Dieses Protein Bananenbrot ist vollgepackt mit 10g Protein pro Scheibe! Es ist saftig, luftig, lecker, glutenfrei, und super einfach zu machen! Mit Protein aus Proteinpulver, Eiern, Mandeln, und Skyr Joghurt!

high protein bananenbrot in scheiben geschnitten

Unser High Protein Bananenbrot ist unglaublich saftig, himmlisch lecker, und ein wahrerer Protein-Booster! Mit stolzen 120g Protein, 10g pro Scheibe, ist das Bananenbrot vollgepackt mit Proteinen! Zudem ist es super einfach in der Zubereitung.

nahaufnahme von bananenbrot mit proteinpulver

Es ist ideal nach dem Workout, zum Frühstück, oder für einen gesunden Snack zwischendurch. Durch die Zugabe von Proteinpulver ist es eine tolle Möglichkeit, etwas extra Proteine in deine Nahrung zu schmuggeln, ähnlich wie bei diesen Protein Cookies!

Proteinpulver Empfehlung

Ich liebe die Proteinpulver von FoodSpring. Sie sind zwar etwas teurer als vergleichbare, sind im Geschmack aber sehr lecker! Zum Backen nehme ich gerne das Whey Vanille Proteinpulver, nach dem Fitnesstraining nehme ich gerne das Pfirsich Proteinpulver zusammen mit einem Eiswürfel! Lecker! 🤤

Ganz lecker schmeckt Bananenbrot natürlich durch die Zugabe von etwas dunkler Schokolade, diese kann aber auch weggelassen werden. Das Protein Bananenbrot Rezept ist glutenfrei, da es mit Mandeln anstatt Mehl gebacken wird. Bananenbrot kann auch sehr gut für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am zweiten Tag oft noch besser.

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

in scheiben geschnittenes protein bananenbrot

Zutaten

Die Mengenangaben findest du im Rezept.

  • Banane – Am besten verwendest du reife Bananen, da diese etwas süsser sind. Banane enthält wichtige Ballaststoffe!
  • Gemahlene Mandeln – Sorgen für zusätzliche Proteine und gesunde Fette. Durch die Verwendung von Mandeln anstatt Mehl ist das Bananenbrot von Natur aus glutenfrei.
  • Proteinpulver – Vanille Proteinpulver eignet sich am besten für das Rezept. Ich verwende dafür gerne das Whey Protein von Foodspring.
  • Skyr Nature – Sorgt für zusätzliche Proteine und ein feuchtes Bananenbrot. Du kannst auch griechischen Joghurt verwenden.
  • Kokosöl – Gelingt auch mit Olivenöl oder Butter.
  • Ahornsirup – Zum Süssen!
  • Eier – Am besten Bio-Eier verwenden.
  • Zimt & Salz – Für einen tollen Geschmack! Wer Zimt nicht mag, lässt ihn weg.
  • Backpulver – Damit das Brot beim Backen schön aufgeht.
  • Schoko-Drops oder gehackte dunkle Schokolade  Für einen schokoladigen Geschmack.
Protein Bananenbrot Zutaten

Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit das Rezept beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen.

  1. Bananen in einer grossen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Kokosöl, Ahornsirup und Skyr dazugeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen.
  2. Mandelmehl, Proteinpulver, Backpulver, Zimt, und Salz unterrühren. Gehackte Schokolade unterheben (bei Bedarf etwas für die Dekoration beiseitelegen).
Protein Bananenbrot Rezept Schritt 1-2
  1. In eine mit Backpapier ausgelegte 20 cm Kastenform giessen. Optional: Die restliche Schokolade auf dem Teig verteilen.
  2. Im vorgeheizten Backofen für 50 Minuten backen. → Das Bananenbrot nach 20 Minuten mit Aluminiumfolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird (durch das Proteinpulver bräunt sich das Brot viel schneller).
  3. Aus dem Backofen nehmen, in der Kastenform für 10 Minuten abkühlen lassen.
Protein Bananenbrot Rezept Schritt 3-4
  1. Das Bananenbrot vorsichtig aus der Form nehmen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
protein bananenbrot angeschnitten auf einem auskühlgitter

Aufbewahren & Einfrieren

Bananenbrot in Aluminiumfolie einpacken (oder Tupperware) und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt es für 4 Tage frisch und feucht.

Sobald das Bananenbrot nach dem Backen kalt ist, kannst du es in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder kurz im Backofen auftauen lassen. Noch schneller geht das Auftauen, wenn du es bereits in Scheiben geschnitten einfrierst, so kannst du auch nur einzelne Scheiben bei Raumtemperatur (circa ½ -1 Stunde) auftauen. 

Kommentar oder Bewertung

Ich brauche deine Hilfe ❤️

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über einen 📝 Kommentar und ⭐️ Bewertung von dir sehr freuen!

Folge mir auch sehr gerne auf Instagram, Pinterest oder Facebook und abonniere meinen Newsletter, um kein Rezept mehr zu verpassen. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️✨

In Liebe, Aline ❤️✨

📖 Recipe

5 von 3 Bewertungen

Protein Bananenbrot

Dieses Protein Bananenbrot ist vollgepackt mit 10g Protein pro Scheibe! Es ist saftig, luftig, lecker, glutenfrei, und super einfach zu machen! Mit Protein aus Proteinpulver, Eiern, Mandeln, und Skyr Joghurt!
Servings: 12 Scheiben
kalorien :177kcal
zubereitung :10 Minuten
kochen :50 Minuten
Total :1 Stunde

Rezept Speichern! 💌

Wir senden dir dieses Rezept per E-Mail, damit du später darauf zurückkommen kannst!

Zutaten
 

Zubereitung
 

  • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine 20cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
  • Bananen in einer grossen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Kokosöl, Ahornsirup und Skyr dazugeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen.
  • Mandelmehl, Proteinpulver, Backpulver, Zimt, und Salz unterrühren. Gehackte Schokolade unterheben (bei Bedarf etwas für die Dekoration beiseitelegen) und in die vorbereitete Kastenform giessen.
  • Optional: Die restliche Schokolade auf dem Teig verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen für 50 Minuten backen. → Das Bananenbrot nach 20 Minuten mit Aluminiumfolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird (durch das Proteinpulver bräunt sich das Brot viel schneller).
  • Aus dem Backofen nehmen, in der Kastenform für 10 Minuten abkühlen lassen, dann das Bananenbrot vorsichtig aus der Form nehmen. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Notizen

Haltbarkeit: Das Bananenbrot kann in Aluminiumfolie eingepackt (oder Tupperware) für 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Einfrieren: Sobald das Bananenbrot kalt ist, in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder kurz im Backofen auftauen lassen. → Noch schneller geht das Auftauen, wenn du das Bananenbrot bereits in Scheiben geschnitten einfrierst, so kannst du einzelne Scheiben für circa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen.

Nährwerte Pro Portion

Kalorien :177kcal
kohlenhydrate :17g
Protein :10g
fett :9g
ballaststoffe :2g
zucker :10g

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 3 votes (1 rating without comment)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

6 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Meiner Tochter und mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich habe nur etwas weniger Süße genommen und bin froh darüber, da es schon so sehr süß war🤭

    1. Danke für dein Feedback, liebe Melissa! 🙏❤️

      Ich kann das gut verstehen – Proteinpulver unterscheiden sich stark in ihrer Süsse, und da kann es schnell mal zu süss werden. Mit dem von Foodspring habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht, weil es (für meinen Geschmack) nicht zu stark gesüsst war – leider wird es inzwischen nicht mehr produziert.

      Falls ich ein gutes Ersatzprodukt finde, das geschmacklich und von der Süsse her passt, verlinke ich es dir natürlich gerne hier! 😊

    1. Hi Buket, probiere es gerne aus! Das Bananenbrot bekommt dadurch einfach einen Schokogeschmack, wenn du das magst, gerne ausprobieren! Du kannst die gehackte Schokolade im Rezept ja auch etwas reduzieren! Viel Erfolg beim Ausprobieren!
      Liebe Grüsse,
      Aline 👱🏻‍♀️💕