Meine Brownie Protein Balls schmecken wie kleine Brownies, sind voller Protein und das perfekte gesunde Dessert! Lerne, wie einfach es ist, Protein Balls selber zu machen, und hab von nun an immer ein paar davon im Kühlschrank! ✨❤️

Diese viralen Brownie Protein Balls sind die klügere Art zu naschen! Gerade wenn dich zwischendurch die Lust auf etwas Süsses packt, kommen diese kleinen Protein Balls ins Spiel. Nach dem Mittag- oder Abendessen habe ich oft Lust auf ein Stück Schokolade oder ein Dessert - aber statt zu etwas Ungesundem zu greifen, gönne ich mir einfach einen dieser Brownie Bites. Sie sind wie Dessert, nur mit dem Vorteil von extra Protein! 💪
Sie schmecken wie kleine Brownies, sind aber vollgepackt mit guten Zutaten - glutenfrei, no-bake, natürlich süss, sättigend und voller Energie. Perfekt als gesunder Snack, für den kleinen Hunger nach dem Sport oder einfach zwischendurch. ✨

Wieso du dieses Rezept lieben wirst
Zutaten

- Medjool Datteln: Die Basis der Protein Balls! Sie sorgen für natürliche Süsse und eine herrlich klebrige Konsistenz - fast wie bei einer Trüffel-Praline. Achte darauf, weiche Datteln zu verwenden, denn sie lassen sich besser mixen und ergeben eine cremige Textur. Falls deine Datteln etwas hart sind, kannst du sie kurz in heissem Wasser einweichen.
- Gemahlene Mandeln: Gelingt auch mit gemahlenen Haselnüssen oder gemahlenen Haferflocken.
- Ungesüsstes Kakaopulver: Für den intensiven Schokogeschmack.
- Schoko-Proteinpulver: Bringt zusätzliches Eiweiss und verstärkt den Brownie-Geschmack. Ich verwende am liebsten dieses Whey-Proteinpulver mit Double Rich Chocolate Geschmack!
- Erdnussbutter: Sorgt für eine cremige Textur und gesunde Fette. Alternativ kannst du auch Mandelmus verwenden.
- Wasser: Nur bei Bedarf hinzufügen, damit die Masse schön klebrig wird. Lieber zuerst weniger nehmen und bei Bedarf etwas mehr ergänzen.
- Vanilleextrakt: Verleiht den Balls ein feines Vanillearoma, das perfekt mit der Schokolade harmoniert.
- Dunkle Schokolade & Kokosöl: Für die Schokoglasur.
- Salzflocken & Kakaonibs: Optionale Toppings!
Die Mengenangaben findest du im Rezept!

Rezept Speichern! 💌
Schritt-für-Schritt-Anleitung
01

Zutaten Abwägen
Alle Zutaten abwägen, Datteln wenn nötig entsteinen, und in einen Food Prozessor geben.
02

Mixen
Pulsieren, bis du eine klebrige und feine Masse hast.
03

Formen
Mit den Handballen zu kleinen Kugeln formen.
04

Glasur
Schokolade und Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Die Kugeln mit zwei Gabeln eintauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Nach Belieben mit Salzflocken oder Kakaonibs bestreuen und im Kühlschrank etwa 1 Stunde fest werden lassen.
Aufbewahren
Protein Balls halten sich in einer Tupperware im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen!
Weitere Gesunde Snacks

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Brownie Protein Balls
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 150 g Medjool Datteln, ohne Stein
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 2 EL Kakaopulver, ungesüsst
- 1 Scoop (30 g) Whey Schoko Proteinpulver
- 2 EL Erdnussbutter
- 2 EL Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
- ¼ TL Salz
Glasur
- 60 g dunkle Schokolade
- ½ TL Kokosöl
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Food Prozessor geben und pulsieren, bis du eine feine, klebrige Masse hast.
- Von Hand zu Kugeln formen.
- Schokolade zusammen mit dem Kokosöl über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Die Kugeln mit zwei Gabeln eintauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier setzen. Nach Belieben mit Salzflocken und/oder Kakaonibs bestreuen und im Kühlschrank etwa 1 Stunde fest werden lassen.
Rezept Video
Notizen
- Datteln: Verwende unbedingt weiche Medjool Datteln mit Stein, diese lassen sich besser mixen. Wenn deine Datteln hart sind, weiche sie für 10 Minuten in heissem Wasser ein. Danach gut abtropfen lassen. In diesem Fall das Wasser im Rezept zunächst weglassen und nur bei Bedarf hinzufügen.




Comments
No Comments