• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Aline Made logo
  • Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Beilagen & Snacks
    • Hauptspeise
    • Süsses
    • Dips & Saucen
    • Backen
    • Getränke
    • Vegan Grillen – Das E-Book
    • Umrechnungstabelle US-Cups
  • Newsletter
  • Meet Aline
  • English
  • Nav Social Menu

menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Meet Aline
  • English
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
  • ×

    Veganes Beet Wellington

    Aug 1, 2019 · This post may contain affiliate links · Schreibe einen Kommentar

    516 shares

    Read in: English

    ↓ Springe zum Rezept
    veganes beet wellington serviert mit einer flasche rotwein

    Dieses vegane Beet Wellington ist das perfekte Essen für alle, die Weihnachten vegan feiern wollen.

    veganes beet wellington serviert mit einer flasche rotwein

    Ob als leckeres und festliches veganes Essen zu Weihnachten oder als Hauptgericht für ein Essen mit Freunden, dieses salzige Gebäck ist immer ein Hit und kommt bei Gästen sehr gut an.

    eine scheibe rote beete wellington serviert mit bratensauce, kartoffelbrei, und wein

    Was ist Beet Wellington?

    Es ist die vegane Alternative zu Beef Wellington, welches eins der traditionellsten und meist gemachten Weihnachtsmenüs ist. Anstatt einem Rinderfilet werden gekochte und marinierte Rote Beete auf ein Beet aus Pilz Duxelles gelegt und in Blätterteig eingerollt.

    Besonders himmlisch schmeckt es mit dieser veganen Bratensauce!

    veganes filet wellington serviert mit veganer bratensauce

    Aussehen tut dieses vegane Wellington fast wie das Original, aber es schmeckt noch viel besser. Falls du dieses Jahr Weihnachten vegan feiern möchtest, kann ich dir das Beet Wellington sehr empfehlen.

    Ich bin mir sicher, dass es nicht nur den Veganern in der Familie, sondern auch allen schmecken wird.

    Übrigens musst du nicht bis Weihnachten warten, um dieses Rezept zu machen. Es ist auch für ein Abend mit Freunden oder der Familie ein Hit!

    Zeit für Gäste

    Das Tolle an diesem Rezept ist, dass du zwar ein bisschen Zeit für die Vorbereitung brauchst, sobald es aber im Ofen ist, kannst du dich getrost um deine Gäste kümmern.

    Die Pilz Duxelles kannst du übrigens auch bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

    veganes filet wellington serviert mit kartoffelbrei, wein, und veganer bratensauce

    Zutaten für Beet Wellington

    1 Portion Pilz Duxelles

    Gekochte Marinierte Rote Beete → Abgepackte gekochte Rote Beete eignet sich perfekt für dieses Rezept. Achte beim Kauf darauf, dass alle Beeteknoten etwa die selber Grösse haben. Am besten nimmst du die kleinsten, die du finden kannst. Die kleinen Knollen lassen sich nämlich am besten im Blätterteig einwickeln.

    Veganer Blätterteig → In jedem Supermarkt findest du veganen Blätterteig. Meistens sind die günstigeren Varianten vegan, da sie keine echte Butter enthalten. Achte aber unbedingt darauf, was auf der Verpackung steht (Zutaten-Check).

    Vegane Bratensauce zum Servieren → Optional, schmeckt aber himmlisch dazu!

    zutaten für veganes wellington rezept

    Beet Wellinton Rezpet – So geht’s

    Duxelles – Die Pilzfüllung:

    • Schäle und hacke die Zwiebeln und Knoblauch. Schneide die Pilze in sehr kleine Würfel.
    so macht man mushroom duxelles schritt 1
    • Erhitze eine Pfanne mit Olivenöl. Glasiere die Zwiebeln und Knoblauch für ein paar Minuten darin an.
    so macht man mushroom duxelles schritt 2
    • Gib nun die klein gehackten Pilze dazu und brate sie bei hoher Hitze an, bis keine Flüssigkeit mehr in der Pfanne zurückbleibt.
    • Würze alles mit Zitronensaft, frischen gehackten Kräutern (z.B. Thymian, Rosmarin, Petersilie), Paprika, Salz, und Pfeffer. Wenn du vegane Worcestershire Sauce zu Hause hast, perfekt! Gib zwei Teelöffel dazu. Ansonsten kannst du auch Sojasauce verwenden.
    so macht man mushroom duxelles schritt 3
    • Gib die Duxelle Masse nun in eine Schüssel zum Auskühlen.
    so macht man mushroom duxelles schritt 4

    Rote Beete Marinieren:

    • Gib die gekochte Rote Bete in eine Schüssel mit Senf (z.B. Dijon Senf), Salz, und Pfeffer.
    rote beete marinieren schritt 1
    • Benutzte deine Hände um alles gut zu Mischen.
    rote beete marinieren schritt 2

    Rote Beete Wellington:

    • Heizen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
    • Schneide den Blätterteig in zwei gleichgrosse Hälften (für zwei kleine Wellingtons) und leg eine Hälfte zurück in den Kühlschrank. → Der Blätterteig lässt sich einfacher handhaben, wenn er kalt ist.
    so macht man beet wellington schritt 1
    • Leg den Blätterteig mit der langen Seite parallel zu dir auf eine Arbeitsfläche. → Falls der Blätterteig nicht schon auf einem Backpapier ist, unbedingt jetzt schon eins darunter legen.
    so macht man beet wellington schritt 2
    • Leg nun ¼ der Duxelles in die Mitte des Blätterteigs.
    so macht man beet wellington schritt 3
    • Leg die marinierten Knollen darauf. Evtl. musst du eine Knolle halbieren, damit du für jede Teighälfte gleichviel hast.
    so macht man beet wellington schritt 4
    • Verteile ¼ der Duxelles auf und rund um die Beete. Am besten machst du dies von Hand und drückst die Pilze leicht an, damit sie nicht gleich wieder herunterfallen.
    so macht man beet wellington schritt 5
    • Schneide nun auf jeder Seite des Blätterteigs lange Streifen. Dies geht am besten mit einem scharfen Messer.
    so macht man beet wellington schritt 6
    • Fange an, die Streifen über die Masse zu legen (fast wie flechten).
    so macht man beet wellington schritt 7
    so macht man beet wellington schritt 8
    • Falls du übrigen Teig hast, kannst du diesen verwenden, um die Enden damit zu bedecken.
    so macht man beet wellington schritt 9
    • Bestreiche den Blätterteig mit Hafermilch oder Sojamilch. Nimm dazu am besten einen Backpinsel.
    so macht man beet wellington schritt 10
    • Wiederhole nun das Gleiche mit dem zweiten Blätterteig. Leg beide auf ein Backblech und backe sie für circa 25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
    • so macht man beet wellington schritt 11
    • so macht man beet wellington schritt 12
    • Schneide das vegane Filet Wellington mit einem Wellenschliffmesser (oder Brotmesser) in dicke Scheiben und serviere es mit veganer Bratensauce.
    eine scheibe beet wellington serviert mit bratensauce und kartoffelbrei

    Zwei kleine oder ein grosse Wellington

    Aus einem Blätterteig mache ich immer zwei Wellington, da es einfacher geht zum Handhaben, man beide verschieden verzieren kann, und eins im Backofen zum Warmhalten lassen kann.

    Darum erkläre ich dir in der Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du zwei kleine Wellingtons machst. Du kannst aber auch ein grosses daraus machen, dafür den Blätterteig am Anfang einfach nicht in zwei Teilen!

    Veganes Weihnachtsmenü

    Suchst du noch nach einem kompletten veganen Menü für Weihnachten? Dann empfehle ich dir, das Beet Wellington mit einem dieser Rezepte zu servieren:

    • Vorspeise: Federkohlsalat mit Feigen oder Karotten-Ingwer-Suppe
    • Sauce: Vegane Bratensauce
    • Beilage: Veganer Kartoffelbrei, Veganes Süßkartoffelpüree, oder Backofen Pommes
    • Dessert: Veganes Schokoladenmousse
    menü für veganes essen zu weihnachten

    Hast du dieses Rezept ausprobiert?

    Dann würde ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und Kommentar von Dir sehr freuen. Somit weiss ich, welche Rezepte Du besonders magst und kann mehr davon kreieren.

    Folge mir doch auch auf Facebook, Instagram, und Pinterest um mehr leckeres Essen zu sehen! Ich würde mich sehr freuen, Dich in meiner Community begrüssen zu dürfen!

    veganes beet wellington serviert mit einer flasche rotwein

    Veganes Beet Wellington

    Aline Cueni
    Dieses vegane Beet Wellington ist das perfekte Essen für alle, die Weihnachten vegan feiern wollen.
    5 from 2 votes
    Rezept drucken Rezept Merken
    Zubereitungszeit 25 Min.
    Kochzeit 35 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.
    Gericht Main Course
    Land & Region Vegan
    Portionen 6
    Energie 346 kcal

    Zutaten
     

    Mushroom Duxelles

    • 2 EL Olivenöl
    • 2 Zwiebeln fein gehackt
    • 4 Knoblauchzehen fein gehackt
    • 500 g Champignongs in kleine Würfel geschnitten
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 EL frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin, Petersilie) gehackt
    • 2 TL vegane Worcestershire Sauce oder Sojasauce
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Paprika Mein Favorit: geräuchertes Paprika
    • ½ TL Pfeffer

    Marinierte Rote Beete

    • 500 g gekochte Rote Beete ~ 5 kleine Beete, sollten alle etwa die gleiche Grösse haben
    • 2 EL Senf Mein Favorit: Dijon Senf
    • Salz & Pfeffer zum Würzen

    Beet Wellington

    • 1 veganer Blätterteig der günstigere ohne Butter ist zu 90% vegan, lies die Zutaten, um sicher zu sein
    • 1 EL pflanzliche Milch ich verwende Hafer- oder Sojamilch

    Zubereitung
     

    Mushroom Duxelles

    • Erhitze eine grosse Pfanne mit Olivenöl. Glasiere die gehackten Zwiebel und Knoblauch für circa 3 Minuten darin an. Gib die fein gehackten Champignons dazu und brate sie bei starker Hitze circa 5 Minuten an, bis keine Flüssigkeit mehr übrig ist.
    • Gib den Zitronensaft, frische Kräuter und Gewürze dazu und verrühre es gut. Gib alles in eine Schüssel und lass es vollständig abkühlen. *Kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.

    Marinierte Rote Beete

    • Gib die gekochten Rote Beete, Senf, Salz und Pfeffer in eine Schüssel. Massiere die Marinade mit den Händen ein.

    Beet Wellington Zubereiten

    • Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
    • Zwei kleine Beet Wellingtons (siehe Tipps): Halbiere den Blätterteig und leg eine Hälfte mit der langen Seite parallel zu dir auf ein Backpapier. (Leg die zweite Hälfte zurück in den Kühlschrank – kalter Teig lässt sich einfacher verarbeiten).
    • Verteile ¼ des Duxelles in der Mitte des Blätterteigs. Leg die Hälfte der Rote Beete darauf (Evtl. musst du eine Beete halbieren, damit du für jede Teighälfte gleichviel hast.). Verteile ¼ der Duxelles auf und rund um die Beete. Am besten machst du dies von Hand und drückst die Pilze leicht an, damit sie nicht gleich wieder herunterfallen.
    • Schneide nun auf jeder Seite des Blätterteigs lange Streifen. Fange an, die Streifen über die Masse zu legen (fast wie flechten). Falls du übrigen Teig hast, kannst du diesen verwenden, um die Enden damit zu bedecken. → Sieh dir die Schritt-für-Schritt Bilder im Post oben an!
    • Wiederhole nun das Gleiche mit dem zweiten Blätterteig.
    • Ein grosses Beet Wellington: Schneide den Blätterteig am Anfang einfach nicht in zwei Teile, ansonsten kannst du genau gleich vorgehen.
    • Bestreiche den Blätterteig mit pflanzlicher Milch und backe sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten goldbraun an.
    • Schneide das vegane Filet Wellington mit einem Wellenschliffmesser (oder Brotmesser) in dicke Scheiben und serviere es mit veganer Bratensauce.

    Notizen

    • Du kannst ein grosses oder zwei kleine Wellingtons machen. Ich bevorzuge die zweite Option, da die kleinen einfacher zu handhaben sind und du eins zum Warmhalten im Ofen lassen kannst.
    • Ich verwende immer gekaufte gekochte Rote Beete. Es ist der schnellste Weg und du hast nicht mit violetten Händen und Küche zu kämpfen. Achte beim Kauf darauf, dass etwa alle gleich gross sind. 
    • In praktisch jedem Supermarkt bekommst du veganen Blätterteig. Oftmals ist der günstigere vegan, da er keine Butter enthält. Achte beim Kauf aber unbedingt auf das Etikett und überprüfe die Zutaten.

    Produktempfehlungen

    Küchenwaage
    Bratpfanne
    Backpinsel

    Nährwerte

    Nährwerte
    Veganes Beet Wellington
    Nährwerte pro Portion
    Energie 346 Energie von Fett 189
    % Tagesbedarf*
    Fett 21g32%
    davon gesättigte Fettsäuren 5g31%
    Natrium 639mg28%
    Kalium 759mg22%
    Kohlenhydrate 35g12%
    davon Ballaststoffe 4g17%
    davon Zucker 9g10%
    Protein 7g14%
    Vitamin A 230IU5%
    Vitamin C 10.3mg12%
    Kalzium 55mg6%
    Eisen 2.4mg13%
    * Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    More Hauptspeise

    • Gemüsespieße Grillen mit veganer Kräuterbutter
    • Blumenkohl Steaks Grillen
    • Vegane Tortilla Wraps mit BBQ Kichererbsen
    • Spargeltarte

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Recipe Rating




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Primary Sidebar

    Herzlich Willkommen

    Hallo, Ich bin Aline!

    Ich möchte dir zeigen, dass vegetarisch oder sogar veganes Essen alles andere als langweilig sein kann. Mehr über mich!

    KEINE REZEPTE VERPASSEN

    Melde dich jetzt an und erhalte kostenlos ein E-Book mit meinen 10 besten Rezepten, sowie die neusten Rezepte immer direkt in dein Postfach geliefert!

    Beliebte Rezepte

    Footer

    ↑ zurück nach oben

    Connect

    Folge uns auf Social Media!

    Newsletter

    Abonniere! E-Mails und Updates

    Sprache ändern

    DE | EN

    About

    • Meet Aline
    • Kooperationen
    • Kontakt
    • Presse
    • Blogging
    • Privacy Policy

    Copyright © 2022 Aline Made

    516 shares