• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeise
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Vegane Zimtschnecken

    Nov 21, 2020 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    104 shares

    Read in: English

    ↓ Springe zum Rezept
    zimtschnecken pinterest pin

    Die besten veganen Zimtschnecken mit einer Füllung aus braunem Zucker und Pekannüssen! Unwiderstehlich gut!

    vegane zimtschnecken mit pekannüssen gefüllt

    Aufgepasst ihr Zimtschnecken, dieses Rezept ist ein Traum! Es ist so unglaublich lecker und meiner Meinung nach das beste Rezept für vegane Zimtschnecken.

    Die Füllung aus braunem Zucker und Pekannüssen ist süss, knusprig, und nussig. Dazu eine Tasse warmer Tee und Kaffee und nichts kann dich mehr aus der Ruhe bringen.

    Ein grosses Lob geht dabei an Epicurious mit ihrem Rezept „Our Favorite Cinnamon Rolls„. Ich liebe es! Meiner Meinung nach eins der Rezepte mit der besten Zimtschnecken Füllung, die es gibt.

    Jedoch muss man es etwas anpassen, damit es nicht ganz so übertrieben süss und vegan ist. Dies habe ich bereits für euch erledigt, hier ist meine angepasste Version inspiriert von Epicurious. 😉

    zimtschnecken neben einer tasse kaffee

    Füllung

    Richtig lecker werden Zimtschnecken, wenn man sie mit Nüsse füllt. Dies sorgt nicht nur für ordentlich Crunch, sondern auch für einen tollen Geschmack. Pekannüsse sind dafür bestens geeignet.

    Wer auf Nüsse allergisch ist, darf sie selbstverständlich weglassen, das Rezept gelingt mit oder ohne Nüsse.

    Damit Nüsse noch intensiver schmecken, solltest du sie vorher immer in einer Bratpfanne für ein paar Minuten anrösten. So entfalten sich die ätherischen Öle.

    Natürlich darf eine ordentliche Portion Zimt und brauner Zucker für die Vollendung dieses Hefegebäcks nicht fehlen.

    nahaufnahme von zimtschnecken

    Dieses tolle Rezept ist allen in allem sehr einfach, braucht durch die Ruhezeit, damit der Teig schön aufgeht, aber etwas Geduld.

    Zudem ist es kinderleicht, Zimtschnecken vegan zu backen. Alles, was du dafür brauchst, ist pflanzliche Milch und vegane Butter oder Margarine.

    Backform

    Am liebsten Backe ich die Zimtschnecken in einer runde Springform (Ø 22-26cm), dabei spielt es keine Rolle, wenn die Backform etwas zu gross ist. Die Zimtschnecken einfach in der Mitte anordnen, es ist nicht notwendig, eine kleine Form dafür zu kaufen.

    Falls du Cinnamon Rolls wie die Amerikaner machen möchtest, kannst du sie auf in einer rechteckigen Auflaufform backen.

    Zimtschnecken Rezept – So geht’s

    Damit die veganen Zimtschnecken beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen. 

    Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Milch, Margarine, Zucker, und Zimt in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erwärmen (sollte warm und nicht heiss oder kochend sein) und kurz rühren, bis die Margarine vollständig geschmolzen und der Zucker aufgelöst ist.
    vegane zimtschnecken rezept schritt 1
    • Mehl, Trockenhefe, und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. In der Mitte eine Mulde bilden und das warme Milch-Gemisch reingiessen. Für 5-10 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • In eine gefettete Schüssel (mit 1 TL Olivenöl) geben, mit einem feuchten Küchentuch bedecken, und an einem warmen Ort für 1-2 Stunden aufs doppelte aufgehen lassen.
    rezept schritt 2-4

    Füllung

    • Pekannüsse grob hacken und für ein paar Minuten einer Bratpfanne goldbraun anrösten. Brauner Zucker, Zimt, und Muskatnuss in einer kleinen Schüssel mischen.
    rezept schritt 5-6
    • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (~20x30cm).
    • Margarine darauf verstreichen. Zuckergemisch gleichmässig auf dem Teig verteilen. Pekannüsse darüberstreuen.
    rezept schritt 7-10
    • Der Länge nach satt aufrollen und in 8 gleichgrosse Stücke schneiden.
    rezept schritt 11-14
    • In einer mit Backpapier ausgelegten und gefetteten runden Springform verteilen. Mit einem feuchten Küchentuch bedeckt nochmals 45 Minuten aufgehen lassen.
    rezept schritt 15
    • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Zimtschnecken für 20-25 Minuten backen. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter leicht auskühlen lassen.
    rezept schritt 16

    Glasur (optional)

    • Puderzucker und Milch in einer kleinen Schüssel mischen und über die warmen Zimtschnecken träufeln.

    Häufige Fragen & Tipps

    Wie lange bleiben sie frisch? Zimtschnecken sind frisch aus dem Ofen eigentlich immer am besten. Reste kannst du aber in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.

    Kann ich Zimtschnecken einfrieren? Natürlich! Am besten frierst du sie sofort nach dem Abkühlen in einem Gefriersack für bis zu 3 Monate ein. Auftauen: Gefroren in den kalten Backofen legen und für 15 Minuten bei 180°C Aufbacken. So schmecken sie am besten.

    Pekannüsse: Können durch eine Nusssorte deiner Wahl ersetzt werden.

    Nussallergie? Lass die Nüsse weg!

    Welche pflanzliche Margarine eignet sich am besten? Am liebsten verwende ich die von Alsan Bio Margarine (DE). Die Flora Plant (CH – Coop) oder M-Budget Margarine (CH – Migros) eignen sich auch sehr gut zum Backen.

    Weitere Rezepte, die du lieben wirst:

    • Haferflockenkekse mit Schokolade
    • Gesunde Schoko Himbeer Muffins
    • Vegane Croissants
    • Chai Tee Latte

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    vegane zimtschnecken mit pekannüssen gefüllt

    Vegane Zimtschnecken

    Aline Cueni
    Die besten veganen Zimtschnecken mit einer Füllung aus braunem Zucker und Pekannüssen! Unwiderstehlich gut!
    5 from 2 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Kochzeit 20 Min.
    Aufgehzeit 1 Std. 45 Min.
    Gesamtzeit 2 Stdn. 30 Min.
    Gericht Süsses
    Land & Region Vegan
    Portionen 12
    Energie 209 kcal

    Zutaten
     

    Teig

    • 250 g Mehl
    • 1 TL Trockenhefe
    • 1 TL Salz
    • 150 ml pflanzliche Milch nach Wahl
    • 30 g pflanzliche Margarine
    • 30 g Zucker
    • 1 TL Zimt

    Füllung

    • 3 EL pflanzliche Margarine weich
    • 65 g brauner Zucker
    • 1 EL Zimt
    • ¼ TL gemahlene Muskatnuss
    • 70 g Pekannüsse gehackt & geröstet

    Glasur (optional)

    • 30 g Puderzucker
    • ½ EL pflanzliche Milch nach Wahl oder Wasser

    Zubereitung
     

    Teig

    • Milch, Margarine, Zucker, und Zimt in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erwärmen (sollte warm und nicht heiss oder kochend sein) und kurz rühren, bis die Margarine vollständig geschmolzen und der Zucker aufgelöst ist.
    • Mehl, Trockenhefe, und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. In der Mitte eine Mulde bilden und das warme Milch-Gemisch reingiessen. Für 5-10 Minuten auf mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten.
    • In eine gefettete Schüssel (mit 1 TL Olivenöl) geben, mit einem feuchten Küchentuch bedecken, und an einem warmen Ort für 1-2 Stunden aufs doppelte aufgehen lassen.

    Füllung

    • Pekannüsse grob hacken und für ein paar Minuten einer Bratpfanne goldbraun anrösten.
    • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (~20x30cm).
    • Margarine darauf verstreichen. Brauner Zucker, Zimt, und Muskatnuss in einer kleinen Schüssel mischen und gleichmässig auf dem Teig verteilen. Pekannüsse darüberstreuen.
    • Der Länge nach satt aufrollen und in 8 gleichgrosse Stücke schneiden.
    • In einer mit Backpapier ausgelegten und gefetteten runden Backform verteilen. Mit einem feuchten Küchentuch bedeckt nochmals 45 Minuten aufgehen lassen.
    • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    • Die Zimtschnecken für 20-25 Minuten backen. Aus der Form nehmen und auf einem Gitter leicht auskühlen lassen.

    Glasur (optional)

    • Puderzucker und Milch in einer kleinen Schüssel mischen und über die warmen Zimtschnecken träufeln.

    Notizen

    Backform: Am besten verwendest du eine runde Springform zwischen Ø 22-26cm. Bei einer grösseren Backform kannst du die Zimtschnecken einfach in der Mitte anordnen, es spielt keine Rolle, wenn am Rand etwas Platz frei ist. Es klappt auch mit einer rechteckigen Auflaufform. 
    Haltbarkeit: Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter für maximal 2 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.
    Einfrieren: Am besten frierst du die Zimtschnecken sofort nach dem Abkühlen in einem Gefriersack für bis zu 3 Monate ein. Auftauen: Gefroren in den kalten Backofen legen und für 15 Minuten bei 180°C Aufbacken. So schmecken sie am besten.
    Pekannüsse: Können durch eine Nusssorte deiner Wahl ersetzt werden.
    Nussallergie? Lass die Nüsse weg!
    Das Rezept ist inspiriert von Epicurious Favorite Cinnamon Rolls!

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Messlöffel-Set
    Messerset
    Bratpfanne
    Küchenmaschine
    Teigrolle
    24cm Springform

    Nährwerte

    Nährwerte
    Vegane Zimtschnecken
    Nährwerte pro Portion
    Energie 209 Energie von Fett 81
    % Tagesbedarf*
    Fett 9g14%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    Natrium 241mg10%
    Kalium 69mg2%
    Kohlenhydrate 30g10%
    davon Ballaststoffe 2g8%
    davon Zucker 12g13%
    Protein 3g6%
    Vitamin A 26IU1%
    Kalzium 40mg4%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Süsses

    • Chräbeli
    • Brownies
    • Vegane Lebkuchen Plätzchen
    • Vegane Butterplätzchen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2022 Aline Made

    104 shares