Die wohl leckersten Haferflockenkekse mit Schokolade – ein einfaches, schnelles, und unglaublich leckeres Rezept für vegane Haferkekse ohne Ei!

haferflockenkekse mit schokolade gestapelt nebem einem glas mandelmilch

Darf ich vorstellen: Die besten und knusprigsten Haferkekse mit Schokoladenstückchen überhaupt! Sie sind der Traum jedes Keksliebhabers, denn sie sind süss, knusprig, schokoladig, und super schnell gemacht! Diese Kekse sind nämlich in knappen 20 Minuten fertig zubereitet und gebacken.

Mal ehrlich, wer kann zu Chocolate Chip Cookies den schon nein sagen? Also ich nicht! Mit Haferflocken beigemischt, werden sie noch viel knuspriger. Sie kommen auf jeder Party gut an, eignen sich hervorragend für unterwegs, oder um den kleinen süssen Appetit zwischendurch zu stillen!

Falls du nur gelegentlich Lust auf etwas Süsses hast, kannst du diese Haferflockenkekse ohne Ei einfrieren, einzeln auftauen und geniessen. Sie sind in maximal 30 Minuten bei Raumtemperatur aufgetaut!

ein haferkeks mit schokolade in der mitte gebrochen

Vegane Haferkekse

Das Rezept kommt ganz ohne Ei aus und ist somit vegan. Mit pflanzlicher Margarine und etwas Hafermilch kann man super einfach Haferkekse vegan backen. Dafür braucht es keine exotischen Zutaten wie Flohsamenschalen  oder Ei-Ersatz Pulver. Keine Sorge, man schmeckt nicht, dass sie vegan sind! Diese Kekse schmecken wie gewöhnliche, wenn nicht sogar noch etwas besser!

Margarine gibt es in jedem Supermarkt und mittlerweile gibt es auch schon viele pflanzliche Butteralternativen, zum Beispiel von Alsan oder Flora Plant, welche sich zum Backen hervorragend eignen.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

vegane haferflockenkekse mit schokolade auf einem auskühlgitter

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

01
rezept schritt 2
Schritt 1

Margarine, weisser und brauner Zucker für eine Minute in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer mixen. Hafermilch und Vanille Extrakt beigeben und kurz mitmischen.

02
rezept schritt 2
Schritt 2

Haferflocken, Mehl, Backpulver, und Salz dazugeben. Alles mit einem Holzlöffel oder Teigschaber zu einem Teig rühren.

03
Schritt 3

Schokolade unterheben.

04
rezept schritt 4
Schritt 4

Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für 12 Minuten backen.

FAQs

Am besten lagerst du sie in einer Keksdose, Tupperware oder Weck-Glas bei Raumtemperatur. Kekse sind frisch aus dem Ofen eigentlich immer am besten. Du kannst sie aber gut für 2 Tage aufbewahren, allerdings verlieren sie etwas an Knusprigkeit. 

Sobald sie kühl sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Taue sie einzeln bei Raumtemperatur (geht circa 15-30 Minuten, je nachdem wie warm es ist) auf oder leg sie gefroren nochmals kurz in den Backofen, damit sie knuspriger werden.

Ich verwende am liebsten eine dunkle Backschokolade, welche ich mit einem scharfen Messer grob hacke. Mit Schokotropfen oder Chocolate Chips geht’s auch wunderbar.

Lass es aus oder ersetze es mit Bourbone Vanille Aroma oder etwas ausgekratztem Vanillemark. Du kannst auch Vanillezucker verwenden, jedoch musst du dementsprechend weniger weissen Zucker im Rezept verwenden.

Weitere Kekse zum Ausprobieren

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

4.77 von 26 Bewertungen

Haferflockenkekse mit Schokolade

Die wohl leckersten Haferflockenkekse mit Schokolade – ein einfaches, schnelles, und unglaublich leckeres Rezept für vegane Haferkekse!
Servings: 12
kalorien :132kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :12 Minuten
Total :22 Minuten

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Zubereitung
 

  • Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Margarine und beide Zucker für eine Minute in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer mixen. Hafermilch und Vanille Extrakt beigeben und kurz mitmischen.
  • Haferflocken, Mehl, Backpulver, und Salz dazugeben und alles mit einem Holzlöffel oder Teigschaber zu einem Teig rühren. Schokolade unterheben.
  • Jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. → Achte darauf, dass du genug Platz zwischen den Keksen hast, da sie beim Backen flach werden und sich etwas ausbreiten.
  • Für 12 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
  • Blech aus dem Ofen nehmen und Kekse für weitere 5 Minuten darauf liegen lassen. Danach auf ein Gitter zum Auskühlen legen. → Die heissen Kekse direkt aus dem Ofen sind sehr weich und würden sofort brechen.

Notizen

  • Vanilleextrakt: Ist hierzulande manchmal etwas schwierig zu bekommen oder sehr teuer. Falls du Vanille magst, lohnt sich die Anschaffung jedoch. Du kannst es mit Bourbone Vanille Aroma oder etwas ausgekratztem Vanillemark ersetzten oder einfach weglassen.
  • Schokolade: Es spielt keine Rolle, ob du Schoko Tropfen (Chocolate Chips) oder grob gehackte Backschokolade verwendest. Achte aber darauf, dass sie zum Backen geeignet ist.
  • Aufbewahren: Bewahre sie in einer Keksdose oder Tupperware bei Raumtemperatur auf.
  • Haltbarkeit: Die Kekse bleiben für ein paar Tage frisch. Am besten sind sie aber, wenn du sie innert zwei Tagen isst. Danach fangen sie an, weich zu werden. Cookies sind frisch aus dem Ofen eigentlich immer am knusprigsten.
  • Einfrieren: Friere die Kekse in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate ein. Taue sie einzeln bei Raumtemperatur (geht circa 15-30 Minuten, je nachdem wie warm es ist) auf oder leg sie gefroren nochmals kurz in den Backofen, damit sie knuspriger werden.

Nährwerte Pro Portion

Pro: 1g
Kalorien :132kcal
kohlenhydrate :18g
Protein :2g
fett :6g
ballaststoffe :1g
zucker :9g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4.77 from 26 votes (24 ratings without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

4 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Die Familie und die Gäste waren begeistert! Wir hatten zwar keine Hafermilch und Margarine im Haus. Und kein Backpulver. Aber wir haben dann die Margarine mit Öl, Hafermilch mit Milch und etwas Naturyoghurt und Backpulver mit Natriumbicarbonat ersetzt. Dann zwar nicht mehr vegan, aber immer noch extrem lecker. Danke für das tolle Rezept

    1. Toll, hast du das Rezept so umgestaltet, dass es mit den Zutaten zu Hause geklappt hat! Danke für dein liebes Feedback! 🙏💕