• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Wan Tan Teig

    Mai 8, 2023 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    9 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Lerne mit diesem Rezept, wie du Wan Tan Teig selber machen kannst, um Wan Tan Blätter mit einer Füllung deiner Wahl in leckere hausgemachte Wan Tan zu verwandeln.

    wan tan teig selbstgemacht
    Jump to:
    • 🥟 Teig Selber Machen oder Kaufen?
    • 🛒 Zutaten
    • 👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • 🫙 Aufbewahren & Einfrieren
    • 🥟 Weitere Chinesische Rezept Ideen
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Was sind Wan Tan? Wan Tan, auch bekannt als Wantan oder Wonton, sind chinesische Teigtaschen. Dafür werden hauchdünne, quadratische Wan Tan Blätter mit einer Füllung aus kleingehackten Zutaten gefüllt und von Hand schön gefaltet.

    wan tan taschen gefüllt

    Diese Teigtaschen werden dann entweder in einem Holzkörbchen gedämpft und mit einem Dip serviert oder in Wasser/Brühe gekocht und als Wan Tan Suppe serviert. Ein weiteres beliebtes Gericht der Sichuanküche sind auch die Wan Tan in Chiliöl nach Sichuan-Art, welche süss, sauer, und scharf sind.

    Hierzulande werden Wan Tan auch gerne frittiert und mit einer Süss-Sauer Sauce serviert.

    Liebst du Dumplings? Dann solltest du unbedingt auch diese japanischen Gyoza ausprobieren!

    selbstgemachte wan tan blätter auf einem schneidebrett

    🥟 Teig Selber Machen oder Kaufen?

    Wan Tan Teig kann man selber machen oder tiefgekühlt im Asia Shop kaufen – frische Wan Tan Blätter gibt es leider nicht zu kaufen, nur in der Tiefkühlabteilung. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

    Wan Tan Blätter

    Selbstgemachter Teig schmeckt frischer und etwas besser, kann aber nicht so gut eingefroren werden. Zudem braucht das Wan Tan Teig Rezept nur 4 Zutaten und ist vegan!

    Wan Tan Teig aus dem Asia Shop enthält Mehl, Ei, und Zusatzstoffe und ist somit nicht für die vegane Küche geeignet. Wenn dein gekaufter Teig vegan sein muss, greife lieber zu Gyoza Teig. Dieser ist zwar rund und nicht quadratisch, aber du kannst damit trotzdem Wan Tan Taschen falten.

    Der Vorteil am gekauften Teig ist, dass du die Teigtaschen einfrieren und einzeln auftauen kannst. Aus meiner Erfahrung geht dies mit dem selbstgemachten Teig nicht so gut.

    eine hand greift nach wan tan blätter

    Hast du dich entscheiden, den Teig selber zu machen? Dann zeige ich dir in diesem Rezept Tipps & Tricks, damit es zu Hause gelingt!

    Bevor wir loslegen:

    1. Du kannst den Teig auf zwei Varianten ausrollen. Am besten mit einem Pasta Roller Aufsatz für deine Küchenmaschine oder Nudelmaschine. Das Rezept gelingt auch mit einem Nudelholz, dafür brauchst du aber ein bisschen Kraft und Geduld, zudem ist es damit viel schwieriger, den Teig hauchdünn hinzubekommen.
    2. Die Arbeitsfläche immer mit genug Maisstärke bemehlen. Dies hilft, damit der Teig nicht aneinanderklebt.

    🛒 Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Wan Tan Teig Zutaten
    • Weissmehl → Gelingt auch mit einem hellen Dinkelmehl.
    • Wasser → Für dieses Rezept wird heisses Wasser verwendet.
    • Salz → Für den Geschmack.
    • Maisstärke → Wird zum Bemehlen verwendet, damit die Wan Tan Blätter nicht kleben.

    👩‍🍳 Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen. → Schau dir auch das Rezeptvideo an, so siehst du in weniger als einer Minute, wie einfach es geht! 🤓

    • Wasser aufkochen und 5 Minuten abkühlen lassen.
    • Mehl und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. In der Mitte eine Mulde bilden und das heisse Wasser reingiessen. Für 5 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten. 
    • Teig auf eine saubere Arbeitsfläche geben und von Hand nochmal kurz durchkneten. In zwei Kugeln teilen und jeweils mit Frischhaltefolie einpacken. Für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
    Wan Tan Teig Rezept Schritt 1-4
    • Die Kugeln auf eine mit Maisstärke bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz länglich ausrollen. ➝ Der Teig sollte im Idealfall so dünn wie der grösste Walzenabstand der Pasta Maschine sein – es ist nicht tragisch, wenn er leicht dicker ist.
    • Pasta Roller (Nudelwalze) auf einer sauberen Arbeitsfläche aufstellen. Pasta Roller, Arbeitsfläche, sowie Hände mit Maisstärke bestäuben. Den Teig zweimal mit dem grössten Walzenabstand durch den Pasta Roller laufen lassen.
    • Den Walzenabstand um eine Grösse verringern und den Teig zweimal durchlaufen lassen. Das Ganze zweimal wiederholen, bis der Teig ganz dünn ist. ➝ Bei der Kenwood ist dies die Walzeneinstellung Nummer 4 (~1.9mm).
    Wan Tan Teig Rezept Schritt 5-8
    • Teig mithilfe eines Pizzaschneiders in Quadrate schneiden. Eine Länge von 7.5-9 cm ist ideal. ➝ Teigreste kannst du wieder zusammenkneten, nochmals dünn ausrollen, und schneiden.
    Wan Tan Teig Rezept Schritt 9-11
    • Wan Tan Blätter für ein Rezept deiner Wahl verwenden! Ich liebe diese Wan Tan Suppe!

    🫙 Aufbewahren & Einfrieren

    Wan Tan Teig kannst du bis zum Rezept Schritt 4 vorbereiten und in Frischhaltefolie eingepackt für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren (die 30 Minuten Ruhezeit bei Raumtemperatur kannst du dabei überspringen). Kalt ausrollen, schneiden, und weiterverwenden.

    Bereits ausgerollte und geschnittene Wan Tan Blätter verarbeitest du am besten frisch. Du kannst sie aber bis zu einem Tag vorbereiten und auf einem Teller, mit Frischhaltefolie bedeckt, im Kühlschrank aufbewahren. WICHTIG dabei: Arbeite mit genügend Maisstärke, sonst kleben dir die Wan Tan Blätter wegen der Feuchtigkeit im Kühlschrank am nächsten Tag zusammen.

    Einfrieren und auftauen würde ich die Wan Tan Blätter nicht. Lieber füllst du alle mit einer Wan Tan Füllung deiner Wahl und frierst die fertigen, ungekochten Wan Tan ein. So kannst du sie einzeln in kochendem Wasser innert Minuten auftauen & sofort geniessen!

    🥟 Weitere Chinesische Rezept Ideen

    • Wan Tan Suppe
    • Chinesische Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln
    • Lo Mein – Chinesische Nudeln mit Gemüse
    • Vegetarische Frühlingsrollen

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    homemade wonton wrappers on a grey plate

    Wan Tan Teig Selber Machen

    Aline Cueni
    Lerne mit diesem Rezept, wie du Wan Tan Teig selber machen kannst, um Wan Tan Blätter mit einer Füllung deiner Wahl in leckere hausgemachte Wan Tan zu verwandeln.
    5 von 1 Bewertung

    Sterne anklicken zum Bewerten!

    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 45 Minuten Min.
    Ruhezeit 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit 45 Minuten Min.
    Gericht Grundrezept
    Küche Asian
    Portionen 40 Wan Tan Blätter
    Energie 22 kcal

    Zutaten
     

    • 240 g Weissmehl
    • 150 ml Wasser gekocht
    • ½ TL Salz
    • etwas Maisstärke

    Zubereitung
     

    • Wasser aufkochen und 5 Minuten abkühlen lassen.
    • Mehl und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. In der Mitte eine Mulde bilden und das heisse Wasser reingiessen. Für 5 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten. 
    • Teig auf eine saubere Arbeitsfläche geben und von Hand nochmal kurz durchkneten. In zwei Kugeln teilen und jeweils mit Frischhaltefolie einpacken. Für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
    • Die Kugeln auf eine mit Maisstärke bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Nudelholz länglich ausrollen. ➝ Der Teig sollte im Idealfall so dünn wie der grösste Walzenabstand der Pasta Maschine sein – es ist nicht tragisch, wenn er leicht dicker ist.
    • Pasta Roller auf einer sauberen Arbeitsfläche aufstellen. Pasta Roller, Arbeitsfläche, sowie Hände mit Maisstärke bestäuben. Den Teig zweimal mit dem grössten Walzenabstand durch den Pasta Roller laufen lassen.
    • Den Walzenabstand um eine Grösse verringern und den Teig zweimal durchlaufen lassen. Das Ganze zweimal wiederholen, bis der Teig ganz dünn ist (~2 mm).
    • Teig mithilfe eines Pizzaschneiders in Quadrate schneiden. Eine Länge von 7.5-9 cm ist ideal. ➝ Teigreste kannst du wieder zusammenkneten, nochmals dünn ausrollen, und schneiden.
    • Wan Tan Blätter für ein Rezept deiner Wahl verwenden! Ich liebe diese Wan Tan Suppe!

    Notizen

    • Ich verwende den Lasagna Walzer Aufsatz von Kenwood und rolle dein Teig bis zur Walzeneinstellung Nummer 4 (~1.9mm)! Wenn du kein Pastaaufsatz hast, kannst du den Wan Tan Teig auch mit einem Nudelholz ausrollen. Allerdings ist es viel schwieriger, den Teig damit hauchdünn auszurollen.
    • Arbeite beim Ausrollen mit genug Maisstärke, damit der Teig später nicht aneinander klebt.

    Produktempfehlungen

    Küchenmaschine
    KitchenAid Pasta Roller
    Kenwood Pasta Roller
    Teigrolle
    Pizzaschneider
    Pizzaschneider

    Nährwerte

    Nährwerte
    Wan Tan Teig Selber Machen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 22
    % Tagesbedarf*
    Natrium 29mg1%
    Kalium 6mg0%
    Kohlenhydrate 4g1%
    Kalzium 1mg0%
    Eisen 0.3mg2%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    9 shares