• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeise
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Karottenlachs – Veganer Lachs

    Sep 21, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    12 shares

    Read in: English

    ↓ Springe zum Rezept
    Veganer Karottenlachs Pinterest Pin

    Veganer Karottenlachs – die leckere vegane Alternative zu geräuchertem Lachs! Mit Karotten, Flüssigrauch, und Nori Blätter!

    veganer karottenlachs auf einem bagel
    Jump to:
    • Zutaten
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Ersatzprodukte
    • Aufbewahren
    • Weitere vegane Rezepte, die du lieben wirst
    • 📖 Recipe

    Karottenlachs ist zu einem richtigen Trend-Rezept geworden! Kein Wunder, denn die vegane Alternative zu Räucherlachs lässt sich sehen! Er ist super lecker, schmeckt fischig sogleich rauchig und ist sogar noch gesund.

    Sogar die Farbe entspricht dem Original. Von weitem, besonders wen in einem Bagel angerichtet, lässt sich kaum ein Unterschied feststellen.

    Manche mögen nicht verstehen, wieso es für jedes tierische Produkt eine vegane Alternative braucht. Aber hey, lasst uns doch die Freude, dass wir nun nicht mehr auf unseren (wenn auch veganen) Lachsbagel verzichten müssen!

    Das Rezept ist für jene gedacht, die Lachs zwar mögen, aber aus verschiedenen Gründen darauf verzichten wollen. Fühlst du dich angesprochen? Dann lass mich dir zeigen, wie super einfach du diese tierfreie Alternative zu Hause zubereitest.

    veganer karottenlachs auf einem bagel mit kapern und dill

    Veganer Lachs gibt es mittlerweile zwar auch schon im Supermarkt zu kaufen, ist meiner Meinung nach aber eher teuer. Und glaub mir, es ist wirklich super einfach Karottenlachs selber zu machen. 

    Du brauchst nur ein paar Karotten, welche übrigens sehr gesund sind und wichtige Vitamine und Nährstoffe enthalten.  Da sie in lange dünne Stücke geschnitten werden können, eignen sie sich perfekt zur Nachahmung von Lachs.

    Des Weiteren brauchst du Nori Blätter (bekannt von Sushi), welche es in jedem Supermarkt bei den Sushi Zutaten gibt. Nori ist ein Seetang mit einem leichten Fischgeschmack (ist vegan – keine Sorge) und notwendig, um den fischigen Geschmack von Lachs zu imitieren.

    Die letzte wichtige Zutat ist Flüssigrauch (Liquid Smoke), welche zugegebenermassen manchmal etwas kniffliger zu finden ist. In sehr grossen Supermärkten bekommst du Flüssigrauch (meistens bei den Saucen), oder du kannst ihn auch online bestellen. Es braucht nur ein paar Tropfen, d.h. eine Flasche ist sehr ergiebig und du kannst Flüssigrauch auch für weitere vegane Rezepte wie zum Beispiel diesen veganen Tofu Speck oder vegane Spaghetti Carbonara verwenden. Die Anschaffung lohnt sich wirklich – versprochen! Flüssigrauch sorgt einfach für den rauchigen Geschmack und ist zum Beispiel auch oft in BBQ Sauce enthalten. Ich kaufe immer Flüssigrauch Hickory!

    Die beste Art, veganen Karottenlachs zu servieren, ist mit selbstgemachten Bagels, veganem Frischkäse, Meerrettich, Kapern, Schalotten und frischem Dill. Unbestreitbar köstlich, und du wirst kaum einen Unterschied zu einem echten Lachs-Bagel bemerken! 🥯

    veganer lachs auf einem bagel serviert

    Im Blogbeitrag findest du sehr ausführliche Informationen, inklusive Rezeptanleitung mit Schritt-für-Schritt-Bildern, damit das vegane Lachs Rezept auf Anhieb perfekt gelingt. Wenn du es eilig hast und keine zusätzlichen Informationen benötigst, kannst du auch direkt zum Rezept am Ende des Blogposts springen! 😉

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Karottenlachs Zutaten
    • Karroten → Hautpzutat!
    • Nori Blätter → Auch bekannt von Sushi! Geben dem Karottenlachs den fischigen Geschmack.
    • Flüssigrauch → Für die rauchige Note!
    • Weitere Zutaten für den Geschmack wie Olivenöl, Reisessig, Sojasauce, Lake der Kapern, und Zitronensaft.

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen

    • Karotten waschen und schälen. Mit einem Sparschäler längsweise in dünne Scheiben schneiden.
    • Einen Topf mit Wasser und 1 TL Salz zum Kochen bringen. Karotten für 3 Minuten darin blanchieren (sie sollten etwas weich sein aber immer noch einen guten Biss haben). Über einem Sieb abgiessen und für 5-10 Minuten leicht auskühlen lassen.
    Veganer Karottenlachs Rezept Schritt 1-4
    • In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Marinade in einer grossen Schüssel mischen.
    • Die noch warmen Karotten zu der Marinade geben und vorsichtig mischen.
    • Für mindestens eine Stunde oder besser noch über Nacht im Kühlschrank marinieren. → Je länger die Karotten mariniert werden, desto intensiver ist ihr Aroma. 
    Veganer Karottenlachs Rezept Schritt 8-10

    Tipp: Karotten am besten in einer auslaufdichten Tupperware aufbewahren und Tupperware von Zeit zu Zeit im Kühlschrank auf den Kopf stellen (so verteilt sich die Marinade noch besser).

    karottenlachs in einer tupperware

    Ersatzprodukte

    Die Hauptzutaten können leider nicht ersetzt werden, sie sind essenziell für den Geschmack. Hier findest du aber ein paar Ersatzprodukte für die restlichen Zutaten der Marinade.

    • Olivenöl– mit Sonnenblumenöl oder einem neutralen pflanzlichen Öl ersetzen.
    • Zitronensaft – durch Limettensaft ersetzen.
    • Reisessig – Apfelessig verwenden.
    • Lake der Kapern – kann nicht ersetzt aber weggelassen werden.
    • Glutenfrei – verwende glutenfreie Sojasauce (Tamari).

    Aufbewahren

    Den Karottenlachs in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 5 Tage frisch – je länger sie mariniert sind, desto fischiger und rauchiger schmecken die Karotten. Direkt aus dem Kühlschrank servieren! 

    Eignet sich nicht zum Einfrieren.

    veganer lachs in einer schüssel mit kapern und dill

    Weitere vegane Rezepte, die du lieben wirst

    • Veganer Thunfisch
    • Veganer Speck
    • Vegan Chicken Nuggest
    • Blumenkohl Steaks

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    veganer karottenlachs auf einem bagel mit kapern und dill

    Karottenlachs – Veganer Lachs

    Aline Cueni
    Veganer Karottenlachs – die leckere vegane Alternative zu geräuchertem Lachs! Mit Karotten, Flüssigrauch, und Nori Blätter!
    4.67 from 3 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 12 Min.
    Kochzeit 3 Min.
    Kühlzeit 1 Std.
    Gesamtzeit 1 Std. 15 Min.
    Gericht Appetizer
    Land & Region Vegan
    Portionen 8
    Energie 43 kcal

    Zutaten
     

    • 3-4 Karotten circa 400g
    • 1 TL Salz
    • 1 Blatt Nori in kleine Stücke geschnitten
    • 2 TL Flüssigrauch
    • 1 EL Sojasauce oder Tamari
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 EL Reisessig
    • 1 EL Lake von Kapern
    • 1 EL Zitronensaft oder Limettensaft

    Zubereitung
     

    • Karotten waschen und schälen. Mit einem Sparschäler längsweise in dünne Scheiben schneiden.
    • Einen Topf mit Wasser und 1 TL Salz zum Kochen bringen. Karotten für 3 Minuten darin blanchieren (sie sollten etwas weich sein aber immer noch einen guten Biss haben). Über einem Sieb abgiessen und für 5-10 Minuten leicht auskühlen lassen.
    • In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Marinade in einer grossen Schüssel mischen.
    • Die noch warmen Karotten zu der Marinade geben und vorsichtig mischen.
    • Für mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren. Je länger die Karotten mariniert werden, desto intensiver ist ihr Aroma. → Am besten in einer auslaufdichten Tupperware aufbewahren und Tupperware von Zeit zu Zeit im Kühlschrank auf den Kopf stellen (so verteilt sich die Marinade noch besser).
    • Serviervorschlag: Mit frischen selbstgemachten Bagels, veganem Frischkäse, Meerrettich, Kapern, Schalotten, und frischem Dill!

    Notizen

    • Reste können für 5 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Produktempfehlungen

    Messlöffel-Set
    Sparschäler
    Topfset
    Abtropfsieb
    Abtropfsieb

    Nährwerte

    Nährwerte
    Karottenlachs – Veganer Lachs
    Nährwerte pro Portion
    Energie 43 Energie von Fett 36
    % Tagesbedarf*
    Fett 4g6%
    davon gesättigte Fettsäuren 1g6%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 3g
    Natrium 435mg19%
    Kalium 81mg2%
    Kohlenhydrate 2g1%
    davon Ballaststoffe 1g4%
    davon Zucker 1g1%
    Protein 1g2%
    Vitamin A 3838IU77%
    Vitamin C 2mg2%
    Kalzium 9mg1%
    Eisen 1mg6%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Hauptspeise

    • Vegane Alfredo Kürbis Pasta
    • Quetschkartoffeln – Smashed Potatoes
    • Cremige Nudeln mit getrockneten Tomaten
    • Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2022 Aline Made

    12 shares