Diese vegane Schokotarte ist der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber – cremig, schokoladig, nussig, proteinreich, glutenfrei und komplett ohne raffinierten Zucker!
Diese Schokotarte ist das ultimative Dessert für Schokoladen-Fans! Die Füllung besteht aus geschmolzener Zartbitterschokolade, Seidentofu und etwas Hafermilch. Alles wird im Mixer zu einer seidigen Creme verarbeitet und dann in den vorbereiteten Mandelboden gefüllt. Stell dir eine zarte, schokoladige Füllung vor, die an Mousse au Chocolat erinnert – einfach unwiderstehlich!
Wer möchte, kann die vegane Schokoladentarte mit Salzflocken, pflanzlicher Sahne oder Schokoraspeln garnieren. Ein Traum für jeden Schokofan – und das Beste: Die Zubereitung ist super simpel und schnell! Zudem ist das Rezept vegan, glutenfrei, und proteinreich.
Dieses Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus. Für die Füllung verwendet man lediglich 2 EL Ahornsirup und für den Boden 4 EL. Dunkle Schokolade mit 60-70% Kakao verleiht der Tarte einen intensiveren Geschmack. Wer es komplett zuckerfrei mag, kann zu zuckerfreier Schokolade greifen oder die Füllung mit Erythrit, Xylit oder Stevia süssen. Die Tarte ist nicht extrem süss, perfekt für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten!
No-Bake Tarteboden: Dieser glutenfreie Boden aus Mandeln und Kakaopulver muss nicht gebacken werden! Einfach die Zutaten mixen, mit Ahornsirup und Kokosöl vermischen und in die Tarteform drücken.
Tipp: Eine Tarteform mit Hebeboden erleichtert das Herausnehmen und sorgt für eine perfekte Präsentation.
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.
- Mandeln, Kakaopulver (ungesüsst), Salz, Kokosöl, Ahornsirup: Diese Zutaten bilden den glutenfreien Tarteboden. Du kannst das Kokosöl durch geschmolzene vegane Butter ersetzen.
- Seidentofu: Verleiht der Füllung ihre glatte, cremige Konsistenz und sorgt dafür, dass die Tarte milchfrei bleibt. Ausserdem liefert er jede Menge pflanzliches Eiweiss, was dieses Dessert zu einer nahrhaften Option macht.
- Dunkle Schokolade: Geschmolzen bilden sie die schokoladige Basis der Füllung. Ich verwende gerne Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil.
- Ahornsirup, Hafermilch, Vanilleextrakt
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.
- Tarteboden: Mandeln, Kakaopulver, und Salz in den Mixer geben und pulsieren, bis eine grobe Masse entsteht. In eine Schüssel umfüllen und geschmolzenes Kokosöl sowie Ahornsirup untermischen. Gleichmäßig in einer 22-24 cm Tarteform mit Hebeboden verteilen und fest andrücken.
- Schokoladenfüllung: Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Zusammen mit den anderen Füllungszutaten im Mixer cremig pürieren. Füllung zügig auf den Boden giessen und glattstreichen. Für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Dekoriere die Tarte nach Belieben mit Salzflocken, veganer Sahne oder Schokoraspeln. Anschliessen in 8 Stücke schneiden und geniessen!
Rezept FAQ
Wie lange kann ich die vegane Schokotarte aufbewahren? Im Kühlschrank bleibt sie für gute 3 Tage frisch.
Welche Form soll ich verwenden? Am besten verwendest du eine runde Tarteform mit Hebeboden. Sie sollte einen Durchmesser von 22-24cm haben, auf jeden Fall nicht kleiner. Allenfalls kannst du auch eine übliche Tarte-/Quicheform (ohne Hebeboden) verwenden oder eine runde Kuchenform.
Kann ich auch einen anderen Tarteboden verwenden? Absolut! Die Füllung schmeckt mit vielen Kombinationen. Du kannst zum Beispiel auch dieser vegane Mürbeteig als Basis verwenden (muss vorher blind gebacken werden) oder einen Boden aus Vollkornkeksen machen.
Weitere Vegane Schoko-Rezepte
- Veganes Avocado Schokomousse
- Veganes Mousse au Chocolat
- Schoko Chia Pudding
- Gesunde Schoko Himbeer Muffins
Wenn du dieses Rezept ausprobierst, freue ich mich sehr über einen 📝 Kommentar und ★ Bewertung von dir!
Folge mir auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
📖 Recipe
Vegane Schokotarte
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
Roher Tarteboden
- 280 g Mandeln
- 2 EL Kakaopulver, ungesüsst
- ½ TL Salz
- 4 EL Kokosöl, oder geschmolzene Margarine
- 2 EL Ahornsirup
Füllung
- 340 g Seidentofu
- 300 g dunkle Schokolade, mind. 60-70% Kakao
- 120 ml Hafermilch, oder pflanzliche Milch nach Wahl
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt, optional
Zubereitung
Tarteboden
- Mandeln, Kakaopulver, und Salz im Standmixer pulsieren, bis du eine grobe Masse hast. In eine Schüssel geben und mit geschmolzenem Kokosöl und Ahornsirup gut vermischen.
- Gleichmässig in einer 22-24cm runde Tarteform mit Hebeboden verteilen und den Boden sowie die Ränder mit den Fingern andrücken.
Schokoladen Füllung & Tart
- Schokolade in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad schmelzen. Zusammen mit dem Seidentofu, Hafermilch, Ahornsirup, und Vanilleextrakt in einen Standmixer geben und fein pürieren.
- Füllung zügig auf den Tarteboden giessen und glattstreichen. → Zügig arbeiten, da die Füllung schnell anfängt einzudicken.
- Für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Salzflocken, veganer Sahne oder Schokoraspeln dekorieren.
Notizen
- Tarteboden: Die Füllung schmeckt mit vielen Kombinationen. Du kannst zum Beispiel auch dieser vegane Mürbeteig als Basis verwenden (muss vorher blind gebacken werden) oder einen Boden aus Vollkornkeksen machen.
- Tarteform: Am besten verwendest du eine runde Tarteform mit Hebeboden. Sie sollte einen Durchmesser von 22-24cm haben, auf jeden Fall nicht kleiner. Allenfalls kannst du auch eine übliche Tarte-/Quicheform (ohne Hebeboden) verwenden oder eine runde Kuchenform.
- Die Tarte bleibt mit einer Frischhalte- oder Alufolie zugedeckt im Kühlschrank für 3 Tage frisch.
Sehr, sehr lecker! V.a. die leichte Salznote im Boden. Wurde noch mit Kakao bestäubt und hat alle Geburtstagsgäste begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Das freut mich zu hören, liebe Jana! 💕
Liebe Aline,
eine Kollegin hat diese Tarte gebacken und ins Büro mitgebracht. Fast jeder war verwundert, dass die Tarte sogar vegan war, jeder hat sich die Finger geleckt. Und selbstverständlich wurde gleich das Rezept geteilt, wie du siehst. Ich backe sie am Wochenende – DANKE und schön, dass es dich gibt.
Liebe Grüße, Patti
Liebe Patti
Das ist ja mal ein liebes Kompliment! Ich habe mich riesig über deinen Kommentar gefreut – DANKE! 💕
Schön, dass die Tarte so gut schmeckt & viel Spass beim Ausprobieren. 😘
Liebe Grüsse
Aline 👱🏻♀️😉
Hallo Aline, ein absoluter Traum! Ich probiere viele Rezepte und bin eher die stille Geniesserin aber das Rezept ist SO einfach und SO schokoladig gut, da muss ich die einfach ein Lob dalassen! Danke dir!!
Das freut mich natürlich sehr zu hören, liebe Lorena! Danke für deine lieben Worte! 💕
Kann man die Tarte auch einfrieren und später über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen?
Liebe Valerie, getestet habe ich dies nicht, daher rate ich dies nur auf eigenes Risiko auszuprobieren. Sollte eigentlich schon klappen, aber sie hebt sich auch für gute 3 Tage im Kühlschrank.
Liebe Grüsse,
Aline 💕
👍 👍 👍 👍
Super, herrlich, zart cremig! Immer wieder gerne… Das Salz im Tarteboden lass ich weg, das ist mir zu viel…
Danke für dein liebes Feedback, Martina! 💕