Diese niedlichen Rentier Plätzchen bringen garantiert jede Menge Weihnachtsstimmung in deine Küche und kommen besonders bei Kindern richtig gut an! ✨🎄🦌

Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Teig: Hier handelt es sich um den gleichen Teig wie bei meinen klassischen Spitzbuben aus Weissmehl, Ei, Butter, Puderzucker, und Zitronenzeste.
- Puderzucker: Sorgt für den hübschen winterlichen Schnee-Look.
- Konfitüre/Marmelade: Ich verwende am liebsten Himbeermarmelade, aber auch Johannisbeergelee oder Erdbeermarmelade funktionieren wunderbar. Tipp: Da klassische Marmelade oft sehr viel Zucker enthält, greife lieber zu einer Variante mit hohem Fruchtanteil und weniger Zucker - oder verwende diese selbstgemachte Chia-Marmelade.
- Dunkle Schokolade & Kokosöl: Perfekt zum Zeichnen der Geweihe. Eine Messerspitze Kokosöl macht die Schokolade etwas flüssiger, sodass sich die feinen Linien leichter aufspritzen lassen. Wenn du kein Kokosöl zur Hand hast, kannst du es einfach weglassen oder durch Butter ersetzen.
- Zuckeraugen: Für das typische Rentier-Gesicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig zubereiten: Butter mit einem Handmixer rühren (oder in der Küchenmaschine), bis sich Spitzchen bilden. Ei, Puderzucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, und Salz beigeben. Alles gut mit dem Mixer verrühren. Mehl unterheben und von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken, und für 30 Minuten kühl stellen.
- Kekse Ausstechen: Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ½ cm dick ausrollen. Mit runden Ausstechformen Böden und Deckel ausstechen (jeweils die gleiche Anzahl). Beim Deckel das Maul nicht mittig, sondern etwas weiter unten ausstechen. → Teigreste zusammenkneten, wieder ausrollen, und ausstechen. Wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Backen & Bestäuber: Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen und jeweils für 8-9 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Die Deckel mit Puderzucker bestäuben.
- Verzieren: Die Böden mit je ca. ½ TL Himbeermarmelade bestreichen, dann die Oberseiten darauf legen und leicht andrücken.
- Schokolade zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. In einen kleinen Spritzsack füllen und unten ein winziges Loch mit der Schere schneiden. Mit der Schokolade die Geweihe der Rentiere zeichnen. Anschliessend mithilfe einer Pinzette die Zuckeraugen vorsichtig daraufsetzen (es sollte etwas Schokolade darunter sein, damit sie gut haften).

- Grosszügig Bemehlen: Beim Ausrollen unbedingt genug Mehl verwenden, damit nichts festklebt - auch die Ausstecher kurz ins Mehl tauchen.
- Ausstechen: Zum Ausstechen der Rentier Kekse verwende ich zwei runde Ausstechformen (6 cm und 3 cm Durchmesser) aus diesem Ausstech-Set.
- Vorbereiten & Einfrieren: Du kannst den Teig bis zu 2 Tage im Voraus vorbereiten. Wickel ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagere ihn im Kühlschrank. Nimm ihn circa 15 Minuten vor dem Ausrollen aus dem Kühlschrank, sonst lässt er sich nur schwer ausrollen. Alternativ kannst du den Teig auch einfrieren - er hält sich bis zu 3 Monate. Lass ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und gib ihm vor dem Ausrollen noch ein paar Minuten bei Raumtemperatur, damit er wieder weich wird.
- Aufbewahren: Frisch am Backtag schmecken die Rentier Plätzchen am besten und sind noch wunderbar knusprig. Durch die Marmelade werden sie beim Aufbewahren nach und nach etwas weicher. Bewahre sie unbedingt in einer gut verschlossenen Dose auf - so halten sie sich etwa eine Woche.
Weitere Kreative Plätzchen
Rezept Speichern! 💌

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Rentier Plätzchen
Diese niedlichen Rentier Plätzchen bringen garantiert jede Menge Weihnachtsstimmung in deine Küche und kommen besonders bei Kindern richtig gut an! ✨🎄🦌
Portionen: 30 Plätzchen
kalorien :88kcal
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 150 g Butter, weich
- 1 Ei
- 50 g Puderzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- ½ Zitrone, nur abgeriebene Schale
- ¼ TL Salz
- 250 g Weissmehl
Füllung & Dekoration
- etwas Puderzucker, zum Bestäuben
- 160 g Himbeermarmelade, am besten zuckerreduziert
- 30 g dunkle Schokolade
- ½ TL Kokosöl
- ca. 60 Stück Zucker-Augen
Zubereitung
- 150 g Butter mit einem Handmixer rühren, bis sich Spitzchen bilden. 1 Ei, 50 g Puderzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, und ¼ TL Salz beigeben. Alles gut mit dem Mixer verrühren. 250 g Weissmehl unterheben und von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig in eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einpacken, und für 30 Minuten kühl stellen.
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ½ cm dick ausrollen. Mit runden Ausstechformen Böden und Deckel ausstechen (jeweils die gleiche Anzahl). Beim Deckel das Maul nicht mittig, sondern etwas weiter unten ausstechen. → Teigreste zusammenkneten, wieder ausrollen, und ausstechen. Wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
- Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche verteilen und jeweils für 8-9 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Die Deckel mit Puderzucker bestäuben.
- Die Böden mit je ca. ½ TL Himbeermarmelade bestreichen, dann die Oberseiten darauf legen und leicht andrücken.
- Schokolade zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. In einen kleinen Spritzsack füllen und unten ein winziges Loch mit der Schere schneiden.
- Mit der Schokolade die Geweihe der Rentiere zeichnen. Anschliessend mithilfe einer Pinzette die Zuckeraugen vorsichtig daraufsetzen (es sollte etwas Schokolade darunter sein, damit sie gut haften).
Rezept Video
Notizen
- Die Anzahl der fertigen Kekse hängt davon ab, wie dünn du den Teig ausrollst und wie gross deine Ausstechformen sind. Das Rezept ergibt zwischen 25-30 Plätzchen.
- Zum Ausstechen verwende ich zwei runde Ausstechformen (6 cm und 3 cm Durchmesser) aus diesem Ausstech-Set.
Lieblingsprodukte
Nährwerte Pro Portion
Pro: 1g
Kalorien :88kcal
kohlenhydrate :11g
Protein :1g
fett :5g
ballaststoffe :1g
zucker :4g

















Comments
No Comments