Rote Bete Salat mit Apfel und Cashewkernen ist ein frischer, kalorienarmer, und besonders gesunder Salat mit einer unglaublich intensiven Farbe.

Table of Contents
Rote Bete Salat gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Heute zeige ich dir eine sehr frische und sommerliche Art, wie du ihn zubereiten kannst. Und zwar mit Apfel und Cashewkernen. Dazu kommt ein besonders mildes Dressing.
So schmeckt er richtig frisch, ist saftig, hat einen tollen Biss, und ein nussiges Aroma. Dieses Rote Bete Salat Rezept mit Apfel ist in Nu zubereitet, kann gut vorbereitet werden, und eignet sich als Beilagensalat zu Sommergerichten, Grillpartys oder für den Familientisch.

Er ist sehr gesund und kalorienarm. Zudem kann er durch seine intensive Farbe bei Gästen richtig punkten.
Rote Bete hat einen erdigen Geschmack und enthält Vitamin-B-, Kalium, Eisen und Folsäure. Der Apfel sorgt für Vitamin C, und die Cashewkerne für gesunde Fettsäuren.
Da er sehr kalorien- und kohlenhydratarm ist, eignet sich der Salat auch zum Erreichen der Bikinifigur. 😉
Überzeugt? Dann lass mich dir zeigen, wie man diesen unglaublich leckere und schnellen Rote Bete Salat mit Apfel zubereitet.
Zutaten
Die Mengenangaben findest du im Rezept.

- Rote Bete → Am schnellsten geht es, wenn du bereits gekochte Rote Bete (in der Schweiz als Rande bekannt) verwendest. Alternativ kannst du restliche gekochte Bete vom Vortag verwenden oder sie natürlich auch kochen. Rohe Rote Bete kannst du für dieses Rezept nicht verwenden.
- Apfel → Süsse oder saure Apfelsorte, ganz nach deinem Geschmack. Gibt dem Salat unglaublich viel Frische.
- Cashew→ Sorgt für einen tollen Crunch und nussiges Aroma.
- Rote Zwiebel → Gibt Biss & Aroma. Gelingt auch mit gelber Zwiebel. Wenn du es lieber magst, kannst du die Zwiebel in feine Ringe schneiden, anstatt hacken.
- Olivenöl, Apfelessig, Senf, Ahornsirup, Salz, Pfeffer → Diese Zutaten ergeben das milde Dressing. Sehr simpel, aber es braucht wirklich nicht mehr. Apfelessig kann auch gerne durch weissen Balsamico Essig oder Zitronensaft ersetzt werden.
Visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Rezept ist super einfach! So geht’s.
Rezept Speichern! 💌
- Rote Beete in Würfel schneiden. Apfel waschen, Kerngehäuse entfernen, und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Cashewnüsse grob hacken und in einer Bratpfanne ohne Öl für 5 Minuten goldbraun anrösten. Alles in eine Schüssel geben.

- Alle Zutaten für das Dressing in ein Einmachglas geben und gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Dressing zum Salat geben und gut mischen! Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Toppings
Wenn du magst, kannst du den Salat mit einem der folgenden (oder mehrere davon) Toppings verfeinern:
- Frühlingszwiebel
- Rote Zwiebel
- Knoblauch
- Feta
- Kreuzkümmel (gemahlen)
- Frische Kräuter

Vorbereiten & Aufbewahren
Dieser Salat kann sehr gut bis zu einem Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren nochmals kurz durchrühren. Kalt schmeckt er mir persönlich sogar am besten. 😉
Reste in einer Tupperware im Kühlschrank aufbewahren. Bleibt für 2 Tage frisch.
Weitere Rote Bete Rezepte
Rezept ausprobiert? Dann würde ich mich über eine Sternebewertung ★ von Dir weiter unten freuen!
Folge mir doch auch auf Instagram, Pinterest, und Facebook oder abonniere meinen kostenlosen Newsletter! So verpasst du keine Rezepte mehr. Ich freue mich auf dich & herzlichen Dank für deine Unterstützung! 💕
📖 Recipe
Rote Bete Salat mit Apfel
Rezept Speichern! 💌
Zutaten
- 500 g gekochte Rote Bete, in Würfel
- 1 Apfel, in Würfel
- 50 g Cashew Nüsse, gehackt & geröstet
Dressing
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Ahornsirup
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Rote Beete und Apfel in mundgerechte Stücke schneiden. Cashewnüsse grob hacken und in einer Bratpfanne ohne Öl für 5 Minuten goldbraun anrösten. Alles in eine Schüssel geben.
- Alle Zutaten für das Dressing in ein Einmachglas geben und gut schütteln oder in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Dressing zum Salat geben und gut mischen! Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Optionale Toppings: Frühlingszwiebel, rote Zwiebel, Feta, Knoblauch, Kreuzkümmel, frische Kräuter.
Comments
No Comments