• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeise
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Chinesische Pfannkuchen

    Jul 26, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    24 shares

    Read in: English

    ↓ Springe zum Rezept
    chinesische pfannkuchen pinterest pin

    Knusprige chinesische Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln und Dip! Ein beliebter asiatischer Snack mit richtig viel Geschmack!

    Chinesische Pfannkuchen mit dip

    Diese chinesischen Pfannkuchen sind auch als Chinese Pancakes, Scallion Pancakes, oder Cong You Bing (Chinesischer Name) bekannt und sind ein typisch chinesisches Rezept. Sie sind nicht zu vergleichen mit unseren luftigen Pfannkuchen, denn sie sind knusprig und salzig gefüllt mit Frühlingszwiebeln.

    Der Teig besteht lediglich aus Weissmehl, Salz, und Wasser. Nachdem er geknetet wurde, wird er super dünn auf einer eingeölten Arbeitsfläche ausgerollt, mit dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln gefüllt, und aufgerollt. Danach wird die gefüllte Teigschnecke in eine dünne Scheibe ausgerollt und in Öl knusprig und goldbraun angebraten.

    Geschmacklich kannst du es dir so vorstellen: dünner knuspriger Teig mit einem wunderbaren und milden Frühlingszwiebel Aroma.

    chinesische scallion pancakes auf einem goldenen gitter

    Dip

    Um es noch etwas leckerer zu machen, werden die chinesischen Pfannkuchen mit einem Dip aus Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, und etwas Chiliöl serviert. Der salzig-saure Dip ist die perfekte Ergänzung und macht diesen Snack zu einem richtigen asiatischen Gaumenschmaus! Fans der chinesischen Küche müssen dieses Rezept unbedingt ausprobieren, es ist nicht zu schwierig zu machen und bringt dir die herrlichsten asiatischen Geschmacksnoten zu dir nach Hause.

    chinesische pfannkuchen in sojasauce gedippt

    Chinese Scallion Pancakes kannst du als Snack, Fingerfood, oder als Vorspeise zu asiatischen Gerichten servieren. Am besten, wenn sie noch heiss und knusprig sind. Kalte Pfannkuchen kannst du aber unkompliziert in einer Pfanne nochmals kurz erwärmen.

    Frühlingszwiebeln

    Für dieses Rezept kaufe ich die Frühlingszwiebeln am liebsten im Asia Shop, da diese viel dünner und feiner sind. Davon brauchst du dann je nach Grösse circa 10-15 Stück.

    Das Rezept gelingt aber auch mit regulären Frühlingszwiebeln vom Supermarkt, achte jedoch darauf, dass du möglichst kleine und feine verwendest (der Teig reißt so beim Ausrollen viel weniger).

    Chinesische Pfannkuchen Rezept – So gelingt’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten. 

    • Mehl und Salz in der Küchenmaschine mischen. Heisses Wasser dazugeben und für eine Minute kneten, bis grosse Klumpen entstehen. Kaltes Wasser dazugeben und für 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt 1-2
    • Eine Schüssel (du kannst die von der Küchenmaschine verwenden) mit 1 TL Öl einölen, den Teig kurz darin wenden, und mit einem feuchten Küchentuch bedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln dünn schneiden und alle Zutaten für den Dip in einer kleinen Schüssel mischen.
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt 3
    • Teig für eine weitere Minute von Hand kneten. Dann in 6 gleichgrosse Teile teilen und von Hand zu Kugeln formen.
    • Arbeitsfläche grosszügig einölen. Eine Kugel (den Rest mit einem feuchten Küchentuch bedecken) mithilfe einer Teigrolle in ein sehr dünnes langes Rechteck ausrollen (die eingeölte Arbeitsfläche macht das Ausrollen einfacher).
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt 4-6
    • ⅙ der Frühlingszwiebeln darauf verteilen, dabei oben und auf der Seite jeweils circa 1cm frei lassen. Von der langen Seite her aufrollen.
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt 7-9
    • Dann in eine Schneckenform rollen.
    • Die Schnecke mit der Hand etwas flachdrücken und dann mithilfe der Teigrolle in eine dünne Scheibe rollen. → Es ist nicht schlimm, wenn Luftblasen platzen und etwas Frühlingszwiebeln rausfallen.
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt 10-12
    • Eine Bratpfanne mit einem Esslöffel Öl erhitzen. Jede Seite des Pfannkuchens für 1-2 Minuten goldbraun und knusprig anbraten. → Damit der Pfannkuchen vollständig mit Öl bedeckt ist, kannst du ihn in der Pfanne mit zwei Essstäbchen etwas bewegen.
    Chinesische Pfannkuchen Rezept Schritt-14
    • Schritte wiederholen, bis du alle Teigkugeln zu Pfannkuchen verwandelt hast. Nach Bedarf mehr Öl zum Einölen der Arbeitsfläche und zum Anbraten verwenden. 😉
    • Heiss mit dem Dip servieren!
    chinesische pancakes mit dip

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie lange können Reste aufbewahrt werden? In einer Tupperware oder Folie verpackt für 2 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne erhitzen.

    Füllung: Wenn du magst, kannst du noch etwas Sesam, schwarzen Pfeffer, oder 5 Gewürze Pulver über die Frühlingszwiebeln streuen (Schritt 5).

    Geölte Arbeitsfläche: Das superdünne ausrollen des Teiges fällt dir wesentlich einfacher, wenn du die Arbeitsfläche grosszügig mit Öl einreibst.

    Mehl: Anstatt mit Weissmehl kannst du die chinesischen Frühlingszwiebel-Pfannkuchen auch mit hellem Dinkelmehl zubereiten.

    Glutenfreie chinesische Pfannkuchen: Das Rezept gelingt auch mit einer glutenfreien Mehlmischung, jedoch schmecken sie nicht ganz so gut und werden auch weniger fluffig und knusprig. Falls du jedoch aus gesundheitlichen Gründen eine glutenfreie Ernährung befolgen musst, ist es immer noch besser sie mit glutenfreiem Mehl zuzubereiten, anstatt ganz darauf verzichten zu müssen. Bei glutenfreiem Mehl zudem nur kaltes Wasser (200ml) verwenden und nur kurz kneten.

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst:

    • Tofu Süss Sauer
    • Asiatischer Gurkensalat mit Sesam
    • Tofu Stir Fry
    • Gebratener Reis mit Tofu und Gemüse
    • Vegane Dumplings mit Tofu

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung oder Kommentar von dir sehr freuen. So weiss ich, welche Rezepte du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    Chinesische Pfannkuchen mit dip

    Chinesische Pfannkuchen

    Aline Cueni
    Knusprige chinesische Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln und Dip! Ein beliebter asiatischer Snack mit richtig viel Geschmack!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Kochzeit 20 Min.
    Teig Ruhezeit 30 Min.
    Gesamtzeit 1 Std. 20 Min.
    Gericht Snack
    Land & Region Chinese
    Portionen 6
    Energie 164 kcal

    Zutaten
     

    Teig

    • 250 g Weissmehl oder Dinkelmehl
    • ½ TL Salz
    • 120 ml kochend heisses Wasser
    • 80 ml kaltes Wasser
    • 1 TL Öl

    Pfannkuchen

    • 100 g dünn geschnittene Frühlingszwiebeln circa 2-3 Frülhlingszwiebeln → siehe Notizen
    • ein paar EL Öl zum Einölen der Arbeitsfläche & Anbraten

    Dip

    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Reisessig
    • ½ TL Sesamöl
    • ein paar Tropfen Chiliöl oder Sriracha Sauce,

    Zubereitung
     

    • Mehl und Salz in der Küchenmaschine mischen. Heisses Wasser dazugeben und für eine Minute kneten, bis grosse Klumpen entstehen. Kaltes Wasser dazugeben und für 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Eine Schüssel (du kannst die von der Küchenmaschine verwenden) mit 1 TL Öl einölen, den Teig kurz darin wenden, und mit einem feuchten Küchentuch bedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
    • In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln dünn schneiden und alle Zutaten für den Dip in einer kleinen Schüssel mischen.
    • Teig für eine weitere Minute von Hand kneten. Dann in 6 gleichgrosse Teile teilen und von Hand zu Kugeln formen.
    • Arbeitsfläche grosszügig einölen. Eine Kugel (den Rest mit einem feuchten Küchentuch bedecken) mithilfe einer Teigrolle in ein sehr dünnes langes Rechteck ausrollen (die eingeölte Arbeitsfläche macht das Ausrollen einfacher). ⅙ der Frühlingszwiebeln darauf verteilen, dabei oben und auf der Seite jeweils circa 1cm frei lassen. Von der langen Seite her aufrollen, dann in eine Schneckenform rollen.
    • Die Schnecke mit der Hand etwas flachdrücken und dann mithilfe der Teigrolle in eine dünne Scheibe rollen. → Es ist nicht schlimm, wenn Luftblasen platzen und etwas Frühlingszwiebeln rausfallen.
    • Eine Bratpfanne mit einem Esslöffel Öl erhitzen. Jede Seite des Pfannkuchens für 1-2 Minuten goldbraun und knusprig anbraten. → Damit der Pfannkuchen vollständig mit Öl bedeckt ist, kannst du ihn in der Pfanne mit zwei Essstäbchen etwas bewegen.
    • Schritte wiederholen, bis du alle Teigkugeln zu Pfannkuchen verwandelt hast. Nach Bedarf mehr Öl zum Einölen der Arbeitsfläche und zum Anbraten verwenden. 😉
    • Heiss mit dem Dip servieren!

    Notizen

    • Frühlingszwiebeln: Für dieses Rezept kaufe ich die Frühlingszwiebeln am liebsten im Asia Shop, da diese viel dünner und feiner sind. Davon brauchst du dann je nach Grösse circa 10-15 Stück. Das Rezept gelingt aber auch mit regulären Frühlingszwiebeln vom Supermarkt, achte jedoch darauf, dass du möglichst kleine und feine verwendest (der Teig reisst so beim Ausrollen viel weniger).
    • Reste können für 2 Tage in einer Tupperware oder in Folie eingepackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne erhitzen.
    • Füllung: Wenn du magst, kannst du noch etwas Sesam und schwarzen Pfeffer über die Frühlingszwiebeln streuen (Schritt 5).
    • Geölte Arbeitsfläche: Das superdünne ausrollen des Teiges fällt dir wesentlich einfacher, wenn du die Arbeitsfläche grosszügig mit Öl einreibst.

    Produktempfehlungen

    Messlöffel-Set
    Küchenmaschine
    Teigrolle
    Bratpfanne

    Nährwerte

    Nährwerte
    Chinesische Pfannkuchen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 164 Energie von Fett 9
    % Tagesbedarf*
    Fett 1g2%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1g
    Natrium 534mg23%
    Kalium 103mg3%
    Kohlenhydrate 33g11%
    davon Ballaststoffe 2g8%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 5g10%
    Vitamin A 166IU3%
    Vitamin C 3mg4%
    Kalzium 21mg2%
    Eisen 2mg11%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Vorspeisen, Beilagen, Snacks

    • Lauch Frittata
    • Gebratener Reis mit Gemüse und Tofu (Vegan – ohne Ei)
    • Tofu Nuggets – Vegane Chicken Nuggets
    • Thai Gurkensalat

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2022 Aline Made

    24 shares