• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Blätterteig Selber Machen

    Mrz 24, 2020 · This post may contain affiliate links · 2 Comments

    1.8K shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Mit diesem einfachen Rezept kannst du veganen Blätterteig selber machen! Mehl, Butter, Salz und Wasser ist alles, was du dazu brauchst. Geeignet für herzhafte oder süsse Rezepte, die nach Blätterteig verlangen!

    veganer blätterteig auf einem holzbrett neben mehl

    Verabschiede dich von gekauftem Blätterteig! Dieses Blätterteig Rezept ist wirklich sehr einfach und auch für Backanfänger geeignet. Du wirst staunen, wie du mit nur 4 Zutaten einen perfekten hausgemachten Blätterteig herstellen kannst!

    Zudem ist selbstgemachter Teig immer von besserer Qualität, Frische und Geschmack, als der aus dem Supermarkt!

    Rough Puff Pastry = Schneller Blätterteig

    Rough Puff Pastry ist der amerikanische Name dieses schnellen Blätterteiges. Im Grunde genommen ist dieses Rezept eine betrügerische Kopie des Originals. Ehm wie bitte?

    geschichteter selbstgemachter blätterteig

    Klassischer Blätterteig ist eher aufwendig in der Herstellung. Dafür wird zuerst ein Teig gemacht, dann die Butter auf die gleiche Form wie der Teig geformt, dann fängt man an zu Schichten.

    Dies ist sehr zeitaufwendig, da der Teig zwischen den verschiedenen Schichten immer wieder gekühlt werden muss und man muss aufpassen, dass die Butter nicht rausquetscht. Ähnlich wie bei französischen Croissants.

    Keine Angst, das machen wir nicht. Ich zeige dir einen viel einfachere Version, nämlich eben den sogenannten Rough Puff Pastry. Dieser ist viel einfacher und schneller zubereitet, und es kann so gut wie nichts schiefgehen.

    Der einzige Nachteil ist, dass er nicht ganz so viele und so schöne Schichten wie das Original hat. Aber, wenn er einmal gebacken ist, wirst du kaum etwas davon merken.

    Zudem kannst du diese Schummel-Version genau gleich wie den gewohnten klassischen Blätterteig für alle deine Lieblingsrezepte verwenden.

    Alles, was du dafür brauchst, ist Mehl, Butter, Salz und Wasser. Ausserdem brauchst du eine Küchenmaschine und eine Teigrolle. Zur Not geht es auch mit einem Food Prozessor, der eine Teigklinge hat.

    Veganer Blätterteig

    Neben den bereits erwähnten Vorteilen hat der selbstgemachte Blätterteig noch einen weiteren Vorteil. Du kannst dir sicher sein, dass er zu 100% vegan ist! Dies ist natürlich nur entscheidend, wenn du eine vegane Diät verfolgst oder aufgrund von Allergien auf Milchprodukte verzichtest.

    blätterteig auf einem holzbrett

    Falls du doch mal wieder im Supermarkt Blätterteig kaufst, muss du auf die Zutatenliste achten. Denn nicht alle sind vegan. Da Butter eher teuer ist und einige Hersteller mit günstigeren Alternativen wie Öl arbeiten, solltest du aber in jedem Supermarkt einen veganen Blätterteig finden. Lies dir die Zutatenliste kurz durch, bevor du ihn in den Einkaufskorb legst. Oftmals sind die „Billigmarken“ vegan.

    Zum Backen nehme ich am liebsten die vegane Butter von Alsan, denn diese kommt meiner Meinung her am meisten an Butter ran. Wenn sie kalt ist, ist sie hart wie gewöhnliche Butter, was zum Backen optimal ist. Eigentlich ist es eine pflanzliche Margarine, aber der Einfachheit halber und weil die Konsistenz genau gleich ist, sage ich ihr oft einfach Butter. Du kannst dich von der Konsistenz auch im Rezept-Video überzeugen.

    Falls du lieber bei der klassischen Butter bleiben möchtest, ist dies völlig in Ordnung. Ich möchte niemand ausschliessen, dieses Rezept zu machen. Die Buttermenge im Rezept bleibt gleich, ob du Margarine oder klassische Butter verwendest.

    blätterteig vegan auf einem brett nebem mehl und einer teigrolle

    Blätterteig Rezept – So geht’s

    → Schau dir doch das Rezeptvideo dazu an. So siehst du in weniger als einer Minute, wie man diesen veganen Blätterteig zubereitet!

    Halte dich an diese zwei einfache Regeln für einen gelingsicheren Blätterteig

    1. Immer mit kaltem Teig und kalter Butter arbeiten!
    2. Dein Teig nicht überarbeiten/-kneten!

    Damit es beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    Die genauen Mengenangaben und alles weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    Das brauchst du dafür:

    • 125 g Weissmehl
    • ¼ TL Salz
    • 110 g pflanzliche Margarine, kalt, in Stücken → VEGETARISCH: Gewöhnliche Butter
    • 3 EL Eiswasser
    zutaten für blätterteig rezept
    • Weissmehl und Salz in der Küchenmaschine mischen. Kalte Margarine in Stücken dazugeben und auf Stufe 1 (mit dem Flachrührer) zu einer krümeligen Masse mischen.
    blätterteig selber machen schritt 1
    • Eiswasser dazugeben und für circa eine weitere Minute auf Stufe 1 laufen lassen, bis alles zu einem Teig zusammenklebt. NICHT KNETEN.
    blätterteig selber machen schritt 2
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche in ein Viereck formen, in Plastikfolie einpacken, und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Der Teig muss für die Weiterverarbeitung zwingend kalt sein!
    blätterteig selber machen schritt 3
    • Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle in ein langes Rechteck ausrollen. 
    blätterteig selber machen schritt 4
    • Zuerst das obere Drittel in die Mitte legen, dann das untere Drittel ebenfalls in die Mitte legen, sodass du 3 Schichten hast. 
    • blätterteig selber machen schritt 5
    • blätterteig selber machen schritt 6
    • Um 90° drehen und diese Schritte dreimal wiederholen (ausrollen, falten drehen), bis du einen geschmeidigen und glatten Teig hast. Wenn nötig, mehr Mehl verwenden, damit der Teig nicht klebt.
    3 schichten blätterteig
    • Teig in Frischhaltefolie einpacken und für weitere 30 Minuten (bis zu zwei Tagen) in den Kühlschrank legen.
    • Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle dünn ausrollen und für dein Lieblingsrezept verwenden.

    Rezept FAQ

    • Wie lange kann man den Blätterteig aufbewahren? In einer Plastikfolie verpackt für bis zu zwei Tage im Kühlschrank.
    • Kann ich den Teig einfrieren? Ja, für bis zu 3 Monaten. Lass ihn über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Raumtemperatur auftauen.
    • Kann ich gefrorene Butter verwenden? Ja, lass sie aber über Nacht oder für ein paar Stunden im Kühlschrank auftauen. Ansonsten riskierst du, dass du deine Küchenmaschine kaputt machst.

    Rezepte mit Blätterteig, die du lieben wirst:

    • Mini Nektarinen & Pfirsich Blätterteig Tartes
    • Rote Beete Wellington
    • Grüne Spargeltarte
    • Karotten im Schlafrock (Osterrezept)

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    📖 Recipe

    Blätterteig Selber Machen

    Aline Cueni
    Mit diesem einfachen Rezept kannst du veganen Blätterteig selber machen! Mehl, Butter, Salz und Wasser ist alles, was du dazu brauchst. Geeignet für herzhafte oder süsse Rezepte, die nach Blätterteig verlangen!
    4.63 von 8 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten!

    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
    Kühlzeit 1 Stunde Std.
    Gesamtzeit 15 Minuten Min.
    Gericht Grundrezept
    Küche Vegan
    Portionen 1 Blätterteig
    Energie 1114 kcal

    Zutaten
     

    • 125 g Weissmehl
    • ¼ TL Salz
    • 110 g pflanzliche Margarine kalt, in Stücken → VEGETARISCH: Gewöhnliche Butter
    • 3 EL Eiswasser

    Zubereitung
     

    • Weissmehl und Salz in der Küchenmaschine mischen. Kalte Margarine in Stücken dazugeben und auf Stufe 1 (mit dem Flachrührer) zu einer krümeligen Masse mischen.
    • Eiswasser dazugeben und für circa eine weitere Minute auf Stufe 1 laufen lassen, bis alles zu einem Teig zusammenklebt. NICHT KNETEN.
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche in ein Viereck formen, in Frischhaltefolie einpacken, und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Der Teig muss für die Weiterverarbeitung zwingend kalt sein!
    • Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle in ein langes Rechteck ausrollen. Zuerst das obere Drittel in die Mitte legen, dann das untere Drittel ebenfalls in die Mitte legen, sodass du 3 Schichten hast. Um 90° drehen und diese Schritte dreimal wiederholen (ausrollen, falten drehen). Wenn nötig, mehr Mehl verwenden, damit der Teig nicht klebt.
    • In Frischhaltefolie einpacken und für weitere 30 Minuten (bis zu zwei Tagen) im Kühlschrank kühlen.
    • Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mithilfe einer Teigrolle dünn ausrollen und für dein Lieblingsrezept verwenden.

    Notizen

    • Wie lange kann man den Blätterteig aufbewahren? In einer Plastikfolie verpackt für bis zu zwei Tage im Kühlschrank.
    • Kann ich den Teig einfrieren? Ja, für bis zu 3 Monaten. Lass ihn über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Raumtemperatur auftauen.
    So wird Blätterteig Gelingsicher
    1. Immer mit kaltem Teig und kalter Butter arbeiten!
    2. Dein Teig nicht überarbeiten/-kneten!

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Küchenmaschine
    Teigrolle

    Nährwerte

    Nährwerte
    Blätterteig Selber Machen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 1114 Energie von Fett 666
    % Tagesbedarf*
    Fett 74g114%
    davon gesättigte Fettsäuren 19g119%
    Natrium 1316mg57%
    Kalium 134mg4%
    Kohlenhydrate 96g32%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 13g26%
    Vitamin A 4315IU86%
    Kalzium 19mg2%
    Eisen 6mg33%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Comments

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Rezept Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Clementine says

      März 16, 2021 at 6:46 pm

      Hi, ich habe keine Küchenmaschine. Klappt das auch von Hand? Ich habe ein Handrührgerät, aber die kleinste Stufe ist schon sehr hoch.

      Antworten
      • Aline Cueni says

        März 17, 2021 at 7:50 am

        Hallo Clementine, sollte auch von Hand oder mit dem Handrührgerät klappen! 😉

        Antworten

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    1.8K shares