• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Veganes Sushi Selber Machen

    Jun 12, 2020 · This post may contain affiliate links · 2 Comments

    294 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Veganes Sushi Pinterest Pin

    Veganes Sushi selber machen ist lecker, macht Spass, und ist viel günstiger als in jeder Sushi Bar! Lass mich dir zeigen, wie auch du perfektes Sushi selber zu Hause zubereiten kannst.

    veganes sushi auf einem teller

    Manch einer denkt sich vielleicht, Sushi ohne Fisch, das geht gar nicht! Aber hey, veganes/vegetarisches Sushi ist total lecker! Ob mit Gemüse, veganem Frischkäse, oder Kräutern gefüllt – die Möglichkeiten für „Fischlose“ Sushi Füllungen sind grenzenlos.

    Meine Lieblingsfüllungen für veganes Sushi sind:

    • Gurke
    • Avocado
    • Veganer Frischkäse
    • Sonnengetrocknete Tomaten
    • Koriander
    • Sesam

    Alles schmeckt mit allem und du kannst jede Sushi Rolle etwas anders füllen, damit es beim Essen Abwechslung gibt.

    vegetarisches sushi nahaufnahme

    Aber das ist noch längst nicht alles. Wenn du etwas aus der Liste nicht magst, tausche es einfach mit etwas anderem aus. Tofu, Paprika, Wassermelonen “Thunfisch”, Kichererbsen „Thunfisch“, Karotten. Im Sommer mische ich zum Beispiel auch gerne noch etwas frische Mango darunter.

    Auch für Anfänger geeignet

    Es spielt keine Rolle, ob du schon oft selber Sushi gemacht hast oder noch totaler Anfänger bist. Mit meinem detaillierten Rezept und den Schritt-für-Schritt Bildern bekommt das jeder hin, auch DU! Versprochen! 

    Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn die ersten Rollen nicht perfekt sind. Es braucht einfach etwas Übung und du wirst sehen, dass du mit jeder Rolle besser wirst. 

    Rollen ohne Bambusmatte

    Die meisten Rezepte verlangen nach einer Bambusmatte, jedoch kann man auch ohne wunderschöne runde Sushi Rollen machen. Ein Hoch auf mehr Platz im Küchenschrank und weniger unnötige Küchentools.

    Alles, was du dafür brauchst, ist ein Stück Frischhaltefolie und ein Küchentuch. Ein etwas dickeres Küchentuch wäre optimal, jetzt musst du es nur noch einmal falten und schon hast du deinen kostenlosen Bambusmatten-Ersatz.

    Übrigens, falls du Nori nicht magst, kannst du dieses Sushi Rezept mit Reispapier ausprobieren!

    Alle Zutaten für Sushi kannst du in jedem grösseren Supermarkt kaufen. Falls es bei dir in der Gegend einen Asia Shop hat, lohnt es sich, da mal vorbeizugehen. Asiatische Lebensmittel sind dort viel günstiger und schmecken oft viel authentischer.

    Was du vorab noch wissen solltest: Sushi machen ist kein schnelles Rezept. Es braucht etwas Zeit. Falls du es zum ersten Mal machst, rate ich dir, es zum Beispiel als Samstags-Beschäftigung einzuplanen! 

    zwei stäbchen greiffen nach einem sushi

    Veganes Sushi Rezept – So geht’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt.

    Dieser ist besonders zu empfehlen, wenn du noch nicht sehr geübt bist im Sushi selber machen.

    Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Bereite den Reis nach diesem Rezept mit Schritt-für-Schritt Bildern und vielen Tipps vor: Sushi Reis Kochen
    • Leg ein Nori Blatt, mit der glänzenden Seite nach unten, auf ein Stück Frischhaltefolie. Verteile eine Schicht gekochtes Sushi Reis darauf. → Super einfach geht es mit dem Plastiklöffel vom Reiskocher. Damit der Reis nicht daran klebt, tauche ihn zwischendurch in eine Schüssel mit Wasser. Dasselbe gilt, wenn du den Reis von Hand verteilst.
    sushi rezept schritt 1
    • Lass dabei unten circa 2 cm und oben 5 cm frei. Wenn du die Rolle dicker möchtest, kannst du den Reis bist fast ganz nach oben verteilen (es gibt dann einfach etwas weniger als 8 Rollen).
    sushi rezept schritt 2
    • Gemüse in dünne Streifen schneiden.
    sushi rezept schritt 3
    • Verteile nun eine dünne Schicht Frischkäse, gefolgt von Gemüse und Sesam oder Koriander im unteren Drittel des Reis. → Fülle jede Rolle etwas anders, wie es dir gerade passt!
    sushi rezept schritt 4
    • Leg das ganze auf ein gefaltetes Küchentuch (Bambusmatten-Ersatz).
    sushi rezept schritt 5
    • Und rolle es dicht zu einer Sushi Rolle auf. Das Küchentuch hilft, die Rolle rund zu formen!

    Das Aufrollen geht folgendermassen:

    • Der untere Teil des Nori mit beiden Händen nehmen und dicht über die Füllung legen (wie bei einem Wrap).
    • sushi rezept schritt 6
    • sushi rezept schritt 7
    • So sollte es nun aussehen!
    sushi rezept schritt 8
    • Nun mithilfe des Küchentuches zu einer schönen und dichten Rolle aufrollen! Tipps: Achte darauf, dass du die Frischhaltefolie nicht mit einrollst. Damit die Rolle schön rund ist, kannst du sie im Küchentuch etwas hin-und-her rollen. Falls das Nori Ende zu trocken ist und nicht gut an der Rolle klebt, mit einem feuchten Finger befeuchten und „ankleben“.
    • sushi rezept schritt 9
    • sushi rezept schritt 10
    • Mit den restlichen Zutaten wiederholen.
    • Die Rollen mit einem scharfen Messer in dünne (oder dicke – wie du magst) Sushi Rollen schneiden. → Für einen schönen Schnitt, und damit das Nori Blatt nicht reist, das Messer zwischendurch immer wieder unter dem Wasserhahn befeuchten. Tipp: Die beiden Enden sind nie schön und eignen sich gut zum Snacken während dem Zubereiten! 😉
    sushi rezept schritt 11
    • Mit Sojasauce, Wasabi, und eingelegtem Ingwer servieren.
    sushi ohne fisch auf einem teller

    Rezept FAQ

    Kann ich Sushi Vorbereiten & Reste Aufbewahren? Die beste Methode um Sushi aufzubewahren ist, jede einzelne Rolle (ungeschnitten) in Frischhaltefolie einwickeln (siehe Bild unten) und für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. 

    sushi rolle in frischhaltefolie eingepackt

    Kleine Portion? Wenn du eine kleinere Portion Sushi Reis kochen möchtest, halbiere die Mengenangaben im Rezept. Jedoch brauchst du dann für 150g Reis, 300ml kaltes Wasser. → Bei einer kleineren Menge Reis im Reiskocher braucht es etwas mehr Wasser, sonst wird der Reis zu hart.

    Was ist besser, Wasabi Pulver oder Paste? Die Pulverform ist, was man in guten Sushi Bars erhält. Leider aber auch sehr teuer und nicht überall erhältlich. Das Pulver muss mindestens 15 Minuten vorher angerührt werden, die Schärfe entwickelt sich erst mit der Zeit (Packungsanweisung beachten). Die Paste ist eine gute Alternative dazu, schmeckt aber nicht ganz so gut wie das Pulver.

    Kann ich Sushi Ingwer selber zubereiten? Ja klar, bereite ihn mindestens einen Tag im Voraus nach diesem Rezept für Eingelegter Sushi Ingwer zu.

    eingelegter sushi ingwer neben eime teller sushi

    Aline’s Tipp: Falls du per Zufall süsse Sojasauce zu Hause hast, mische sie 1:1 mit normaler Sojasauce. Schmeckt super lecker als Dip mit Frischkäse gefülltem Sushi.

    ein sushi dippt in sojasauce

    Weitere asiatische Rezept, die du lieben wirst:

    • Sommerrollen mit Erdnusssauce
    • Vegane Dumplings
    • Gebratene Udon Nudeln
    • Thai Eistee

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    zwei stäbchen greiffen nach einem sushi

    Veganes Sushi

    Aline Cueni
    Veganes Sushi selber machen ist lecker, macht Spass, und ist viel günstiger als in jeder Sushi Bar! Lass mich dir zeigen, wie auch du perfektes Sushi selber zu Hause zubereiten kannst.
    5 from 2 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Reis Zubereitung 1 Std. 25 Min.
    Gesamtzeit 1 Std. 45 Min.
    Gericht Main Course
    Land & Region Asian
    Portionen 8 Sushi Rollen
    Energie 204 kcal

    Zutaten
     

    Sushi Reis

    • 300 g Sushi Reis
    • 560 ml Wasser
    • 60 ml Reisessig
    • 2 EL Zucker
    • 1 TL Salz

    Sushi Rollen

    • 8 Blätter Nori
    • ½ Avocado in Streifen geschnitten
    • ½ Gurke entkernt & in Streifen geschnitten
    • 30 g sonnengetrocknete Tomaten in Öl in Streifen geschnitten
    • 30 g veganer Frischkäse z.B. von Alnatura
    • 2 EL Sesam
    • etwas frischer Koriander optional

    Zum Servieren

    • Sojasauce
    • Wasabi pulver oder Wasabi Paste
    • Sushi Ingwer

    Zubereitung
     

    Sushi Reis

    • Sushi Reis in eine grosse Schüssel geben und unter fliessendem kalten Wasser waschen, bis das Wasser klar ist. → Um den Waschprozess zu beschleunigen, den Reis mit einer Hand in kreisenden Bewegungen massieren.
    • Wasser vorsichtig abgiessen und grosszügig mit frischem kalten Wasser bedecken. Reis für 30 Minuten ziehen lassen.
    • Reis über einem Sieb abtropfen lassen und mit 560ml kaltem Wasser in den Reiskocher geben. Reiskocher einschalten und Reis kochen lassen.
    • Sobald das Reis fertig gekocht ist, Reiskocher abschalten (falls nötig ausziehen – nicht in "warmhalte" Funktion lassen), und mit geschlossenem Deckel für weitere 30-45 Minuten ziehen lassen. → Falls es mal schnell gehen muss, kannst du diesen Schritt auch überspringen. Jedoch trägt er zu einem perfektem Sushi Reis Ergebnis bei!
    • Reisessig, Zucker, und Salz in einer kleinen Pfanne aufkochen. Sobald es kocht, Herd ausschalten und rühren, bis sich der Zucker und Salz aufgelöst hat.
    • Sushi Reis in eine grosse Schüssel geben und mit dem heissen Essig-Mix übergiessen. Gut mischen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken, und auskühlen lassen. Sobald der Reis kalt ist, kannst du damit Sushi machen!
    • → Mehr Tipps zum selber Sushi Reis kochen und Schritt-für-Schritt Bilder gibt's in diesem Blogpost: Sushi Reis Kochen

    Sushi Rollen

    • Leg ein Nori Blatt, mit der glänzenden Seite nach unten, auf ein Stück Frischhaltefolie. Verteile eine Schicht gekochtes Sushi Reis darauf, lass dabei unten circa 2 cm und oben 5 cm frei. Wenn du die Rolle dicker möchtest, kannst du den Reis bist fast ganz nach oben verteilen. → Super einfach geht es mit dem Plastiklöffel vom Reiskocher. Damit der Reis nicht daran klebt, tauche ihn zwischendurch in eine Schüssel mit Wasser. Dasselbe gilt, wenn du den Reis von Hand verteilst.
    • Verteile nun eine dünne Schicht Frischkäse, gefolgt von Gemüse und Sesam oder Koriander im unteren Drittel des Reis. → Fülle jede Rolle etwas anders, wie es dir gerade passt!
    • Leg das ganze auf ein gefaltetes Küchentuch und rolle es dicht zu einer Sushi Rolle auf. Das Küchentuch hilft, die Rolle rund zu formen! → Im Blogpost weiter oben gibt's dazu Schritt-für-Schritt Bilder!
    • Mit den restlichen Zutaten wiederholen.
    • Die Rollen mit einem scharfen Messer in dünne (oder dicke – wie du magst) Sushi Rollen schneiden. → Für einen schönen Schnitt, und damit das Nori Blatt nicht reist, das Messer zwischendurch immer wieder unter dem Wasserhahn befeuchten.
    • Mit Sojasauce, Wasabi, und Sushi Ingwer servieren.

    Notizen

    • Vorebereiten & Reste: Die beste Methode um Sushi aufzubewahren ist, jede einzelne Rolle (ungeschnitten) in Frischhaltefolie einwickeln und für maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. 
    • Füllung: Die Füllung im Rezept ist nur eine Idee, du kannst sie ganz nach deinem Geschmack variieren. Ich mache jede Rolle immer etwas anderst, um etwas Abwechslung reinzubekommen.
    • Aline’s Tipp: Falls du per Zufall süsse Sojasauce zu Hause hast, mische sie 1:1 mit normaler Sojasauce. Schmeckt super lecker als Dip mit Frischkäse gefülltem Sushi.
    • Wasabi: Die Pulverform ist, was man in guten Sushi Bars erhällt. Leider auch sehr teuer. Das Pulver muss mindestens 15 Minuten vorher angerührt werden, die Schärfe entwickelt sich erst mit der Zeit (folge den Packungsanweisungen).
    • Magst du Nori nicht? Dann probiere doch dieses Sushi Rezept mit Reispapier.
    • Bambusmatte: Eine Bambusmatte ist nicht nötig, um Sushi zu machen. Es gelingt auch perfekt ohne. Für Anfänger ist es damit etwas einfacher. Falls du eine zu Hause hast, das Nori direkt (ohne Frischhaltefolie) darauf anrichten.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Reiskocher
    Messerset

    Nährwerte

    Nährwerte
    Veganes Sushi
    Nährwerte pro Portion
    Energie 204 Energie von Fett 54
    % Tagesbedarf*
    Fett 6g9%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 336mg15%
    Kalium 186mg5%
    Kohlenhydrate 35g12%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 4g4%
    Protein 4g8%
    Vitamin A 211IU4%
    Vitamin C 6mg7%
    Kalzium 38mg4%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
      Tan Tan Ramen

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Sara says

      September 03, 2022 at 8:42 pm

      Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe das erste Mal Sushi ausprobiert und es ist einfach genial geworden!!!! Die Bilder zum Rezept dazu finde ich auch super :)!

      Antworten
      • Aline Cueni says

        September 06, 2022 at 2:05 pm

        Das ist ja toll! Danke für ein liebes Feedback, Sara! 💕

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    294 shares