• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Vegane Mac and Cheese

    Dez 30, 2019 · This post may contain affiliate links · 2 Comments

    395 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    überbackene mac and cheese in einer auflaufform

    Die vielleicht besten veganen Mac and Cheese, die du je essen wirst! Pasta an einer leckeren und cremigen veganen Käsesauce mit knusprigen Panko Brotkrümeln überbacken – wenn das mal nicht Soul Food ist!

    überbackene mac and cheese in einer auflaufform

    Veganes Essen soll langweilig sein? Naja, da hat man dich wohl noch nicht mit diesen veganen Mac and Chesse bekannt gemacht! Glaub mir, die schmecken alles andere als langweilig!

    Probier’s doch einfach mal aus und überzeuge dich selbst. Denn sie sind:

    • Cremig
    • Knusprig Überbacken
    • Voller Geschmack
    • Einfach & Schnell zum Kochen
    vegane mac and cheese pasta serviert in einer auflaufform

    Was ist eigentlich Mac and Chesse?

    Falls du noch nie in Amerika warst und mit der amerikanischen Küche nicht sehr vertraut bist, hast du vielleicht erstmals Fragezeichen im Kopf, wenn du Mac and Cheese hörst?!

    Auf Deutsch übersetzt heisst es nichts anderes als Makkaroni mit Käse! Aber es ist viel mehr als einfach nur Nudeln mit Käse. Dieses Gericht ist nämlich nicht umsonst eins der meist und heiss geliebten Klassikern in den USA!

    Die Makkaroni werden mit einer cremigen dicken Käsesauce gemischt und oftmals noch kurz im Backofen überbacken. Dabei sorgt eine Panade mit Panko Brotkrümeln für ordentlich crunch.

    mit panko überbackene mac and cheese

    Vegane Käsesauce

    Da ich dir heute ja die vegane Mac and Cheese Version zeigen, brauchen wir dafür auch eine vegane Käsesoße. Die wir ganz einfach mit ein paar Zutaten im Mixer zu einer cremigen Käsesauce gemischt.

    Die Hauptzutat sind Cashew Nüsse und Hefeflocken. Beide sind in der veganen Küche sehr gut vertreten.

    Hefeflocken sind getrocknete und gepresste Flocken aus Hefe, die aufgrund ihres intensiven Geschmackes sehr gerne als veganer Käseersatz verwendet werden. Zudem enthalten sie viele B Vitamine und Eiweiss.

    Mit Hefeflocken kannst du zum Beispiel auch diesen veganen Parmesan zubereiten.

    Welche Pastasorte für vegane Mac and Cheese

    Traditionell werden sie mit Hörnli gemacht. In Amerika sind Hörnli als Elbow Macaroni bekannt.

    Ich verwende sehr gerne Muschel Pasta, auch bekannt als Conchiglie Rigate (siehe Bild unten).

    Conchiglie Rigate (muschel pasta) in einem sack
    Conchiglie Rigate

    Die cremige vegane Käsesauce setzt sich nämlich sehr gerne im Hohlraum (in der Muschel) der Pasta fest und somit hast du mit einem Bissen super viel Käsesauce im Mund.

    vegane mac and cheese an veganer käsesauce in blauen schalen

    Es sind aber alle kurzen Pastaformen für dieses vegane Pastarezept verwendbar.

    Besonders zu empfehlen sind:

    • Macceroni
    • Pipe Rigate
    • Gobbetti (Hörnli)
    • Cellentani

    Pro Tipp: Beim Kochen der Pasta ist es sehr wichtig, dass du sie sehr bissfest kochst, da sie zusammen mit der Käsesauce nochmals für 10 Minuten in den Backofen kommen. Am einfachsten geht dies, wenn du die Pasta gemäss Zeitangabe auf der Packung kochst MINUS 1 Minute. So werden sie eigentlich immer perfekt!

    Veganes Mac and Cheese Rezept

    Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet! Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt.

    Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    Pasta

    • Koche die Pasta in siedendem Salzwasser gemäss Packungsanleitung al dente. Giesse das Wasser ab, mische sie mit etwas Olivenöl (optional, damit sie nicht kleben) und stell sie beiseite. WICHTIG: Koche die Nudeln nicht zu weich, den sie werden nochmals für 10 Minuten gebacken!
    mac and cheese rezept schritt 1

    Knuspriger Panko

    • Erhitze die Butter in einer kleinen Pfanne. Gib den Thymian und Panko dazu und röste es so lange, bis es duften und goldbraun ist (circa 5 min).
    mac and cheese rezept schritt 2

    Vegane Käsesauce

    • Gib in der Zwischenzeit alle Zutaten für die vegane Käsesauce in einen Mixer.
    • mac and cheese rezept schritt 3
    • mac and cheese rezept schritt 4
    • Püriere es zu einer cremigen vegane Käsesauce.
    mac and cheese rezept schritt 5
    • Mische die gekochte Pasta mit der Käsesauce.
    • mac and cheese rezept schritt 6
    • mac and cheese rezept schritt 7
    • Verteile es in einer Auflaufform (circa 15 × 23 cm).
    mac and cheese rezept schritt 8
    • Verteile den gerösteten Panko darüber.
    mac and cheese rezept schritt 9
    • Überbacke die vegane Mac and Cheese für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Sauce wird jetzt etwas eindicken.
    mac and cheese rezept schritt 10
    • Am liebsten Esse ich diese überbackenen Mac and Cheese direkt aus der Auflaufform. Geniesse es!
    überbackene vegane mac and cheese

    Rezept FAQ

    Was ist Panko? Panko ist japanisches Paniermehl (Brotkrümel), welches viel grober und dadurch knuspriger ist als herkömmliches Paniermehl. Du findest es in jedem Asia Shop oder in der asiatischen Abteilung im Supermarkt.

    Gibt es eine Alternative zu Panko? Kann im Notfall durch Paniermehl ersetzt werden.

    Muss ich die Cashew Nüsse einweichen? Wenn du einen sehr guten Mixer hast, musst du die Nüsse nicht einweichen. Ist dein Mixer aber eher schwach, kann es helfen, wenn du die Cashewnüsse vorher circa 10 Minuten in heissem Wasser einweichst (nimm dafür einfach etwas kochendes Pastawasser).

    Wie lange kann ich die Mac and Cheese aufbewahren? Für mindestens zwei Tage im Kühlschrank. Bewahre sie direkt in der Auflaufform (z. B. mit Plastikfolie abgedeckt) oder in einer Tupperware auf.

    Wie wärme ich es wieder auf? Für 10 Minuten im auf 200 °C (Umluft) vorgeheizten Ofen.

    Weitere vegane Pastarezepte, die du lieben wirst:

    • Vegane Spaghetti Carbonara
    • Vegane Cremige Spargel Pasta Alfredo Style
    • Vegane Linsen Bolognese
    • Spaghetti mit Ofentomaten
    • Schnelle One Pot Pasta
    • Veganer Hörnlisalat

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    überbackene vegane mac and cheese

    Vegane Mac and Cheese

    Aline Cueni
    Die vielleicht besten veganen Mac and Cheese, die du je essen wirst! Pasta an einer leckeren und cremigen veganen Käsesauce mit knusprigen Panko Brotkrümeln überbacken – wenn das mal nicht Soul Food ist!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 20 Min.
    Gesamtzeit 30 Min.
    Gericht Main Course
    Land & Region American
    Portionen 2
    Energie 817 kcal

    Zutaten
     

    Mac and Cheese

    • 200 g Pasta Conchiglie Rigate siehe Notizen
    • 1 EL pflanzliche Margarine oder Olivenöl
    • ½ TL Thymian frisch oder getrocknet
    • 20 g Panko Paniermehl

    Vegane Käsesauce

    • 150 g Cashew Nüsse
    • 300 ml Wasser
    • 20 g Hefeflocken
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • ¼ TL schwarzer Pfeffer
    • ¼ TL Cayenne Pfeffer oder Chilipulver
    • ¼ TL geräuchertes Paprika oder reguläres Paprika

    Zubereitung
     

    • Heize den Ofen auf 200°C Umluft vor.
    • Koche die Pasta in siedendem Salzwasser gemäss Packungsanleitung al dente. Giesse das Wasser ab, mische sie mit etwas Olivenöl (optional, damit sie nicht kleben) und stell sie beiseite. WICHTIG: Koche die Nudeln nicht zu weich, den sie werden nochmals für 10 Minuten gebacken!
    • Erhitze die Butter in einer kleinen Pfanne. Gib den Thymian und Panko dazu und röste es so lange, bis es duften und goldbraun ist (circa 5 min).
    • Gib in der Zwischenzeit alle Zutaten für die vegane Käsesauce in einen Mixer und püriere es zu einer cremigen Sauce.
    • Mische die gekochte Pasta mit der Käsesauce und gib es in eine Auflaufform (circa 15 × 23 cm). Verteile den gerösteten Panko darüber und backe es für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Sauce wird jetzt etwas eindicken.
    • Am liebsten Esse ich diese überbackenen Mac and Cheese direkt aus der Auflaufform. Geniesse es!

    Notizen

    • Casew Nüsse: Wenn du einen sehr guten Mixer hast, musst du die Nüsse nicht einweichen. Ist dein Mixer aber eher schwach, kann es helfen, wenn du die Cashewnüsse vorher circa 10 Minuten in heissem Wasser einweichst (nimm dafür einfach etwas kochendes Pastawasser).
    • Pasta: Am liebsten verwende ich Conchiglie Rigate (sehen aus wie Muscheln). Andere geeignete Pastasorten: Macceroni, Pipe Rigate, Gobbetti (Hörnli), Cellentani.
    • Panko: Panko ist japanisches Paniermehl, welches viel grober und dadurch knuspriger ist als herkömmliches Paniermehl. Du findest es in jedem Asia Shop oder in der asiatischen Abteilung im Supermarkt. Kann im Notfall durch Paniermehl ersetzt werden.
    • Haltbarkeit: Bewahre die Mac and Cheese direkt in der Auflaufform (z. B. mit Plastikfolie abgedeckt) oder in einer Tupperware im Kühlschrank auf. So bleibt es für gut 2 Tage frisch.
    • Aufwärmen: 10 Minuten im auf 200 °C (Umluft) vorgeheizten Ofen.

    Produktempfehlungen

    Topfset
    Sieb
    Jamie Oliver Löffelset
    Bosch Standmixer
    Auflaufform Eckig 2-er Set

    Nährwerte

    Nährwerte
    Vegane Mac and Cheese
    Nährwerte pro Portion
    Energie 817 Energie von Fett 450
    % Tagesbedarf*
    Fett 50g77%
    davon gesättigte Fettsäuren 11g69%
    Trans Fat 1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 34g
    Cholesterin 16mg5%
    Natrium 1405mg61%
    Kohlenhydrate 71g24%
    davon Ballaststoffe 11g46%
    davon Zucker 5g6%
    Protein 30g60%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Penne Alla Vodka
    • Nudeln mit Frischkäse & Tomaten
    • Penne Cinque Pi
    • Pasta mit Zucchini und Tomaten

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Nicole says

      April 02, 2020 at 6:25 pm

      Hallo, ich habe diese Käsesauce schon vielseitig verwendet. Gerade habe ich einen Blumenkohl- Kartoffelauflauf mit dieser Sauce im Ofen. Wirklich lecker 😋

      Antworten
      • Aline Cueni says

        April 02, 2020 at 8:58 pm

        Hallo Nicole, das freut mich sehr zu hören!
        Das hört sich ja auch richtig lecker an, du bist ja richtig kreativ in der Küche! Mach weiter so und lass es dir schmecken!
        Liebe Grüsse,
        Aline

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    395 shares