Schnelle Kürbisbrötchen mit 13g Protein: Aussen knusprig, innen luftig und in unter 1 Stunde stehen diese proteinreichen Kürbisbrötchen frisch gebacken auf dem Tisch!

high protein kürbisbrötchen in einem brotkorb

Notizen von Aline

aline cueni

Diese Kürbisbrötchen sind die herbstliche Version meiner beliebten Protein-Quarkbrötchen! Mit Kürbispüree, einer ordentlichen Portion Protein, und extra Geschmack!

Aussen knusprig, innen luftig und wunderbar saftig - und die goldgelbe Farbe macht sie zum Hingucker auf jedem Frühstückstisch. Das Kürbiskern-Topping bringt ausserdem einen herrlich nussigen Crunch. Perfekt als herbstliche und proteinreiche Alternative zu Brot.

Wieso du diese Brötchen lieben wirst:

  • Proteinreich: Jedes Brötchen hat 13 g Protein!
  • Herbstlich: Kürbispüree sorgt für Aroma und Farbe.
  • Schnell & einfach: Keine Küchenmaschine, keine Gehzeit! Die Kürbisbrötchen werden mit Backpulver und ganz ohne Hefe zubereitet. Du kannst sie direkt nach dem Formen backen.
  • Lecker: Aussen knusprig, innen fluffig und saftig - besser geht's nicht.
  • Einfrieren: Direkt nach dem Backen esse ich meistens gleich eins (oder zwei 😋). Die restlichen schneide ich längs auf, friere sie ein und taue sie später direkt im Toaster auf. So schmecken sie fast wie frisch aus dem Ofen!
by aline | logo aline made

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Zutaten
  • Magerquark: Sorgt für Saftigkeit, bindet den Teig und macht die Brötchen proteinreich. Ich empfehle Magerquark. Verwendest du Quark mit höherem Fettanteil werden sie zwar genauso lecker, enthalten aber unnötig mehr Kalorien.
  • Kürbispüree: Bringt Farbe, Aroma und den herbstlichen Twist. Verwende gerne mein Rezept für selbstgemachtes Kürbispüree! Gekauftes schmeckt meiner Meinung nach nicht so gut.
  • Mehl: Ich verwende gerne ein helles Dinkelmehl oder Weissmehl. Für noch mehr Nähstoffe könntest du auch ein helles Vollkornmehl verwenden.
  • Backpulver: Ersetzt die Hefe und macht die Brötchen sofort backbereit.
  • Salz: Für den Geschmack.
  • Kürbiskerne: Das Topping sorgt für einen knackigen Biss und extra Nährstoffe. Dafür hacke ich die Kürbiskerne zuerst grob mit dem Messer, damit sie besser an den Brötchen haften bleiben.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!



Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
Rezept Schritt 1
Teig Zubereiten

Magerquark und Kürbispüree in einer Schüssel gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben. Zuerst mit einem Löffel verrühren, dann von Hand zu einem Teig kneten.

02
Rezept Schritt 2
Formen

Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Teigabstecher in 8 gleich grosse Stücke teilen. Mit den Handballen zu runden Brötchen formen.

03
Rezept Schritt 3
Bestreuen

Kürbiskerne auf einen flachen Teller geben. Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Wasser bepinseln, dann in den Kürbiskernen wälzen.

04
Rezept Schritt 4
Auf Backblech Verteilen

Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

05
Rezept Schritt 5
Backen

Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.

Kürbispüree schnell selber machen

Für dieses Rezept empfehle ich dir, das Kürbispüree frisch zuzubereiten. Am besten kochst du gleich eine grössere Menge nach meinem Rezept für selbstgemachtes Kürbispüree und frierst die Reste portionsweise für später ein.

Du kannst aber auch ganz einfach eine kleine Portion Kürbispüree direkt im Topf zubereiten: Schneide dafür 100 g Hokkaido-Kürbis in ganz feine Scheiben und koche ihn in einem Topf mit 50ml Wasser und geschlossenem Deckel für 10 Minuten weich.

Anschliessend den gekochten Kürbis mit einem Stabmixer pürieren. Falls nötig, noch ein wenig Wasser hinzufügen, aber nur so viel, dass ein cremiges, nicht zu wässriges Püree entsteht.

Aufbewahren & Einfrieren

Die Kürbisbrötchen sind am Backtag richtig luftig und knusprig. Da es sich aber um einen schnellen Teig mit Backpulver handelt, können die Brötchen nicht so lange wie ein Brot mit langer Teigführung aufbewahrt werden. Ich finde, am zweiten Tag schmecken sie nicht mehr so frisch.

Darum mache ich immer Folgendes mit den Brötchen: Alle, die ich nicht sofort esse, schneide ich in der Mitte durch und friere sie in einem Gefrierbeutel ein. Die Hälften taue ich dann direkt im Toaster auf - so hast du in nur 5 Minuten wahnsinnig leckere und knusprige Brötchen. Wenn du damit ein Sandwich machen willst, toastest du einfach die Unter- und Oberseite. 🙌

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 1 Bewertung

Kürbisbrötchen

Schnelle Kürbisbrötchen mit 13g Protein: Aussen knusprig, innen luftig und in unter 1 Stunde stehen diese proteinreichen Kürbisbrötchen frisch gebacken auf dem Tisch!
Portionen: 8
kalorien :187kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :30 Minuten
Total :40 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 400 g Magerquark
  • 100 g Kürbispüree
  • 300 g helles Dinkelmehl, oder Weissmehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 30 g Kürbiskerne, grob gehackt

Zubereitung
 

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Magerquark und Kürbispüree in einer Schüssel gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben. Zuerst mit einem Löffel verrühren, dann von Hand zu einem Teig kneten.
  • Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Teigabstecher in 8 gleich grosse Stücke teilen.
  • Mit den Handballen zu runden Brötchen formen.
  • Kürbiskerne auf einen flachen Teller geben. Die Oberfläche der Brötchen mit etwas Wasser bepinseln, dann in den Kürbiskerenen wälzen.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 35-40 Minuten goldbraun backen.

Rezept Video

Notizen

  • Aufbewahren: Die Kürbisbrötchen schmecken frisch am besten, lassen sich aber super halbiert einfrieren und im Toaster in wenigen Minuten wieder knusprig aufbacken.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :187kcal
kohlenhydrate :28g
Protein :13g
fett :3g
ballaststoffe :2g
zucker :3g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 1 vote (1 rating without comment)

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.