• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Linzer Torte

    Dez 4, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    8 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Linzer Torte Rezept Pinterest Pin

    Klassisches Linzer Torte Rezept fruchtig gefüllt mit Himbeer- oder Johannisbeermarmelade! So einfach geht’s!

    linzer torte auf einem gitter
    Jump to:
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Aufbewahren
    • Weitere Backrezepte, die du lieben wirst
    • 📖 Recipe
    • 💬 Comments

    Lerne, wie du eine klassische Linzer Torte zu Hause backen kannst!

    Linzer Torte ist, wem nicht bekannt, eine traditionelle Österreichische Torte. Sie besteht aus einem Mürbeteig, der mit Gewürzen verfeinert wird, und einem Belag aus Marmelade. In Österreich wird traditionell rote Johannisbeermarmelade für den fruchtigen Belag verwendet, in Südbaden verwendet man Himbeermarmelade.

    ein stück frisch gebackene linzer torte

    Die Marmeladensorte kannst du aber selber aussuchen. Mir schmeckt die Variante mit Himbeermarmelade besser! 😉

    Nicht nur sorgt die Marmelade für eine saftige Linzer Torte, sondern gibt ihr auch einen wunderbar fruchtigen Geschmack.

    Linzer Torte wird von vielen als traditionell weihnachtliches Rezept angesehen. Klar, durch die Verwendung von Zimt, Nelke, und Kardamom passt sie sehr gut in die Weihnachtszeit. Trotzdem kannst du dieses Linzer Torte Rezept das ganze Jahr über backen. Probier an Weihnachten aber unbedingt diese einfachen Linzer Plätzchen ohne Ausstechen aus!

    Praktisch ist auch, dass man sie gut 2-3 Tage im Voraus backen kann. Linzer Torte hält sich gut eingepackt an einem kühlen Ort sehr lange. So kann man sie gut für ein Fest vorbacken. Gerne kannst du die Linzer Torte aber auch frisch aus dem Ofen geniessen. Bei diesem Rezept ist es absolut nicht notwendig, sie vor dem Genuss ein paar Tage ziehen zu lassen. Frisch gebacken ist sie sehr knusprig und lecker! 😉

    angeschnittene linzer torte mit himbeermarmelade

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

    • Margarine in der Schüssel der Küchenmaschine rühren, bis sich Spitzchen bilden. Ei, Zucker, Vanilleextrakt, und Salz beigen und schaumig rühren.
    • Zitronenschale, Zimt, Nelkenpulver, und Kardamom unterrühren.
    • Mehl und gemahlene Haselnüsse beigeben und zu einem glatten Teig rühren.
    Linzer Torte Rezept Schritt1-3
    • Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
    • ⅔ des Teiges in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26cm) verteilen, glatt streichen (mit einem Löffelrücken oder Glasboden), und einen ca. 1 cm hohen Rand drücken. → Optional: Den Teigrand mit einer Gabel leicht eindrücken, damit ein schönes Muster entsteht.
    • Himbeermarmelade oder Johannisbeermarmelade auf dem Teigboden verteilen.
    • Den restlichen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in lange, circa 1.5cm breite Streifen schneiden. Die Streifen gitterartig auf der Marmelade verteilen. → Oder den Teig mit Keks-Ausstechern ausstechen und die Linzer Torte damit verzieren. Tipp: Der Teig lässt sich für diesen Schritt besser verarbeiten, wenn er etwas kalt ist. Stelle dafür einfach die Schüssel mit dem restlichen Teig in den Kühlschrank, während du den Linzerboden formst und mit Marmelade bestreichst.
    • Linzer Torte in der unteren Ofenhälfte für 40 Minuten backen.
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen.
    Linzer Torte Rezept Schritt 4-7
    • Optional: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben!
    ein stück saftige linzertorte mit puderzucker auf einem blauen teller

    Aufbewahren

    Linzer Torte in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie einpacken und an einem kühlen Ort lagern. So bleibt sie für eine gute Woche frisch!

    Die Linzer Torte kann auch gut bis zu 2 Tage im Voraus gebacken werden. Super praktisch für Feste, wo man sowieso schon genug zum Vorbereiten hat. 😉

    Weitere Backrezepte, die du lieben wirst

    • Linzer Plätzchen
    • Schoko Spitzbuben
    • Vegane Spitzbuben
    • Nusszopf
    • Früchtebrot

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    ein stück frisch gebackene linzer torte

    Linzer Torte

    Aline Cueni
    Klassisches Linzer Torte Rezept fruchtig gefüllt mit Himbeer- oder Johannisbeermarmelade! So einfach geht's!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Kochzeit 40 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Süsses
    Land & Region Austrian
    Portionen 12
    Energie 333 kcal

    Zutaten
     

    • 150 g Margarine raumtemperatur
    • 1 Bio-Ei
    • 150 g Zucker
    • 1 TL Vanilleextrakt oder ausgekratztes Mark einer Vanilleschote, 1 Päckchen Vanillezucker
    • ½ TL Salz
    • 1 Bio-Zitrone, nur abgeriebene Schale
    • 1 TL Zimt
    • ¼ TL Nelkenpulver
    • ¼ TL Kardamom
    • 200 g gemahlene Haselnüsse oder gemahlene Mandeln
    • 200 g Weissmehl oder Dinkelmehl
    • 200 g Himbeermarmelade oder Johannisbeermarmelade

    Zubereitung
     

    • Margarine in der Schüssel der Küchenmaschine rühren, bis sich Spitzchen bilden. Ei, Zucker, Vanilleextrakt, und Salz beigen und schaumig rühren.
    • Zitronenschale, Zimt, Nelkenpulver, und Kardamom unterrühren.
    • Mehl und gemahlene Haselnüsse beigeben und zu einem glatten Teig rühren.
    • Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
    • ⅔ des Teiges in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26cm) verteilen, glatt streichen (mit einem Löffelrücken oder Glasboden), und einen ca. 1 cm hohen Rand drücken. → Optional: Den Teigrand mit einer Gabel leicht eindrücken, damit ein schönes Muster entsteht.
    • Himbeermarmelade auf dem Teigboden verteilen.
    • Den restlichen Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in lange, circa 1.5cm breite Streifen schneiden. Die Streifen gitterartig auf der Marmelade verteilen. → Oder den Teig mit Keks-Ausstechern ausstechen und die Linzer Torte damit verzieren.
    • Linzer Torte in der unteren Ofenhälfte für 40 Minuten backen.
    • Auf einem Gitter auskühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen.

    Notizen

    Aufbewahren & Haltbarkeit: Linzer Torte in Frischhaltefolie eingepackt an einem kühlen Ort lagern und innerhalb einer Woche verbrauchen. 

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Küchenmaschine
    Zester Reibe
    26cm Springform
    26cm Springform
    Teigrolle

    Nährwerte

    Nährwerte
    Linzer Torte
    Nährwerte pro Portion
    Energie 333 Energie von Fett 189
    % Tagesbedarf*
    Fett 21g32%
    davon gesättigte Fettsäuren 3g19%
    Trans Fat 1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 3g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 5g
    Cholesterin 14mg5%
    Natrium 140mg6%
    Kalium 41mg1%
    Kohlenhydrate 37g12%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 19g21%
    Protein 5g10%
    Vitamin A 468IU9%
    Vitamin C 1mg1%
    Kalzium 34mg3%
    Eisen 2mg11%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • granola mit nüssen auf einem backblech
      Granola
    • Bananen Haferflocken Kekse auf einem gitter
      Bananen Haferflocken Kekse
    • Schokokipferl mit Schokoglasur auf einem Marmorbrett
      Schokokipferl
    • sablé in einer box
      Sablé – Französische Butterkekse

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    8 shares