• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Süsse Schweineohren Backen – Prussiens

    Dez 3, 2021 · This post may contain affiliate links · 2 Comments

    165 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Schweineohren Backen Pinterest Pin

    Einfaches Rezept zum Süsse Schweineohren Backen! Knusprige französische Blätterteig-Kekse mit der leckersten Zimtzucker Füllung!

    Süße Schweineohren Gebäck mit Zimtzucker

    Schweineohren, Schweinsohren, Palmiers, oder auch Prussiens genannt, ist ein süsses französisches Gebäck aus Blätterteig. In der Regel werden sie süss mit Zucker oder Zimtzucker gefüllt, es gibt aber auch herzhafte Versionen von diesem Gebäck.

    Zugegeben, der Name ist etwas irreführend. Aber keine Sorge, sie wurden wegen ihres Aussehens so genannt, da sie mit viel Fantasie Schweinsohren ähneln. Dabei werden diese leckeren Kekse ganz ohne tierische Produkte zubereitet.

    Schweineohren sind sehr luftig, knusprig, süss, und eignen sich als süsses Gebäck zu Kaffee und Tee.

    Prussiens auf einem goldigen Gitter neben Kaffee

    In der Schweiz gibt es Prussiens in jedem Supermarkt zu kaufen. Dabei ist das Prussiens Rezept sehr einfach zum Selbermachen.

    Dafür wird ein ausgerollter Blätterteig mit Zimt und Zucker bestreut, dann werden beide Seiten in die Mitte gefaltet. Dieser Vorgang wird einmal wiederholt, damit du das typische und wunderschöne Muster erhältst. Danach werden sie dünn geschnitten und anschliessend gebacken. Durch den Backvorgang karamellisiert der Zucker. Das Resultat: Herrliche, luftige, und knusprige Blätterteig Kekse mit einer Füllung von karamellisiertem Zimt-Zucker.

    frisch gebackene Süsse Schweineohren

    Damit dir das Schweinsohren-Rezept leicht fällt, habe ich dir weiter unten eine Anleitung mit ganz vielen Schritt-für-Schritt Bildern erstellt. So kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.

    Die Füllung bei diesem Rezept wird mit einer Mischung aus Zimt und Zucker gemacht. Wenn du Zimt nicht magst, kannst du die Füllung selbstverständlich auch nur mit Zucker machen.

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Prussiens Zutaten
    • Blätterteig → Verwende am besten einen bereits rechteckig ausgerollten Blätterteig. Wenn es dir wichtig ist, dass die Schweinsohren vegan sind, greife zu einem veganen Blätterteig (die meisten gekauften Blätterteige werden sowieso mit pflanzlichem Fett und nicht mit Butter hergestellt). Oder du kannst einen veganen Blätterteig nach diesem Rezept selber machen!
    • Zucker → Ich empfehle weissen Zucker, gelingt aber auch mit braunem Zucker.
    • Zimt → Die Zimtnote macht dieses französische Gebäck noch besser!

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    • Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen.
    • Rechteckig ausgerollter Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit der Hälfte des Zimtzuckers bestreuen. Beide Seiten in die Mitte einlegen.
    Schweineohren Backen Rezept Schritt 1-4
    • Eingelegt Blätterteig-Hälften mit Zimtzucker bestreuen.
    • Blätterteig nochmals in die Mitte einlegen und mit Zimtzucker bestreuen.
    Schweineohren Backen Rezept Schritt 5-8
    • Nun beide Seiten aufeinander legen und rundum mit restlichen Zimtzucker bestreuen.
    • Die Blätterteigrolle im Backpapier einpacken und für 30 Minuten tiefkühlen. → So lässt sich der Blätterteig viel besser schneiden.
    Schweineohren Backen Rezept Schritt 9-11
    • In der Zwischenzeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
    • Kalte Blätterteigrolle mit einem scharfen Messer in 5 mm dicke Scheiben schneiden.
    Prussiens Rezept Schritt--12
    • Mit genügend Abstand zueinander (sie nehmen beim Backen noch deutlich an Volumen zu) auf das Backblech legen.
    • Im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten backen, nach der halben Backzeit wenden.
    • Prussiens Rezept Schritt--13
    • Prussiens Rezept Schritt--14
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen.
    schweineohren gebäck mit zimtzucker

    Vorbereiten & Aufbewahren

    Teig Vorbereiten: Du kannst den aufgerollten Blätterteig (nach Schritt 6) für ein paar Tage im Tiefkühler lagern. Den tiefgefrorenen Teig kurz bei Raumtemperatur antauen lassen, bis er sich gut schneiden lässt. Dann mit Schritt 7 fortfahren.

    Aufbewahren: Die Prussiens in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur aufbewahren.

    Das süsse Schweineohren Gebäck bleibt für eine gute Woche frisch und knusprig!

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst

    • Blätterteig mit Erdbeeren
    • Nektarinen & Pfirsich Blätterteig Tarte
    • Vegane Zimtschnecken
    • Zimtschnecken Plätzchen

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    Süße Schweineohren Gebäck mit Zimtzucker

    Süße Schweineohren Backen – Prussiens

    Aline Cueni
    Einfaches Rezept zum Süsse Schweineohren Backen! Knusprige französische Blätterteig-Kekse mit der leckersten Zimtzucker Füllung!
    5 from 2 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Kochzeit 10 Min.
    Gesamtzeit 30 Min.
    Gericht Süsses
    Land & Region French
    Portionen 32
    Energie 50 kcal

    Zutaten
     

    • 1 (320 g) Blätterteig rechteckig ausgewallt
    • 100 g Zucker
    • ½ EL Zimt

    Zubereitung
     

    Sieh dir die Schritt-für-Schritt Bilder im Blogpost an

    • Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen.
    • Rechteckig ausgerollter Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit der Hälfte des Zimtzuckers bestreuen. Beide Seiten in die Mitte einlegen.
    • Eingelegt Blätterteig-Hälften mit Zimtzucker bestreuen.
    • Blätterteig nochmals in die Mitte einlegen und mit Zimtzucker bestreuen.
    • Nun beide Seiten aufeinander legen und rundum mit restlichen Zimtzucker bestreuen.
    • Die Blätterteigrolle im Backpapier einpacken und für 30 Minuten tiefkühlen. → So lässt sich der Blätterteig viel besser schneiden.
    • In der Zwischenzeit zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
    • Kalte Blätterteigrolle in 5mm dicke Scheiben schneiden und mit genügend Abstand auf den Backblechen verteilen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 8-10 Minuten backen, nach der halben Backzeit wenden.
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Notizen

    Aufbewahren: In einer Tupperware bei Raumtemperatur für 5 Tage aufbewahren.
    Magst du Zimt nicht? Verwende nur Zucker für die Füllung.

    Nährwerte

    Nährwerte
    Süße Schweineohren Backen – Prussiens
    Nährwerte pro Portion
    Energie 50 Energie von Fett 27
    % Tagesbedarf*
    Fett 3g5%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1g
    Natrium 17mg1%
    Kalium 4mg0%
    Kohlenhydrate 6g2%
    davon Ballaststoffe 1g4%
    davon Zucker 3g3%
    Protein 1g2%
    Vitamin A 1IU0%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 1mg0%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • granola mit nüssen auf einem backblech
      Granola
    • Bananen Haferflocken Kekse auf einem gitter
      Bananen Haferflocken Kekse
    • Schokokipferl mit Schokoglasur auf einem Marmorbrett
      Schokokipferl
    • sablé in einer box
      Sablé – Französische Butterkekse

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Kira says

      November 05, 2022 at 10:54 pm

      Gehen super einfach, und super schnell! Dazu sind sie auch noch richtig Lecker! Vielen Dank fürs teilen! 🙂

      Antworten
      • Aline Cueni says

        November 08, 2022 at 11:16 pm

        Das freut mich richtig, liebe Kira! 💕

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    165 shares