• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Vegane Spaghetti Carbonara

    Okt 11, 2019 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    764 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    vegan carbonara mit spaghetti und veganem speck

    Eine super leckere und cremige vegane Spaghetti Carbonara mit veganem Speck! Mit dieser veganen Carbonara Version ohne Ei vermisst wirklich niemand das italienische Originalrezept!

    vegan carbonara mit spaghetti und veganem speck

    Spaghetti Carbonara, eins der meist geliebten und traditionellsten italienischen Pasta Klassiker schlechthin. Cremig und voller Aroma. Aber das geht auch vegan und ganz ohne Ei, Parmesan, Speck, oder Rahm. Und ich zeige dir wie!

    Vegane Carbonara

    Diese vegane Carbonara Sauce wird dich aus den Socken hauen. Denn sie ist super cremig, hat viel Geschmack, und kommt obendrauf noch mit einer veganen Speck Alternative.

    Der vegane Speck wird hier aus Champignon und einer rauchigen Sauce mit Flüssigrauch gemacht.

    vegane carbonara mit pilz-speck in einem blauen teller

    Aber wie macht man vegane Caronara ohne Ei? 

    Ganz einfach mit den Wundernüssen aka Cashew Kerne. Diese werden zusammen mit viel Wasser, Hefeflocken, Kala Namak Salz, Muskat Nuss, und Pfeffer zu einer geschmeidigen Sauce gemischt.

    vegane carbonara sauce in einem standmixer

    Die Sauce musst du am Schluss mit den Spaghetti und den rauchigen Pilzen in einer heissen Pfanne mischen, damit die Pasta die Sauce aufziehen kann. Die Sauce wird bei diesem letzten Schritt auch noch etwas eingedickt. Also keine Angst, wenn du am Anfang das Gefühl hast, dass die Sauce viel zu flüssig ist.

    Wenn du die Spaghetti nicht ganz so cremig magst, kannst du es einfach mit ein bisschen mehr Pasta strecken.

    Kala Namak

    Kala Namak ist ein indisches Salz mit einem schwefligen Geruch. Es wird sehr oft in der veganen Küche eingesetzt, um einen Ei-Geschmack nachzumachen. Das Salz ist rosa bis schwarz und kann in grossen Supermärkten oder speziellen Drogerien gekauft werden. Oder du bestellst es dir ganz einfach und bequem online → Kala Namak Salz jetzt bestellen!

    Wenn du oft vegan kochst, lohnt sich die Anschaffung.

    Weitere tolle Rezeptideen mit Kala Namak Salz:

    • Veganes Rührei
    • Frühstücks Wraps mit veganem Eiersalat

    Veganer Speck

    Zu Carbonara gehört einfach Speck oder in diesem Fall, veganer Bacon! Den kannst du ganz einfach mit Champignons und einer rauchigen Sauce zu Hause machen.

    Ich finde, dieser gibt der veganen Spaghetti Carbonara den perfekten Geschmack.

    Die rauchige Sauce besteht aus folgenden Zutaten: Sojasauce, Ahornsirup, Flüssigrauch, Senf, und geräuchertes Paprika.

    • rauchige sauce in einer kleinen schüssel
      Rauchige Sauce
    • veganer pilz speck in einer bratpfanne
      Veganer Pilz Speck

    Ahornsirup kannst du auch mit einem anderen Süssungsmittel wie zum Beispiel Agavendicksaft oder Dattelsirup ersetzten. Das geräucherte Paprika ist schon sehr lecker und lohnt sich zu Hause zu haben, im Notfall kannst du es aber auch mit üblichem Paprika ersetzten.

    Übrigens kannst du den veganen Bacon aus Pilzen auch für andere Rezepte verwenden. 🙂

    Flüssigrauch

    Flüssigrauch, auch Liquid Smoke genannt, ist ein wesentlicher Bestandteil für veganer Bacon und gibt dem ganzen einen rauchigen Geschmack. Ersetzten kannst du ihn leider nicht.

    Wenn du oft vegan kochst, lohnt sich die Anschaffung aber. Ich verwende den Flüssigrauch Hickory.

    Pur schmeckt Raucharoma nicht, du kannst es wirklich nur in Zusammenhang mit Rezepten verwenden.

    Weitere Rezepte, die Flüssigrauch verwenden:

    • BBQ Sauce
    • Vegetarische Carbonara
    • (Vegane Würstchen) Karotten im Schlafrock

    Vegane Spaghetti Carbonara Rezpet – Tipps & Tricks

    Das Rezept ist einfach und schnell gekocht. Schau dir doch mein Video an, so weisst du in weniger als einer Minute, wie das Rezept geht!

    Muss ich die Cashew Nüsse einweichen?

    Nein, für dieses Rezept ist es nicht notwendig, die Cashewnüsse vorher einzuweichen. Du kannst sie sofort mit den anderen Zutaten mixen. Also, kein unnötiges Planen!

    Veganer Speck – Alternativen:

    Die rauchigen Pilze sind auf dieses Rezept abgestimmt und machen es geschmacklich perfekt. Falls du aber ein anderes Lieblingsrezept für veganen Bacon hast, wie zum Beispiel Bacon aus Reispapier oder mit Räuchertofu, kannst du auch dieses Verwenden und die Pilze einfach weglassen.

    Pilze Schneiden:

    Ich mag es am liebsten, wenn die Hälfte der Pilze in dünne Scheiben geschnitten und die andere Hälfte fein gehackt sind. Um Pilze zu Hacken einmal längs halbieren, dann die Pilze wie gewohnt in Scheiben schneiden und danach nochmals mit dem Messer etwas „wild hacken“. Sie müssen nicht alle genau gleich sein.

    Wie lange ist es haltbar?

    Bewahre die Spaghetti in einer Tupperware im Kühlschrank auf. So bleiben sie maximal 3 Tage frisch. Pilze solltest du nicht länger als 3 Tage aufbewahren.

    Wie wärme ich die Spaghetti auf?

    Reste kannst du in einer Mikrowelle oder Bratpfanne aufwärmen. Da die Sauce im Kühlschrank ziemlich eindickt, gibst du am besten noch etwas Wasser beim Aufwärmen dazu. So wird die vegane Carbonara Sauce wieder schön cremig.

    vegane spaghetti carbonara auf einer braunen platte serviert

    Weitere Vegane Pasta Rezepte, die du lieben wirst:

    • Vegane Linsen Bolognese
    • Spaghetti Pomodoro
    • Vegane One Pot Pasta
    • Spaghetti mit Ofentomaten
    • Vegane Cremige Spargel Pasta Alfredo Style

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    vegan carbonara mit spaghetti und veganem speck

    Vegane Spaghetti Carbonara

    Aline Cueni
    Eine super leckere und cremige vegane Spaghetti Carbonara mit veganem Speck! Mit dieser veganen Carbonara Version ohne Ei vermisst wirklich niemand das italienische Originalrezept!
    4.67 from 6 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 15 Min.
    Gesamtzeit 25 Min.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Vegan
    Portionen 2
    Energie 675 kcal

    Zutaten
     

    Pasta

    • 200 g Spaghetti

    Veganer Speck

    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel geschält & fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen geschält & fein gehackt
    • 200 g Champignons ½ in feine Scheiben & ½ fein gehackt
    • 2 EL Sojasauce oder Tamari (glutenfreie Sojasauce)
    • 1 TL Flüssigrauch
    • 1 TL Ahornsirup oder ein anderes Süssungsmittel
    • ½ TL Senf
    • ½ TL geräuchertes Paprika oder gewöhnliches Paprika

    Vegane Carbonara Sauce

    • 100 g Cashewkerne
    • 240 ml Wasser
    • 2 EL Hefeflocken
    • ½ TL Kala Namak Salz
    • ⅛ TL geriebene Muskatnuss
    • ⅛ TL schwarzer Pfeffer

    Zubereitung
     

    Pasta

    • Koche die Spaghetti in Salzwasser gemäss Packungsanleitung. Ziehe von der Kochzeit eine Minute ab.*
    • Abgiessen und mit etwas Olivenöl (optional, damit die Spaghetti nicht kleben) mischen.

    Veganer Speck

    • Erhitze eine Bratpfanne mit Olivenöl. Gib die gehackten Zwiebeln und Knoblauch dazu und dünste es für 3 Minuten an.
    • Schneide die Hälfte der Pilze in Scheiben und hacke die andere Hälfte. Mische die Sojasauce, Flüssigrauch, Ahornsirup, Senf, und Paprika in einer kleinen Schüssel.
    • Gib beides in die Pfanne und brate es bei starker Hitze für 5 Minuten an, bis keine Flüssigkeit mehr übrig ist.

    Vegane Carbonara Sauce

    • Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere es zu einer cremigen Sauce.

    Anrichten

    • Gib die gekochten Spaghetti und Carbonara Sauce in die heisse Pfanne zu den Pilzen. Koche es unter ständigem Rühren für eine Minute, bis die Spaghetti die Sauce aufgezogen haben und die Sauce leicht eingedickt ist.
    • Würze es mit Salz und Pfeffer und serviere es mit veganem Parmesan Käse.

    Notizen

    • Gib etwas Wasser dazu, falls die Sauce zu dick wird.
    • Die Pasta ist sehr cremig. Wenn du es nicht so cremig magst, kannst du es mit etwas mehr Pasta (+50-100g) strecken.
    • *Spaghetti: Da die Spaghetti am Schluss nochmals mit der Sauce kocht, solltest du sie etwa eine Minute weniger lang im Salzwasser kochen, damit sie am Schluss nicht verkocht und zu weich sind.
    • Flüssigrauch: Gib dem veganen Speck eine rauchige Note. Kann nicht ersetzt werden.
    • Kala Namak: Ein Salz mit Schwefelnote. Gibt der Sauce einen Ei-Geschmack. Dafür gibt es leider keine Alternativen.
    • Cashewkerne: Müssen für dieses Rezept nicht eingeweicht werden.
    • Haltbarkeit: Bewahre die Spaghetti in einer Tupperware im Kühlschrank auf. So bleiben sie maximal 3 Tage frisch.

    Produktempfehlungen

    Topf 3L
    Bratpfanne
    Bosch Standmixer
    Jamie Oliver Löffelset

    Nährwerte

    Nährwerte
    Vegane Spaghetti Carbonara
    Nährwerte pro Portion (1 g)
    Energie 675 Energie von Fett 360
    % Tagesbedarf*
    Fett 40g62%
    davon gesättigte Fettsäuren 7g44%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 30g
    Natrium 1749mg76%
    Kohlenhydrate 66g22%
    davon Ballaststoffe 9g38%
    davon Zucker 11g12%
    Protein 22g44%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Penne Alla Vodka
    • Nudeln mit Frischkäse & Tomaten
    • Penne Cinque Pi
    • Pasta mit Zucchini und Tomaten

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    764 shares