Cashew Chicken bringt das Thailand-Feeling direkt in deine Küche! Mit knackigem Gemüse, zartem Poulet und duftendem Reis zauberst du im Handumdrehen einen ausgewogenen Teller - perfekt für jeden Tag.

Ausgewogener Teller
Mit meinem Cashew Chicken möchte ich dir den ausgewogenen Teller in Form eines einfachen, alltagstauglichen Rezepts näher bringen. Der ausgewogene Teller ist eine praktische Orientierungshilfe, um eine gesunde Hauptmahlzeit (Frühstück, Mittag- oder Abendessen) zusammenzustellen. So hilft der ausgewogene Teller dabei, sich im Alltag gesund, vielfältig und ausgewogen zu ernähren.
Die Idee dahinter ist ganz simpel: ⅖ Gemüse und Früchte, ⅖ Kohlenhydrate und ⅕ Proteine - das ist die Grundformel für eine ausgewogene Ernährung.
Gesunde Ernährung klingt oft kompliziert, ist es aber gar nicht! Mit dem Prinzip des ausgewogenen Tellers kannst du jederzeit ganz einfach eine gesunde und ausgewogene Hauptmahlzeit zusammenstellen. Wichtig sind die richtigen Verhältnisse - und deine persönliche Note. Welche Zutaten du wählst, bleibt ganz dir, deiner Fantasie und deinen Vorlieben überlassen.

Schweizer Ernährungsempfehlungen - Der «ausgewogene Teller» auf einen Blick
- Ein oder mehrere Getränke: ungezuckerte Getränke wie Hahnenwasser, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetee konsumieren
- ⅖ Gemüse und Früchte: Gemüse nicht als Dekoration betrachten, sondern grosszügig geniessen: bunt und saisonal, roh und/oder gekocht, als Beilage oder Hauptgericht. Die Gemüseportion kann durch eine Portion Früchte ergänzt oder ersetzt werden, zum Beispiel beim Frühstück.
- ⅖ Getreideprodukte und Kartoffeln: Zwischen stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln und Getreideprodukten (beispielsweise Flocken, Teigwaren, Reis, Brot, Couscous, Quinoa) abwechslungsreich wählen und Vollkornprodukte bevorzugen.
- ⅕ Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Eier, Fleisch und Weitere: Zu jeder Hauptmahlzeit ein proteinreiches Lebensmittel einplanen. Dies kann zweimal am Tag ein Milchprodukt sein wie Milch, Joghurt, Quark, Hüttenkäse oder Käse. Einmal am Tag empfiehlt sich ein anderes proteinreiches Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Tofu, Eier, Fleisch oder Fisch.
Weitere Informationen zum ausgewogenen Teller findest du beim BLV.
Zutaten

- Reis: Jasmin- oder Basmati-Reis als Beilage.
- Cashewkerne: Der Star dieses Gerichtes! Sie sorgen für einen tollen Biss und Aroma. Ich verwende weniger Cashewkerne als im Originalrezept, da es sonst schnell zur Kalorienbombe wird.
- Pouletbrust: Damit sie zart und saftig bleibt, nur ganz kurz bei hoher Hitze scharf anbraten.
- Knoblauch & Zwiebel: Sorgen für mehr Aroma!
- Karotte und Zucchini: Schmeckt richtig lecker mit diesem frischen Gemüse! Anstatt einer grossen Karotte kannst du 4 Snack-Karotten verwenden. Ich schneide es am liebsten mit einem Wellenschneider, damit es hübsch aussieht. Alternativ kannst du auch Paprika, Shiitake-Pilze oder Pak Choi verwenden.
- Austernsauce, Fischsauce, Sojasauce, Zucker, und Maisstärke: Für die würzige Stir-Fry Sauce!
Die Mengenangaben findest du im Rezept!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
01

Pouletbrut Marinieren
Poulet mit Sojasauce und Wasser vermischen und idealerweise 15 Minuten ziehen lassen.
02

Cashewkerne Rösten
Cashewkerne auf einem Blech verteilen und bei 200 °C Umluft ca. 6 Minuten goldbraun rösten. Gelingt auch im Wok ohne Öl.
03

Poulet Scharf Anbraten
Poulet im heissen Wok mit etwas Öl 1 Minute ohne Wenden scharf anbraten, dann unter häufigem Wenden für weitere 30 Sekunden braten. Herausnehmen.
04

Gemüse Anbraten
Im selben Wok erneut Öl erhitzen und Knoblauch, Zwiebel, Karotte und Zucchini etwa 5 Minuten anbraten.
05

Mischen
Sauce und Poulet beigeben und 1 Minute köcheln lassen. Geröstete Cashewkerne unterrühren.
Rezept Speichern! 💌
Weitere Thai Rezepte

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Cashew Chicken
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 120 g Jasmin Reis, oder Basmati Reis
- 40 g Cashewkerne
Poulet
- 250 g Pouletbrust, in 1 cm Würfel geschnitten
- 2 TL Sojasauce
- 1 EL Wasser
- 1 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen, in Scheiben
- 1 Zwiebel, in Scheiben
- 1 grosse Karotte, in Streifen
- 1 kleine Zucchini, halbiert & in Scheiben
Sauce
- 2 EL Austernsauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 2 EL Wasser
- ½ EL Zucker
- ½ TL Maisstärke
Zubereitung
- 120 g Jasmin Reis gemäss Packungsanleitung kochen. → Am besten gelingt er im Reiskocher. Für 120g Reis verwende ich 150ml Wasser.
- 40 g Cashewkerne im auf 200°C Umluft vorgeheizten Backofen für 6 Minuten goldbraun rösten.
- 250 g Pouletbrust zusammen mit 2 TL Sojasauce und 1 EL Wasser in einer Schüssel vermischen. Wenn möglich, für 15 Minuten marinieren lassen.
- Einen Wok mit ½ EL Öl auf höchster Stufe erhitzen. Pouletbrust beigeben und für 1 Minute ohne Wenden scharf anbraten. Dann unter häufigem Wenden für weitere 30 Sekunden sehr heiss anbraten. Pouletbrust in einer Schale beiseite stellen.
- Im selben Wok ½ EL Ö, 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 grosse Karotte und 1 kleine Zucchini für 5 Minuten unter häufigem Wenden scharf anbraten.
- Alle Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mischen und zusammen mit der Pouletbrust dazugeben. Für eine Minute rührbraten, dann Cashewkerne unterrühren.
- Mit einer grosszügigen Prise schwarzer Pfeffer würzen und mit dem Reis servieren.
Notizen
- Wer das Gemüse wie beim Asiaten wünscht, kann die Karotte und Zucchini mit einem Wellenschliffmesser schneiden.
- Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.








Comments
No Comments