• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeisen
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Veganes Bananenbrot

    Aug 23, 2021 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    47 shares

    Read in: English

    Springe zum Rezept Rezept drucken
    veganes bananenbrot pinterest pin

    Das beste vegane Bananenbrot mit Schokolade! So saftig, unglaublich lecker, süsslich, schokoladig, und trotzdem gesund, vegan, und ohne raffinierten Zucker!

    veganes bananenbrot mit schokoladen chips
    Jump to:
    • Beste Bananen
    • Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Ersatzprodukte
    • Variationen
    • Aufbewahren
    • Weitere vegane Rezepte, die du lieben wirst
    • 📖 Recipe

    Es ist super einfach, Bananenbrot vegan zu machen. Die Bananen binden den Teig wunderbar zusammen und sind ein beliebter Ei-Ersatz beim Backen. Falls du auch schon Bananenbrot mit Ei gebacken oder gegessen hast, wirst du den Unterschied kaum merken, das verspreche ich dir. Denn dieses vegane Bananenbrot ist saftig, lecker, und hält wunderbar zusammen.

    Am liebsten mag ich es mit ein paar dunklen Chocolate Chips, oder einfach gehackter dunkler Schokolade. Banane und Schokolade mögen sich sehr gut und ich finde die Chocolate Chips in diesem Kuchen einfach herrlich. 

    angeschnittenes veganes bananenbrot auf einem goldigen gitter

    Nebst dass dieses vegane Bananenbrot Rezept vegan ist, handelt es sich auch um ein eher gesundes Bananenbrot. Denn es wird ohne raffinierten Zucker gebacken. Der Teig wird mit einer kleinen Menge Ahornsirup gesüßt und ist somit auch nicht übertrieben süß. Reife Bananen geben durch den Fruchtzucker schon genug Süsse ab. 

    Als Fett wird Kokosöl verwendet, ein toller veganer Butter-Ersatz. Am liebsten verwende ich neutrales Kokosöl, dieses ist desodoriert und hat somit keinen Eigengeschmack. Mit regulärem Kokosöl klappt es auch, verleiht deinem Bananenbrot allerdings eine leichte Kokosnote. 

    Beste Bananen

    Übrigens solltest du für Bananenbrot immer möglichst reife Bananen verwenden. Daher eignet sich dieses Rezept auch sehr gut, um braunen überreifen Bananen ein weiteres Leben zu Schenken! Falls du keine überreifen Bananen zu Hause hast, rate ich dir, die Bananen 1-2 Tage im Voraus zu kaufen. Wenn es mal sein muss, klappt es aber auch mit eher unreifen Bananen, wird dann aber nicht ganz so süss! 😉

    bananenbrot vegan mit schoko drops auf einem goldigen gitter

    Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Damit das Bananenbrot beim ersten Mal ein Erfolg wird, habe ich dir hier einen visuellen Guide mit Schritt-für-Schritt Bilder erstellt. Dieser ist besonders Backanfängern zu empfehlen. Die genauen Mengenangaben und alles Weitere, was du für das Rezept wissen musst, findest du in der Rezeptkarte weiter unten.

    • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine 20cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
    • 3 Bananen in einer grossen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Kokosöl, Ahornsirup, und Vanille Extrakt dazugeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen.
    • Mehl, Backpulver, Zimt, und Salz darunterrühren. Gehackte Schokolade unterheben.
    Veganes Bananenbrot Rezept Schritt-1-5
    • In die vorbereitete Kastenform giessen.
    • Optional: 1 Banane der Länge nach halbieren und auf den Teig legen. Etwas gehackte Schokolade auf dem Teig verteilen.
    Veganes Bananenbrot Rezept Schritt-6-8
    • Im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen. → Stäbchenprobe machen – das Bananenbrot darf ruhig noch etwas feucht sein!
    • Aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter für 10 Minuten auskühlen. Bananenbrot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
    geschnittenes gestapeltes veganes bananenbrot auf einem goldigen gitter

    Ersatzprodukte

    • Kokosöl – statt Kokosöl kannst du Olivenöl oder geschmolzene vegane Margarine verwenden.
    • Weissmehl – durch Dinkelmehl ersetzen. → Falls du Vollkornmehl verwenden möchtest, solltest du die Mehlmenge etwas reduzieren, da Vollkornmehl mehr Wasser bindet.
    • Ahornsirup – Dattelsirup oder Agavendicksaft verwenden. Das Rezept gelingt auch mit raffiniertem Zucker (weisser oder brauner Zucker).
    • Vanilleextrakt – mit Bourbone-Vanille-Aroma oder dem Mark einer ausgekratzten Vanilleschote ersetzen. Kann auch weggelassen werden.

    Variationen

    • Nüsse – statt Schokolade, 45g gehackte Walnüsse unter den Teig rühren und vor dem Backen mit einer handvoll Haferflocken verzieren!
    • Deluxe – Gebackenes Bananenbrot im Toaster knusprig toasten und mit etwas pflanzlicher Margarine bestreichen.

    Falls du dein Bananenbrot glutenfrei möchtest, kannst du auch gerne dieses Paleo Bananenbrot Rezept oder dieses Paleo Banaenbrot mit Walnüssen ausprobieren (beide Rezepte werdem mit Ei zubereitet und sind somit nicht vegan).

    Aufbewahren

    Das Bananenbrot in Aluminium- oder Plastikfolie eingepackt im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 4 Tage frisch. Kalt geniessen oder im Toaster erwärmen!

    Veganes Bananenbrot kann auch super einfach eingefroren werden. Sobald es nach dem Backen ausgekühlt ist, in Scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate im Tiefkühler aufbewahren. Einzelne Scheiben bei Raumtemperatur auftauen lassen oder kurz im Toaster auftauen.

    Weitere vegane Rezepte, die du lieben wirst

    • Vegane Schoko Himbeer Muffins
    • Vegane Nussecken
    • Vegane Zimtschnecken
    • Vegane Schokoladentarte (ohne Backen – glutenfrei)

    Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!

    Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕

    📖 Recipe

    veganes bananenbrot mit schokoladen chips

    Veganes Bananenbrot

    Aline Cueni
    Das beste vegane Bananenbrot Rezept! So saftig, unglaublich lecker, süsslich, schokoladig, und trotzdem gesund, vegan, und ohne raffinierten Zucker!
    4.84 from 6 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Kochzeit 50 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Dessert
    Land & Region Vegan
    Portionen 12 Scheiben
    Energie 198 kcal

    Zutaten
     

    • 3 reife Bananen
    • 60 g Kokosöl geschmolzen, am Besten neutrales (virgin)
    • 80 g Ahornsirup
    • 1 TL Vanille Extrakt optional
    • 220 g Weissmehl oder Dinkelmehl
    • 2 TL Backpulver
    • 1 TL Zimt
    • ¼ TL Salz
    • 90 g dunkle Schokolade grob gehackt oder Schokotropfen, vegan

    Dekoration – Optional

    • 1 reife Banane
    • eine Handvoll gehackte Schokolade

    Zubereitung
     

    • Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine 20cm Kastenform mit Backpapier auslegen.
    • 3 Bananen in einer grossen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Kokosöl, Ahornsirup, und Vanille Extrakt dazugeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen.
    • Mehl, Backpulver, Zimt, und Salz darunterrühren. Gehackte Schokolade unterheben und in die vorbereitete Kastenform giessen.
    • Optional: 1 Banane der Länge nach halbieren und auf den Teig legen. Etwas gehackte Schokolade auf dem Teig verteilen.
    • Im vorgeheizten Backofen für 50-60 Minuten backen. → Stäbchenprobe machen – das Bananenbrot darf ruhig noch etwas feucht sein!
    • Aus dem Backofen nehmen und auf einem Gitter für 10 Minuten auskühlen. Bananenbrot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

    Notizen

    • Haltbarkeit: Das Bananenbrot kann in Aluminiumfolie eingepackt (oder Tupperware) für 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Einfrieren: Sobald das Bananenbrot kalt ist, in einem Gefrierbeutel für maximal 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank oder kurz im Backofen auftauen lassen. → Noch schneller geht das Auftauen, wenn du das Bananenbrot bereits in Scheiben geschnitten einfrierst, so kannst du einzelne Scheiben für circa 30 Minuten bei Raumtemperatur auftauen.
    • Kokosöl-Ersatz: Verwende 60g Olivenöl oder geschmolzene Margarine.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Messlöffel-Set
    Spachtel Set
    Kastenform 20cm
    Kastenform 20cm

    Nährwerte

    Nährwerte
    Veganes Bananenbrot
    Nährwerte pro Portion
    Energie 198 Energie von Fett 63
    % Tagesbedarf*
    Fett 7g11%
    davon gesättigte Fettsäuren 6g38%
    davon mehrfach ungesättigtes Fett 1g
    davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1g
    Natrium 50mg2%
    Kalium 224mg6%
    Kohlenhydrate 32g11%
    davon Ballaststoffe 2g8%
    davon Zucker 12g13%
    Protein 3g6%
    Vitamin A 26IU1%
    Vitamin C 3mg4%
    Kalzium 52mg5%
    Eisen 2mg11%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Recipe Ideas

    • granola mit nüssen auf einem backblech
      Granola
    • Bananen Haferflocken Kekse auf einem gitter
      Bananen Haferflocken Kekse
    • Schokokipferl mit Schokoglasur auf einem Marmorbrett
      Schokokipferl
    • sablé in einer box
      Sablé – Französische Butterkekse

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Aline Cueni | Founder & Blogger Aline Made

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2023 Aline Made

    47 shares