Dieses Pad Krapao mit Tofu ist ein echter Klassiker der thailändischen Küche! Das würzige Wok-Gericht mit knusprigem Tofu und aromatischem Thai-Basilikum ist schnell zubereitet und voller pflanzlicher Proteine.

pad krapao mit tofu serviert in einer schüssel mit reis

Ich zeige dir, wie du dieses leckere Pad Krapao Rezept mit Tofu zubereitest. Eine vegetarische Alternative zum Thai Klassiker! In diesem Wok-Gericht wird frisches Thai Basilikum, knuspriger Tofu, und eine aromatische Sauce zu einem unglaublich leckeren Gericht vereint. Mit Reis serviert bietet dir das Pad Krapao ein schnelles, vollwertiges, und proteinreiches Hauptgericht!

Wieso du dieses Rezept lieben wirst


  • In 30 Minuten fertig: Dieses Pad Krapao Rezept ist super schnell und damit perfekt für stressige Abende.
  • Vegan & High Protein: Es ist komplett pflanzlich und reich an Proteinen durch den Tofu.
  • Authentische Thai-Aromen: Dank Knoblauch, Chili, Sojasauce und frischem Thai-Basilikum ist dieses Gericht eine Explosion aus würzigen und aromatischen Noten.
pad kra pao mit tofu und thail basilikum in einer schüssel serviert

Wissenswertes

Pad Krapao (oder Pad Kra Pao) ist ein beliebtes thailändisches Wok-Gericht, das mit seinen intensiven Aromen begeistert. Übersetzt bedeutet es „gebratenes Thai-Basilikum“, und genau das macht dieses Gericht so besonders. Traditionell wird es mit Hackfleisch, Knoblauch, scharfen Thai-Chilis und einer Sauce aus Sojasauce, Fischsauce und manchmal Austernsauce zubereitet. Serviert wird Pad Krapao mit Reis und oft einem knusprigen Spiegelei – ein echtes Must-Try, wenn du Thailand besuchst! 🙌

Das Gericht ist bekannt für seine angenehme Schärfe und die kräftigen Aromen, die vor allem durch die Fischsauce geprägt werden.

In meinem Rezept zeige ich dir eine vegane/vegetarische Version, die genauso aromatisch, aber etwas milder ist. Auch wenn die Aromen leicht angepasst sind, bleibt das Gericht nah am Original.

💡 Die Thai Küche ist hierzulande als sehr Vegetarier-freundlich bekannt. Dies mag an touristischen Orten in Thailand auch so sein, aber geht man etwas ab vom Touristenstrom, findet man in praktischer keiner traditionellen Thai-Küche Tofu oder vegetarische Alternativen.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

Pad Krapao Zutaten
  • Tofu: Am besten in Küchenpapier eingewickelt oder in einer Tofupresse die überschüssige Flüsgkeit auspressen. damit er den Geschmack der Marinade besser aufnimmt und schön knusprig wird.
  • Thai-Basilikum: Der Star der Show! Sein einzigartiges, leicht pfeffriges und süsses Aroma macht dieses Gericht besonders. Wenn du kein Thai-Basilikum findest, kannst du auch normales Basilikum verwenden, der Geschmack wird jedoch etwas anders sein.
  • Chilis: Traditionell werden Thai-Chilis verwendet, aber ich greife oft zu milden Chilis für eine mildere Schärfe.
  • Paprika: Eine farbenfrohe Möglichkeit, zusätzliches Gemüse einzuschmuggeln!
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer: Die Basis für das Aroma eines jeden guten Wok-Gerichts.
  • Sauce: Reguläre Sojasauce, dunkle Sojasauce, Limettensaft und brauner Zucker ergeben eine perfekt ausbalancierte Sauce. Für einen authentischen Geschmack kannst du dunkle Sojasauce durch vegane Fischsauce ersetzen.
  • Maisstärke: Ein Muss für knusprigen Tofu! Durch die Maisstärke entsteht eine leichte, goldene Kruste beim Anbraten.
  • Reis: Jasmin- oder Basmatireis zum Servieren.

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Tofu in eine Lage Küchenpapier einwickeln und leicht pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In Würfel schneiden und zusammen mit 1 EL Sojasauce und ½ EL Limettensaft in eine Tupperware geben. Gut mischen und für 10 Minuten marinieren lassen.
  2. ½ EL Öl in einem Wok erhitzen und den Tofu von allen Seiten goldbraun anbraten, dies dauert etwa 8–10 Minuten. Beiseite stellen.
  1. Im selbem Wok nochmals ½ EL Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, und Chilis beigeben und für 2 Minuten glasig dünsten. Paprika beigen und für weitere 3-4 Minuten braten.
  1. In einer kleinen Schüssel beide Sojasaucen, Limettensaft, und Zucker mischen. Zusammen mit dem Tofu in den Wok geben und gut rühren.
  2. Zum Schluss das Thai-Basilikum in den Wok geben und kurz mitkochen, bis es leicht zusammenfällt. Mit dem gekochten Reis servieren!
glühlampe illustration

Tipps

  • Thai Holy Basil vs. Thai Sweet Basil: Heiliges Thai Basilikum (Krapao) hat einen kräftigen, pfeffrigen Geschmack und ist perfekt für herzhafte Gerichte wie Pad Krapao. Thai Sweet Basil (Horapa) ist dagegen milder, mit einer leichten Anisnote, und wird häufig in Currys verwendet. Bei uns im Supermarkt ist eigentlich nur Thai Sweet Basil zu finden und wird der Einfachheit halber immer als “Thai Basilikum” angeschreiben. Da ich nicht immer die Zeit habe für in den Asia Shop zu gehen, verwende ich für das Rezept meistens das süssere Basilikum.
  • Lauch: Fein geschnittener Lauch verleiht dem Gericht zusätzliche Vitamine und Geschmack – er passt wunderbar in dieses Stir-Fry! Ich füge ihn gerne hinzu, wenn ich noch Lauchreste im Kühlschrank habe.
  • Grüne Bohnen: Fein geschnittene grüne Bohnen sind eine beliebte Ergänzung. Gib sie einfach zusammen mit der Paprika in die Pfanne für zusätzlichen Crunch und Farbe.
  • Mit Ei Servieren: Für ein klassisches Thai-Topping kannst du ein Spiegelei hinzufügen.
  • Glutenfreie Option: Verwende Tamari anstelle von Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Aufbewahren: Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

Weitere Thai Rezepte mit Tofu

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 2 Bewertungen

Pad Krapao mit Tofu

Dieses Pad Krapao mit Tofu ist ein echter Klassiker der thailändischen Küche! Das würzige Wok-Gericht mit knusprigem Tofu und aromatischem Thai-Basilikum ist schnell zubereitet und voller pflanzlicher Proteine.
Servings: 2
kalorien :523kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :20 Minuten
Total :30 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

  • 100 g Basmatireis, oder Jasminreis

Knuspriger Tofu

  • 400 g Tofu
  • 1 EL Sojasauce
  • ½ Limettensaft
  • 1 EL Maisstärke
  • ½ EL Öl, Raps- oder Sonnenblumenöl

Pad Krapao

  • ½ EL Öl, Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 1 Zwiebel, in feinen Streifen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 cm Stück Ingwer, gehackt
  • 1 rote Chili, siehe Notizen
  • 1 rote Paprika, vierteln, dann in feine Streifen schneien
  • 20 g frisches Thail Basilikum, siehe Notizen

Stir-Fry Sauce

  • 1 EL dunkle Sojasauce, oder vegane Fischsauce, siehe Notizen
  • 2 EL Sojasauce
  • ½ Limettensaft
  • ½ EL brauner Zucker

Zubereitung
 

  • Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Ich benutze für die besten Ergebnisse immer meinen Reiskocher mit 125 ml Wasser.
  • Den Tofu in eine Lage Küchenpapier einwickeln und leicht pressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. In Würfel schneiden und zusammen mit 1 EL Sojasauce und ½ EL Limettensaft in eine Tupperware geben. Gut mischen und für 10 Minuten marinieren lassen.
  • ½ EL Öl in einem Wok erhitzen und den Tofu von allen Seiten goldbraun anbraten, dies dauert etwa 8–10 Minuten. Beiseite stellen.
  • Im selbem Wok nochmals ½ EL Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, und Chilis beigeben und für 2 Minuten glasig dünsten. Paprika beigen und für weitere 3-4 Minuten braten.
  • In einer kleinen Schüssel beide Sojasaucen, Limettensaft, und Zucker mischen. Zusammen mit dem Tofu in den Wok geben und gut rühren.
  • Zum Schluss das Thai-Basilikum in den Wok geben und kurz mitkochen, bis es leicht zusammenfällt. Mit dem gekochten Reis servieren!

Notizen

  • Portion: Das Rezept ergibt eine sättigende und proteinreiche Mahlzeit für 2 gute Esser! Wenn man 150g Reis kocht, reicht es auch für 3 Portionen!
  • Chilies: Traditionell sorgen Thai-Chilis für die Schärfe in diesem Gericht. Ich verwende jedoch einen etwas mildere Sorte. Hier kannst du am besten selber entscheiden.
  • Basilikum: Nach Möglichkeit unbedingt Thai Basilikum verwenden. Notfalls gelingt es auch mit italienischem Basilikum.
  • Dunkle Sojasauce: Kann durch vegane Fischsauce ersetzte werden. Flexitarier können für einen authentischeren Geschmack auch Fischsauce verwenden.
  • Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lieblingsprodukte

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :523kcal
kohlenhydrate :62g
Protein :38g
fett :16g
ballaststoffe :5g
zucker :11g

Comments

No Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..