• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Zimtschnecken Plätzchen

    Nov 24, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    32 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Zimtschnecken Plätzchen Pinterest Pin

    Zimtschnecken Plätzchen sind nicht nur optisch der Knaller, sondern gehören mit ihrer verführerischen Zimtnote definitiv in die Weihnachtsbäckerei!

    Zimtschnecken Plätzchen auf einem gitter
    Jump to:
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Vorbereiten & Aufbewahren
    • Weitere vegane Plätzchen, die du lieben wirst
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Klar, jeder liebt Zimtschnecken! Damit auch du an Weihnachten nicht auf deine geliebten Zimtschnecken verzichten musst, habe ich dir hier die beste Lösung: Zimtschnecken Plätzchen! Mit diesem Klassiker in Keksform zauberst du dir zu Weihnachten Mini-Zimtschnecken in deine Plätzchendose!

    vegane plätzchen mit zimt zucker füllung

    Sie sehen fast so aus wie das Original und werden Zimtschnecken-Fans begeistern. Dafür wird eine Art Mürbeteig dünn ausgerollt und mit Margarine, braunem Zucker, und einer guten Prise Zimt gefüllt. Aufrollen, schneiden, backen!

    Ich finde, dass diese veganen Plätzchen eine wunderschöne Abwechslung zu klassischen Weihnachtsplätzchen bieten. Sie sind schön knusprig, buttrig (werden aber mit pflanzlicher Margarine zubereitet), zimtig, und süss! Zudem sind es schnelle und einfache Plätzchen ohne Ausstechen!

    Das Besondere an Zimtschnecken Plätzchen ist unbestritten ihr wunderschönes Aussehen!

    vegane Zimtschnecken Plätzchen auf einem gitter

    Gut zu Wissen: Dieses Rezept ist vegan und wird ohne tierische Produkte, ohne Frischkäse, und ohne Ei zubereitet.

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    • Margarine in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer rühren, bis sich Spitzchen bilden.
    • Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben, gut rühren.
    • Mehl unterheben und mit dem Flachrührer zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Von Hand zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde kühl stellen.
    Zimtschnecken Plätzchen Rezept Schritt 1-3
    • Teig in zwei Vierecke formen und jeweils auf einer Frischhaltefolie in ein dünnes Rechteck ausrollen.
    • Rechtecke mit flüssiger Margarine bestreichen. Brauner Zucker und Zimt mischen und gleichmässig auf der Margarine verteilen.
    Zimtschnecken Plätzchen Rezept Schritt 4-7
    • Mithilfe der Frischhaltefolie aufrollen. In Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde kühl stellen.
    Zimtschnecken Plätzchen Rezept Schritt 8-9
    • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Rollen in 1 cm dicke Plätzchen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten backen.
    Zimtschnecken Plätzchen Rezept Schritt 10-12
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Tipp: Den Teig unbedingt auf Frischhaltefolie ausrollen! Plätzchenteig dieser Art ist immer etwas krümelig und klebt schnell auf der Arbeitsfläche. Damit du nicht mehr Mehl in den Teig einarbeiten musst, einfach auf Frischhaltefolie ausrollen, so klebt er nicht und lässt sich wunderbar aufrollen.

    Vorbereiten & Aufbewahren

    Teig Vorbereiten: Du kannst die rohe Teigrolle (nach Schritt 7) für ein paar Tage im Kühlschrank lagern. Danach im Rezept mit Schritt 8 (schneiden & backen) fortfahren.

    Aufbewahren: Die Zimtschnecken Kekse in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur aufbewahren.

    Sie bleiben für mindestens eine Woche frisch, schmecken frisch gebacken aber immer am besten und sind dann am knusprigsten!

    Plätzchen können auch super einfach eingefroren werden. Sobald sie kalt sind, in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Einzeln bei Raumtemperatur für circa 30 Minuten auftauen.

    nahaufnahme von Zimtschnecken Plätzchen

    Weitere vegane Plätzchen, die du lieben wirst

    • Chai Heidesand Plätzchen
    • Vegane Schoko Spitzbuben
    • Vegane Vanillekipferl
    • Vegane Spitzbuben
    • Vegane Zimtsterne (glutenfrei)
    • Vegane Lebkuchenplätzchen
    • Vegane Haselnussplätzchen mit Schokolade
    • Vegane Butterplätzchen

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    Zimtschnecken Plätzchen auf einem gitter

    Zimtschnecken Plätzchen

    Aline Cueni
    Zimtschnecken Plätzchen sind nicht nur optisch der Knaller, sondern gehören mit ihrer verführerischen Zimtnote definitiv in die Weihnachtsbäckerei!
    5 von 5 Bewertungen

    Sterne anklicken zum Bewerten!

    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
    Kochzeit 10 Minuten Min.
    Kühlzeit 2 Stunden Std.
    Gesamtzeit 2 Stunden Std. 30 Minuten Min.
    Gericht Süsses
    Küche Vegan
    Portionen 40 Plätzchen
    Energie 57 kcal

    Zutaten
     

    Plätzchen Teig

    • 150 g Margarine Raumtemperatur
    • 70 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • ¼ TL Salz
    • 2 EL pflanzliche Milch z.B. Hafermilch, oder Wasser
    • 250 g Weissmehl

    Füllung

    • 2 EL Margarine geschmolzen
    • 50 g brauner Zucker
    • 2 TL Zimt gemahlen

    Zubereitung
     

    • Margarine in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer rühren, bis sich Spitzchen bilden.
    • Zucker, Vanillezucker, Salz, und pflanzliche Milch zugeben, gut rühren.
    • Mehl unterheben und mit dem Flachrührer zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • Von Hand zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde kühl stellen.
    • Teig in zwei Vierecke formen und jeweils auf einer Frischhaltefolie in ein dünnes Rechteck ausrollen.
    • Rechtecke mit flüssiger Margarine bestreichen. Brauner Zucker und Zimt mischen und gleichmässig auf der Margarine verteilen.
    • Mithilfe der Frischhaltefolie aufrollen. In Frischhaltefolie eingepackt für 1 Stunde kühl stellen.
    • Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
    • Rollen in 1 cm dicke Plätzchen schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 10 Minuten backen.
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Notizen

    Aufbewahren: Bewahre die Plätzchen in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur auf.
    Haltbarkeit: Die Plätzchen bleiben für mindestens eine Woche frisch. 
    Einfrieren: Friere die Plätzchen in einem Gefrierbeutel verpackt für maximal 3 Monate im Tiefkühler ein. Taue sie einzeln bei Raumtemperatur (circa 15-30 Minuten) auf.
    Vorbereiten: Du kannst die rohen Teigrolle (nach Schritt 7) für 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Danach schneiden und backen!

    Produktempfehlungen

    Messlöffel-Set
    Küchenmaschine
    Teigrolle
    Keksdose

    Nährwerte

    Nährwerte
    Zimtschnecken Plätzchen
    Nährwerte pro Portion
    Energie 57 Energie von Fett 27
    % Tagesbedarf*
    Fett 3g5%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Trans Fat 1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1g
    Natrium 27mg1%
    Kalium 8mg0%
    Kohlenhydrate 8g3%
    davon Ballaststoffe 1g4%
    davon Zucker 3g3%
    Protein 1g2%
    Vitamin A 145IU3%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 2mg0%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    32 shares