• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Bärlauchspätzle (Grundrezept & Käsepätzle)

    Mrz 23, 2022 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    4 shares
    Springe zum Rezept Rezept drucken
    Pinterest Pin Bärlauch Spätzle

    Bärlauchspätzle selber machen geht ganz einfach! Ich zeige dir das Grundrezept und wie du damit Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebeln zubereiten kannst!

    bärlauchspätzle mit käse und röstzwiebeln
    Jump to:
    • Bärlauch Saison & Selber Ernten
    • Zutaten
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Aufbewahren & Einfrieren
    • Weitere Bärlauch Rezepte
    • 📖 Recipe

    Frühling bedeutet Bärlauchzeit! Diese wilde grüne Pflanze mit dezenter Knoblauchnote hat es ganz schön in sich und kann sehr vielseitig für salzige Gerichte eingesetzt werden. Am beliebtesten ist wohl das Bärlauchpesto! 😉

    Bärlauch kann man aber auch sehr gut in Teige einarbeiten. Daher lernst du hier, wie du leckere grüne Bärlauchspätzle zubereitest. Der Bärlauch Spätzleteig ist sehr einfach zubereitet. Wenn du oft klassischen Spätzleteig selber machst, wirst du dieses Rezept im Handumdrehen meistern.

    Bärlauchspätzle, in der Schweiz auch Bärlauchknöpfli genannt, haben eine sehr tolle grüne Farbe und kommen mit einem leckeren Knoblaucharoma daher! Du kannst die Spätzle als Beilage servieren, oder damit leckere Käsespätzle zaubern. Auf jeden Fall sind die grünen Spätzle ein fabelhaftes Gericht im Frühling.

    eine bratpfanne mit selbstgemachten bärlauchspätzle

    Im Blogpost findest du das Grundrezept für Bärlauchspätzle, sowie eine tolle Rezeptvariante für Bärlauch mit Käse und Röstzwiebeln! Praktisch ist es, wenn du eine Spätzlehobel besitzt. Diese ist sehr günstig in der Anschaffung und macht es dir wirklich sehr einfach, schöne Spätzle zu kochen.

    Bärlauch Saison & Selber Ernten

    Die Bärlauch Saison ist nur sehr kurz und dauert in warmen Jahren von Mitte März bis ungefähr Ende April. Im Mai fangt Bärlauch an zu Blüten, was leider auch schon mit dem Ende der Erntezeit verbunden ist.

    Frischen wilden Bärlauch findest du bei Spaziergängen in feuchten, schattigen Wäldern oder entlang von Bächen.

    Du kannst die Blätter von Hand zupfen oder eine Küchenschere mitnehmen, und sie ganz unten am Stiel abschneiden. Sie lassen sich gut in einem Plastiksack transportieren. Zu Hause sollten sie gut gewaschen und getrocknet werden, dies geht am einfachsten in einer Salatschleuder.

    Tipp: Die noch ganz jungen und kleinen Blätter des Bärlauchs sind am aromatischsten.

    Zutaten

    Die Mengenangaben findest du im Rezept.

    Grundrezept

    Bärlauchspätzle Grundrezept Zutaten
    • Bärlauch → Die Hauptzutat! Dieses grüne Wildgemüse hat ein sehr intensives Knoblaucharoma. Kann selber im Wald gepflückt oder im Supermarkt gekauft werden. Achtung, Bärlauch sollte immer gründlich gewaschen werden.
    • Weissmehl & Hartweizengriess → Durch die Zugabe von Hartweizengriess werden die Spätzle etwas fester im Biss. Du kannst die Spätzle aber auch nur mit Weissmehl oder einem Spätzlemehl/Chnöpflimehl zubereiten.
    • Eier, Salz & Muskatnuss

    Käsespätzle

    Bärlauch Käsespätzle Zutaten
    • Fertige Bärlauchspätzle
    • Zwiebeln → Für die Röstzwiebeln. Es schmeckt auch lecker mit Schalotten, allerdings würde ich dann circa 6 verwenden, da diese etwas kleiner sind als Zwiebeln.
    • Margarine → Darin werden die Röstzwiebeln noch aromatischer. Es gelingt auch mit Butter oder Öl.
    • Geriebener Käse → Ich rate, einen würzigen Hartkäse wie zum Beispiel Gruyère zu verwenden.

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Bärlauchspätzle Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Kochanfängern zu empfehlen.

    Bärlauchspätzle Grundrezept

    • Bärlauch gründlich waschen und wenn möglich mit einer Salatschleuder trocknen. Zusammen mit 160ml Wasser mit dem Stabmixer fein pürieren.
    • Weissmehl, Hartweizengriess, Eier, Salz, Muskatnuss, und pürierter Bärlauch in einer Schüssel mit dem Schneebesen rühren, bis sich Blasen bilden. Schüssel zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
    Bärlauchspätzle Grundrezept Schritt 1-4
    • Einen grossen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, das Wasser sollte nur leicht blubbern.
    • Spätzleteig mit einer Spätzlehobel portionsweise in Spätzle schaben. Sobald die Spätzle auf dem Wasser schwimmen, mit einer Schaumkelle in eine Schüssel geben.
    Bärlauchspätzle Grundrezept Schritt 5-8
    • Die fertigen Spätzle für Rezept deiner Wahl, als Beilage, oder für Käsespätzle (im Rezept weitermachen) verwenden.
    Bärlauchspätzle Grundrezept Schritt 9

    Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    • Röstzwiebeln: 40g Margarine in einer Bratpfanne verlaufen lassen. Zwiebelringe beigeben und bei mittlerer Hitze für 30 Minuten goldbraun anrösten. → Dieser Schritt kannst du gleichzeitig mit der Zubereitung vom Spätzleteig beginnen.
    • Käsespätzle: Restliche 10g Margarine in einer Bratpfanne verlaufen lassen. Bärlauchspätzle dazugeben und für 5 Minuten anbraten. Geriebener Käse unterheben und für weiter 5 Minuten bei kleiner Hitze braten, bis der Käse geschmolzen ist.
    Bärlauch Käsespätzle Rezept Schritt 1-6
    • Auf Tellern anrichten, Röstzwiebeln darauf verteilen, und bei Bedarf mit etwas schwarzem Pfeffer abschmecken. Sofort geniessen!
    bärlauch käsespätzle mit röstzwiebeln auf einer platte serviert

    Aufbewahren & Einfrieren

    Reste kannst du in einer Tupperware/Weck-Glas im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 3 Tage frisch. Übrige Käsespätzle kannst du im Backofen erwärmen!

    Spätzle können auch sehr gut eingefroren werden. Lass sie nach dem Kochen auskühlen und friere sie portionsweise in einem Gefrierbeutel ein. Direkt gefroren in einer Bratpfanne mit etwas Margarine anbraten und wie gewohnt verwenden.

    Weitere Bärlauch Rezepte

    • Bärlauchpesto
    • Veganes Bärlauchpesto
    • Bärlauch Hummus

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    bärlauchspätzle mit käse und röstzwiebeln

    Bärlauchspätzle (Grundrezept & Käsespätzle)

    Aline Cueni
    Bärlauchspätzle selber machen geht ganz einfach! Ich zeige dir das Grundrezept und wie du damit Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebeln zubereiten kannst!
    5 from 1 vote
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Kochzeit 30 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Hauptspeise
    Land & Region Vegetarian
    Portionen 4
    Energie 510 kcal

    Zutaten
     

    Bärlauchspätzle Grundrezept

    • 160 ml Wasser
    • 50 g Bärlauch
    • 150 g Weissmehl (Notiz 1)
    • 150 g Hartweizengriess oder Weissmehl (Notiz 1)
    • 2 Bio-Eier
    • 1 TL Salz
    • eine Prise Muskatnuss

    Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    • 50 g Margarine
    • 4 Zwiebeln in Ringe geschnitten
    • 120 g geriebener Käse z.B. Gruyere

    Zubereitung
     

    Bärlauchspätzle Grundrezept

    • Bärlauch gründlich waschen und wenn möglich mit einer Salatschleuder trocknen. Zusammen mit 160ml Wasser mit dem Stabmixer fein pürieren.
    • Weissmehl, Hartweizengriess, Eier, Salz, Muskatnuss, und pürierter Bärlauch in einer Schüssel mit dem Schneebesen rühren, bis sich Blasen bilden. Schüssel zugedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
    • Einen grossen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, das Wasser sollte nur leicht blubbern.
    • Spätzleteig mit einer Spätzlehobel portionsweise in Spätzle schaben. Sobald die Spätzle auf dem Wasser schwimmen, mit einer Schaumkelle in eine Schüssel heben.
    • Für ein Rezept deiner Wahl, als Beilage, oder für Käsespätzle (im Rezept weitermachen) verwenden.

    Bärlauch Käsespätzle mit Röstzwiebeln

    • Röstzwiebeln: 40g Margarine in einer Bratpfanne verlaufen lassen. Zwiebelringe beigeben und bei mittlerer Hitze für 30 Minuten goldbraun anrösten. → Dieser Schritt kannst du gleichzeitig mit der Zubereitung vom Spätzleteig beginnen.
    • Käsespätzle: Restliche 10g Margarine in einer Bratpfanne verlaufen lassen. Bärlauchspätzle dazugeben und für 5 Minuten anbraten. Geriebener Käse unterheben und für weiter 5 Minuten bei kleiner Hitze braten, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Auf Tellern anrichten, Röstzwiebeln darauf verteilen, und bei Bedarf mit etwas schwarzem Pfeffer abschmecken. Sofort geniessen!

    Notizen

    1. Mehl: Du kannst die Spätzle entweder mit 150g Weissmehl und 150g Hartweizengriess, 300g Weissmehl oder 300g Spätzlemehl/Chnöpflimehl zubereiten. Durch die Zugabe von Hartweizengriess werden die Spätzle etwas fester im Biss.
    2. Reste können für 3 Tage in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    3. Einfrieren: Kalte Spätzle portionsweise in einem Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate einfrieren. Direkt gefroren in einer Bratpfanne mit etwas Margarine anbraten und wie gewohnt verwenden.

    Produktempfehlungen

    Salatschleuder
    Salatschleuder
    Stabmixer
    Stabmixer
    Spätzlehobel
    Spätzlehobel
    Bratpfanne

    Nährwerte

    Nährwerte
    Bärlauchspätzle (Grundrezept & Käsespätzle)
    Nährwerte pro Portion
    Energie 510 Energie von Fett 162
    % Tagesbedarf*
    Fett 18g28%
    davon gesättigte Fettsäuren 7g44%
    Trans Fat 1g
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 3g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 6g
    Cholesterin 106mg35%
    Natrium 405mg18%
    Kalium 419mg12%
    Kohlenhydrate 68g23%
    davon Ballaststoffe 3g13%
    davon Zucker 6g7%
    Protein 20g40%
    Vitamin A 1014IU20%
    Vitamin C 10mg12%
    Kalzium 216mg22%
    Eisen 4mg22%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • bärlauchrisotto in einem teller
      Bärlauchrisotto
    • vegane poke bowl mit tofu und frischem gemüse
      Poke Bowl
    • miso ramen mit tofu in einer ramen schüssel serviert
      Miso Ramen
    • tan tan ramen in einer ramen schüssel serviert
      Tan Tan Ramen

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    4 shares