Karamellsauce selber machen geht mit diesem Rezept einfach und schnell! Ein goldbrauner cremiger Hochgenuss!

Liebst du Karamellsoße? Dann solltest du sie unbedingt selber machen. Es geht nämlich sehr einfach und du brauchst dafür nur 3 Zutaten. Zucker, Butter und Sahne!
Wer mag, kann daraus Salted Caramel Sauce machen, dafür musst du am Schluss nur noch etwas Meersalz unterrühren.
Mit dem Rezept kannst du gewöhnliche sowie vegane Karamellsauce zubereiten. Das Rezept ist dasselbe, jedoch brauchst du für die vegane Variante dementsprechend pflanzliche Zutaten wie Margarine und pflanzliche Sahne. Weitere Details dazu findest du im Rezept weiter unten!

Karamellsoße Selber Machen
Hausgemachte Karamellsauce ist mit der gekauften Variante nicht zu vergleichen. So cremig und unglaublich lecker bekommst du sie nur hin, wenn du sie selber machst. Sie schmeckt herrlich zu Karamellköpfchen, Cupcakes, und Vanilleeis. Für Kaffee-Junkies kann sie über Latte Macchiato getröpfelt werden, so gibt’s im Handumdrehen unwiderstehlichen Karamell Macchiato!
Das Tolle an selbstgemachter Karamellsauce ist, dass sie super lange haltbar ist. Im Kühlschrank bleibt sie für einen guten Monat haltbar. Übrigens eignet sie sich auch sehr toll als kleines Geschenk aus der Küche! Fülle sie dafür noch heiss in eine schöne Glasflasche ab und beschrifte sie mit einem Etikett!
Rezept Speichern! 💌

Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze vollständig schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

- Vom Herd nehmen und Margarine einrühren. → Vorsichtig, es spritzt.

- Wie gut es schon duftet! Die Margarine muss vollständig geschmolzen sein, bevor du weitermachst!

- Topf zurück auf den Herd stellen und die Sahne langsam einrühren. → Vorsichtig, es spritzt nochmals.

- Unter ständigem rühren für ein paar Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen. In ein Weck-Glas füllen und abkühlen lassen. → Die Karamellsauce dickt nochmals merklich ein, wenn du sie für ein paar Stunden im Kühlschrank kalt werden lässt.

Häufige Fragen & Tipps
Wie lange kann ich die Karamellsauce aufbewahren? Im Kühlschrank gelagert, bleibt sie für einen Monat frisch.
Die Karamellsauce scheint auf den ersten Blick sehr flüssig, sobald sie jedoch für ein paar Stunden im Kühlschrank stand, wird sie schön dickflüssig.
Um eingedickte Karamellsauce wieder zu verflüssigen, in einem heissen Wasserbad oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis sie wieder flüssig ist.
Salzige Karamellsauce (Salted Caramel Sauce)? Rühre am Schluss einen Teelöffel Meersalz unter den Karamell.
Welche pflanzliche Sahne sollte ich verwenden? Ich mag die universelle Schlagcreme von Schlagfix (gibt’s in DE) oder die Soja & Hafersahne zum Kochen von Alpro (gibt’s in DE & CH). Die Soja Cuisine von der Migros (CH) liebe ich zwar für Schlagsahne, um Karamell zu machen ist sie leider nur bedingt verwendbar, da sie nicht hitzebeständig ist und die Karamellsoße so nur dickflüssig, aber nie richtig fest wird.
Vegetarisch? Falls du keine pflanzliche Margarine sowie Sahne zur Hand hast, kannst du die Karamellsoße 1:1 mit gewöhnlicher Butter und Sahne zubereiten.
Weitere Rezepte, die du lieben wirst

Kommentar oder Bewertung
Ich brauche deine Hilfe ❤️
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!
Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨
In Liebe, Aline ❤️✨
📖 Recipe
Karamellsauce
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 200 g weisser Zucker
- 90 g Margarine, Vegetarisch: Butter
- 120 ml pflanzliche Sahne, Vegetarisch: Sahne
Zubereitung
- Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze vollständig schmelzen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Von der Hitze nehmen und Margarine einrühren. → Vorsichtig, es spritzt.
- Topf zurück auf den Herd stellen und die Sahne langsam einrühren. → Vorsichtig, es spritzt nochmals.
- Unter ständigem rühren für ein paar Minuten bei mittlere Hitze köcheln lassen. In ein Weck-Glas füllen und abkühlen lassen.
- Die Karamellsauce dickt nochmals merklich ein, wenn du sie für ein paar Stunden im Kühlschrank kalt werden lässt.
Comments
No Comments