünes curry in einer schale

    Authentisches Thai Curry

    Wichtig ist aber, dass das Curry auf eine authentische Art und Weise zubereitet wird. Wer schon mal in Thailand war weiss, dass ein authentisches Thailändisches Curry nicht mit dem nachgeahmten Curry, was hierzulande viele kochen, zu vergleichen ist.

    Ein Thai Curry muss eher flüssig sein und das Gemüse sollte in der Currysauce schwimmen, es erinnert ein bisschen an eine dickflüssige Suppe. Darum wird der Reis und Curry auch in zwei separaten Schalen und meistens mit einem Löffel serviert!

    grünes thai curry mit gemüse und tofu in einer schale

    Vielleicht ein bisschen mutig von mir zu behaupten, dass ich ein authentisches Curry kochen kann. Jedoch war ich während meinen Reisen in Asien immer bei lokalen Familien, die mir die authentische Küche beigebracht haben. So auch in Chiang Mai in Thailand! Dieses Erlebnis rate ich jedem!

    Thai Curry Vegetarisch

    Traditionell wird grünes Thai Curry mit Hähnchen gekocht. Ich zeige dir aber, wie du im Handumdrehen ein vegetarisches grünes Curry mit Tofu und viel Gemüse herzaubern kannst.

    Dafür verwende ich am liebsten Thailändische Produkte, die es in jedem Asiashop zu kaufen gibt.

    thai gemüse

    Und zwar sind das:

    • Thai Auberginen – Sie sind klein, rund, grün, und viel knackiger als unsere Auberginen. Achtung: Sie werden sehr schnell braun, schneide sie darum erst kurz bevor du sie ins Curry gibst.
    • Babymais – Sehr knackige, aromatische, und klein Maiskolben. Müssen frisch sein! Nicht mit den eingelegten Maiskölbchen verwechseln.
    • Thai Langbohnen – Sehr sehr lange grüne Bohnen. Sind im Geschmack sehr ähnlich wie unsere grünen Bohnen.
    • Thai Basilikum – Achtung, es gibt Thai Sweet Basil und Thai Holy Basil. Für Curry brauchst du Thai Sweet Basil, welcher sehr süss im Geschmack ist. Im Notfall geht auch italienischer Basilikum.
    • Kaffir Limettenblätter (siehe Bild)– Kleine getrocknete grüne Blätter welche eine sehr aromatische Zitrusnote haben. Ich liebe sie!
    kaffir limettenblätter in einer holzschale

    Es ist mir klar, dass nicht jeder einen Asiahop um die Ecke hat. Das Curry schmeckt auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten. Bei mir gibts auch oft ein Curry mit „gewöhnlichem Gemüse“.

    Gemüsealternativen die zu Curry passen:

    • Zuchini
    • Blumenkohl
    • Brokkoli
    • Shiitake Pilze
    • Bambussprossen
    • Kefen (Zuckerschotten)
    • Paprika

    Frittierter Tofu

    Thai Curry schmeckt meiner Meinung nach am besten mit frittiertem Tofu. Den gibt es im Asialaden zu kaufen. Er wird in Öl frittiert und ist aussen etwas gelblich, siehe Bild.

    frittierter tofu auf einem weissen teller

    Neben dem geschmacklichen hat der frittierte Tofu einen weiteren Vorteil: Du brauchst ihn nur zu schneiden und zum Curry dazuzugeben.

    Das Curry schmeckt aber auch fabelhaft mit gewöhnlichem Tofu. Allerdings brauchst du dafür etwas länger, da du den Tofu zuerst noch „lecker“ machen musst.

    Dafür Tofu gut in einem Küchentuch auspressen, in kleine Würfel schneiden, mit 1 EL Maisstärke mischen, und mit etwas Öl in einer Pfanne knusprig anbraten. Wie gewohnt zum Curry geben.

    Grünes Thai Curry Rezept

    Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet! Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Erhitze einen Wok, grosse Bratpfanne, oder Gusseisentopf. Gib die Kokosnussmilch sowie die grüne Currypaste dazu. Verrühre es gut und lass es für ein paar Minuten köcheln.
    • Probiere das Curry und gib bei Bedarf mehr Currypaste dazu! → Fange lieber immer mit etwas weniger Paste an, es kann sehr schnell scharf werden.
    grünes thai curry rezept schritt 1
    • Thai Auberginen vierteln und dazugeben.
    grünes thai curry rezept schritt 2
    • Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden und dazugeben.
    grünes thai curry rezept schritt 3
    • Tofu sowie Babymais in mundgerechte Stücke schneiden und dazugeben.
    grünes thai curry rezept schritt 4
    • Kaffir-Limettenblätter dazugeben und alles für 5-10 Minuten köcheln lassen, je nachdem wie knackig/weich du dein Gemüse magst.
    grünes thai curry rezept schritt 5
    • Würze es mit Sojasauce und Zucker. Wenn du das Curry etwas dünner magst, kannst du es mit Wasser verdünnen.
    grünes thai curry rezept schritt 6
    • Rühre den Thai Basilikum darunter und serviere es mit Basmati oder Jasmin Reis.
    grünes thai curry vegetarisch in einem roten topf

    Weitere Rezepte aus der Asiaischen & Thai Küche:

    • Thai Eistee
    • Asiatischer Gurkensalat
    • Gebratene Udon Nudeln
    • Tofu Banh Mi Sandwiches
    • Dumplings mit Tofu (Gyoza)

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    📖 Recipe

    grünes thai curry mit gemüse und tofu in einer schale

    Grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse

    Aline Cueni
    Authentisches grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse. Das beste vegane grüne Thai Curry Rezept überhaupt! Lass mich dir zeigen, wie es geht!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Kochzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Thai
    Portionen 4
    Energie 484 kcal

    Zutaten
     

    • 500 ml Kokosnussmilch siehe Notizen
    • ½ – 1 EL grüne Currypaste je nachdem wie scharf du es magst, siehe Notizen
    • 200 g frittierter Tofu in Würfel geschnitten, siehe Notizen für Alternativen
    • 6 (200 g) Thai Auberginen geviertelt, siehe Notizen für Alternativen
    • 150 g Thai-Langbohnen oder grüne Bohnen in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 100 g Babymais in mundgerechte Stücke geschnitten, keinen Babymais aus der Dose verwenden, siehe Notizen für Alternativen
    • 2 Kaffirlimettenblätter in feine Streifen geschnitten
    • 1 EL Sojasauce
    • 1 TL Zucker
    • 5 Stängel Thai Basilikum siehe Notizen für Alternativen

    Zubereitung
     

    • Erhitze einen Wok, grosse Bratpfanne, oder Gusseisentopf. Gib die Kokosnussmilch sowie die grüne Currypaste dazu. Verrühre es gut und lass es für ein paar Minuten köcheln. Probiere das Curry und gib bei Bedarf mehr Currypaste dazu! → Fange lieber immer mit etwas weniger Paste an, es kann sehr schnell scharf werden.
    • Gib den Tofu, Thai Auberginen, grüne Bohnen, Babymais, und Kaffirlimettenblätter dazu und lass es für 5-10 Minuten köcheln, je nachdem wie knackig/weich du dein Gemüse magst.
    • Würze es mit Sojasauce und Zucker. Wenn du das Curry etwas dünner magst, kannst du es mit Wasser verdünnen.
    • Rühre den Thai Basilikum darunter und serviere es mit Basmati oder Jasmin Reis.

    Notizen

    • Haltbarkeit: Das Curry bleibt im Kühlschrank für gute 3 Tage frisch.
    • Kokosnussmilch: Verwende Kokosnussmilch und nicht die Creme. Falls du nur Kokosnusscreme zur Hand hast,  kannst du sie 1:1 mit Wasser verdünnen (250ml Kokosnusscreme & 250ml Wasser).
    • Grüne Currypaste: Viele Thai Currypasten werden mit Crevetten-Paste hergestellt. Achte auf das vegane Zeichen oder prüfe die Zutatenliste, bevor du ein Curry kaufst. Vegane Currypaste gibt es heutzutage in jedem grösseren Supermarkt.
    • Frittierter Tofu: Thai Curry schmeckt meiner Meinung nach am besten mit frittiertem Tofu. Den gibt’s im Asienladen zu kaufen. Falls du keinen hast, kannst du ihn selber machen oder alternativ gewöhnlichen Tofu verwenden. Dafür Tofu gut in einem Küchentuch auspressen, in kleine Würfel schneiden, mit 1 EL Maisstärke mischen, und mit etwas Öl in einer Pfanne knusprig anbraten. Wie gewohnt zum Curry geben.
    • Thai Aubergine / Babymais: Dies sind authentisch Thailändische Produkte, die es in jedem Asiashop zu kaufen gibt. Im gewöhnlichen Supermarkt sind diese jedoch schwer zu finden. Alternativ kannst du anderes Gemüse wie zum Beispiel Zucchini, Blumenkohl,  Brokkoli, Shiitake, Bambussprossen, Kefen (Zuckerschotten) verwenden.
    • Thai Basilikum: Es gibt Thai Sweet Basil und Thai Holy Basil. In ein authentisch thailändisches grünes Curry gehört der Thai Sweet Basil rein. Es gibt ihn in jedem Asiashop zu kaufen, jedoch nicht im gewöhnlichen Supermarkt. Zur Not kannst du italienischen Basilikum verwenden.
    • Reis: Am besten schmeckt das Curry serviert mit Basmati oder Jasmin Reis. Circa 270g Reis sollten für 4 Personen reichen.

    Produktempfehlungen

    Messerset
    Wokpfanne
    Reiskocher

    Nährwerte

    Nährwerte
    Grünes Thai Curry mit Tofu und Gemüse
    Nährwerte pro Portion
    Energie 484 Energie von Fett 252
    % Tagesbedarf*
    Fett 28g43%
    davon gesättigte Fettsäuren 22g138%
    Natrium 284mg12%
    Kalium 1960mg56%
    Kohlenhydrate 54g18%
    davon Ballaststoffe 23g96%
    davon Zucker 28g31%
    Protein 16g32%
    Vitamin A 1420IU28%
    Vitamin C 23mg28%
    Kalzium 165mg17%
    Eisen 7mg39%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
      Tan Tan Ramen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    67 shares