• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Linsensalat mit Feta und Rote Bete

    Dez 6, 2020 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    176 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    linsensalat pinterest pin

    Linsensalat mit Feta und Rote Bete an einem Dill Vinaigrette! Ein unglaublich leckerer, gesunder, und schneller Linsensalat der Extraklasse! 

    lauwarmer Linsensalat mit Feta und roter Bete auf einem teller

    Dieser warme Linsensalat schmeckt unglaublich gut, ist frisch, gesund, und bietet sich als eine hervorragend leichte Mahlzeit an. Rote Bete und Feta geben dem Linsensalat noch mehr Geschmack, etwas Leichtigkeit, und gleichen den herben Geschmack der Linsen etwas aus!

    Es wäre da noch dass Dill Vinaigrette: Ein super einfaches Vinaigrette, welches vor grüner Farbe und Frische nur so strotzt. Der Dill sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis und macht den Salat zu einem echten Hingucker!

    nahmaufnahme von linsensalat mit feta und roter bete

    Das Rezept habe ich in einer Episode von Rachel Khoo’s “The Little Paris Kitchen” Kochshow entdeckt und wusste sofort, das muss einfach gut schmecken! Ich habe es leicht nach meinem Geschmack angepasst. 

    Französische Puy Linsen

    Puy Linsen, auch grüne Delikatess-Linsen genannt, eignen sich hervorragend als Salat, da beim Kochen ihre Bissfestigkeit, Form, und Festigkeit erhalten bleibt. Diese Linsen stammen aus Frankreich, sind dunkelgrün und blau gesprenkelt.

    Puy Linsen eignen sich auch hervorragend, um vegane Linsen Bolognese zu kochen.

    Sie sind nicht zu verwechseln mit den deutlich helleren grünen Linsen, welche beim Kochen breiiger werden.

    Puy Linsen sind teilweise etwas schwer zu bekommen, jedoch habe ich festgestellt, dass praktisch alle grüne Bio Linsen (achte auf das Bio Label) ihnen verblüffend ähnlich sind (von Edeka, Migros Coop, Alnatura).

    eine gabel auf einem teller linsensalat

    Vegane Option

    Magst du deinen Linsensalat lieber vegan? Dann verwende anstatt Feta, dieses vegane Feta Käse Rezept!

    Der Tofu muss dafür mindestens einen Tag eingelegt werden. Bereite das Rezept dementsprechend mindestens einen Tag im Voraus zu.

    Leider habe ich bisher noch keine vegane Feta-Option im Supermarkt entdeckt, die lecker schmeckt und ich dir empfehlen kann. Darum ist Selbermachen in diesem Fall die bessere Wahl! 😉 

    Linsensalat Rezept – So geht’s

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt.

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Linsen unter fliessendem kalten Wasser waschen, abtropfen, und mit dem Lorbeerblatt, Thymian, und Salz in einen Topf geben. Grosszügig mit Wasser auffüllen (mindestens 400ml) und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für 15-20 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln lassen. → Die Linsen sollten weich jedoch noch Bissfest sein!
    Linsensalat Rezept Schritt 1-2
    • Rote Bete mit einer Gemüsehobel oder Messer in feine Scheiben hobeln.
    Linsensalat Rezept Schritt-2
    • Vinaigrette: Alle Zutaten für das Vinaigrette in den Food Prozessor geben und mixen, bis der Dill klein ist (nicht zu lange mixen, das Vinaigrette darf ruhig etwas grob sein). → Hast du keinen Food Prozessor? Dill mit einem Messer fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen.
    Linsensalat Rezept Schritt 4-5
    • Sobald die Linsen gar sind, Wasser abgiessen, abtropfen lassen, und auf 4 Tellern anrichten. Rote Bete darauf verteilen, Feta darüber krümeln, und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit einem guten Schuss Olivenöl, einer Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken!
    rezept schritt 6

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie lange kann ich Reste aufbewahren? Du kannst sie in einem Weck-Glas oder Tupperware im Kühlschrank für 2 Tage aufbewahren.

    Hast du keine Puy Linsen? Verwende Berglinsen! Du kannst den Salat auch mit grünen Linsen machen, jedoch sind diese nicht ganz so bissfest.

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst:

    • Griechischer Quinoa Salat
    • Selleriesalat mit Apfel & Walnüssen
    • Rote Linsensuppe
    • Rote Bete Hummus

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    lauwarmer Linsensalat mit Feta und roter Bete auf einem teller

    Linsensalat mit Feta und Rote Bete

    Aline Cueni
    Linsensalat mit Feta und Rote Bete an einem Dill Vinaigrette! Ein unglaublich leckerer, gesunder, und schneller Linsensalat der Extraklasse! 
    4.67 from 3 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 20 Min.
    Gesamtzeit 30 Min.
    Gericht Salad
    Land & Region French
    Portionen 4
    Energie 399 kcal

    Zutaten
     

    Linsensalat

    • 200 g grüne Puy Linsen auch grüne Delikatess Linsen genannt, siehe Notizen
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 Zweig Thymian oder ½ TL getrockneter Thymian
    • ½ TL Salz
    • 2 kleine gekochte Rote Bete
    • 150 g Feta Käse

    Dill Vinaigrette

    • 1 Bund Dill circa 20g, mit Stängel
    • 3 EL natives Olivenöl
    • 2 EL Condimento Bianco oder Weisswein/Rotwein Essig
    • 1 TL Ahornsirup
    • ½ TL Salz
    • schwarzer Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Linsen unter fliessendem kalten Wasser waschen, abtropfen, und mit dem Lorbeerblatt, Thymian, und Salz in einen Topf geben. Grosszügig mit Wasser auffüllen (mindestens 400ml) und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und für 15-20 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln lassen. → Die Linsen sollten weich jedoch noch Bissfest sein!
    • Rote Bete mit einer Gemüsehobel oder Messer in feine Scheiben hobeln.
    • Vinaigrette: Alle Zutaten für das Vinaigrette in den Food Prozessor geben und mixen, bis der Dill klein ist (nicht zu lange mixen, das Vinaigrette darf ruhig etwas grob sein). → Hast du keinen Food Prozessor? Dill mit einem Messer fein hacken und mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel mischen.
    • Sobald die Linsen gar sind, Wasser abgiessen, abtropfen lassen, und auf 4 Tellern anrichten. Rote Bete darauf verteilen, Feta darüber krümeln, und mit der Vinaigrette beträufeln. Mit einem guten Schuss Olivenöl, einer Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken!

    Notizen

    Linsen: Puy Linsen, auch grüne Delikatess-Linsen genannt, sind französische Linsen, welche dunkelgrün und gesprenkelt sind. Sie sind nicht zu verwechseln mit den deutlich helleren grünen Linsen. Die meisten grünen Bio-Linsen (von Edeka, Migros Coop, Alnatura) sind ihnen verblüffend ähnlich! Zur Not gelingt es auch mit Berglinsen. 
    Vegane Option: Bereite den Salat mit diesem veganen Feta Rezept zu! → Muss mindestens einen Tag im Voraus zubereitet werden.
    Reste können für 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    Damit du die nächsten Tage keine violetten Hände hast, bei der Verarbeitung der Rote Bete Einweghandschuhe tragen!

    Produktempfehlungen

    Messlöffel-Set
    Topf 3L
    Gemüsehobel
    Gemüsehobel
    Food Prozessor

    Nährwerte

    Nährwerte
    Linsensalat mit Feta und Rote Bete
    Nährwerte pro Portion
    Energie 399 Energie von Fett 171
    % Tagesbedarf*
    Fett 19g29%
    davon gesättigte Fettsäuren 7g44%
    Cholesterin 33mg11%
    Natrium 1035mg45%
    Kalium 154mg4%
    Kohlenhydrate 37g12%
    davon Ballaststoffe 16g67%
    davon Zucker 7g8%
    Protein 19g38%
    Vitamin A 178IU4%
    Vitamin C 5mg6%
    Kalzium 221mg22%
    Eisen 4mg22%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • Grünkohlsalat mit Apfel, Feigen, Walnuss, und Ziegenkäse
    • Selleriesuppe mit Apfel
    • Caesar Salad
    • Rosenkohl aus dem Ofen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    176 shares